FC Nöttingen – FC Kirrlach 2:2
Vergangen Sonntag musste man die lange Reise zum aktuellen Tabellenvierten antreten. So wartete ein schweres Auswärtsspiel gegen die junge Reserve aus Nöttingen auf unsere Jungs.
Bedingt durch das schlechte Wetter der letzten Tage fand das Spiel auf dem Kunstrasen statt. Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und hatte direkt zu Beginn mehrere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Leider schaffte man es allerdings nicht aus dieser guten Phase Kapital zu schlagen. Die beste Chance hatte wohl N. Leibold nach einem Angriff über die rechte Seite als er von M. Ockert bedient wurde und mit einer guten Körpertäuschung seinen Gegenspieler aussteigen ließ. Der nachfolgende Schuss konnte allerdings noch von einem Nöttinger Spieler geblockt werden. Nach 20 Minuten kamen dann auch die Gastgeber besser in die Partie und erspielten sich ihrerseits beste Chancen um in Führung zu gehen. Doch auch hier vergab die Offensive teils kläglich, oder unser Schlussmann M. Bühler rettete in letzter Instanz. Es war ein Spiel mit offenem Visier auf beiden Seiten und für den neutralen Zuschauer mit Sicherheit kein langweiliges. Lediglich die Tore fehlten bis hierher im Spiel. Bis zum Pausenpfiff sollte sich dies auch nicht ändern.
Nach der Pause ging es unverändert weiter. beide Mannschaften erspielten sich offensiv viele Gelegenheiten. In der 64. Minute führte einer dieser Chancen endlich zur 1:0 Führung für unsere Jungs. Nach schöner Vorarbeit von L. Nagelbach musste M. Ockert nur noch den Ball am Torhüter vorbei ins Tor schieben. Bedauerlicherweise behielt diese Führung nur vier Minuten stand. Bereits in der 68. Minute konnte der Gastgeber durch E. Shala ausgleichen. Der Knoten war nun also auf beiden Seiten geplatzt und so konnten unsere Jungs in der 73. Minute wieder vorlegen und mit 2:1 durch S. Deiß erneut in Führung gehen. Nach einem Eckball gelang der Ball zurück zu D. Veith, der mit einer schönen Flanke den eben genannten Deiß fand und dieser freistehend einköpfen konnte. Die letzten Minuten verstrichen bis der Unparteiische auf vier Minuten Nachspielzeit anzeigte. In der 91. Minute setze sich dann J. Zimmermann durch und legte den Ball überlegt auf den freistehenden M. Pfeifer ab. Dieser hatte das 3:1 auf den Fuß, traf den Ball aber nicht richtig sodass der Ball ins Toraus rollte. So kam es wie es kommen musste. Nach einem eigenen Einwurf konnten die Nöttinger den Ball erkämpfen. Unsere Defensive hatte hierbei kurzzeitig den Überblick verloren und so stand K. Intarawicha goldrichtig und konnte den Ball zum 2:2 Endstand im Tor unterbringen.
So muss man nun mit nur einem Punkt leben, was allerdings auf die kompletten 90. Minuten gesehen ein gerechtes Ergebnis war. Nun gilt es im nächsten Heimspiel gegen Huchenfeld zu bestehen. Spielbeginn ist am Sonntag den 05.10. um 15 Uhr im Kirrlacher Waldstadion. (CG)
FC Weiher – FC Olympia Kirrlach II. 2:1
Unsere zweite Mannschaft zeigte am heutigen Sonntag beim Auswärtsspiel in Weiher eine leidenschaftliche und kämpferische Leistung, auch wenn sie am Ende leider nicht mit Punkten belohnt wurde.
Von Beginn an präsentierte sich unser Team deutlich verbessert im Vergleich zu den Vorwochen. Folgerichtig gelang uns auch die frühe Führung. Nach toller Vorarbeit von Klemens Guckler fasste sich Kerim Alici ein Herz und vollendete mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel zur 0:1-Führung in der 26.Spielminute.
Der Gastgeber aus Weiher kam anschließend besser ins Spiel und erzielte Mitte der ersten Halbzeit den nicht unverdienten Ausgleich. Unsere Mannschaft ließ sich davon aber nicht beirren und überzeugte durch eine starke kollektive Leistung. Vor allem unsere Mittelfeldstrategen Nico Erbe und Klemens Gucker waren kaum zu stoppen, sorgten offensiv immer wieder für Gefahr und hielten gleichzeitig defensiv die Zentrale stabil.
In der zweiten Hälfte erhöhte Weiher den Druck, doch unser Keeper Tino Müller hielt mit zwei sensationellen Paraden seine Mannschaft im Spiel. Leider kam es Mitte der zweiten Halbzeit zu einer turbulenten Phase. Zunächst musste Marvin Sorg in der 68. Minute mit Gelb-Rot vom Platz, kurz darauf sah Innenverteidiger Niklas Schumacher nach einer Notbremse die Rote Karte. Der fällige Freistoß aus 19 Metern wurde von Weihers Sinan Telle unhaltbar in den Winkel gezirkelt – 2:1 für die Hausherren.
Doch selbst in doppelter Unterzahl gaben unsere Jungs nicht auf. Angetrieben von großem Kampfgeist kamen wir immer wieder zu Offensivaktionen. Die größte Chance zum Ausgleich vergab Clemens Schmidt kurz vor Schluss, als er sich im Strafraum stark durchsetzte, den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte.
Am Ende blieb es beim knappen 2:1-Erfolg für den FC Weiher. Trotz der bitteren Niederlage können wir stolz auf die Leistung unserer Mannschaft sein. Besonders hervorzuheben ist die aufopferungsvolle Defensivarbeit, in der Luis Hilbert zahlreiche wichtige Zweikämpfe gewann und ein starkes Spiel ablieferte.
Mit dieser Moral und Einsatzbereitschaft muss sich unsere Zweite auch am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den FC Huttenheim nicht verstecken. Spielbeginn ist um 13 Uhr im heimischen Waldstadion. (JG)