Heimsieg am Jugendtag!
FC Olympia Kirrlach – SV Huchenfeld 3:1 (1:1)
Ein rundum gelungener Jugendtag beim FC Olympia Kirrlach wurde mit einem verdienten 3:1-Heimsieg gegen den SV Huchenfeld gekrönt. Die Zuschauer sahen von Beginn an eine engagierte und spielerisch ansehnliche Leistung der Hausherren, die sich auch vom frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen ließen.
In der Anfangsphase gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen, ehe in der 12. Minute der erste große Jubel durchs Kirrlacher Waldstadion hallte: Nico Leibold hatte eine Flanke von Sebastian Deiß im Tor untergebracht – doch der Linienrichter entschied auf Abseits. Im Gegenzug nutzten die Gäste aus Huchenfeld in der 20. Minute ein kurzes Durcheinander in der Kirrlacher Hintermannschaft und gingen etwas überraschend mit 0:1 in Führung.
Davon ließ sich die Elf von Trainer Patrick Stucke jedoch nicht beirren. Kirrlach übernahm zunehmend das Kommando, drückte die Gäste tief in deren Hälfte und kam nach mehreren Standards gefährlich vor das Tor. Nach einem Eckball und einem Kopfball von David Veith, der auf der Linie geklärt wurde, behielt schließlich Sebastian Deiß im Gewühl die Übersicht – Marvin Kistner drückte den Ball über die Linie zum verdienten 1:1-Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel setzte Kirrlach sofort wieder Akzente. In der 61. Minute kam Eigengewächs Robin Merk in die Partie und sorgte umgehend für frischen Wind über die rechte Seite. Nur eine Minute später fiel der verdiente Führungstreffer: Luca Nagelbach scheiterte zunächst am starken Huchenfelder Keeper, doch Sebastian Deiß stand goldrichtig und schob zum 2:1 ein.
In der Schlussphase sorgte der FCO dann für das Highlight des Spiels: Nach einer mustergültigen Flanke von Robin Merk setzte der eingewechselte Marvin Pfeiffer in der 84. Minute zum spektakulären Fallrückzieher an und traf aus rund 15 Metern sehenswert zum umjubelten 3:1-Endstand.
Ein verdienter und zu keinem Zeitpunkt gefährdeter Heimsieg für den FC Olympia Kirrlach, der damit wichtige Punkte sammelt und in der Tabelle weiter ins gesicherte Mittelfeld klettert. Jetzt gilt es, am kommenden Samstag im Lokalderby beim FV 1912 Wiesental nachzulegen und den Aufwärtstrend fortzusetzen. Spielbeginn ist bereits am Samstag 11.10 um 15 Uhr. (JG)
SR: Lukas Schneider
Zuschauer: 350
Heimsieg – Knoten geplatzt!
FC Olympia Kirrlach II – FC Huttenheim 3:1 (1:0)
Wichtiger Heimsieg und Befreiungsschlag im Abstiegskampf!
Die Elf von Trainer Manuel Heilig zeigte sich von Beginn an deutlich wacher und spielfreudiger als die Gäste aus Huttenheim. Kirrlach kontrollierte das Geschehen und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 27. Minute fasste sich Mario Wagner ein Herz und traf mit einem satten Schuss aus rund 20 Metern zur völlig verdienten 1:0-Führung. Bis zur Pause hätte die junge Kirrlacher Mannschaft die Führung sogar noch ausbauen müssen, ließ jedoch mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt.
Zur Halbzeit reagierte Huttenheim mit einem Dreifachwechsel – und dieser zeigte zunächst Wirkung. Direkt nach Wiederanpfiff nutzten die Gäste eine kurze Unkonzentriertheit in der Kirrlacher Defensive und erzielten in der 47. Minute den etwas überraschenden Ausgleich. In dieser Phase war die Verunsicherung aus den letzten Wochen spürbar, Huttenheim kam besser ins Spiel.
Ab der 60. Minute fand Kirrlach jedoch wieder zu seiner Ordnung und erarbeitete sich erneut Chancen – unter anderem durch Jakob Friemel und Mario Wagner, die den erneuten Führungstreffer knapp verpassten. In der 79. Minute brachte Trainer Heilig dann Clemens Schmitt für den A-Jugend-Spieler Nikola Grgić, der bei seinem Startelfeinsatz zuvor ein starkes Debüt gezeigt hatte.
Die Einwechslung brachte neuen Schwung: In der 84. Minute erzielte Routinier Andy Koch nach Vorarbeit von Jakob Friemel das erlösende 2:1. Kurz vor Schluss machte Clemens Schmitt mit dem 3:1 in der 89. Minute nach toller Vorarbeit und starkem Einsatz von Fabrice Fuchs alles klar.
Fazit:
Ein verdienter und enorm wichtiger Heimsieg für unsere Zweite, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Kampfgeist überzeugte. Nun gilt es, die positive Entwicklung aus den letzten beiden Spielen mitzunehmen und in den kommenden Wochen gegen die direkten Konkurrenten weiter zu punkten. (JG)