D1-Junioren mit erfolgreicher Qualifikation!

Die erfolgreichen D1-Junioren mit ihren Trainern Stefan Pröll und Patrick Geissler

Bei dem, auf dem Sportgelände des VfR Rheinsheim ausgetragenen Qualifikationsturnier zur (leistungsstärkeren) Kreisliga erreichte unsere D1 das Finale – und sicherte sich somit den Startplatz für die D-Junioren Kreisliga 2025.

Im Finale des Turniers musste man sich lediglich dem gastgebenden VfR Rheinsheim geschlagen geben. Alle vorangegangenen Spiele hatte man verdientermaßen gewonnen.

Starke Leistung unserer Jungs, die sich im Turnierverlauf von Spiel zu Spiel steigerten.

Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank auch an die mitgereisten Fans für eure tolle Unterstützung!

D-Junioren legen wieder los!

Bei einem Turnier des TuS Mingolsheim belegte unsere D2 einen hervorragenden 5. Platz. Mit einer absolut ansprechenden Leistung schlugen sich unsere Jungs wacker und ließen sogar die eine oder andere D1 hinter sich. Chapeau!
Noch ein wenig weiter vorne landete unsere D1, die sich erst im Endspiel gegen Gastgeber Mingolsheim mit 2:3 geschlagen geben musste.

Glückwunsch an beide Mannschaften zur erreichten Endrunde und gerne weiter so! 

Ausblick aufs kommende Wochenende: 
Sonntag, den 20. Juli ab 10.30 Uhr beim VfR Rheinsheim:
D-Junioren, Qualifikationsturnier zur Kreisliga 

FC – Sportwoche erfolgreich absolviert!

Die Sportwoche des FC Olympia war wieder einmal eine gelungene Sache. Bei durchgängig herrlichem „Kaiserwetter“ konnten alle Veranstaltungen, wenn auch sehr schweißtreibend, durchgeführt werden. Zahlreiche Helfer hinter den Ständen versorgten das Publikum mit le­ckerem Grillgut und kühlen Getränken. Bei den Abendveranstaltungen kamen die Nacht­schwärmer bei Live-Musik und Barbetrieb auf ihre Kosten. 

Der Donnerstag stand wieder einmal ganz im Zeichen der Jugend. Bambini-Spielfest sowie Turniere der F- und E-Junioren füllten diesen Tag aus. 

Das traditionelle Wellfleischessen am Freitag-morgen war wieder einmal ein Magnet und fand großen Zuspruch seitens der Bevölkerung. Danach folgte ein Turnier der D-Junioren, bei dem unsere D1 am Ende ganz vorne war. Beim abendlichen AH-Turnier siegte die Elf des FV Ubstadt im Endspiel gegen die Kirrlacher AH.

Nun schon zum 15. Mal wurde das ALBW-Turnier für Firmenmannschaften ausgetragen. Hier setzten sich die „Fuller Boys“ im Endspiel gegen „TOHA“ durch. Die Waghäuseler Teams „ALBW“ und „DM“ kam auf Platz drei und vier.
Am Samstag Abend hätte dann das letzte Rundenspiel der A-Junioren stattfinden sollen, nachdem es wetterbedingt zwei Mal ausgefallen ist. Da der Gegner nicht angereist ist konn­ten sich unsere Jungs die Meisterschaft in der Landesliga Mittelbaden sichern., was gleichzeitig den Aufstieg in die Verbandsliga Baden bedeutet. Verbandsju­gendleiter Rouven Ettner war vor Ort und überreichte die Siegesschale und beglückwünschte die A-Junioren zur ihrem Erfolg.

Währen des gesamten Festes kam es zu keinerlei negativen Zwischenfällen. Eine Dank gilt an dieser Stelle den zahlreichen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht stattfinden könnte. Aber auch der Nachbarschaft muss an dieser Stelle für ihre Geduld und Toleranz ge­dankt werden. (JJH)

Bei der diesjährigen FC-Sportwoche sind die Bambins des FC Olympia trotz sommerlichen Temperaturen mit vier Mannschaften an den Start gegangen. Die jungen Kicker haben alles gegeben, schöne Spiele gezeigt und unseren FC hervorragend repräsentiert.
Echt tolle Leistung – weiter so!

Juniorenbericht vom Wochenende

Am abschließenden Spieltag der aktuellen Saison fuhren unsere B- sowie C1-Junioren nochmals Siege ein. Während die B-Junioren aufgrund dem Nichtantritt von Gegner PSG Pforzheim leider nicht auf dem Rasen eingreifen konnten, setzten die C1-Junioren einen bemerkenswerten finalen Akzent unter eine tolle Rückrunde. Mit einem 8:0-Kantersieg schlug man den Gegner aus Pforzheim, wobei Esad Demiral vier Mal, Leonard Voth drei Mal sowie Ben Horwedel ein Mal traf. ‚Nachsitzen‘ müssen unterdessen unsere A-Junioren, deren Heimspiel gegen PS Karlsruhe gewitterbedingt abgebrochen wurde und nun unter der Woche nachgeholt wird. Mit einem Heimsieg können sich unsere Jungs zum Meister krönen.

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL FC Olympia – PS Karlsruhe   abgebr.

B-Junioren LL FC Olympia – PSG Pforzheim  3:0 

C1-Junioren LL FC Olympia – PSG Pforzheim  8:0

C2-Junioren FV Gondelsheim l – FC Olympia  7:0

D1-Junioren LL FC Olympia – VfR Rheinsheim  1:2

Bericht Pokalfinaltag

Es muss auch einen Zweiten geben…
Leider blieb unseren Teams der D1- und B-Junioren das i-Tüpfelchen auf eine hervorragende Pokalsaison verwehrt, denn beide unterlagen in ihren Finalspielen um den Junioren-Kreispokal. In beiden Partien war das Leistungsniveau der Kontrahenten nahezu gleich – und Nuancen machten letztlich den Unterschied. 
Den Anfang des am ‚Vatertag‘ auf dem Gelände des FC Germania Forst durchgeführten Finaltag (mit Endspielen von D- bis A-Junioren) machte die Begegnung unserer D1-Junioren gegen den Nachwuchs der Gastgeber. Bis kurz vor dem Seitenwechsel präsentierten sich hierbei die Jungs von FC-Trainer Christian Klink mindestens ebenbürtig und führten zunächst auch mit 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte jedoch ein Forster Doppelschlag die Wende in dieser Partie. Auch in Halbzeit Zwei waren die Spielanteile lange pari und erst als die Grün-Weißen alles nach vorne warfen, erzielte Forst den finalen Treffer zum 4:1. 
Bei den B-Junioren kam es am Nachmittag zum Duell unseres FC Olympia mit der JSG Mingolsheim/Langenbrücken. Auch hier waren die Olympianer eigentlich über die gesamte Spielzeit hinweg ebenbürtig. Mit dem nötigen Spielglück waren die Jungs des Trainergespanns Mario Marcikic / Fabian Rothermel jedoch nicht im Bunde. So lief man einem 0:1-Pausenrückstand lange Zeit vehement hinterher und setzte den Gegner nach dem Seitenwechsel quasi unter Dauerdruck. Der mögliche Ausgleichstreffer sollte jedoch nicht gelingen, obschon Chancen dazu durchaus vorhanden waren. Kurz vor Abpfiff spielte Mingolsheim/Langenbrücken dann einen Konter gut aus und gewann schließlich mit 0:2.
Dies soll allerdings die Leistungen der Siegerteams aus Forst und Mingolsheim/Langenbrücken nicht schmälern, welchen wir auf diesem Wege nochmals herzlich zum Pokalsieg gratulieren. 
Für unsere Jungs gilt es, mit erhobenem Kopf in die letzten Spiele der regulären Saison zu gehen. Ihr habt alles gegeben und unseren FC Olympia hervorragend repräsentiert. Mit etwas Abstand von der verständlichen Enttäuschung werdet ihr zur Gewissheit kommen, dass ihr eine tolle Pokalsaison gespielt habt. Es muss halt eben auch einen Zweiten geben. Und im nächsten Jahr nehmen wir uns einfach vor, uns um einen Platz zu verbessern… 😉

Juniorenbericht vom Wochenende

Als erfolgreich und erfreulich ist die aktuelle Saison der FC-Junioren bereits zum jetzigen Zeitpunkt zu bewerten. Der Spielzeit ein i-Tüpfelchen aufzusetzen, liegt in den kommenden finalen Partien in Liga und Pokal noch absolut im Bereich des Möglichen.

Im spannenden Dreikampf um die Meisterschaft der A-Junioren Landesliga überzeugte unsere Mannschaft durch einen 6:0-Kantersieg gegen den FV Niefern. Bei der geschlossenen Teamleistung stellten die Vogt/Herzog-Schützlinge bereits zur Pause die Weichen auf Sieg (3:0) und verteidigte somit den „Platz an der Sonne“. Da auch die beiden Titelkonkurrenten Pforzheim und Mingolsheim ihre Spiele gewannen, bleibt es an der Tabellenspitze weiterhin eng. 


Auch die B-Junioren ließen in ihrem Heimspiel gegen die JSG Kirchfeld nichts anbrennen. Mit einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 3:0-Sieg kletterten die Jungs des Trainergespanns Marcikic/Rothermel auf den dritten Tabellenplatz der Landesliga.


Gerne gespielt hätten auch unsere C1-Junioren, jedoch trat Gegner FV Niefern leider nicht an. Am „grünen Tisch“ werden somit drei Punkte auf das Konto unserer Mannschaft hinzugefügt. 


Äußerst unglücklich verloren unsere D1-Junioren ihr Gastspiel beim FC Germania Friedrichstal. In der Schlussminute erzielten die Germanen den einzigen Treffer der Partie. Für unsere Jungs gilt jedoch: Kopf hoch…und nicht zu sehr ärgern. Ihr habt alles gegeben und den Zuschauern viel Freude bereitet!


Zuguterletzt setzten unsere D2-Junioren ein Ausrufezeichen und gewannen ihr Lokalderby bei der D1 des VfR Kronau mit 2:3. Glückwunsch! (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL FC Olympia – FV Niefern 6:0

B-Junioren LL FC Olympia – JSG Kirchfeld 3:0

C1-Junioren LL FC Olympia – FV Niefern 3:0 

D1-Junioren LL FC Friedrichstal – FC Olympia 1:0

D2-Junioren VfR Kronau l – FC Olympia 2:3

Juniorenspiele am Wochenende:

Samstag, 24. Mai 

10.00 Uhr C-Junioren LL JSG Kirchfeld – FC Olympia 

11.00 Uhr D2-Junioren FC Olympia – 1.FC Bruchsal l

12.15 Uhr D3-Junioren FC Olympia – JFV Graben-Neudorf ll 

12.30 Uhr B-Junioren LL 1.CfR Pforzheim- FC Olympia 

14.15 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Ubstadt 

14.45 Uhr A-Junioren LL JSG Ettlingen – FC Olympia 

Sonntag, 25. Mai 

10.00 Uhr D1-Junioren (Test) FC Olympia – SG HD-Kirchheim 

Pokal-Finaltag der Junioren

Am Donnerstag, den 29. Mai (Vatertag) findet der diesjährige Pokal-Finaltag der Junioren statt. Das vom Fußballkreis Bruchsal seit vielen Jahren in diesem schönen Format organisierte Event erfreut sich großer Beliebtheit und lockt stets viele Zuschauer zum jeweiligen Austragungsort. In diesem Jahr werden die vier Finalspiele (D-Junioren bis A-Junioren) im Forster Waldseestadion über die Bühne gehen. Nach dem sensationellen Kirrlacher Erfolg der vergangenen Saison, als gleich drei FC-Teams im Finale standen (und alle drei gewannen..!), haben sich dieses Mal zwei Mannschaften des FC Olympia für den Finaltag qualifiziert. Den Auftakt machen hierbei die D1-Junioren,  welche um 10 Uhr auf den Nachwuchs des gastgebenden FC Forst treffen. Um 14.40 Uhr greifen dann die B-Junioren des FC ins Geschehen ein. Sie treffen auf die JSG Langenbrücken/Mingolsheim/Kronau. 
Die Juniorenleitung wünscht ihren beiden im Einsatz befindlichen Mannschaften viel Erfolg und lädt alle FC-Anhänger herzlich zur Unterstützung unserer Jungs nach Forst ein. (RW)