Juniorenbericht vom Wochenende

Mit einem 0:7 (0:2) -Auswärtssieg bei der JSG Forst-Hambrücken eroberten unsere A-Junioren zwischenzeitlich den ersten Tabellenplatz der Landesliga Mittelbaden (wobei die Konkurrenz aus Reichenbach und Nöttingen noch Nachholspiele zu bestreiten hat). Während die Hausherren in der ersten Hälfte noch mächtig Gegenwehr leisteten, wurde der Leistungsunterschied mit zunehmender Spielzeit immer deutlicher.
Auch die C2- und D2-Junioren feierten deutliche Siege zum Abschluss ihrer jeweiligen Qualifikationsrunden und belegen unisono den 2. Tabellenplatz – Chapeau!
Unsere B-Junioren konnten den Aufwind aus dem Pokalspiel leider nicht ins Ligaspiel übertragen. Bei Tabellennachbar 1. FC Birkenfeld fand man in der ersten Hälfte nicht so recht Zugriff und lag verdientermaßen mit 1:3 zurück. In der zweiten Halbzeit spielte man wesentlich besser – zu mehr als dem 2:3-Anschlusstreffer sollte es jedoch leider nicht reichen. (RW)

Resultate Ligaspiele:
A-Junioren LL JSG Forst-Hambrücken – FC Olympia 0:7
B-Junioren LL 1. FC Birkenfeld – FC Olympia 3:2
C2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental 5:1
D1-Junioren FC Odenheim – FC Olympia 1:1
D2-Junioren FC Olympia – FC Odenheim 6:0

Vorschau Juniorenspiele:

Samstag, 25. November
11.00 Uhr C-Junioren LL FC Olympia – JFV Straubenhardt
12.45 Uhr B-Junioren LL FC Olympia – FC Singen
14.30 Uhr A-Junioren LL FC Olympia – FC Östringen

Sonntag, 26. November
10.00 Uhr D1-Junioren FC Olympia – FV Graben

Aktuelles aus der Jugendabteilung

Derbysieg zum Saisonabschluss der C2
Mit einem 5:1 Derbysieg gegen die JSG Wiesental 2, beendeten die Kicker aus unserer C2
Jugend
ihre erfolgreiche Saison in der Kreisklasse B. Mit viel Kampfgeist, einem vorbildlichen Verhalten und großem Mannschaftssinn errangen die Jungs einen beachtlichen 2. Platz mit einem Torverhältnis von 23:9 und musste sich lediglich dem Aufsteiger, der SpVgg. Oberhausen, zweimal geschlagen geben.

Vor allem der geschlossenen Abwehrleistung, um Kapitän Nils Maier, war es häufig zu verdanken, dass die Spiele oftmals zu Null gewonnen werden konnten. Das Trainerteam mit Oliver Mayer, Andreas Maier und dem pädagogischen Betreuer Patric Heiler, blicken mit Stolz zurück und Zuversicht nach vorne. (PH)

Vorschau Seniorenspiele am WE

Zum jeweiligen letzten Spiel der aktuellen Vorrunde müssen unsere beiden Seniorenteams an diesem Wochenende in der Fremde beste­hen.
Die Landesligatruppe muss beim Tabellenvorletzten Knielingen antreten und hat unter den gegebe­nen Voraussetzungen bestimmt einen Auswärtssieg im Visier. Dass dieses Vorhaben allerdings kein Selbstläufer ist, mussten sie unlängst in Neuthard erfahren, als man nur knapp einer Niederlage ent­gangen ist.

Die 2. Mannschaft trifft auf den Tabellennachbarn Rinklingen. Dieses Spiel ist als offen zu bezeich­nen, die Tagesform wird entscheiden. 

Das ausgefallene Spiel gegen FC Weiher wird am Donnerstag, 23.11.23 um 19.00 Uhr in Weiher ausgetragen.

 

Spielbeginn
Landesliga Mittelbaden
VfB Knielingen – FC Kirrlach
Sonntag, 19.11.23, 14.30 Uhr

Kreisklasse A
TSV Rinklingen – FC Kirrlach 2
Sonntag, 19.11.23, 14.30 Uhr

Aktuelles aus der Jugendabteilung

Auch B-Junioren ziehen ins Pokalfinale ein!

Neben den A- und C-Junioren qualifizierten sich am gestrigen Mittwochabend auch unsere B-Junioren für das Kreispokalfinale! In einem spannenden Lokalspiel gegen die JSG Graben-Neudorf lag man zunächst früh mit 0:2 im Rückstand. Max Salbinger sorgte jedoch noch vor der Halbzeit für den Anschlusstreffer. Nach der Pause fanden die Grün-Weißen immer besser zu ihrem Spiel und konnten per Doppelschlag von Luca-Matteo Lillu das Blatt vollends wenden. Den Schlusspunkt zum 4:2 setzte erneut Max Salbinger mit seinem zweiten Tagestreffer. Im Finale trifft unsere Elf nun auf den Nachwuchs der JSG Wiesental.
Der gastgebende Verein des Jugendfinaltag 2024 steht bis dato noch nicht fest, wie eine BFV-Funktionärin am Rande der Partie auf Nachfrage zu Protokoll gab.


Leider nicht bis dorthin schafften es unsere D1-Junioren, welche im Virtelfinale dem FC Heidelsheim knapp mit 1:2 unterlagen. Trotzdem auch hier ein Glückwunsch an das Team, das sich wacker schlug und seinen Beitrag zu einer bereits jetzt herausragenden Pokalsaison der FC-Junioren leistete. (RW)

Juniorenbericht vom Wochenende

Zwei FC-Teams im Kreispokalfinale!
A-Junioren JSG Karlsdorf – FC Olympia 1:5
C-Junioren VfB Bretten – FC Olympia 0:1 n.V.

Die beiden aktuell in Topform befindlichen FC-Teams der A- und C-Junioren setzten ihren Siegeszug auch im Pokalwettbewerb fort und zogen jeweils ins Kreispokalfinale ein!
Trotz des auf den ersten Blick klaren Resultats von 1:5 musste sich unsere A-Jugend zunächst mächtig ’strecken‘ um die gegnerische JSG Karlsdorf-Neuthard zu besiegen. Nach frühem Rückstand drehte Robin Merk per Doppelpack das Blatt zugunsten der Grün-Weißen, die sich mit zunehmender Spielzeit immer besser in Szene setzten und schließlich einen auch in der Höhe verdienten Sieg feierten. Als Finalgegner wartet nun Lokalrivale FC Östringen zum ewig reizvollen Duell.


Ebenfalls ins Pokalendspiel einziehen konnten unsere C-Junioren. Nach hochspannender Partie beim VfB Bretten, welche erst in der Verlängerung durch den goldenen Treffer von Lio Heiler entschieden wurde, war der Jubel im Kirrlacher Lager groß. Auch hier wartet auf unsere Elf nun ein sehr interessanter Endspielgegner – der FC Germania Forst.

Resultate Ligaspiele:
A-Junioren LL FC Olympia – JSG Kirchfeld 3:0
B-Junioren LL FC Olympia – VfB Bretten 1:4
C2-Junioren FC Olympia – TSV Rheinhausen 2:2
D1-Junioren 1. FC Bruchsal – FC Olympia 2:0
D2-Junioren FC Olympia – JSG Untergrombach 12:2

Trotz der zuvor bestrittenen ‚englischen Woche‘ zeigten sich unsere A-Junioren frisch und spielfreudig. Von Beginn an dominierte man die Partie und ließ gegen gute Kirchfelder nur wenig zu. Da man sich zudem offensiv kaltschnäutzig präsentierte, blieben die drei Punkte verdientermaßen in Kirrlach.
Ein wahres Schützenfest konnten derweil die Zuschauer der D2-Junioren Partie zwischen dem FC Olympia und der JSG Untergrombach begutachten. Sage und schreibe 14 Treffer fielen hierbei – 12 mal davon lag der Ball im ‚richtigen Netz‘. (RW)

Vorschau Pokalspiele:
Dienstag, 14.11. um 18.00 Uhr
D-Junioren Kreispokal VF FC Heidelsheim – FC Olympia

Mittwoch, 15.11. um 18.30 Uhr
B-Junioren Kreispokal HF FC Olympia – JSG Graben-Neudorf

Vorschau Ligaspiele:
Dienstag, 14.11. um 18.00 Uhr
C2-Junioren SpVgg Oberhausen – FC Olympia

Mittwoch, 15.11. um 18.00 Uhr
C-Junioren LL FC Forst – FC Olympia

Samstag, 18.11.
13.00 Uhr D1-Junioren FC Odenheim – FC Olympia
13.15 Uhr D2-Junioren FC Olympia – FC Odenheim
14.15 Uhr A-Junioren LL JSG Forst – FC Olympia
14.45 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental
17.00 Uhr B-Junioren LL 1. FC Birkenfeld – FC Olympia

Berichte Seniorenspiele am WE

Kirrlacher Waldstadion wird erneut zur Festung
FC Kirrlach – SpVgg Durlach Aue 4:2 (2:1)

Am vergangen Sonntag konnten unsere Jungs vor gut 150 Zuschauen die SpVgg Durlach-Aue mit 4:2 besiegen und auch in der Tabelle am Gegner vorbei ziehen.
Die Kirrlacher Elf startete gut und hatte bereits in der 2. Spielminute die große Chance zur Führung als Aboubacar Bakayoko nach einem schönen Doppelpass frei vor dem Durlacher Torhüter Besic stand aber an diesem scheiterte. Besser machte es sein Sturmpartner Komlan Agbegniadan in der 11. Spielminute, als er nach einem Eckball für die Gäste und einem daraus resultierenden Konter von Marlon Schwartz in Szene gesetzt wurde und frei vor dem Durlacher Tor stand. Per Lupfer erzielte er die 1:0 Führung was zugleich sein 12. Saisontor bedeutete. Leider hielt die Führung nicht lange und die Gäste konnten in der 21. Minute den Ausgleich durch Meldin Kovacevic erzielen. Unsere Jungs hatten aber kurz danach die richtige Antwort parat. Eine Ecke von Marlon Schwartz konnte Rouven Freidel per Kopf zur erneute Führung verwandeln. Kirrlach war jetzt auch optisch überlegen und hätte kurz drauf durch Yanik Schwartz und Komlan Agbegniadan die Führung sogar noch weiter ausbauen können. Auf der anderen Seite hatten die Durlacher noch eine gute Torchance als der Gästestürmer Meldin Kovacevic in der 35. Spielminute wieder frei vor dem Tor stand aber in Martin Bühler seinen Meister fand. So ging es mit der verdienten 2:1 Führung in die Halbzeit.

Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, ohne allerdings unsere Defensive ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach einer undurchsichtigen Situation am Strafraum ging der Gästes­türmer Kovacevic zu Boden und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Robin Schnürer ver­wandelte den fälligen Strafstoß in der 57. Minute unhaltbar zum etwas überraschenden Ausgleich. Anschließend waren die Gäste für die folgenden Minuten präsenter und drückten auf den Führungs­treffer, allerdings stand unsere Abwehrreihe jetzt sicher und ließ auch keine weitere zwingende Tor­chance mehr zu. In der 82. Minute krönte Marlon Schwartz seine klasse Leistung mit der 3. Torvorla­ge  an diesem Tag. Vorrausgegangen war ein kurz ausgespielter Freistoß über die starke rechte Sei­te mit Robin Korn. Marlon Schwartz brachte den Ball ins Zentrum und Bakayoko köpfte den Ball un­haltbar in den Torwinkel. Beflügelt von der erneuten Führung drückte Kirrlach jetzt weiter auf das 4. Tor. Komlan Agbegniadan lupfte den Ball aus wenigen Metern über das Tor und einen Schuss von Marlon Schwartz  konnte Gästetorhüter Besic gerade noch aus dem Winkel kratzen. In der 95. Spiel­minute setze Komlan Agbegniadan dann entscheidend nach, zwang die Durlacher Verteidiger zu ei­nem Ballverlust und der mitgelaufene Bakayoko konnte zum 4:2 Endstand einschieben. 
Somit bescherten unsere Jungs Ihrem Trainer Christoph Klein ein verdientes Geburtstagsgeschenk zum 40. Geburtstag und ließen es sich nicht nehmen ihm anschließend noch ein kleines Ständchen zu singen. Durch den wichtigen Heimsieg konnte sich unsere Mannschaft auch in der Tabelle auf ei­nen passablen 8. Platz verbessern und den Abstand nach unten weiter ausbauen. Am kommenden Sonntag sind wir um 14:30 Uhr beim VFB Knielingen zu Gast und hoffen dort mit einer ähnlich guten Leistung weiter punkten zu können. (JG)

Zuschauer: 180
SR: Justin Ekk (FV Niefern)

FC Olympia Kirrlach 2 – FC Germania Untergrombach 1:2 (0:1)

Nachdem in der Vorwoche das Auswärtsspiel in Weiher witterungsbedingt abgesagt wurde (Nachhol­termin Do. 23.11. 19:00 Uhr), wollte man den Aufwärtstrend der letzten Spiele mit einem Heimsieg gegen den Tabellendritten aus Untergrombach fortsetzen.
Und so startete man auch gut in die Partie und hatte direkt einen Torabschluss von M. Wagner, des­sen Schuss allerdings aus gut 20 Metern dann doch zu schwach war um den Gästetormann in Bre­douille zu bringen. Wenige Minuten später hatte man dann durch R. Köhler die nächste gute Gele­genheit um mit 1:0 in Führung zu gehen. Allerdings stand dieser nach einer flachen Hereingabe von links durch D. Hammer schon einen Schritt zu weit vorne und konnte somit den Ball nicht mehr errei­chen. Leider konnte man den Druck der Anfangsphase nicht mehr aufrechterhalten und weitere Chancen blieben vorerst aus. Somit war es den Gästen vorbehalten nach einem Angriff über die rech­te Seite und einer passgenauen Flanke durch P. Ploch mit 1:0 in Führung zu gehen. Da man es bis zur Pause nicht mehr schaffte die eigenen Spielanteile auch in zählbares zu verwandeln, blieb es beim 1:0 für die Gäste.
Die zweite Hälfte began dann ähnlich wie die erste Halbzeit. Unsere Jungs waren gut im Spiel, schaff­ten es aber nicht, die immer wieder guten Einschussmöglichkeiten zu nutzen. So hatten R. Köhler und M. Wagner mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß. Leider traf man im entscheidenden Moment aber zu oft die falsche Entscheidung und machte sich gute Chancen selbst zunichte. Nach einem Freistoß von T. Grassel konnte der Gästekeeper den Ball gerade noch vor der Linie zum Eckball klä­ren. Vom Gegner aus Untergrombach kam bis dahin selbst nicht viel nennenswertes in Richtung un­serem Tor. In der 76. Spielminute bekam man dann durch den Unparteiischen einen Strafstoß zuge­sprochen. Vorausgegangen war ein Handspiel eines gegnerischen Spielers im Strafraum. Den fälli­gen Elfmeter verwandelte D. Hammer souverän zum verdienten 1:1 Ausgleich. Die Hoffnung war nun wieder groß, doch noch einen Heimsieg einzufahren, allerdings waren die letzten 15 Minuten geprägt von vielen Fouls und nicht sauber ausgespielten Angriffen. Und so kam es wie es kommen musste. In der 81. Minute ging man im eigenen Strafraum zu ungestüm in einen Zweikampf, was den Unpartei­ischen zum zweiten Mal an diesem Tag auf den Punkt zeigen ließ. A. Moldovan ließ sich diese Gele­genheit nicht nehmen und schoss zum 1:2 aus Sicht unserer Mannschaft ein. Kurz vor Spielende hat­te man dann nochmal etwas Glück, als ein Heber der Gäste nur knapp am Pfosten vorbei ging. Man selbst hatte in den letzten Minuten keine gefährlichen Abschlüsse mehr, weshalb das Spiel am Ende mit 1:2 an die Untergrombacher ging.
Mit Sicherheit war das eine vermeidbare Niederlage, wenn man die gesamten 90 Minuten und das Chancenverhältnis betrachtet. Da am Ende des Tages aber Tore ein Spiel entscheiden, muss man in den kommenden Spielen effizienter mit seinen eigenen Chance umgehen, um am Ende auch wieder als Sieger vom Platz gehen zu können. Die nächste Gelegenheit dafür bietet sich unseren Jungs am kommenden Sonntag 19.11. um 14:30 in Rinklingen, wenn der aktuelle Tabellenfünfte gegen den Sechsten spielen wird. (CG)

FC-Veteranen „on tour“!

Der diesjährige November-Ausflug der FC-Veteranen führte ins benachbarte Kronau, wo man zum letzten Mal in der „Arena“ beim FC-Urgestein Günter Würges einkehrte und wie immer fürstlich bedient wurde. Günter gibt mit seiner Frau Illona zum Jahresende leider den Betrieb auf und wird danach bestimmt genügend Zeit haben, um zum Veteranen-Tross zu stossen. Wir freuen uns auf ihn! (JJH)

Die FC-Veteranen