Berichte Seniorenspiele am WE

Verdienter Heimsieg!
FC Kirrlach – Kickers Büchig 5:0 (1:0)

Nach dem fulminanten Derbysieg eine Woche zuvor in Wiesental galt es am vergangenen Sonntag wieder mit voller Kraft und Konzentration im Heimspiel gegen Büchig zu bestehen. 

Im Vergleich zur Vorwoche veränderte unser Trainerteam die Startelf auf nur einer Position. So rutschte Ockert in die erste Elf und ersetzte Leibold. Bei bestem Fussballwetter ging das Spiel dann auch wie erhofft los. Bereits nach vier Minuten konnte unser Mittelfeldmotor Y. Krämer einen Ball der Gäste im Spielaufbau abfangen und direkt den freistehenden D. Veith anspielen. Dieser nahm den Ball einmal mit und wuchtete ihn anschließend zum frühen 1:0 ins kurze Eck. Unsere Jungs waren in der Folge optisch überlegen, kamen aber nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor. Im Spielaufbau war man oft zu ungenau oder man traf im letzten Moment häufig die falsche Entscheidung. Doch gerade zum Ende der ersten Halbzeit hatte man dann noch die ein oder andere Möglichkeit. So vergab L. Nagelbach freistehend aus einem Meter, als er nach einer Hereingabe von rechts nur den Pfosten traf. Wenig später hätte der schon früh eingewechselte N. Leibold das 2:0 nachlegen können. Doch auch hier verhinderte das Aluminium das nächste Tor. 

Nach der Pause taten sich unsere Jungs dann zuerst etwas schwer, um wieder in die Partie zu finden. Dadurch witterten die Gäste etwas Morgenluft und kamen besser ins Spiel. Durch Leichtsinnsfehler brachte man sich selbst immer wieder in Bedrängnis. Nach gut 10 Minuten fand man allerdings wieder zurück zum eigenen Spiel und fortan waren es auch nur noch unsere Jungs, die den Ton angaben. So gelang es unserer Mannschaft im Verlauf vier weitere Tore nachzulegen. In Minute 57. sowie 66. konnte M. Ockert einen Doppelpack erzielen, ehe dem zuvor eingewechselte J. Zimmermann in der 82. Minute sein lang ersehnter erster Pflichtspieltreffer in der Landesliga gelang. Der Knoten war geplatzt und mit dem Selbstvertrauen im Rücken, gelang ihm dann sogar noch sein zweiter Treffer, nachdem er einen flachen Ball von Rechts im Fünfmeterraum annahm und im Tor unterbringen konnte. Mit diesem Ergebnis pfiff der Schiedsrichter nach 90. Minuten ab. 
Wieder einmal blieben die drei Punkte also in Kirrlach und somit befindet man sich aktuell auf einem guten 5. Tabellenplatz. Den Oktober können unsere Jungs nun im nächsten Spiel beim ASV Durlach vollends vergolden, sollte man auch dort erfolgreich sein. Gespielt wird am Sonntag 26.10. bereits um 14:30 Uhr im Turmbergstadion.  (CG)

Zuschauer: 250
SR:Yannick Preuß (Kieselbronn)

Knapper Sieg im Kreisderby!
FC Olympia Kirrlach II – SpVgg Oberhausen 2:1 (1:1)

Ein weiterer wichtiger Dreier im Kampf um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld!
Die zweite Mannschaft des FC Olympia Kirrlach setzte sich am Sonntag in einem umkämpften, spielerisch jedoch schwachen A-Klasse-Duell knapp, aber verdient mit 2:1 gegen die SpVgg Oberhausen durch. Es war bereits der dritte Sieg in Folge für die Mannschaft von Manuel Heilig und Christian Walter.
Die Kirrlacher Reserve startete als Favorit in die Partie und hätte bereits in den ersten Minuten für klare Verhältnisse sorgen können. Nach zwei starken Standards von Basti Binder in der 1. und 3. Spielminute kam Christoph Klein zweimal gefährlich zum Kopfball, verfehlte das Ziel jedoch knapp bzw. scheiterte am aufmerksamen Gästetorhüter. In der Folge entwickelte sich ein zähes Spiel, in dem beide Teams tief standen und wenig Risiko eingingen. Kirrlach hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, doch in der 28. Minute traf Oberhausen aus dem Nichts zur überraschenden Führung – Tom Kretzler nutzte die erste echte Gästechance zum 0:1.
Die Antwort der Hausherren ließ jedoch nicht lange auf sich warten: In der 37. Minute setzte sich Kerem Alici auf der rechten Seite stark durch und legte mustergültig für Mario Wagner auf, der aus kurzer Distanz den verdienten 1:1-Ausgleich erzielte. Kurz vor der Pause hatten die Gäste die große Möglichkeit zur erneuten Führung, doch FC-Torhüter Marc Neuber parierte einen Foulelfmeter glänzend (39.). Mit dem 1:1-Zwischenstand ging es in die Kabine.

In der Halbzeitpause schwächte sich Oberhausen selbst: Baris Basdas beleidigte den Schiedsrichter und sah folgerichtig die Rote Karte – Kirrlach spielte fortan in Überzahl. Trotz numerischer Überlegenheit tat sich der FC in der zweiten Halbzeit schwer, klare Torchancen zu kreieren, da Oberhausen tief stand und diszipliniert verteidigte. Erst ein Joker brachte die Wende: Der in der 62. Minute eingewechselte Clemens Schmidt setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente Nico Erbe, der am langen Pfosten lauerte und in der 66. Minute zur 2:1-Führung einschob.
Kirrlach drängte anschließend auf die Entscheidung: Sowohl Clemens Schmidt als auch Jakob Friemel, der in der 78. Minute für Marvin Sorg ins Spiel kam, hatten kurz vor Schluss beste Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen. Beide scheiterten jedoch, sodass man am Ende die knappe Führung über die Zeit bringen musste.
Nach 90 Minuten stand ein wichtiger Heimsieg zu Buche – kein fußballerischer Leckerbissen, aber erneut drei Punkte auf der Habenseite. Durch den dritten Sieg in Folge klettert unsere zweite Mannschaft auf Tabellenplatz 9 und verschafft sich weiter Luft im Tabellenkeller.

Ausblick:
Am kommenden Sonntag reist die Mannschaft zum SV Gölshausen, der aktuell zwei Plätze vor dem FC liegt. Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr in Gölshausen – mit dem Ziel, die Siegesserie weiter auszubauen. (JG)

Spielberichte Seniorenspiele am WE

Beeindruckender Sieg im Stadtderby!
FV 1912 Wiesental – FC Kirrlach 1:6 (0:2)

Bereits am Samstag eröffnete unsere Mannschaft im Stadtderby gegen die 12er den 10. Spieltag der Landesliga Mittelbaden. Vor Spielbeginn ging man von einer hart umkämpften Partie aus. Was sich dann allerdings den Zuschauern bot, war überraschend.
Schon der Beginn der Partie hatte es in sich. So musste unser Schlussmann M. Bühler bereits nach 5 Minuten gleich mit drei Paraden unsere Mannschaft vor einem Rückstand bewahren. Quasi im Gegenzug fiel dann der zu diesem Zeitpunkt überraschende Führungstreffer für unsere Farben, nachdem ein Rückpass von L. Federolf im Tor der Gäste landete. Mit diesem Gastgeschenk und dem 1:0 im Rücken lief das Spiel mehr oder weniger nur noch in eine Richtung. Gut eingestellt setzte man die Gastgeber konsequent schon frühzeitig im Spielaufbau unter Druck und konnte somit immer wieder einfache Ballgewinne verzeichnen. Auch der verletzungsbedingte Wechsel unseres Keepers M. Bühler in der 15. Minute konnte an diesem Tag unserer Mannschaft nichts anhaben. Einer der schon angesprochenen Ballgewinne führte dann in der 24. Minute zum 2:0. S. Deiß konnte von N. Leibold schön freigespielt werden und schloss überlegt ab. Auch im weiteren Verlauf hatte man gute Chancen das Ergebnis schon vor dem Halbzeitpfiff weiter in die Höhe zu schrauben, doch ging man hier noch zu ungenau im letzten Drittel zu Werke oder war im Abschluss zu ungefährlich.  
Mit dem 2:0 im Rücken war man nach der Pause darauf bedacht, den dritten Treffer nachzulegen. Dies gelang unseren Jungs dann auch tatsächlich direkt nach Wiederanpfiff in der 47. Spielminute. L. Nagelbach wurde mit einem Steilpass auf die Reise geschickt, umlief den Torhüter gekonnt und schob souverän zum 3:0 ein. Das Spiel schien entschieden und auf Kirrlacher Seite stieg die Stimmung spürbar. Was sollte an diesem Tag noch schief gehen? Doch in Sicherheit wiegend, fing man sich postwendend den Anschlusstreffer ein, nachdem man in der Defensive zu defensiv agierte und den 12ern zu viel Platz schenkte. E. Karamanli nutzte diese Chance und schloss zum 3:1 ab. Ein Warnzeichen zur richtigen Zeit. Anschließend sah man nur noch unsere Jungs mit guten Offensivaktionen. Eine davon konnte der agile R. Merk in der 55 Minute nutzen und den alten Abstand herstellen. Für ihn kam nur wenige Minuten später M. Ockert ins Spiel, der nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung den nächsten Treffer zum 5:1 nachlegen konnte. Nun war die Stimmung im Kirrlacher Lager ausgelassen und erneut M. Ockert konnte den zahlenmäßig überlegenen Kirrlacher Fans einen weiteren Treffer schenken. Mit dem 6:1 endete die Partie nach 90 Minuten und somit war ein denkwürdiges Derby Geschichte. 
Ein starkes Spiel unserer Jungs, die zu keinem Zeitpunkt das Gefühl vermittelten, dass es an diesem Tag einen anderen Gewinner geben könnte. Diesen Schwung gilt es jetzt weiter mitzunehmen und im nächsten Heimspiel gegen die Kickers aus Büchig zu bestätigen. Gespielt wird am Sonntag 19.10. wie gewohnt um 15 Uhr im Kirrlacher Waldstadion. (CG)

SR: Jannik Waible (Waldbronn)
Zuschauer: 600

Der Derby-Sieg wird gefeiert!

Zweite“ weiter auf Erfolgskurs!
FC Germania Karlsdorf II – FC Olympia Kirrlach II 0:3 (0:0)

Wichtiger Auswärtssieg im Abstiegskampf – zweiter Sieg in Folge !

Unsere zweite Mannschaft konnte am Sonntag beim FC Germania Karlsdorf 2 einen ganz wichtigen Auswärtserfolg feiern. Nach dem Heimsieg in der Vorwoche legte die Mannschaft von Trainerduo Manuel Heilig und Christian Walter nach und setzte mit dem 3:0-Auswärtssieg ein deutliches Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein typisches A-Klassenspiel im Tabellenkeller. Beide Teams waren zunächst um Sicherheit bemüht, tasteten sich ab und ließen kaum nennenswerte Torchancen zu. Die Anspannung war auf beiden Seiten deutlich spürbar, sodass es mit einem gerechten 0:0-Unentschieden in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich unsere Mannschaft wie ausgewechselt: deutlich griffiger, lauffreudiger und mit mehr Mut nach vorne. Besonders Mittelfeldmotor Adrian Kolb, der an diesem Tag die zweite Mannschaft unterstützte, riss das Spiel an sich. In der 49. Minute war es dann soweit: Nach einem starken Sololauf von Nico Erbe über die rechte Seite landete der Ball bei Adrian Kolb, der aus kurzer Distanz zur verdienten 1:0-Führung einschob.
In der 64. Minute drang Mario Wagner gefährlich in den Strafraum ein und sein Abschluss wurde dort durch ein Handspiel gestoppt. Den fälligen Handelfmeter verwandelte Routinier Andreas Koch souverän zum 2:0.
Die Entscheidung fiel schließlich in der 70. Spielminute: Ein weiter Ball aus der eigenen Hälfte wurde vom Karlsdorfer Torhüter unterschätzt – Marvin Sorg blieb gedankenschnell, setzte nach und schob zum 3:0-Endstand ein.
Mit diesem verdienten Erfolg holt sich unsere „Zweite“ den zweiten Sieg in Folge und verschafft sich etwas Luft im Tabellenkeller. Besonders erfreulich war neben der geschlossenen Mannschaftsleistung auch die defensive Stabilität über 90 Minuten.
Ein verdienter Auswärtssieg, der Hoffnung macht und zeigt, dass die Mannschaft in die richtige Richtung steuert. Nun gilt es, den Aufwärtstrend in den kommenden Spielen fortzusetzen. (JG)

Spielberichte Seniorenspiele am WE

Heimsieg am Jugendtag!
FC Olympia Kirrlach – SV Huchenfeld 3:1 (1:1)

Ein rundum gelungener Jugendtag beim FC Olympia Kirrlach wurde mit einem verdienten 3:1-Heimsieg gegen den SV Huchenfeld gekrönt. Die Zuschauer sahen von Beginn an eine engagierte und spielerisch ansehnliche Leistung der Hausherren, die sich auch vom frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen ließen.
In der Anfangsphase gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen, ehe in der 12. Minute der erste große Jubel durchs Kirrlacher Waldstadion hallte: Nico Leibold hatte eine Flanke von Sebastian Deiß im Tor untergebracht – doch der Linienrichter entschied auf Abseits. Im Gegenzug nutzten die Gäste aus Huchenfeld in der 20. Minute ein kurzes Durcheinander in der Kirrlacher Hintermannschaft und gingen etwas überraschend mit 0:1 in Führung.
Davon ließ sich die Elf von Trainer Patrick Stucke jedoch nicht beirren. Kirrlach übernahm zu­nehmend das Kommando, drückte die Gäste tief in deren Hälfte und kam nach mehreren Standards gefährlich vor das Tor. Nach einem Eckball und einem Kopfball von David Veith, der auf der Linie geklärt wurde, behielt schließlich Sebastian Deiß im Gewühl die Übersicht – Marvin Kistner drückte den Ball über die Linie zum verdienten 1:1-Ausgleich. Mit diesem Er­gebnis ging es auch in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel setzte Kirrlach sofort wieder Akzente. In der 61. Minute kam Eigen­gewächs Robin Merk in die Partie und sorgte umgehend für frischen Wind über die rechte Seite. Nur eine Minute später fiel der verdiente Führungstreffer: Luca Nagelbach scheiterte zunächst am starken Huchenfelder Keeper, doch Sebastian Deiß stand goldrichtig und schob zum 2:1 ein.
In der Schlussphase sorgte der FCO dann für das Highlight des Spiels: Nach einer muster­gültigen Flanke von Robin Merk setzte der eingewechselte Marvin Pfeiffer in der 84. Minute zum spektakulären Fallrückzieher an und traf aus rund 15 Metern sehenswert zum umjubel­ten 3:1-Endstand.
Ein verdienter und zu keinem Zeitpunkt gefährdeter Heimsieg für den FC Olympia Kirrlach, der damit wichtige Punkte sammelt und in der Tabelle weiter ins gesicherte Mittelfeld klettert. Jetzt gilt es, am kommenden Samstag im Lokalderby beim FV 1912 Wiesental nachzulegen und den Aufwärtstrend fortzusetzen. Spielbeginn ist bereits am Samstag 11.10 um 15 Uhr. (JG)

SR: Lukas Schneider
Zuschauer: 350

Heimsieg – Knoten geplatzt!
FC Olympia Kirrlach II – FC Huttenheim 3:1 (1:0)

Wichtiger Heimsieg und Befreiungsschlag im Abstiegskampf!

Die Elf von Trainer Manuel Heilig zeigte sich von Beginn an deutlich wacher und spielfreudi­ger als die Gäste aus Huttenheim. Kirrlach kontrollierte das Geschehen und kam immer wie­der gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 27. Minute fasste sich Mario Wagner ein Herz und traf mit einem satten Schuss aus rund 20 Metern zur völlig verdienten 1:0-Führung. Bis zur Pause hätte die junge Kirrlacher Mannschaft die Führung sogar noch ausbauen müssen, ließ jedoch mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt.
Zur Halbzeit reagierte Huttenheim mit einem Dreifachwechsel – und dieser zeigte zunächst Wirkung. Direkt nach Wiederanpfiff nutzten die Gäste eine kurze Unkonzentriertheit in der Kirrlacher Defensive und erzielten in der 47. Minute den etwas überraschenden Ausgleich. In dieser Phase war die Verunsicherung aus den letzten Wochen spürbar, Huttenheim kam besser ins Spiel.
Ab der 60. Minute fand Kirrlach jedoch wieder zu seiner Ordnung und erarbeitete sich erneut Chancen – unter anderem durch Jakob Friemel und Mario Wagner, die den erneuten Füh­rungstreffer knapp verpassten. In der 79. Minute brachte Trainer Heilig dann Clemens Schmitt für den A-Jugend-Spieler Nikola Grgić, der bei seinem Startelfeinsatz zuvor ein star­kes Debüt gezeigt hatte.
Die Einwechslung brachte neuen Schwung: In der 84. Minute erzielte Routinier Andy Koch nach Vorarbeit von Jakob Friemel das erlösende 2:1. Kurz vor Schluss machte Clemens Schmitt mit dem 3:1 in der 89. Minute nach toller Vorarbeit und starkem Einsatz von Fabrice Fuchs alles klar.

Fazit:
Ein verdienter und enorm wichtiger Heimsieg für unsere Zweite, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Kampfgeist überzeugte. Nun gilt es, die positive Entwick­lung aus den letzten beiden Spielen mitzunehmen und in den kommenden Wochen gegen die direkten Konkurrenten weiter zu punkten. (JG)

Spielberichte Senioren vom WE

FC Nöttingen – FC Kirrlach 2:2

Vergangen Sonntag musste man die lange Reise zum aktuellen Tabellenvierten antreten. So wartete ein schweres Auswärtsspiel gegen die junge Reserve aus Nöttin­gen auf unsere Jungs. 
Bedingt durch das schlechte Wetter der letzten Tage fand das Spiel auf dem Kunstra­sen statt. Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und hatte direkt zu Beginn mehrere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Leider schaffte man es allerdings nicht aus dieser guten Phase Kapital zu schlagen. Die beste Chance hatte wohl N. Leibold nach einem Angriff über die rechte Seite als er von M. Ockert bedient wurde und mit einer guten Körpertäuschung seinen Gegenspieler aussteigen ließ. Der nachfolgende Schuss konnte allerdings noch von einem Nöttinger Spieler geblockt werden. Nach 20 Minuten kamen dann auch die Gastgeber besser in die Partie und erspielten sich ih­rerseits beste Chancen um in Führung zu gehen. Doch auch hier vergab die Offensive teils kläglich, oder unser Schlussmann M. Bühler rettete in letzter Instanz. Es war ein Spiel mit offenem Visier auf beiden Seiten und für den neutralen Zuschauer mit Si­cherheit kein langweiliges. Lediglich die Tore fehlten bis hierher im Spiel. Bis zum Pausenpfiff sollte sich dies auch nicht ändern. 
Nach der Pause ging es unverändert weiter. beide Mannschaften erspielten sich of­fensiv viele Gelegenheiten. In der 64. Minute führte einer dieser Chancen endlich zur 1:0 Führung für unsere Jungs. Nach schöner Vorarbeit von L. Nagelbach musste M. Ockert nur noch den Ball am Torhüter vorbei ins Tor schieben. Bedauerlicherweise behielt diese Führung nur vier Minuten stand. Bereits in der 68. Minute konnte der Gastgeber durch E. Shala ausgleichen. Der Knoten war nun also auf beiden Seiten geplatzt und so konnten unsere Jungs in der 73. Minute wieder vorlegen und mit 2:1 durch S. Deiß erneut in Führung gehen. Nach einem Eckball gelang der Ball zurück zu D. Veith, der mit einer schönen Flanke den eben genannten Deiß fand und dieser freistehend einköpfen konnte. Die letzten Minuten verstrichen bis der Unparteiische auf vier Minuten Nachspielzeit anzeigte. In der 91. Minute setze sich dann J. Zimmer­mann durch und legte den Ball überlegt auf den freistehenden M. Pfeifer ab. Dieser hatte das 3:1 auf den Fuß, traf den Ball aber nicht richtig sodass der Ball ins Toraus rollte. So kam es wie es kommen musste. Nach einem eigenen Einwurf konnten die Nöttinger den Ball erkämpfen. Unsere Defensive hatte hierbei kurzzeitig den Überblick verloren und so stand K. Intarawicha goldrichtig und konnte den Ball zum 2:2 End­stand im Tor unterbringen. 

So muss man nun mit nur einem Punkt leben, was allerdings auf die kompletten 90. Minuten gesehen ein gerechtes Ergebnis war. Nun gilt es im nächsten Heimspiel ge­gen Huchenfeld zu bestehen. Spielbeginn ist am Sonntag den 05.10. um 15 Uhr im Kirrlacher Waldstadion. (CG)


FC Weiher – FC Olympia Kirrlach II. 2:1 

Unsere zweite Mannschaft zeigte am heutigen Sonntag beim Auswärtsspiel in Weiher eine leidenschaftliche und kämpferische Leistung, auch wenn sie am Ende leider nicht mit Punkten belohnt wurde.
Von Beginn an präsentierte sich unser Team deutlich verbessert im Vergleich zu den Vorwochen. Folgerichtig gelang uns auch die frühe Führung. Nach toller Vorarbeit von Klemens Guckler fasste sich Kerim Alici ein Herz und vollendete mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel zur 0:1-Führung in der 26.Spielminute.
Der Gastgeber aus Weiher kam anschließend besser ins Spiel und erzielte Mitte der ersten Halbzeit den nicht unverdienten Ausgleich. Unsere Mannschaft ließ sich davon aber nicht beirren und überzeugte durch eine starke kollektive Leistung. Vor allem un­sere Mittelfeldstrategen Nico Erbe und Klemens Gucker waren kaum zu stoppen, sorgten offensiv immer wieder für Gefahr und hielten gleichzeitig defensiv die Zentrale stabil.

In der zweiten Hälfte erhöhte Weiher den Druck, doch unser Keeper Tino Müller hielt mit zwei sensationellen Paraden seine Mannschaft im Spiel. Leider kam es Mitte der zweiten Halbzeit zu einer turbulenten Phase. Zunächst musste Marvin Sorg in der 68. Minute mit Gelb-Rot vom Platz, kurz darauf sah Innenverteidiger Niklas Schumacher nach einer Notbremse die Rote Karte. Der fällige Freistoß aus 19 Metern wurde von Weihers Sinan Telle unhaltbar in den Winkel gezirkelt – 2:1 für die Hausherren.

Doch selbst in doppelter Unterzahl gaben unsere Jungs nicht auf. Angetrieben von großem Kampfgeist kamen wir immer wieder zu Offensivaktionen. Die größte Chance zum Ausgleich vergab Clemens Schmidt kurz vor Schluss, als er sich im Strafraum stark durchsetzte, den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte.
Am Ende blieb es beim knappen 2:1-Erfolg für den FC Weiher. Trotz der bitteren Nie­derlage können wir stolz auf die Leistung unserer Mannschaft sein. Besonders hervor­zuheben ist die aufopferungsvolle Defensivarbeit, in der Luis Hilbert zahlreiche wichti­ge Zweikämpfe gewann und ein starkes Spiel ablieferte.
Mit dieser Moral und Einsatzbereitschaft muss sich unsere Zweite auch am kommen­den Sonntag im Heimspiel gegen den FC Huttenheim nicht verstecken. Spielbeginn ist um 13 Uhr im heimischen Waldstadion.  (JG)

Spielberichte Seniorenspiele am WE

Bittere Heimniederlage!
FC Olympia Kirrlach – SpVgg FC 07 Heidelsheim, 0:1 (0:1)

Am vergangenen Sonntag empfingen wir im Waldstadion den FC 07 Heidelsheim. In einer umkämpften Partie mussten wir uns am Ende knapp mit 0:1 geschlagen geben.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, bei dem die Gäste aus Heidelsheim in der ersten Halbzeit leichte Vorteile für sich verbuchen konnten. Folgerichtig gelang ihnen auch die nicht unverdiente Führung, die gleichzeitig den Halbzeitstand darstellte.

Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere Mannschaft ein völlig anderes Gesicht: deutlich präsenter in den Zweikämpfen, spielbestimmender und mit mehr Zug zum Tor. Immer wieder drängten wir auf den Ausgleich, doch die erhoffte Belohnung blieb aus.

Die größte Gelegenheit hatte Mitte der zweiten Halbzeit unser Stürmer Luca Nagelbach, der nach feiner Vorarbeit frei vor dem Tor auftauchte. Doch Heidelsheims Schlussmann Kevin Hertel parierte in dieser Szene glänzend und verhinderte den längst verdienten Ausgleich.

So blieb es am Ende trotz einer engagierten zweiten Halbzeit bei der knappen und ärgerlichen 0:1-Niederlage. Für unsere Mannschaft heißt es nun: die positiven Ansätze mitnehmen, an der Chancenverwertung arbeiten und im nächsten Spiel wieder alles daransetzen, die Punkte in Kirrlach zu behalten. (JG)

Schützenfest im Kirrlach Waldstadion!
FC Olympia Kirrlach 2 – FC 07 Heidelsheim 2 1:7 (1:2)

Einen bitteren Nachmittag erlebte unsere zweite Mannschaft am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen den FC 07 Heidelsheim II. Trotz einer guten Anfangsphase und einer frühen Führung setzte es am Ende eine deutliche 1:7-Niederlage.

Unsere junge Mannschaft startete engagiert und belohnte sich in der Anfangsphase: Tim Klett brachte uns mit seinem Treffer in Führung. Doch anstatt die Sicherheit mitzunehmen, schlichen sich anschließend immer mehr Fehler in unser Spiel ein. Heidelsheim kam besser in die Partie und nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt.

Noch vor der Pause mussten wir den Ausgleich und auch die Führung der Gäste hinnehmen, konnten das Spiel aber bis dahin dennoch weitgehend offen gestalten. Nach dem Seitenwechsel jedoch verloren wir völlig den Faden. Defensiv standen wir zu offen, im Spiel nach vorne fehlte die letzte Konsequenz – und die Gäste nutzten dies konsequent aus. Tor um Tor erhöhte Heidelsheim, während unsere Kräfte sichtbar schwanden.

Am Ende stand eine ernüchternde 1:7-Niederlage, die in dieser Höhe durchaus vermeidbar gewesen wäre. Positiv bleibt lediglich der couragierte Beginn und die frühe Führung durch Tim Klett.

Klar ist jedoch: unsere Mannschaft muss sich in den kommenden Spielen deutlich steigern, um wieder Punkte in der Kreisklasse A einzufahren und den Klassenerhalt zu sichern. Nur mit mehr Konstanz, Konzentration und einer geschlossenen Mannschaftsleistung wird dies gelingen. (JG)

Berichte Seniorenspiele am WE

Licht und Schatten !

VfB Knielingen – FC Olympia Kirrlach 0:4 (0:1)
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere Mannschaft beim VfB Knielingen und konnte dort einen hochverdienten 4:0-Auswärtssieg einfahren.
Von Beginn an übernahmen wir die Initiative und bestimmten das Geschehen auf dem Platz. Trotz kla­rer Überlegenheit taten wir uns zunächst schwer, zwingende Torchancen herauszuspielen oder nutzten diese nicht konsequent. So wäre es beinahe anders gekommen: In der 20. Minute rettete unser Kee­per Martin Bühler mit einer überragenden Parade und verhinderte den möglichen Rückstand – ein echter Schlüsselmoment in dieser Partie.
Wenig später belohnten wir uns dann für die offensive Spielweise: Co-Trainer Yannick Krämer er­zielte nach starker Vorarbeit von Luca Nagelbach das wichtige 1:0 (27.). Mit dieser Führung im Rü­cken kontrollierten wir das Spiel weiter und gingen mit der knappen, aber verdienten Führung in die Halbzeit.
Zur zweiten Halbzeit brachte Trainer Patrick Stucke frischen Wind in die Offensive: Für Jacques Zimmermann und Marvin Pfeifer kamen Robin Merk und Marius Ockert in die Partie – und diese Wechsel zahlten sich sofort aus.
Nach feinem Zuspiel von Ockert erhöhte Luca Nagelbach in der 56. Minute auf 2:0. Nur wenige Mi­nuten später war es erneut Nagelbach, der nach einer präzisen Flanke von Ockert zum 3:0 traf (64.). Damit war die Partie entschieden.
Doch unsere Mannschaft hatte noch nicht genug: Erneut Yannick Krämer krönte seine starke Leis­tung mit seinem zweiten Treffer des Tages und stellte nach Vorarbeit von Nagelbach den 4:0-Endstand her (72.).
Auch in der Schlussphase hätten wir das Ergebnis noch höher schrauben können, doch die Chancen­verwertung blieb unser einziger kleiner Kritikpunkt an diesem Nachmittag.
Alles in allem war es ein souveräner und verdienter Auswärtserfolg, der zeigt, dass unser Team in der Liga endgültig angekommen ist. 
Am kommenden Sonntag begrüßen wir um 15 Uhr den FC Heidelsheim 07 zum ersten Derby der Run­de. (JG)

FC Untergrombach – FC Olympia Kirrlach 2 4:0 (1:0)

Unsere junge Mannschaft musste am vergangenen Sonntag beim direkten Tabellennachbarn FC Unter­grombach eine bittere 0:4-Niederlage hinnehmen.
Die Partie begann ausgeglichen, beide Teams waren von Beginn an um Ordnung bemüht. Doch die Heimelf nutzte die erste echte Gelegenheit eiskalt und ging Mitte der ersten Halbzeit mit 1:0 in Füh­rung. Wir hielten dagegen, blieben aber vor dem Tor zu harmlos, sodass es mit diesem knappen Rück­stand in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel hatten wir uns viel vorgenommen, doch ein früher Treffer der Gastgeber in der 50. Minute zum 2:0 machte unsere Hoffnungen zunichte. Zwar versuchte unsere Mannschaft wei­terhin, mutig nach vorne zu spielen, doch Untergrombach war an diesem Tag effektiver und erhöhte in der Folge auf 3:0 und 4:0.
Gerade im direkten Duell zweier Kellerkinder der Liga ist dieses Ergebnis besonders enttäuschend, da wir wichtige Punkte im Abstiegskampf liegen gelassen haben. Dennoch hat unsere Mannschaft nie aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft. Jetzt gilt es, die Fehler aufzuarbeiten und im nächsten Spiel wieder geschlossen aufzutreten. (JG)