Heimsieg in letzter Sekunde gesichert!
FC Olympia Kirrlach – ATSV Mutschelbach 3:2 (0:1)
Mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck ging unsere „Stucke-Elf“ am Sonntag in das Heimspiel gegen den ATSV Mutschelbach. Nach zuletzt fünf Siegen in Serie wollte der FC nach den goldenen Oktober auch den November anfangen zu vergolden und mit einem weiteren Erfolg abschließen – und das gelang in beeindruckender Manier.
Allerdings begann die Partie alles andere als ideal. Bereits in der 6. Spielminute nutzten die Gäste ein Missverständnis in der Kirrlacher Defensive zur frühen 0:1-Führung. Doch unsere Mannschaft zeigte sich davon völlig unbeeindruckt, spielte weiter mutig nach vorne und suchte den schnellen Ausgleich. Beide Teams agierten offensiv, sodass die Defensivreihen auf beiden Seiten ordentlich gefordert waren. Bis zur Pause blieb es jedoch bei der knappen Gästeführung.
Nach dem Seitenwechsel kam der FC Olympia deutlich besser in die Partie und drückte Mutschelbach zunehmend in die eigene Hälfte. In der 55. Minute belohnte sich das Team für den engagierten Auftritt: Jacques Zimmermann traf nach starker Vorarbeit von Luca Nagelbach eiskalt zum 1:1-Ausgleich. Nur wenige Minuten später drehte unsere Elf das Spiel komplett – in der 64. Minute erzielte Luca Nagelbach nach einem präzisen Zuspiel von Luca Herzog die 2:1-Führung, indem er den Torwart umkurvte und überlegt einschob.Anschließend hatte der FC gleich mehrfach die Chance, den Sack zuzumachen. Doch Zimmermann, Ockert und Leibold ließen beste Möglichkeiten ungenutzt – und so kam es, wie es im Fußball oft kommt: In der 87. Minute gelang den Gästen aus heiterem Himmel der 2:2-Ausgleich.Doch wer glaubte, die Partie sei damit entschieden, hatte die Rechnung ohne den unbändigen Siegeswillen der Kirrlacher gemacht. In der 7. Minute der Nachspielzeit setzte sich Marius Ockert über rechts durch, flankte präzise in den Strafraum – und Nico Leibold köpfte den Ball wuchtig zum 3:2-Siegtreffer ins Netz! Riesenjubel im Kirrlacher Waldstadion – der sechste ungeschlagene Auftritt in Folge und der fünfte Sieg hintereinander waren perfekt.
Mit nun 24 Punkten bleibt der FC Olympia Kirrlach auf einem starken 5. Tabellenplatz und blickt voller Selbstvertrauen auf das kommende Derby: Am Sonntag, den 9. November, gastiert unsere Elf beim Tabellenzweiten FC Östringen. Die Gastgeber mussten zuletzt ihre erste Saisonniederlage hinnehmen und stehen mit 32 Punkten auf Rang zwei. Unsere Jungs reisen als Außenseiter, aber mit einer breiten Brust und großem Teamgeist an – und wollen den Favoriten am Waldbuckel ärgern. Spielbeginn in Östringen ist um 14:30 Uhr.
Knappe Heimniederlage nach gutem Spiel!
FC Kirrlach II 0:1 FV Ubstadt
Unsere zweite Mannschaft empfing am vergangenen Sonntag den Tabellendritten und absoluten Spitzenklub der A-Klasse, den FV Ubstadt. Schon vor Anpfiff war klar: Der FC Olympia Kirrlach II geht als klarer Außenseiter in die Partie. Leider mussten unsere Trainer vor der Partie auf Marvin Sorg, Andy Koch und den verletzten Fabrice Fuchs verzichten. Doch wer dachte, unsere junge Mannschaft würde sich verstecken, der wurde schnell eines Besseren belehrt.
Das Trainerduo Manuel Heilig und Christian Walter setzte bewusst auf eine blutjunge Elf: Mit René Rolli und Mario Wagner standen lediglich zwei Spieler über 23 Jahren auf dem Platz – beide mit 25 Jahren die Routiniers des Teams. Alle anderen Akteure stammen aus der eigenen Jugend. Eine Mannschaft also, die echten Stallgeruch atmet und das Kirrlacher Wappen mit Stolz trägt. In der ersten Halbzeit zeigte sich der FC II mutig, spielstark und taktisch diszipliniert. Man ließ dem Favoriten kaum Räume und erspielte sich selbst die besseren Möglichkeiten. Besonders Kapitän Niklas Schumacher hatte nach Standardsituationen zweimal die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber knapp – einmal am Gästetorhüter, einmal am Außennetz. So ging es torlos, aber mit einer starken Vorstellung, in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ubstadt den Druck und zeigte, warum sie zur Spitzengruppe gehören. In der 49. Minute nutzten die Gäste eine ihrer wenigen klaren Chancen eiskalt zur 0:1-Führung. Trotz des Rückstands blieb unsere Elf couragiert, kämpfte bis zum Schluss um den Ausgleich und erarbeitete sich weitere Chancen – jedoch ohne zählbaren Erfolg. So blieb es beim knappen, aber aus Gästesicht glücklichen 0:1-Endstand. Auch wenn keine Punkte auf der Habenseite stehen: Die Leistung unserer jungen Mannschaft war beeindruckend. Über weite Strecken war man das spielerisch bessere Team, zeigte Kampfgeist und Teamspirit. Diese Entwicklung stimmt äußerst positiv für die kommenden Wochen.
Bereits am Samstag, den 8. November, wartet die nächste große Herausforderung: Unsere zweite Mannschaft gastiert beim Tabellenführer TSV Stettfeld. Ein echtes Highlight-Spiel, bei dem unsere Jungs wieder alles geben werden, um vielleicht für eine Überraschung zu sorgen. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr. (JG)