Beeindruckender Sieg im Stadtderby!
FV 1912 Wiesental – FC Kirrlach 1:6 (0:2)
Bereits am Samstag eröffnete unsere Mannschaft im Stadtderby gegen die 12er den 10. Spieltag der Landesliga Mittelbaden. Vor Spielbeginn ging man von einer hart umkämpften Partie aus. Was sich dann allerdings den Zuschauern bot, war überraschend.
Schon der Beginn der Partie hatte es in sich. So musste unser Schlussmann M. Bühler bereits nach 5 Minuten gleich mit drei Paraden unsere Mannschaft vor einem Rückstand bewahren. Quasi im Gegenzug fiel dann der zu diesem Zeitpunkt überraschende Führungstreffer für unsere Farben, nachdem ein Rückpass von L. Federolf im Tor der Gäste landete. Mit diesem Gastgeschenk und dem 1:0 im Rücken lief das Spiel mehr oder weniger nur noch in eine Richtung. Gut eingestellt setzte man die Gastgeber konsequent schon frühzeitig im Spielaufbau unter Druck und konnte somit immer wieder einfache Ballgewinne verzeichnen. Auch der verletzungsbedingte Wechsel unseres Keepers M. Bühler in der 15. Minute konnte an diesem Tag unserer Mannschaft nichts anhaben. Einer der schon angesprochenen Ballgewinne führte dann in der 24. Minute zum 2:0. S. Deiß konnte von N. Leibold schön freigespielt werden und schloss überlegt ab. Auch im weiteren Verlauf hatte man gute Chancen das Ergebnis schon vor dem Halbzeitpfiff weiter in die Höhe zu schrauben, doch ging man hier noch zu ungenau im letzten Drittel zu Werke oder war im Abschluss zu ungefährlich.
Mit dem 2:0 im Rücken war man nach der Pause darauf bedacht, den dritten Treffer nachzulegen. Dies gelang unseren Jungs dann auch tatsächlich direkt nach Wiederanpfiff in der 47. Spielminute. L. Nagelbach wurde mit einem Steilpass auf die Reise geschickt, umlief den Torhüter gekonnt und schob souverän zum 3:0 ein. Das Spiel schien entschieden und auf Kirrlacher Seite stieg die Stimmung spürbar. Was sollte an diesem Tag noch schief gehen? Doch in Sicherheit wiegend, fing man sich postwendend den Anschlusstreffer ein, nachdem man in der Defensive zu defensiv agierte und den 12ern zu viel Platz schenkte. E. Karamanli nutzte diese Chance und schloss zum 3:1 ab. Ein Warnzeichen zur richtigen Zeit. Anschließend sah man nur noch unsere Jungs mit guten Offensivaktionen. Eine davon konnte der agile R. Merk in der 55 Minute nutzen und den alten Abstand herstellen. Für ihn kam nur wenige Minuten später M. Ockert ins Spiel, der nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung den nächsten Treffer zum 5:1 nachlegen konnte. Nun war die Stimmung im Kirrlacher Lager ausgelassen und erneut M. Ockert konnte den zahlenmäßig überlegenen Kirrlacher Fans einen weiteren Treffer schenken. Mit dem 6:1 endete die Partie nach 90 Minuten und somit war ein denkwürdiges Derby Geschichte.
Ein starkes Spiel unserer Jungs, die zu keinem Zeitpunkt das Gefühl vermittelten, dass es an diesem Tag einen anderen Gewinner geben könnte. Diesen Schwung gilt es jetzt weiter mitzunehmen und im nächsten Heimspiel gegen die Kickers aus Büchig zu bestätigen. Gespielt wird am Sonntag 19.10. wie gewohnt um 15 Uhr im Kirrlacher Waldstadion. (CG)
SR: Jannik Waible (Waldbronn)
Zuschauer: 600
„Zweite“ weiter auf Erfolgskurs!
FC Germania Karlsdorf II – FC Olympia Kirrlach II 0:3 (0:0)
Wichtiger Auswärtssieg im Abstiegskampf – zweiter Sieg in Folge !
Unsere zweite Mannschaft konnte am Sonntag beim FC Germania Karlsdorf 2 einen ganz wichtigen Auswärtserfolg feiern. Nach dem Heimsieg in der Vorwoche legte die Mannschaft von Trainerduo Manuel Heilig und Christian Walter nach und setzte mit dem 3:0-Auswärtssieg ein deutliches Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein typisches A-Klassenspiel im Tabellenkeller. Beide Teams waren zunächst um Sicherheit bemüht, tasteten sich ab und ließen kaum nennenswerte Torchancen zu. Die Anspannung war auf beiden Seiten deutlich spürbar, sodass es mit einem gerechten 0:0-Unentschieden in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Mannschaft wie ausgewechselt: deutlich griffiger, lauffreudiger und mit mehr Mut nach vorne. Besonders Mittelfeldmotor Adrian Kolb, der an diesem Tag die zweite Mannschaft unterstützte, riss das Spiel an sich. In der 49. Minute war es dann soweit: Nach einem starken Sololauf von Nico Erbe über die rechte Seite landete der Ball bei Adrian Kolb, der aus kurzer Distanz zur verdienten 1:0-Führung einschob.
In der 64. Minute drang Mario Wagner gefährlich in den Strafraum ein und sein Abschluss wurde dort durch ein Handspiel gestoppt. Den fälligen Handelfmeter verwandelte Routinier Andreas Koch souverän zum 2:0.
Die Entscheidung fiel schließlich in der 70. Spielminute: Ein weiter Ball aus der eigenen Hälfte wurde vom Karlsdorfer Torhüter unterschätzt – Marvin Sorg blieb gedankenschnell, setzte nach und schob zum 3:0-Endstand ein.
Mit diesem verdienten Erfolg holt sich unsere „Zweite“ den zweiten Sieg in Folge und verschafft sich etwas Luft im Tabellenkeller. Besonders erfreulich war neben der geschlossenen Mannschaftsleistung auch die defensive Stabilität über 90 Minuten.
Ein verdienter Auswärtssieg, der Hoffnung macht und zeigt, dass die Mannschaft in die richtige Richtung steuert. Nun gilt es, den Aufwärtstrend in den kommenden Spielen fortzusetzen. (JG)