Berichte Seniorenspiele am WE

FC Olympia auf dem Vormarsch!
FV Ettlingenweier – FC Kirrlach 1:4 (0:3)

Der FC Olympia setzte seine beeindruckende Siegesserie fort und erkämpfte in Ettlingenwei­er den dritten Sieg in Folge.
Den Torreigen eröffnete bereits in der 12. Spielminute Ausnahmestürmer Luca Nagelbach, der an diesem Tag zum spielentscheidenden Spieler werden sollte. Bereits in der 28. Minute ließ er dann das 2:0 folgen. Diese klare Führung wurde dann durch Kirrlachs Veith in der 37. Minute gar auf 3:0 erhöht – der Halbzeitstand.
Die sichtlich überraschten Gastgeber schöpften dann in der 51. Minute noch einmal Hoffnung als Laschuk zum 1:3 verkürzen konnte. Kirrlach reagierte jedoch mit dem 1:4 – Endstand in der 53. Minute – erneut durch Nagelbach.
Der Sieg war nie in Gefahr und drei wichtige Punkte konnten im Kampf gegen den Abstieg verbucht werden. Die Konkurrenz aus Wiesental und Friedrichstal konnte ebenfalls dreifach punkten. Dadurch konnte man sich nicht entscheidend absetzen. Dennoch ist die Mann­schaft derzeit in einer bestechenden Form und dürfte für das Stadtderby gegen den FV 1912 Wiesental bestens gerüstet sein. (JJH)

SR: Marcel Kinzel (SRVgg Mannheim)

Erneute Niederlage nach Aufholjagd
FC Karlsdorf 2 – FC Kirrlach 2 4:3 (4:1)

Ein Wechselbad der Gefühle erlebte die Reserve des Landesligisten Kirrlach in Karlsdorf.
Ein Kirrlacher Eigentor in der 17. Minute durch Hammer bescherte den Gastgebern die Führung, die dann sukzessive durch Treffer in der 30. Minute (Jäger), 34. Minute (Reinecks) und 40. Minute (Rücker) auf 4:0 ausgebaut werden konnte. Ein Desaster schien sich anzubahnen. Doch noch vor dem Halbzeitpfiff gelang dann Kirrlachs Zelic der Anschlusstreffer zum 4:1.
Kirrlach kam hellwach aus der Halbzeitpause und erzielte in der 50. Minute durch Wagner und 56. Minute durch Binder gar das 4:3. Eine Punkteteilung lag in der Luft.
Zu mehr reichte es an diesem Tag jedoch nicht, so daß man trotz guter Moral erneut als Verlierer den Platz verlassen musste. (JJH)

Vorschau Halbfinale Kreispokal D1-Junioren

Am kommenden Mittwoch ist es soweit: Unsere D1-Junioren erwarten den gleichaltrigen Nachwuchs der FZG Münzesheim zum Halbfinale um den Kreispokal. Im zweiten Halbfinale stehen sich zeitgleich der FC Forst und der VfB Bretten gegenüber. 
Unser Team um Chefcoach Christian Klink qualifizierte sich durch Siege gegen den TSV Langenbrücken, den VfR Kronau sowie den FC Heidelsheim für diese Partie – und ist somit nur noch einen Schritt vom großen Finaltag der Junioren 2025 entfernt..!
Die Juniorenleitung wünscht unseren D1-Junioren viel Erfolg für diese Partie und lädt alle FC-Anhänger zur Unterstützung unserer Mannschaft ins Kirrlacher Waldstadion ein.

Termin: Mittwoch, den 30.04.2025 um 18.00 Uhr FC Olympia – FZG Münzesheim

Vorschau Juniorenabteilung

Auch der Juniorenbereich biegt so langsam auf die Zielgerade der Saison ein. Am kommenden Wochenende stehen die folgenden Partien an:

Samstag, 26. April 2025

11.00 Uhr D3-Junioren FC Odenheim – FC Olympia 

12.00 Uhr B-Junioren (Test) SV98 Schwetzingen – FC Olympia 

12.30 Uhr D2-Junioren JSG Obergrombach – FC Olympia 

Spielberichte Seniorenspiele am WE

Kirrlach holt „Big-Points“!
FC Olympia Kirrlach – FC Germ. Friedrichstal 2:1 (0:0)

In einem eminent wichtigen Spiel um den Abstieg gelang es dem heimischen FC Olympia endlich, den Heimvorteil auszunutzen. Gegen den direkten Konkurrenten Friedrichstal gelang ein verdienter Heimsieg, der aber erst in der Schlussphase des Spiels gesichert werden konnte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus, wobei der Sieg der Heimelf nie in Gefahr war, denn der Anschlusstref­fen von Friedrichstal fiel in der Nachspielzeit. Im Hinspiel war FC Germ. Friedrichstal in ei­nem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.

Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sebastian Deiß sorgen, dem Christian Grassel das Vertrauen schenkte (41.). Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen, kurz zuvor mussten Kirrlachs Abwehrchef Aksu verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Deiß brach für den FC Olympia Kirrlach den Bann und markierte in der 74. Minute die Führung. Bei FC Germ. Friedrichstal kam Joshua Malik Scheuermann für Stylmila Akakpo Kouassi ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Luca Nagelbach war zur Stelle und markierte sehenswert das 2:0 des FC Olympia (83.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Scheu­ermann der Anschlusstreffer für FC Germ. Friedrichstal. Letztlich nahm der FC Olympia Kirr­lach gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon. Die Mannschaft von Christian Grassel konnte sich mit 28 Punkten auf der Habenseite auf Platz 13 festsetzen. Der Abstiegsgespenst ist allerdings lange noch nicht gebannt, wichti­ge, entscheidende Spiele folgen, so das Derby gegen die „Zwölfer“ in 2 Wochen. (KI/JJH)

SR: Paul Bickel (Knittlingen)
Zuschauer: 250

Vorschau Seniorenspiele am WE

Nach den beiden ernüchternden Heimniederlagen gegen Reichenbach und Rheinhausen zeigten unsere beiden Seniorenteams am vergangenen Wochenende Moral und kehrten in die Erfolgsspur zurück.
Beeindruckend war vor allem, wie die Grassel-Truppe die Auswärtsaufgabe auf dem Östringer Waldbuckel gelöst hat. Auf diesem Geläuf hängen die Trauben, gerade für Kirrlacher Team, immer sehr hoch. Dass es jetzt wieder gelungen ist, zeigt, dass es in der Mannschaft „stimmt“ und sie gewillt ist die kommenden entscheidenden Aufgaben entsprechend anzugehen. Wie unser sportl Leiter richtig anmerkt, liegen die „Wochen der Wahrheit“ vor der Mannschaft. Nun heisst es gegen Friedrichstal zu siegen, die aufgrund der Niederlage gegen die „Zwölfer“ nun in „Schlagdistanz“ sind. Dies sollte auch gelingen, wenn die Mannschaft an die Leistung, die in Östringen gezeigt wurde, anknüpft.

Auch unsere 2. Mannschaft zeigte zuletzt Moral und konnte In Philippsburg einen 0:2 – Rückstand egalisieren. Die Mannschaft ist über Ostern spielfrei und greift am 27.4. in Karlsdorf wieder ins Spiel-Geschehen ein. Auch hier haben die „Wochen der Wahrheit“ begonnen. 

Spielbeginn:
Landesliga
FC Olympia Kirrlach – FC Germania Friedrichstal
Oster-Montag, 21.4.2025, 15 Uhr


Hier gehts zum aktuellen Stadionheft …

FC-Kirrlach-Stadionheft-2025-Ausgabe-23-2

Bericht der Jugendversammlung

Die diesjährige Jugendversammlung fand am Dienstag, den 15. April 2025 im Jugendraum unseres FC Olympia statt und wurde von unserem Geschäftsführer Jürgen Heger souverän moderiert.

Nach einer kurzen Begrüßung wurde zunächst unserem Vereinsjugendausschuss die erforderliche Entlastung erteilt. Anschließend fand die Neuwahl des Jugendleiters statt. Hierbei stellte sich unser bisheriger Jugendleiter Ingo Heiler mit seinem Team zur Wiederwahl und wurde von den anwesenden Jugendlichen einstimmig wieder gewählt.

Die Jugendlichen hatten danach noch die Möglichkeit Fragen rund um den Verein zu stellen und Wünsche an die Jugendleitung zu äußern.

Die Wiederwahl unseres Jugendleiters Ingo Heiler muss nun gemäß Satzung, bei der Generalversammlung am 02.05.2025 noch formal bestätigt werden.

Wir wünschen Ingo Heiler und seinen beiden Stellvertretern Stefan Pröll und Christopher Endres sowie allen weiteren Beteiligten der Jugendabteilung weiterhin viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei ihren künftigen Aktivitäten.