Bittere Heimniederlage!
FC Olympia Kirrlach – SpVgg FC 07 Heidelsheim, 0:1 (0:1)
Am vergangenen Sonntag empfingen wir im Waldstadion den FC 07 Heidelsheim. In einer umkämpften Partie mussten wir uns am Ende knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, bei dem die Gäste aus Heidelsheim in der ersten Halbzeit leichte Vorteile für sich verbuchen konnten. Folgerichtig gelang ihnen auch die nicht unverdiente Führung, die gleichzeitig den Halbzeitstand darstellte.
Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere Mannschaft ein völlig anderes Gesicht: deutlich präsenter in den Zweikämpfen, spielbestimmender und mit mehr Zug zum Tor. Immer wieder drängten wir auf den Ausgleich, doch die erhoffte Belohnung blieb aus.
Die größte Gelegenheit hatte Mitte der zweiten Halbzeit unser Stürmer Luca Nagelbach, der nach feiner Vorarbeit frei vor dem Tor auftauchte. Doch Heidelsheims Schlussmann Kevin Hertel parierte in dieser Szene glänzend und verhinderte den längst verdienten Ausgleich.
So blieb es am Ende trotz einer engagierten zweiten Halbzeit bei der knappen und ärgerlichen 0:1-Niederlage. Für unsere Mannschaft heißt es nun: die positiven Ansätze mitnehmen, an der Chancenverwertung arbeiten und im nächsten Spiel wieder alles daransetzen, die Punkte in Kirrlach zu behalten. (JG)
Schützenfest im Kirrlach Waldstadion!
FC Olympia Kirrlach 2 – FC 07 Heidelsheim 2 1:7 (1:2)
Einen bitteren Nachmittag erlebte unsere zweite Mannschaft am vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen den FC 07 Heidelsheim II. Trotz einer guten Anfangsphase und einer frühen Führung setzte es am Ende eine deutliche 1:7-Niederlage.
Unsere junge Mannschaft startete engagiert und belohnte sich in der Anfangsphase: Tim Klett brachte uns mit seinem Treffer in Führung. Doch anstatt die Sicherheit mitzunehmen, schlichen sich anschließend immer mehr Fehler in unser Spiel ein. Heidelsheim kam besser in die Partie und nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt.
Noch vor der Pause mussten wir den Ausgleich und auch die Führung der Gäste hinnehmen, konnten das Spiel aber bis dahin dennoch weitgehend offen gestalten. Nach dem Seitenwechsel jedoch verloren wir völlig den Faden. Defensiv standen wir zu offen, im Spiel nach vorne fehlte die letzte Konsequenz – und die Gäste nutzten dies konsequent aus. Tor um Tor erhöhte Heidelsheim, während unsere Kräfte sichtbar schwanden.
Am Ende stand eine ernüchternde 1:7-Niederlage, die in dieser Höhe durchaus vermeidbar gewesen wäre. Positiv bleibt lediglich der couragierte Beginn und die frühe Führung durch Tim Klett.
Klar ist jedoch: unsere Mannschaft muss sich in den kommenden Spielen deutlich steigern, um wieder Punkte in der Kreisklasse A einzufahren und den Klassenerhalt zu sichern. Nur mit mehr Konstanz, Konzentration und einer geschlossenen Mannschaftsleistung wird dies gelingen. (JG)