Juniorenbericht vom Wochenende

Zwei quasi identische Spielverläufe boten die Landesliga-Partien unserer A- und B-Junioren, welche beide gegen den Nachwuchs des FC Nöttingen zu bestehen hatten. Bei den A-Junioren erzielte Robin Merk in einer ausgeglichenen ersten Hälfte den 1:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel sorgten furios aufspielende Olympianer durch weitere Treffer von Clemens Schmitt, Matthias Kraft sowie Kerim Alici für klare Verhältnisse,  ehe den Gästen durch zwei späte Tore noch Ergebniskosmetik gelang. In der gleichlautenden Paarung der B-Junioren spielten unsere Jungs in Halbzeit Eins „wie aus einem Guss“ und führten nach sehenswerten Treffern von Doppelpacker Luca-Matteo Lillu sowie Diego Zulevic mit 3:0. Da Diego kurz nach Wiederanpfiff auch seinen Doppelpack schnürte, fielen die beiden späteren Nöttinger Tore nicht mehr ins Gewicht. Ihre erste Partie in der neu eingeführten Landesliga (sogenannte Regiorunde) bestritten derweil unsere D1-Junioren. Hierbei hätte das Team von Chefcoach Christian Klink nach ansprechender Leistung durchaus einen Punkt verdient gehabt, unterlag am Ende jedoch etwas unglücklich mit 3:4 beim FC Germania Singen. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll  4:2

B-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll  4:2

C-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll  0:3

D1-Junioren LL  FC Singen – FC Olympia  4:3

D2-Junioren  FZG Münzesheim – FC Olympia  3:1

D3-Junioren  TuS Mingolsheim – FC Olympia  2:1

Vorschau Spieltermine:

Freitag, 21. März 2025

18.00 Uhr D-Junioren FC Olympia 2 – FC Weiher 2

Samstag, 22. März 2025

10.00 Uhr D1-Junioren LL  FC Olympia – FC Forst

12.15 Uhr D3-Junioren FC Olympia – FV Gondelsheim 

13.00 Uhr C-Junioren LL SV KA-Beiertheim – FC Olympia 

14.15 Uhr C2-Junioren  FC Olympia – JSG Kraichtal 

15.00 Uhr B-Junioren LL  VfB Bretten – FC Olympia 

16.00 Uhr A-Junioren LL  FC Heidelsheim – FC Olympia 

Zielgerade Vorbereitung Rückrunde D-Junioren

Zum Abschluß der Rückrundenvorbereitung hat sich die D1 letzte Woche zwei Härtetests unterzogen. Am Mittwoch (05.03.) spielte man gegen den frischgebackenen Badischen Hallenmeister FC Astoria Walldorf. In einem packenden Spiel musste man sich nur knapp mit 2:1 geschlagen geben. Am Samstag (08.03.) begrüßte man im heimischen FC Waldstadion den FV Nussloch. Trotz zweimaligen Rückstandes konnte man die Partie jeweils ausgleichen und das Spiel mit 2:2 beenden.
Nach dem 4:2 Sieg gegen den FC Weiher (Stettfeld/Ubstadt/Weiher/Zeutern) zu Beginn der Vorbereitung, sah man in den letzten Vorbereitungsspielen die Auswirkungen der intensiveren Trainingsarbeit der letzten Wochen.
Die Mannschaft überzeugte in beiden Spielen durch eine reifere Spielanlage, schnellerem Passspiel und durchweg höherem Tempo, so daß das Trainerteam zuversichtlich dem ersten Rückrundenspiel gegen den FC Singen am kommenden Samstag (15.3.) in der Regiorunde Mittelbaden entgegenblickt.
Die D2 und D3 Jugendmannschaften starten ebenfalls an diesem Samstag (15.3.) in die Rückrunde. Dabei wird es auch die D3, aufgrund des guten Abschneidens in der Hinrunde und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse A, mit stärkeren Gegnern zu tun bekommen. Zum Rückrundenauftakt gastiert die D2 bei der FzG Münzesheim. Die D3 spielt beim benachbarten TuS Mingolsheim.
Beide Mannschaften konnten in der Vorbereitung ihre Kräfte mit Mannschaften des TSV Rheinhausen (D1/D2), SC Reilingen (D4), FC Astoria Walldorf (D3), FC Bammental (D2) und dem VfR Mannheim (D3) messen, um für das erste Rückrundenspiel gewappnet zu sein.

Juniorenbericht vom Wochenende

Obschon gleich vier Stammspieler fehlten, boten unsere C-Junioren eine bemerkenswert positive  Vorstellung und konnten die absehbare Niederlage beim noch ungeschlagenen Ligaprimus 1.FC Bruchsal in Grenzen halten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die berechtigte Hoffnung auf eine positive Rückrunde macht. 
Einen letztlich auch in der Höhe verdienten Kantersieg feierten unterdessen unsere B-Junioren, die nur in der Anfangsphase Mühe mit ihrem Gegner hatte. Gleich drei Mal drehte hierbei Luca-Matteo Lillu als Torschütze ab, während Diego Zuljevic sowie Emin Djulbic je einmal trafen (zuzüglich eines Birkenfelder Eigentors).
Ebenfalls sechs Treffer fielen in der gleichlautenden Paarung der A-Junioren. Hier lagen unsere Jungs nach einer guten halben Stunde bereits mit 2:0 in Rückstand ehe man bis zur 57. Minute den Spieß umdrehte und selbst in Front zog. Kurz vor Abpfiff konnten die Gastgeber jedoch noch zum finalen 3:3 ausgleichen. 

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL  1.FC Birkenfeld – FC Olympia  3:3

B-Junioren LL  1.FC Birkenfeld – FC Olympia  0:6

C-Junioren LL  1.FC Bruchsal – FC Olympia  3:0

Vorschau:

Am kommenden Wochenende nehmen nun auch die restlichen Juniorenteams des FC Olympia den Feldspielbetrieb wieder auf. Hierin kommt es bei den D-Junioren in der neu eingeführten „Regiorunde“ (analog zur Landesliga in den oberen Altersklassen) zum Gastspiel unserer Mannschaft beim FC Germania Singen. Weitere interessante Gegner wie z.B. der FC Nöttingen,  Germania Friedrichstal oder auch der FC Forst folgen in den nächsten Wochen und Monaten. 

Jeweils zum Spitzenspiel der Landesliga ist bei den A- sowie den B-Junioren der Nachwuchs des FC Nöttingen zu Gast in Kirrlach. 

Juniorenspiele am Wochenende:

Freitag, 14. März 

17.00 Uhr F-Jugend Spieltag in Kirrlach

Samstag, 15. März 

9.30 Uhr D1-Junioren FC Singen – FC Olympia 

11.00 Uhr D3-Junioren  TuS Mingolsheim – FC Olympia 

11.00 Uhr D2-Junioren FZG Münzesheim – FC Olympia 

11.15 Uhr C-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll 

12.30 Uhr C2-Junioren JSG Wiesental  – FC Olympia 

12.45 Uhr B-Junioren LL  FC Olympia  – FC Nöttingen ll 

15.00 Uhr  A-Junioren LL  FC Olympia  – FC Nöttingen ll 

Futsal-Kreismeisterschaft der Junioren

Am vergangenen Wochenende fand in Rheinsheim die Futsal-Kreismeisterschaft der Junioren statt. Hierfür hatten sich die D- sowie B-Junioren des FC Olympia qualifiziert.

Den Anfang machten unsere B-Junioren: in einer kniffligen Vorrundengruppe mit der JSG Mingolsheim, dem 1. FC Bruchsal sowie dem VfB Bretten erreichte man den zweiten Rang und zog somit ins Halbfinale ein. Hier behielt man nach packender Partie gegen die JFV Graben-Neudorf die Oberhand und traf somit im Finale erneut auf die JSG Mingolsheim. Dort war das Quäntchen Glück leider auf Seiten des Gegners, wodurch man sich am Ende mit der Vizemeisterschaft begnügen musste.

Fazit: von Spiel zu Spiel gesteigert – und letztlich einen tollen Eindruck hinterlassen. Glückwunsch an das Trainerteam sowie die eingesetzten Spieler Moritz Horn, Artjom Boxberger, Emin Djulbic, Max Salbinger, Damian Miskovic, Jonas Schmidt, Luca-Matteo Lillu, Lauro-Manuele Lillu.

B-Junioren des FC Olympia Kirrlach

Am Folgetag griffen unsere D-Junioren ins Geschehen ein. Die Schützlinge von Cheftrainer Christian Klink und Team dominierten die Gruppenphase und konnten diese mit 10 Punkten sowie 5:1 Toren abschließen. Im Halbfinale bekam man es dann mit dem FC Odenheim zu tun, welchen man nach spannendem 6-Meter-Schießen bezwingen konnte. Im darauffolgenden Finale gegen den Nachwuchs des FC Forst waren unsere Jungs deutlich spielbestimmend, konnten ihr sichtbares Chancenplus jedoch leider nicht in Zählbares ummünzen. Da der Gegner die einzig nennenswerte Gelegenheit eiskalt nutzte, endete die Partie ziemlich unglücklich 0:1.

Fazit: auch hier wurden die grün-weißen Farben unseres FC hervorragend vertreten und eine tolle Vizemeisterschaft errungen. (RW)

D-Junioren des FC Olympia Kirrlach

Herzlichen Glückwunsch von seiten der Juniorenleitung an beide Mannschaften und die Trainerteams!

Hallenkreisturniere der Junioren!

Am vergangenen Wochenende standen für einige unserer Juniorenteams Qualifikationsturniere zur Futsal-Hallenkreismeisterschaft an.

D-Junioren

Bei der in der Neutharder Altenbürghalle ausgetragenen Qualifikation zur Futsal-Kreismeisterschaft der D-Junioren setzten sich unsere Jungs mit vier Siegen aus vier Spielen (bei 18:1 Toren) souverän durch. Gegen den FV Hambrücken sowie die JSG Bauerbach siegte man jeweils mit 5:0, gegen die JSG Obergrombach gar 6:0. Knapper ging es lediglich gegen den FC Weiher (2:1) zu. Nun freut man sich auf das Finalturnier, wo man es in der Vorrunde mit den Teams aus Karlsdorf, JSG Wiesental, TuS Mingolsheim sowie erneut dem FC Weiher zu tun bekommt. 

B-Junioren

In der Schulsporthalle Oberhausen fand am Sonntagvormittag das Qualiturnier zur Hallenkreismeisterschaft der B-Junioren statt. Auch hier konnte sich der FC Olympia als Tabellenerster durchsetzen. Mit 3 Siegen aus 4 Spielen ließ man die Mannschaften aus Gondelsheim, Heidelsheim, Forst und Oberhausen hinter sich. Gratulation an das Trainierteam und natürlich an die eingesetzten Spieler (Moritz Horn, Lenny Karg, David Busch, Emin Djulbic, Demy Nikolic, Lukas Knüttel, Sofian Voigt).

A-Junioren

Ebenso in Oberhausen fand das Qualiturnier der A-Junioren statt. Hier mussten die Grün-Weißen nach 2 Siegen aus 4 Spielen leider die Segel streichen. (RW)

Juniorenbericht vom Wochenende

Abschluß der Feldspielsaison 2024!

Bevor sich die Junioren des FC Olympia in die Hallensaison verabschieden, wurden vier Teams letztmals in diesem Kalenderjahr auf dem grünen Rasen geprüft. 

Hierbei rundeten die D1-Junioren ihre herausragende Hinrunde durch einen 0:2-Auswärtssieg beim FC Karlsdorf ab. Bereits zur Halbzeit führte man nach Treffern von Samuel Halavac sowie Loris Bajrami und brachte den verdienten Sieg in Hälfte Zwei sicher ins Ziel. Platz Eins mit 31 (!) Punkten nach elf Partien spricht Bände  – Chapeau! 

Unsere C1-Junioren zeigten im letzten Vorrundenspiel in Pforzheim eine engagierte und kämpferische Leistung. Am Ende fehlte das Quäntchen Glück, um den ersten Sieg einzufahren. Die gezeigte Leistung unterstreicht den positiven Aufwärtstrend der letzten Wochen und lässt auf eine erfolgreiche Rückrunde hoffen.

Unsere B-Junioren, die nach einer tollen Vorrunde auf Rang Drei in die Winterpause gehen, mussten nach zuvor langer Siegesserie erstmals wieder Federn lassen. Am erstklassigen Gesamteindruck der bisherigen Performance ändert dies jedoch nichts. 

Besonders spannend ging es bei den A-Junioren zu. Auf dem Kunstrasenplatz der Post Südstadt Karlsruhe lag unsere Elf zur Pause mit 0:1 zurück. Marcell Szalai glich in Spielminute 55 zum 1:1 aus. Lange Zeit sah es so aus als sollte dieses Resultat auch zum Abpfiff Bestand haben  – bis Robin Merk in der Schlussminute für den umjubelten Kirrlacher Siegtreffer sorgte und die A-Junioren des FC Olympia im spannenden Dreikampf mit dem CfR Pforzheim sowie der JSG Mingolsheim zum ‚Herbstmeister‘ kürte. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL PS Karlsruhe – FC Olympia 1:2

B-Junioren LL PSG Pforzheim – FC Olympia 2:1

C-Junioren LL PSG Pforzheim – FC Olympia 3:2

D1-Junioren Kreisliga FC Karlsdorf – FC Olympia 0:2

Vorschau:

Dienstag, 26.11. um 18.30 Uhr

Nachholspiel C2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal

Samstag, 30.11. ab 9.00 Uhr

Hallenturnier der E-Junioren in Rheinsheim

Juniorenbericht vom Wochenende

Die Juniorenteams des FC Olympia biegen auf die Zielgerade des Freiluftspieljahres 2024 ein. Hierbei bewiesen vor allem die B- sowie D1-Junioren Stehvermögen und gewannen ihre jeweiligen Spitzenspiele durch viel Einsatz und Leidenschaft verdientermaßen (siehe Sonderbericht auf unserer Homepage).

Auch die A-Junioren gaben in ihrer Begegnung nie auf und egalisierten einen zweimaligen Rückstand. Obschon man in spielerischer Hinsicht nicht den besten Tag erwischte und man kurz vor der Begegnung mehrere Ausfälle verkraften musste, so bewiesen die Jungs des Trainergespanns Vogt/Herzog doch große Moral und waren gegen Spielende dem ‚Dreier‘ näher als die ebenso bravourös rackernden Gäste aus Ettlingen.

Ein wenig unter Wert geschlagen wurden hingegen unsere C-Junioren, die mit etwas mehr Spielglück durchaus einen Zähler hätten ergattern können.

Zuguterletzt siegten noch die D3-Junioren des FC Olympia, welche in Odenheim nichts anbrennen ließen und einen deutlichen Auswärtssieg feierten. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL FC Olympia  – JSG Ettlingen  2:2

B-Junioren LL FC Olympia  – 1.CfR Pforzheim  2:1

C-Junioren LL FC Olympia  – JSG Neureut  0:3

D1-Junioren FC Olympia  – VfR Rheinsheim  2:0

D2-Junioren TSV Rheinhausen  – FC Olympia  3:1

D3-Junioren FC Odenheim  – FC Olympia  1:5

Vorschau Juniorenspiele:
Samstag, 23. November 

10.30 Uhr C-Junioren LL PSG Pforzheim  – FC Olympia 

10.30 Uhr D1-Junioren FC Karlsdorf – FC Olympia 

12.15 Uhr B-Junioren LL PSG Pforzheim  – FC Olympia 

14.15 Uhr C2-Junioren FC Olympia  – JSG Kraichtal 

17.00 Uhr A-Junioren LL  PS Karlsruhe  – FC Olympia