Juniorenbericht vom Wochenende

Die D-Junioren des FC Olympia sind weiterhin nicht zu bremsen und setzten auch am vergangenen Wochenende wieder Ausrufezeichen.
So gelang der D1 auf dem altehrwürdigen Östringer Waldbuckel ein 0:8-Kantersieg. Bereits zur Halbzeit hatten die Olympianer hierbei für klare Verhältnisse gesorgt und lagen mit 0:7 in Front. Die am Ende acht Kirrlacher Treffer verteilten sich auf lediglich zwei Akteure, wobei Andis Halilaj fünfmal traf und Mohammed Noureddine dreimal jubelnd abdrehte. 
Auch die D2 zeigte sich in ihrer Partie gegen den FV Hambrücken äußerst torhungrig und brachte das runde Leder in Summe zehn Mal im gegnerischen Netz unter. Während die Gäste auf Neven Tomic’s frühes 1:0 noch eine Antwort parat hatten, war spätestens zur Pause und weiteren Treffern von Lauro Zuljevic sowie Giuliano Nelio (2) eine Vorentscheidung herbeigeführt. Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Grün-Weißen nicht nach und schraubte das Resultat durch Lauro Zuljevic, einem lupenreinen Hattrick von Hannan Karic sowie Linus Albiez und Jonas Wambach auf ein finales 10:1 in die Höhe.

Im oberen Alterssegment hieß der Gegner gleich zweimal 1.CfR Pforzheim. Jeweils auswärts hatten hierbei unsere B1- sowie C1-Junioren anzutreten und kamen leider mit leeren Händen nachhause. Während die B1 auf dem Kunstrasenplatz des Sportgelände „Brötzinger Tal“ bis wenige Minuten vor Spielende (1:0 / 77.min) einen eigentlich verdienten Punktgewinn in Händen hielt, benötigte die C1 auf selbigem Untergrund eine Halbzeit Eingewöhnung (2:0 zur Pause). Nach Jakov Peras Anschlusstreffer war man einem Punktgewinn nahe. Letztlich sollte es jedoch leider nicht reichen. 


Auch die A-Junioren kamen von ihrer Auswärtsreise nach Heidelberg-Kirchheim punktlos zurück. Nach guter erster Hälfte im Sportzentrum Süd geriet man mit dem Pausenpfiff in Rückstand. In Halbzeit Zwei liefen unsere Jungs dann ein ums andere Mal an, fanden in der stabilen SGK-Defensive jedoch kein Durchkommen. In der Schlussphase besiegelte dann ein unglückliches Kirrlacher Eigentor den Heimerfolg des Verbandsliga-Tabellenführers. Auf der Leistung können unsere A-Junioren aber durchaus aufbauen und positiv den nächsten Aufgaben entgegenblicken. 


Zuguterletzt unterstrichen unsere B2-Junioren ihre derzeitige Topform und entführten auch bei der JSG Ubstadt-Weiher alle drei Punkte. Nach Treffern von Diego Börzel, Ben Horwedel, Nico Ackermann sowie Lukas Becker hieß es am Spielende 2:4 für Grün-Weiß. Mit der idealen Ausbeute von zwölf Punkten aus vier Partien hat unser Team somit aktuell den „Platz an der Sonne“ inne.


Resultate Juniorenspiele:

A-Junioren VL SG HD-Kirchheim II – FC Olympia 2:0

B1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia 1:0

B2-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia 2:4

C1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia 3:2

D1-Junioren FC Östringen – FC Olympia 0:8

D2-Junioren FC Olympia – FV Hambrücken 10:1 


Vorschau Juniorenspiele:

Mittwoch, 15. Oktober um 18.00 Uhr

D-Junioren JSG Wiesental II – FC Olympia III

Freitag, 17. Oktober

18.30 Uhr  B-Junioren (Pokal) FC Olympia II – JSG Ubstadt I

Samstag, 18. Oktober

10.00 Uhr  D1-Junioren FC Olympia – TSV Rheinhausen

11.00 Uhr  D2-Junioren JFV Graben-Neudorf – FC Olympia

11.15 Uhr  B1-Junioren LL FC Olympia – SVK Beiertheim

12.00 Uhr  C2-Junioren JFV Graben-Neudorf – FC Olympia

13.00 Uhr  C1-Junioren LL FC Olympia – FSV Buckenberg

13.30 Uhr  D3-Junioren JSG Wiesental – FC Olympia

15.00 Uhr  A-Junioren VL FC Olympia – TSV Reichenbach

Sonntag, 19. Oktober

11.00 Uhr  B2-Junioren  FC Olympia – JSG Karlsdorf

B2-Jugend startet furios in die neue Saison!

Ein Auftakt nach Maß für die B2-Junioren des FC Olympia Kirrlach!

Unter der Leitung von Trainer Roland Börzel und Co-Trainer Anton Voth + Florian Oechsler sowie mit Unterstützung von Betreuer Patric Heiler legte das Team einen beeindruckenden Start in der Kreisklasse B hin.

Mit drei Siegen aus drei Spielen und einem überragenden Torverhältnis von 14:0 grüßt die Mannschaft aktuell vom ersten Tabellenplatz. Die Jungs überzeugten dabei nicht nur durch ihre starke Offensive, sondern auch durch eine kompakte Abwehrleistung und hohen Teamgeist.

Auch im Kreispokal zeigt die Formkurve klar nach oben: Nach einem 5:2-Erfolg gegen die B2 von Ubstadt-Weiher konnte die Mannschaft im Achtelfinale sogar den Landesligisten aus Wiesental B1 mit 2:1 besiegen – eine echte Überraschung und zugleich ein Statement! Damit steht das Team nun im Viertelfinale des Kreispokals, wo erneut ein Duell gegen Ubstadt-Weiher B1 wartet – den aktuellen Tabellenführer der Kreisliga.

Das Trainerteam zeigt sich stolz: „Die Jungs ziehen im Training super mit, setzen die Vorgaben um und haben sich diesen Erfolg redlich verdient. Wir wollen den Schwung mitnehmen und weiter konzentriert arbeiten.“ Auch Betreuer Heiler lobt die Entwicklung der Mannschaft: „Man spürt das Vertrauen, den Teamgeist und den Willen, gemeinsam zu wachsen – sportlich wie mental.“

Der FC Olympia Kirrlach freut sich auf die kommenden Wochen und drückt der B2 weiterhin die Daumen für eine erfolgreiche Saison – auf und neben dem Platz!

Juniorenbericht vom Wochenende

Die A-Junioren des FC Olympia mussten bereits am Tag der Deutschen Einheit „ran“ – und hatten das Spitzenteam aus Walldorf zu Gast. Nach neunzig intensiven Minuten musste man die spielerische Überlegenheit der Gäste anerkennen und unterlag verdient, wenn auch etwas zu hoch. Während der ersten 30 Minuten konnten die Marcikic-Schützlinge durch viel Wille und Laufbereitschaft noch die „Null halten“. Mit der 0:1-Führung in Minute 35 nutzten die Gäste aus der Astorstadt das Momentum und erhöhten noch vor der Pause auf 0:2. Auch nach dem Seitenwechsel gaben die Olympianer alles. Mit einem Doppelschlag eine Viertelstunde vor Spielende sorgte der FCA aber für die endgültige Entscheidung.


Einen souveränen 3:0-Heimsieg feierten derweil unsere B1-Junioren. In ihrem Landesliga-Derby gegen den Nachwuchs der JSG Langenbrücken/Mingolsheim/Kronau sorgte David Busch für die frühe Führung (17.). Noch vor der Halbzeitpause erhöhte Lio Heiler auf 2:0. Gegen die sich beherzt wehrenden Gäste musste man auch in Hälfte Zwei auf der Hut sein – ehe Fabio Selzer drei Minuten vor Schluß den finalen Treffer für unsere Elf erzielte. Eine überzeugende Teamleistung, die auch durch die eingewechselten Akteure weitergetragen wurde.


Zu-Null gewannen auch unsere B2-Junioren. Dabei zeigten sich die Grün-Weißen am Sonntagmorgen äußerst ausgeschlafen, sorgten sie doch bereits nach sechs Minuten in Person von Colin Arnold für die frühe Führung. Das knappe 1:0 sollte bis in die Schlußphase Bestand haben ehe Tim Seifert zum 2:0 traf und Grün-Weiß endgültig über drei Punkte jubeln ließ.


Eine Punkteteilung sahen derweil die Zuschauer des C1-Junioren Landesligaduells zwischen unserem FC Olympia und der JSG Forst/Hambrücken. Dem frühen 0:1 in Spielminute Vier hatte Amar Neziri nur vier Minuten später den Kirrlacher Ausgleich folgen lassen. In einer Partie auf Augenhöhe mit hoher Intensität und bisweilen Überhärte von gegnerischer Seite (2 Platzverweise für die Gäste in Hälfte Zwei…) blieb es am Ende bei einem 1:1-Remis.


Ebenfalls 1:1 endete das Spiel der beiden C2-Junioren Mannschaften aus Kronau und Kirrlach. Hierbei gerieten die Olympianer bereits in der dritten Spielminute in Rückstand, konnten durch Yusuf Durmaz allerdings noch vor der Pause egalisieren. In Hälfte Zwei gab es zwar noch weitere Einschußmöglichkeiten, ein weiterer Treffer wollte unserer Elf jedoch nicht gelingen. Mit einem Auswärtspunkt in Kronau kann man jedoch sicherlich ganz gut leben.

Jeweils siegreich blieben auch unsere drei D-Juniorenteams und rundeten somit ein FC-Wochenende im Zeichen der Jugend erfolgreich ab. (RW)

Resultate Juniorenspiele:

A-Junioren VL FC Olympia – FCA Walldorf II             0:4

B1-Junioren LL FC Olympia – JSG Langenbrücken     3:0

B2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal                   2:0

C1-Junioren LL FC Olympia – JSG Forst                      1:1

C2-Junioren VfR Kronau – FC Olympia                      1:1

D1-Junioren FC Olympia – FC Flehingen  12:1

D2-Junioren FC Forst – FC Olympia                            0:1

D3-Junioren TSV Rheinhausen II – FC Olympia         2:7

Vorschau Juniorenspiele:

Freitag, 10. Oktober ab 17.15 Uhr

F-Junioren Spieltag beim 1.FC Bruchsal

Samstag, 11. Oktober

09.45 Uhr E-Junioren Spieltag in Kirrlach

13.00 Uhr  D3-Junioren FC Olympia – FC Huttenheim

13.30 Uhr  C1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia

14.00 Uhr  B2-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia

14.45 Uhr  D2-Junioren FC Olympia – FV Hambrücken

14.45 Uhr  D1-Junioren FC Östringen – FC Olympia

15.00 Uhr A-Junioren VL SG HD-Kirchheim II – FC Olympia

15.30 Uhr B1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia

Sonntag, 12. Oktober um 18 Uhr

D-Junioren JSG Wiesental II – FC Olympia III

Jugendtag beim FC: Sonne und Sieg für die Jugend

Pünktlich zum Anpfiff des diesjährigen Jugendtages beim FC Kirrlach machten die Wolken dem Sonnenschein Platz und sorgten für beste Stimmung.

Zahlreiche junge Fans, von den Kleinsten bis zu den Größeren, waren gekommen, um die Erste Mannschaft bei ihrem Heimspiel zu unterstützen. Die Mannschaft dankte es ihren Anhängern mit einer starken Leistung und sicherte sich einen souveränen Sieg gegen den SV Huchenfeld.

In der Halbzeitpause gehörte der Rasen dann ganz dem Nachwuchs. Die Kinder liefen unter großem Applaus mit ihren Mannschaften und Trainern auf den Platz ein und wurden vom Stadionsprecher vorgestellt.

Als kleines Dankeschön für ihre Unterstützung und ihren Einsatz erhielt danach jedes Kind eine Stadionwurst, die vom Förderverein frisch gegrillt wurde.

Der FC Kirrlach bedankt sich auf diesem Wege nochmals herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie seinem Jugend-Förderverein, die diesen gelungenen Jugendtag möglich gemacht haben! (CE)

Spielberichte Seniorenspiele am WE

Heimsieg am Jugendtag!
FC Olympia Kirrlach – SV Huchenfeld 3:1 (1:1)

Ein rundum gelungener Jugendtag beim FC Olympia Kirrlach wurde mit einem verdienten 3:1-Heimsieg gegen den SV Huchenfeld gekrönt. Die Zuschauer sahen von Beginn an eine engagierte und spielerisch ansehnliche Leistung der Hausherren, die sich auch vom frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen ließen.
In der Anfangsphase gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen, ehe in der 12. Minute der erste große Jubel durchs Kirrlacher Waldstadion hallte: Nico Leibold hatte eine Flanke von Sebastian Deiß im Tor untergebracht – doch der Linienrichter entschied auf Abseits. Im Gegenzug nutzten die Gäste aus Huchenfeld in der 20. Minute ein kurzes Durcheinander in der Kirrlacher Hintermannschaft und gingen etwas überraschend mit 0:1 in Führung.
Davon ließ sich die Elf von Trainer Patrick Stucke jedoch nicht beirren. Kirrlach übernahm zu­nehmend das Kommando, drückte die Gäste tief in deren Hälfte und kam nach mehreren Standards gefährlich vor das Tor. Nach einem Eckball und einem Kopfball von David Veith, der auf der Linie geklärt wurde, behielt schließlich Sebastian Deiß im Gewühl die Übersicht – Marvin Kistner drückte den Ball über die Linie zum verdienten 1:1-Ausgleich. Mit diesem Er­gebnis ging es auch in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel setzte Kirrlach sofort wieder Akzente. In der 61. Minute kam Eigen­gewächs Robin Merk in die Partie und sorgte umgehend für frischen Wind über die rechte Seite. Nur eine Minute später fiel der verdiente Führungstreffer: Luca Nagelbach scheiterte zunächst am starken Huchenfelder Keeper, doch Sebastian Deiß stand goldrichtig und schob zum 2:1 ein.
In der Schlussphase sorgte der FCO dann für das Highlight des Spiels: Nach einer muster­gültigen Flanke von Robin Merk setzte der eingewechselte Marvin Pfeiffer in der 84. Minute zum spektakulären Fallrückzieher an und traf aus rund 15 Metern sehenswert zum umjubel­ten 3:1-Endstand.
Ein verdienter und zu keinem Zeitpunkt gefährdeter Heimsieg für den FC Olympia Kirrlach, der damit wichtige Punkte sammelt und in der Tabelle weiter ins gesicherte Mittelfeld klettert. Jetzt gilt es, am kommenden Samstag im Lokalderby beim FV 1912 Wiesental nachzulegen und den Aufwärtstrend fortzusetzen. Spielbeginn ist bereits am Samstag 11.10 um 15 Uhr. (JG)

SR: Lukas Schneider
Zuschauer: 350

Heimsieg – Knoten geplatzt!
FC Olympia Kirrlach II – FC Huttenheim 3:1 (1:0)

Wichtiger Heimsieg und Befreiungsschlag im Abstiegskampf!

Die Elf von Trainer Manuel Heilig zeigte sich von Beginn an deutlich wacher und spielfreudi­ger als die Gäste aus Huttenheim. Kirrlach kontrollierte das Geschehen und kam immer wie­der gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 27. Minute fasste sich Mario Wagner ein Herz und traf mit einem satten Schuss aus rund 20 Metern zur völlig verdienten 1:0-Führung. Bis zur Pause hätte die junge Kirrlacher Mannschaft die Führung sogar noch ausbauen müssen, ließ jedoch mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt.
Zur Halbzeit reagierte Huttenheim mit einem Dreifachwechsel – und dieser zeigte zunächst Wirkung. Direkt nach Wiederanpfiff nutzten die Gäste eine kurze Unkonzentriertheit in der Kirrlacher Defensive und erzielten in der 47. Minute den etwas überraschenden Ausgleich. In dieser Phase war die Verunsicherung aus den letzten Wochen spürbar, Huttenheim kam besser ins Spiel.
Ab der 60. Minute fand Kirrlach jedoch wieder zu seiner Ordnung und erarbeitete sich erneut Chancen – unter anderem durch Jakob Friemel und Mario Wagner, die den erneuten Füh­rungstreffer knapp verpassten. In der 79. Minute brachte Trainer Heilig dann Clemens Schmitt für den A-Jugend-Spieler Nikola Grgić, der bei seinem Startelfeinsatz zuvor ein star­kes Debüt gezeigt hatte.
Die Einwechslung brachte neuen Schwung: In der 84. Minute erzielte Routinier Andy Koch nach Vorarbeit von Jakob Friemel das erlösende 2:1. Kurz vor Schluss machte Clemens Schmitt mit dem 3:1 in der 89. Minute nach toller Vorarbeit und starkem Einsatz von Fabrice Fuchs alles klar.

Fazit:
Ein verdienter und enorm wichtiger Heimsieg für unsere Zweite, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Kampfgeist überzeugte. Nun gilt es, die positive Entwick­lung aus den letzten beiden Spielen mitzunehmen und in den kommenden Wochen gegen die direkten Konkurrenten weiter zu punkten. (JG)

Traditioneller Jugendtag beim FC Olympia Kirrlach

Liebe Mitglieder:innen, Eltern und Fußballfreunde,

der FC Olympia Kirrlach lädt euch ganz herzlich zu seinem traditionellen Jugendtag am Sonntag, den 5. Oktober, ein. Dieser Tag steht ganz im Zeichen unserer Nachwuchsabteilung und soll die starke Gemeinschaft unseres Vereins feiern.

Ab 15:00 Uhr rückt das sportliche Geschehen in den Fokus, wenn unsere erste Mannschaft im Heimspiel auf den SV Huchenfeld trifft. Wir laden alle Angehörigen und Freunde ein, unsere Jungs lautstark zu unterstützen und sie zum Sieg zu tragen.

Doch nicht nur hochklassiger Fußball erwartet euch. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Jung und Alt begeistern wird:

  • In der Halbzeitpause haben unsere Nachwuchs-Stars ihren großen Auftritt. Jedes einzelne Team wird vorgestellt und für seinen Einsatz in der Saison gefeiert. Eine tolle Gelegenheit, die Talente von morgen zu sehen!
  • Für die jüngsten Besucher lädt eine Hüpfburg zum Toben und Spaß haben ein.
  • Für das leibliche Wohl ist mit einem leckeren Kaffee- und Kuchenverkauf bestens gesorgt.

Als besonderes Dankeschön für die Unterstützung unserer Jugendspieler gilt am Jugendtag freier Eintritt für alle Angehörigen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch einen tollen Tag zu verbringen.

Eure Jugendabteilung