Jugendberichte vom Wochenende

C-Junioren beenden tolle Saison auf Platz Sechs!
Die vor Jahresfrist als Nachrücker in die Landesliga aufgestiegenen C-Junioren des FC Olympia haben mit einem 1:3-Auswärtssieg im Lokalderby beim FC Forst den 6. Tabellenplatz über die Ziellinie gebracht. Ein wahrlich famoses Abschlusszeugnis einer durchgängig positiv verlaufenen Saison. Mit 37 Punkten und 71 (!) erzielten Treffern lagen die Schützlinge von Robin Schermesser und Team final gar einen Rang vor der Juniorenreserve des Karlsruher SC. In der Nachbetrachtung kann man somit bilanzieren dass sich der Mut der Verantwortlichen gelohnt hat und es letztlich die richtige Entscheidung war, den Schritt in die höhere Spielklasse zu wagen: ein starkes Trainerteam und ein talentierter Spielerkader mit sich schnell an das neue Niveau gewöhnenden Akteuren waren Faustpfand für den Erfolg. Im abschließenden 22. Saisonspiel lag man zur Pause noch mit 1:0 zurück ehe Alan Wysokinski per Doppelschlag auf 1:2 stellte und Luca Lillu fünf Minuten vor Spielende mit seinem 23. Saisontreffer den Schlusspunkt zum 1:3 setzte.
Die Juniorenleitung sowie die gesamte FC-Familie beglückwünschen Spieler und Betreuer herzlich zu dieser tollen Saison!

Die weiteren Ergebnisse vom Wochenende:
B-Junioren Landesliga FC Olympia – JSG Kirchfeld 2:1
B-Junioren Kreisklasse 1. FC Bruchsal – FC Olympia ll 6:1
D-Junioren Kreisklasse FC Olympia – TSV Rinklingen 4:2

Vorschau Juniorenspiel:

Mittwoch, 24. Mai um 19.00 Uhr
B-Junioren Kreisklasse FC Forst – FC Olympia ll

Jugendberichte vom Wochenende

Bis weit in die zweite Halbzeit hinein hatten unsere A-Junioren einen Punktgewinn gegen den FC Nöttingen im Blick. Durch einen beherzten Auftritt hielt man den eigenen Kasten sauber und gestattete dem Tabellendritten nur wenig Freiraum. In der Schlussphase schwanden bei den wacker kämpfenden Grün-Weißen jedoch ein wenig die Kräfte und man musste sich letztlich 0:2 geschlagen geben.
Mehr Mühe als erwartet hatten unsere B-Junioren bei ihrem Landesliga-Gastspiel in Ettlingen. Nach früher Kirrlacher Führung (Janis Herzog traf bereits in der 8. Spielminute sehenswert zum 0:1) hatte man eigentlich alles im Griff – wurde jedoch kurz vor der Pause ‚kalt geduscht‘ (1:1 / 24.min). Gegen sich hinten einigelnde Ettlinger tat man sich in Hälfte Zwei schwer und konnte nur wenige klare Torchancen kreieren. Die Fröhlich-Elf bewahrte jedoch die Nerven und schlug kurz vor dem Abpfiff in Person von Clemens Schmitt eiskalt zu (78.) und nahm somit alle drei Punkte mit auf den langenHeimweg.
Im Heimspiel unserer C-Junioren gegen Tabellenschlusslicht JSG Grunbach ließ unsere Mannschaft von Beginn an keinen Zweifel daran wer diese Partie gewinnen sollte. Bereits nach elf Minuten hatte Luca Lillu zweifach getroffen. Alan Wysokinski legte noch vor dem Seitenwechsel den dritten FC-Treffer nach. Auch nach dem Pausentee machten die Schermesser-Jungs Druck und erzielten in regelmäßigen Abständen noch vier weitere Treffer (Lauro Lillu, Luca Lillu, Demy Nikolic 2x). Durch diesen souveränen Heimsieg überflügelte man in der Tabelle die Reserve des Karlsruher SC und liegt nun selbst auf Rang Sechs.

Resultate:

A-Junioren Verbandsliga FC Olympia – FC Nöttingen 0:2
B-Junioren Landesliga JSG Ettlingen – FC Olympia 1:2

B-Junioren Kreisklasse TSV Rinklingen – FC Olympia ll – 1:4
B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – TSV Rinklingen 1:5
C-Junioren Landesliga FC Olympia – JSG Grunbach 7:0
D-Junioren Kreisklasse SV Philippsburg – FC Olympia 7:1

Vorschau Juniorenspiele:

Dienstag, 16. Mai um 19.00 Uhr
B-Junioren Kreisklasse SpVgg Oberhausen – FC Olympia ll

Samstag, 20. Mai
ab 9.30 Uhr E-Junioren Spieltag beim FV Wiesental
10.30 Uhr D-Junioren Kreisklasse FC Olympia – TSV Rinklingen
11.00 Uhr C-Junioren Landesliga FC Forst – FC Olympia
14.30 Uhr B-Junioren Landesliga FC Olympia – JSG Kirchfeld
17.30 Uhr A-Junioren Verbandsliga FV Mosbach – FC Olympia

Sonntag, 21. Mai um 11.00 Uhr
B-Junioren Kreisklasse 1. FC Bruchsal – FC Olympia ll

Jugendberichte vom Wochenende

Beim 1:3-Auswärtssieg unserer C-Junioren im Landesligaduell bei der JSG Ettlingen zeichnete Offensivspieler Alan Wysokinski für sämtliche Kirrlacher Treffer verantwortlich. Das 0:1 zur Halbzeit baute Alan in Minute 57 auf 0:2 aus, ehe die Gastgeber drei Zeigerumdrehungen später verkürzten und eine spannende Schlussphase einläuteten. Das 1:3 kurz vor Spielende besiegelte jedoch einen verdienten FC-Sieg, welcher die Schermesser-Elf bis auf zwei Punkte an Tabellenplatz Sechs heranführt.
Fünf Treffer gab es im B-Junioren Landesliga-Spiel zwischen unserem FC und dem SV KA-Beiertheim zu bestaunen. Zwei Mal zogen die Grün-Weißen in Front, konnten beide Führungen jedoch nicht über die Zeit bringen. In einem hin und her wogenden Spielgeschehen hatten die Gäste am Ende das letzte Wort und siegten etwas glücklich mit 2:3.
Ihren Aufwärtstrend fortsetzen konnten unsere A-Junioren. Bei der SG Dielheim glich Adrit Bajrami quasi mit dem Pausenpfiff für Grün-Weiß zum 1:1 aus. In Hälfte Zwei hatte die Elf um FC-Trainer Joshua Vogt dann mehr vom Spiel und führte nach Kevin Kittichs 1:2 (70.) verdientermaßen. Über die Zeit bringen konnte man den Dreier jedoch leider nicht, denn kurz vor dem Abpfiff glich die SG zum 2:2-Endstand aus. Dennoch eine erfreuliche Vorstellung einer weiterhin alles gebenden FC-Mannschaft.

Resultate:
D-Junioren Kreisklasse JSG Untergrombach – FC Olympia 4:2
C-Junioren Landesliga JSG Ettlingen – FC Olympia 1:3
B-Junioren Landesliga FC Olympia – SV KA-Beiertheim ll 2:3
B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – SpVgg Oberhausen 1:3

B-Junioren Kreisklasse FV Gondelsheim – FC Olympia ll 0:2
A-Junioren Verbandsliga SG Dielheim – FC Olympia 2:2

Vorschau Juniorenspiele:

Mittwoch, 10. Mai um 19.00 Uhr
B-Junioren Kreisklasse TSV Rinklingen – FC Olympia II

Samstag, 13. Mai
12.00 Uhr B-Junioren Landesliga JSG Ettlingen – FC Olympia
13.00 Uhr D-Junioren Kreisklasse SV Philippsburg – FC Olympia
13.00 Uhr C-Junioren Landesliga FC Olympia – JSG Grunbach
15.00 Uhr A-Junioren Verbandsliga FC Olympia – FC Nöttingen

Sonntag, 14. Mai
11.00 Uhr B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – TSV Rinklingen

Jugendberichte vom Wochenende

Im Heimspiel gegen den Nachwuchs des VfR Mannheim lieferten unsere A-Junioren eine ihrer besten Partien der Rückrunde ab. Nachdem man zuletzt beinahe ausnahmslos Rückständen hinterherlaufen musste, konnte man nun endlich mal wieder mit 1:0 in Front ziehen. Verantwortlich hierfür zeichnete Fabio Liedke, der kurz vor dem Pausenpfiff für die Grün-Weißen traf (40.). Dass es final nicht zum Sieg reichen sollte, lag am Mannheimer Ausgleich nach rund einer Stunde Spielzeit.
Gleich zwei Mal gefordert waren unsere B1-Junioren. Der Tabellendritte der Landesliga Mittelbaden reiste mittwochs zum 1. CfR Pforzheim und kehrte nach spannender Partie mit drei Punkten im Gepäck zurück (1:2 / Tore: Clemens Schmitt, Robin Merk). Samstags musste die Fröhlich-Elf dann erneut auswärts ran – und trennte sich von der SpVgg Durlach-Aue leistungsgerecht 1:1. Die Kirrlacher Führung erzielte hierbei Robin Merk (29.), doch die Gastgeber wussten noch vor der Halbzeit die passende Antwort (1:1 / 34.). Leider gab es bei beiden Spielen verletzte Spieler auf Kirrlacher Seite. Wir wünschen an dieser Stelle Polat Dogan, Ajdin Maksic und Bastian Binder gute Besserung und baldige Genesung!
Das Spiel unserer B2-Junioren bei der ersten Garnitur der SpVgg Oberhausen wurde abgesagt.
Im Heimspiel unserer C-Junioren gegen den Tabellenzweiten PSG Pforzheim sah es bis in die Schlussphase rosig aus für Grün-Weiß. Lauro Lillu brachte unsere Farben gar in Führung (1:0 / 25.), die jedoch noch vor der Pause egalisiert wurde. Auch nach dem Seitenwechsel bot der FC dem Favoriten aus der Goldstadt noch lange die Stirn – bis in der Schlussminute doch noch der glückliche Siegtreffer für die Gäste fiel.

Resultate:
A-Junioren Verbandsliga FC Olympia – VfR Mannheim 1:1
B-Junioren Landesliga 1. CfR Pforzheim ll – FC Olympia 1:2
B-Junioren Landesliga SpVgg Durlach-Aue – FC Olympia 1:1
C-Junioren Landesliga FC Olympia – PSG Pforzheim 1:2
D-Junioren Kreisklasse FC Olympia – FC Forst 1:3

Vorschau Juniorenspiele:

Mittwoch, 3. Mai
19.00 B-Junioren Kreisklasse FV Gondelsheim – FC Olympia ll

Samstag, 6. Mai
13.00 Uhr D-Junioren Kreisklasse JSG Untergrombach – FC Olympia
14.30 Uhr B-Junioren Landesliga FC Olympia – SV KA-Beiertheim ll
15.30 Uhr C-Junioren Landesliga JSG Ettlingen – FC Olympia
17.00 Uhr A-Junioren Verbandsliga SG Dielheim – FC Olympia

Sonntag, 7. Mai
11.00 B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – SpVgg Oberhausen

B1-Junioren gewinnen Cavallino Trophy 2023

Am Ostermontag machten sich unsere B1-Junioren auf den Weg nach Italien. Ziel war der Cavallino Trophy Cup 2023 der alljährlich von den „Ballfreunden“ aus Hamburg ausgerichtet wird. Mit dem Doppeldeckerbus ging es kurz vor 20h mit drei weiteren Teams an Bord los. Nach knapp 14-stündiger Fahrt wurde gegen 10.00h am Dienstagmorgen der 4* Campingplatz Mediterraneo in Cavallino erreicht. Dort standen für die nächsten 5 Tage für unsere Jungs mehrere Mobilheime als Unterkunft bereit. Am ersten Tag fanden noch keine Spiele statt, so dass die Jungs Zeit hatten die Anlage und den Strand zu erkunden. Am Abend ging es gemeinsam zu einer traditionellen Pizzeria im Ort, wo alle etwas Leckeres zum Essen fanden. Nach diesem anstrengenden ersten Tag fielen alle todmüde ins Bett.

Am Mittwoch stand dann nach dem Frühstück das erste Gruppenspiel gegen SV Empor Walschleben an, dass mit 3:2 gewonnen wurde. Beim zweiten Spiel des Tages ging es gegen den SV Horgenzell, bei dem unsere Jungs ihre Chancen konsequent nutzten und dem Gegner aus Horgenzell mit 6:0 keine Chance ließen. Donnerstags schaltete der Wettergott leider auf Regen um und das letzte Gruppenspiel gegen den SV Bobingen wurde regelrecht zur Schlammschlacht. Am Ende stand ein 1:0 Sieg fest und am gleichen Abend noch das Viertelfinalspiel gegen die FG Seckbach an. Auch dieses Spiel bestanden unsere Jungs spätabends bravourös und standen nach einem 2:1 Sieg im Halbfinale. Müde und zufrieden ging es an diesem Abend in die Betten. Am Freitag ging es im Halbfinale gegen den TSV Jesingen der nach spannendem Spiel 2:0 besiegt wurde. Am Nachmittag fand dann das Endspiel statt. Gegner war der FC Lenzburg aus der Schweiz, der bis dahin auch noch unbesiegt war. Angefeuert von unseren neuen Freunden aus Walschleben, begannen unsere Jungs furios und konnten schnell auf 2:0 vorlegen. Aus dem Nichts verkürzte Lenzburg dann auf 2:1. Es entwickelte sich in der Folge ein spannendes Endspiel und es kam, wie es kommen musste. Zahlreiche Chancen wurden nicht genutzt und kurz vor dem Abpfiff gelang dem Gegner der gefeierte Ausgleich. Die Entscheidung musste nun durch Elfmeterschießen fallen. Zum Helden wurde dabei unser Torhüter Ajdin Maksic, der den vierten Elfmeter des FC Lenzburg halten konnte und Bastian Binder blieb es vorbehalten den entscheidenden Elfmeter zu verwandeln und den Turniersieg sicherzustellen.

Am Abend wurde natürlich noch ordentlich gefeiert, bevor es dann am Samstagmorgen um 08.00h auf die Rückreise nach Kirrlach ging. Gegen Mitternacht erreichten unsere Jungs müde, aber bestens gelaunt das FC Gelände, wo Familie und Freunde schon auf die Helden warteten. Ein rundum gelungener Ausflug mit dem Turniersieg als finale Krönung ging zu Ende.

An dieser Stelle bedanken wir uns beim Trainerteam, sowie den mitgereisten Betreuer*innen, die dieses Erlebnis ermöglicht und die Jungs, während dem Ausflug rundum versorgt haben. Unvergessliche Erinnerungen miteingeschlossen.

Ciao Cavallino 2023 !