Spielberichte Senioren am WE

Desaströse Vorstellung in Zuzenhausen!
FC Zuzenhausen – FC Kirrlach 10:0 (3:0)

Die katastrohale Vorstellung der Kirrlacher Mannschaft in Zuzenhausen macht eine objektive Spieldarstellung leider unmöglich, weshalb an dieser Stelle nur die Torfolge dokumentiert wird. (JJH)
1:0 Refior (3)., 2:0 Kendel (8.), 3:0 Refior (42)., 4:0 Oechsler (47.), 5:0 Kendel (54.), 6:0 Wild (66.), 7:0 Luck (66.), 8:0 Wild (79.), 9:0 Wild (88.), 10:0 Oechsler (90.)

Zuschauer: 100
SR: Michael Zeiher (SV Poppenweiler)

Niederlage in Heidelsheim
FC Heidelsheim II – FC Kirrlach II 2:1 (1:1)

Trotz einer Führung musst man am Ende ohne Punkte die Heimreise antreten. Nach ordentli­chem Beginn hatte Schuhmacher in der dritten Minute die Möglichkeit, nach einem Freistoß von Kemptner, die Führung zu erzielen. Am zweiten Pfosten traf er jedoch nur den Außen­pfosten. In der 26. Minute dann die Führung. Nach einem Eckball von Kemptner stand Klein goldrichtig und konnte den ersten Treffer erzielen. Aber auch die Gastgeber hatten durch die schnellen Stürmer immer wieder Möglichkeiten. Hier stand die Abwehr nicht immer optimal. Auch nach einem Eckball dann der Ausgleich. Den ersten Abschluss konnte man noch ver­teidigen, den Nachschuss aus kurzer Distanz jedoch nicht. Bis zur Pause hatte man dann noch die ein oder andere Chance der Gastgeber zu verzeichnen. Immer wieder konnte He­ger im Tor jedoch einen Rückstand verhindern.
Den Beginn der zweiten Halbzeit wollte man dann wie die erste Halbzeit starten. Jedoch ver­schlief man diese Phase komplett. Nach einem Freistoß 30 Meter vor dem eigenen Tor ging es für die gesamte Mannschaft zu schnell und Robin Hiller tauchte alleine vor Heger auf. Die­ses Mal blieb der Stürmer jedoch Sieger und konnte zum 2:1 einschieben. Danach verflachte die Begegnung etwas und man ging in der letzten viertel Stunde mehr Risiko. Hierbei hatte der FC Heidelsheim mehrere Kontermöglichkeiten. Jedoch weiterhin ohne weiteren Treffer. Auf der anderen Seite hatte Mario Wagner die große Möglichkeit auf den Ausgleich – schei­terte jedoch am Torhüter. So blieb es am Ende beim 2:1 und man konnte erneut gegen den FC Heidelsheim II nicht gewinnen. 

Gelungenes Fest am 1. Mai

Erneut richtete der FC Kirrlach ein Maifest beim „Alten Rathaus“ aus. Der Wettergott meinte es wieder gut mit den Verantwortlichen und es gab über den gesamten Tag keinerlei Probleme mit dem Wetter. So war die Veranstaltung durchgehend ordentlich besucht und die Besucher waren durchaus zufrieden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfern, vor allen Dingen an die drei fleißigen Bedienungen, welche dauerhaft unterwegs waren. Der FC Kirrlach bedankt sich außerdem bei der Bevölkerung für den Besuch und auf ein Wiedersehen bei der Sportwoche im Juni 2023!

Spielberichte Senioren am WE

Knappe Heimniederlage nach Führung!
FC Kirrlach – VfB Eppingen 2:3 (2:1)

Ohne ihren Torjäger Fetzner gingen die Grün-Weißen, wegen der zuletzt guten Leistungen, durchaus erwartungsvoll in dieses Spiel. Die Hoffnungen auf einen Heimsieg wurden aber gleich in der 4. Spielminute jäh gestört, denn nach einer Eckballsituation konnte die Kirrla­cher Abwehr den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone befördern. Ein zu kurz abge­wehrter Ball lan­dete in den Füssen des Eppingens Zengerle, der sein Farben mit einer Di­rektabnahme mit 1:0 in Führung brachte. Kirrlach spielte unbeeindruckt weiter und konnte das Spiel fortan offen ge­stalten. Die Kirrlacher Bemühungen wurden dann belohnt, als zunächst nach einer Flanke nur die Latte den Torerfolg hinderte. Man setzte jedoch nach und dem fleissigen Kirrlacher Bara­bari gelang mit einem sehenswerten Treffer der Ausgleich zum 1:1 in der 31. Spielminute. Nun die stärkste Phase der Kirrlacher, die nun den Druck auf das Ep­pinger Tor verstärkten. Nach einem Handspiel im Eppinger Strafraum verwandelte Agbe­gniadan den fälligen Elfmeter zur 2:1-Führung, die bis zum Halbzeitpfiff Bestand haben soll­te.
In der 2. Halbzeit nahm der Eppinger Spieldruck zu und der Kirrlacher Abwehrverbund stand zusehends unter Druck. Entlastungsangriffe waren Mangelware und so war der Eppinger Ausgleich in der 67. Minute durch Sautter die logische Konsequenz. Die Unzulänglichkeiten in der Kirrlacher Abwehr nahmen zu, und Eppingen witterte Morgenluft. Nachdem der Schiedsrichter ein grobes Foulspiel gegen einen Kirrlacher Stürmer im Halbfeld grosszügig übersah, kam in der Spielfolge Eppingens Hoyer an den Ball, der die Situation erkannte und den Ball über den zu weit vor dem Tor stehenden Kirrlacher Keeper zur 2:3 – Führung ein­schoss, die bis zum Schluss Bestand haben dürfte. Zur Schiedsrichterleistung kann nur eines gesagt werden: er wusste seine Verbandsligatauglichkeit geschickt zu verbergen. (JJH)

SR: Philipp Dickemann (Jockgrim)
Zuschauer: 80

Knapper aber verdienter Sieg!
FC Kirrlach 2 – VfR Rheinsheim 2 1:0 (0:0)

Mit diesem knappen Heimsieg nahm die „Story Kirrlach vs. Rheinsheim“ in dieser Saison ein glückliches Ende. Wir erinnern uns: nachdem im Vorspiel beim 6:1 für Kirrlach in Rheinsheim die Flutlichter auf mysteriöse Art verloschen, erreichte man im Nachholspiel nur ein unerwartetes 1:1. Heuer war das Spiel auch kein Selbstläufer, denn Rheinsheim spielte kompakt und traf auf eine Kirrlacher Elf, die im Sturmspiel zu wenig Druck aufbauen konnte. Oft war der Kirrlacher Sauer auf sich alleine gestellt und hatte zu wenig Unterstützung. Dennoch hatte er in der ersten Halbzeit die Führung auf dem Fuss, die er leider vergab. Kirrlach war zwar spielbestimmend, musste aber immer auf der Hut sein, gegen wacker angreifende Rheinsheimer. Dann in der 66. Minute die Erlösung durch Kirrlachs Mittelfeldmotor Sebastian Deiß, der seine Farben mit 1:0 in Führung brachte. Rheinsheim gab nicht auf und war drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Dies konnte die Kirrlacher Abwehr jedoch durch großen Einsatz verhindern.

Nachwuchs beim FC Olympia!

Bevor der gemeine Klapperstorch (ciconia ciconia) seine Brutstätte in den nahen Rhein-Auen bei Oberhausen-Rheinhausen bezog, hat er beim Landeanflug es offensichtlich für nötig befunden, einen kurzen Stop in Kirrlach einzulegen – gut so!
Das Resultat dieses durchaus begüssenswerten Vorhabens ist, dass wir in der FC-Familie nun gleich zwei neue Erden­bürger***innen willkommen heissen dürfen. 

Die Rede ist hier von Malia Emma Heger, die am 6.4.23 in Heidelberg das Licht dieser Welt erblickt hat und fortan das Leben der tapferen Mutter Jessica und dem stolzen Vater Marcel in vielfältiger Art und Weise bereichern wird.

Malia Emma Heger

Doch damit nicht genug, denn der gute Vogel stattete auch dem Hause Karatschonji einen freudigen Besuch ab. Und so dürfen sich Bennet und Luisa Karatschonij über die Geburt ihres Sohnes Lenny freuen, der am 18.4.23 mit stolzen 3870 g diese Erde betreten hat. 

Lenny Karatschonji

Der FC Olympia wünscht und hofft dass die beiden Erdenbürger eine gute Zukunft vor sich haben werden, bei den derzeitigen Prognosen leider keine Selbsver­ständlichkeit.

Den stolzen Eltern wünschen wir viel Spass und Freude bei der verantwortungsvollen Erziehung ihrer Sprösslinge. (JJH)

Berichte Seniorenspiele am WE

Souveräner Auswärtssieg!
TS Mosbach – FC Kirrlach 0:4 (0:0)


Die Mannschaft fuhr, mit dem 1:1 gegen Walldorf 2 im Rücken, selbsbewusst nach Necka­relz, wo auf Kunstrasen die türkische Auswahl von Mosbach wartete. Im Vorfeld wusste man, dass die Mosbacher die schlechteste Abwehr der Liga aufzuweisen haben, aber dennoch nicht auf einem Abstiegplatz rangieren. Im Vorspiel unterlag man knapp mit 1:2. Optimismus war daher angesagt. Die erste Halbzeit verlief neutral mit einer leichten Überlegenheit der „Olym­pianer“, wenngleich daraus keine nenenswerten Chancen generiert werden konnten. Die 2. Halbzeit verlief dagegen turbulenter. Zunächst sah der Mosbacher Ünlü in der 56. Mi­nute nach Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte, dann wurde den Kirrlachern in der 62. Minute nach Foul an Fetzner ein Elfmeter zugesprochen, der von Agbegniadan zur verdien­ten 1:0-Führung verwan­delt werden konnte. In der 70. Minute dann die 2. Hinausstellung für Mosbach, da Spielführer Satilmis erneut ein paar Worte in Richtung Schiri adressierte, die diesem offensichtlich nicht gefallen haben. Kirrlach antwortete danach in Überzahl per Dop­pelschlag in der 77. und 78. Minute durch Fetzner und Can. Das Spiel war gelaufen und in der 90. Minute gelang dem eingewechselten Elgeha­ni das Tor zum 4:0- Endstand. (JJH)

Zuschauer: 100
SR: Marvin Hoffmann (Pfingstberg-Hochstätt)

Ordentliches Spiel in Büchenau
FSV Büchenau I – FC Kirrlach II 0:0


Torlos endete das Spiel gegen den FSV Büchenau I, obwohl man gerade in der ersten Halb­zeit viele Möglichkeiten hatte. Zwei Abschlüsse von Sauer, ein Lattentreffer von Walter, ein Pfostentreffer von Wagner und ein abgewehrter Schuss von Grassel waren alles nennens­werte Möglichkeiten in einer guten ersten Halbzeit. Auf der anderen Seite musste Neuber nur einmal eingreifen, als er einen Schuss zur Ecke abwehren konnte. So ging es mit einem für den Gastgeber schmeichelhaften 0:0 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen. Torchancen waren nun auf beiden Seiten zu verzeichnen. Die größte Möglichkeit hatte jedoch Sauer, als er mit einem Schuss aus spit­zem Winkel am Torhüter scheiterte. Als jeder mit dem Unentschieden rechnete, setzte sich Barthelmes auf der linken Seite durch. Seine Flanke fand Kodal im Zentrum, welcher regel­widrig von den Beiden geholt wurde. Alle Zuschauer warteten auf den Elfmeterpfiff, nur der Schiedsrichter hatte wohl bereits Feierabend. Unverständlich, aber auch dies muss man ak­zeptieren. So ging die Begegnung torlos zu Ende, bei dem aufgrund der klaren Möglichkeiten in der ersten Halbzeit ein Sieg auf jeden Fall verdient gewesen wäre.