Archiv der Kategorie: E2-Junioren
Juniorenbericht vom Wochenende
Die A-Junioren des FC Olympia mussten bereits am Tag der Deutschen Einheit „ran“ – und hatten das Spitzenteam aus Walldorf zu Gast. Nach neunzig intensiven Minuten musste man die spielerische Überlegenheit der Gäste anerkennen und unterlag verdient, wenn auch etwas zu hoch. Während der ersten 30 Minuten konnten die Marcikic-Schützlinge durch viel Wille und Laufbereitschaft noch die „Null halten“. Mit der 0:1-Führung in Minute 35 nutzten die Gäste aus der Astorstadt das Momentum und erhöhten noch vor der Pause auf 0:2. Auch nach dem Seitenwechsel gaben die Olympianer alles. Mit einem Doppelschlag eine Viertelstunde vor Spielende sorgte der FCA aber für die endgültige Entscheidung.
Einen souveränen 3:0-Heimsieg feierten derweil unsere B1-Junioren. In ihrem Landesliga-Derby gegen den Nachwuchs der JSG Langenbrücken/Mingolsheim/Kronau sorgte David Busch für die frühe Führung (17.). Noch vor der Halbzeitpause erhöhte Lio Heiler auf 2:0. Gegen die sich beherzt wehrenden Gäste musste man auch in Hälfte Zwei auf der Hut sein – ehe Fabio Selzer drei Minuten vor Schluß den finalen Treffer für unsere Elf erzielte. Eine überzeugende Teamleistung, die auch durch die eingewechselten Akteure weitergetragen wurde.
Zu-Null gewannen auch unsere B2-Junioren. Dabei zeigten sich die Grün-Weißen am Sonntagmorgen äußerst ausgeschlafen, sorgten sie doch bereits nach sechs Minuten in Person von Colin Arnold für die frühe Führung. Das knappe 1:0 sollte bis in die Schlußphase Bestand haben ehe Tim Seifert zum 2:0 traf und Grün-Weiß endgültig über drei Punkte jubeln ließ.
Eine Punkteteilung sahen derweil die Zuschauer des C1-Junioren Landesligaduells zwischen unserem FC Olympia und der JSG Forst/Hambrücken. Dem frühen 0:1 in Spielminute Vier hatte Amar Neziri nur vier Minuten später den Kirrlacher Ausgleich folgen lassen. In einer Partie auf Augenhöhe mit hoher Intensität und bisweilen Überhärte von gegnerischer Seite (2 Platzverweise für die Gäste in Hälfte Zwei…) blieb es am Ende bei einem 1:1-Remis.
Ebenfalls 1:1 endete das Spiel der beiden C2-Junioren Mannschaften aus Kronau und Kirrlach. Hierbei gerieten die Olympianer bereits in der dritten Spielminute in Rückstand, konnten durch Yusuf Durmaz allerdings noch vor der Pause egalisieren. In Hälfte Zwei gab es zwar noch weitere Einschußmöglichkeiten, ein weiterer Treffer wollte unserer Elf jedoch nicht gelingen. Mit einem Auswärtspunkt in Kronau kann man jedoch sicherlich ganz gut leben.
Jeweils siegreich blieben auch unsere drei D-Juniorenteams und rundeten somit ein FC-Wochenende im Zeichen der Jugend erfolgreich ab. (RW)
Resultate Juniorenspiele:
A-Junioren VL FC Olympia – FCA Walldorf II 0:4
B1-Junioren LL FC Olympia – JSG Langenbrücken 3:0
B2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal 2:0
C1-Junioren LL FC Olympia – JSG Forst 1:1
C2-Junioren VfR Kronau – FC Olympia 1:1
D1-Junioren FC Olympia – FC Flehingen 12:1
D2-Junioren FC Forst – FC Olympia 0:1
D3-Junioren TSV Rheinhausen II – FC Olympia 2:7
Vorschau Juniorenspiele:
Freitag, 10. Oktober ab 17.15 Uhr
F-Junioren Spieltag beim 1.FC Bruchsal
Samstag, 11. Oktober
09.45 Uhr E-Junioren Spieltag in Kirrlach
13.00 Uhr D3-Junioren FC Olympia – FC Huttenheim
13.30 Uhr C1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia
14.00 Uhr B2-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia
14.45 Uhr D2-Junioren FC Olympia – FV Hambrücken
14.45 Uhr D1-Junioren FC Östringen – FC Olympia
15.00 Uhr A-Junioren VL SG HD-Kirchheim II – FC Olympia
15.30 Uhr B1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia
Sonntag, 12. Oktober um 18 Uhr
D-Junioren JSG Wiesental II – FC Olympia III
Erfolgreicher Heimspieltag der E-Jugend des FC Olympia Kirrlach!

Am Samstag, den 27.09.2025, war der FC Olympia Kirrlach Gastgeber eines
rundum gelungenen Heimspieltags der E-Jugend.
Die E1-Jugend startete furios in den Spieltag und konnte alle drei Partien
souverän für sich entscheiden. Gegen den FC Huttenheim gelang ein
überzeugender 5:1-Sieg. Im zweiten Spiel dominierte die Mannschaft klar und
gewann mit 8:0 – leider musste das Spiel aufgrund mehrerer Frustfouls des
Gegners vorzeitig beendet werden. Auch im letzten Spiel gegen die SpVgg
Oberhausen ließ die E1 nichts anbrennen und siegte verdient mit 5:0.
Auch die E2-Jugend präsentierte sich in Topform und entschied alle drei Spiele
für sich: Ein 8:2 gegen Graben-Neudorf, ein spannendes 5:3 gegen Rheinhausen
sowie ein 4:1 gegen Kronau 2 sorgten für strahlende Gesichter bei Spielern,
Trainern und Eltern.
Abgerundet wurde der erfolgreiche Spieltag durch die E3-Jugend, die beim
parallel stattfindenden Spieltag in Forst ebenfalls mit einer starken Leistung
überzeugte. Nach einem knappen 4:3-Sieg gegen den Gastgeber FC Forst und
einem 3:2-Erfolg gegen Hambrücken musste man sich lediglich im letzten Spiel
mit 0:4 geschlagen geben – dennoch ein sehr positiver Auftritt der jungen
Mannschaft.
Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, den Kuchenspendern sowie
den zahlreichen Eltern, die mit ihrer Unterstützung diesen Heimspieltag zu
einem vollen Erfolg gemacht haben. Die Kinder hatten sichtlich Spaß – und der
FC Olympia Kirrlach darf stolz auf seine E-Jugend sein!
Juniorenbericht vom Wochenende
Mit einem 2:2-Unentschieden starteten die A-Junioren des FC Olympia ‚unter der Woche‘ in das Abenteuer Verbandsliga. Nach frühem Rückstand durch ein unglückliches Eigentor glich Janis Herzog kurz nach der Pause für Grün-Weiß aus. Auch auf die erneute Gästeführung wusste unsere Elf in Form von Filip Knellers Treffer zum finalen 2:2 die passende Antwort. Ein wenig Lehrgeld bezahlten unsere A-Junioren dann nach nur zweitägiger Pause beim ersten Auswärtsspiel in der Verbandsliga. Beim hoch gehandelten FC Nöttingen setzte es eine am Ende deutliche 5:0-Niederlage. Zuvor wehrten sich die Marcikic-Schützlinge jedoch lange nach Kräften und hielten ein knappes 1:0 bis weit in den zweiten Durchgang. Es bleibt die Erkenntnis, dass man die erforderlichen Punkte zum Klassenerhalt gegen andere Gegner holen muss.
Die B-Junioren des FC Olympia traten unterdessen zum Landesliga-Kreisderby bei der JSG Wiesental an. Bereits nach fünf Spielminuten brachte David Busch die Grün-Weißen mit 0:1 in Front. Die packende und sehenswerte Partie erfuhr erst nach einer knappen Stunde ihre Vorentscheidung als Johannes Müller zum 0:2 einnetzte. In der Schlussphase gelang Lio Heiler gar das 0:3 für die Rothermel-Jungs.
Auch unsere B2-Junioren stiegen am Sonntag in den Ligabetrieb ein und feierten dabei einen ungefährdeten 7:0 Kantersieg gegen die JSG Rinklingen/Bretten. Sechs verschiedene Spieler durften sich hierbei als Torschützen feiern lassen, Colin Arnold gelang sogar ein Doppelpack.
Einen Zu-Null-Sieg auf fremdem Platz feierten auch unsere C1-Junioren. Bei ihrem Landesliga-Gastspiel beim FV Leopoldshafen traf man vor allem in Hälfte Eins auf großen Widerstand, konnte nach Jayden Jersinkas Treffer aber dennoch mit einer Führung in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel setzte sich die spielerische und körperliche Überlegenheit der Olympianer immer mehr durch. Nach Jakov Peras Tor zum 0:2 eine Viertelstunde vor Spielende waren die letzten Zweifel beseitigt und der nächste dreifache Punktgewinn unter Dach und Fach.
Auch die drei D-Junioren Teams des FC Olympia waren an den vergangenen Tagen im Einsatz – und dies sowohl im Liga- als auch im Pokalwettbewerb. Hierbei stechen vor allem das deutliche 6:1 der D2 gegen Lokalnachbar JSG Wiesental sowie der ebenso überzeugende 2:5-Auswärtssieg unserer D3 gegen die D2 des FC Östringen heraus. (RW)
Nachfolgend alle Ergebnisse im Überblick:
A-Junioren VL FC Olympia – FC Friedrichstal 2:2
A-Junioren VL FC Nöttingen – FC Olympia 5:0
B1-Junioren LL JSG Wiesental – FC Olympia 0:3
B2-Junioren FC Olympia – JSG Rinklingen 7:0
C1-Junioren LL FV Leopoldshafen – FC Olympia 0:2
C1-Junioren Pokal 1.FC Bruchsal ll – FC Olympia 0:10
C2-Junioren VfR Kronau – FC Olympia 1:2
C2-Junioren Pokal FC Olympia – VfR Kronau l 0:6
D1-Junioren FC Olympia – VfR Rheinsheim 1:2
D2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental 6:1
D3-Junioren Graben-Neudorf ll – FC Olympia 9:2
D3-Junioren Pokal FC Östringen ll – FC Olympia lll 2:5
Vorschau Juniorenspiele:
Dienstag, 23. September
18.00 Uhr D1-Junioren Pokal TuS Mingolsheim lll – FC Olympia
18.00 Uhr D3-Junioren Pokal FC Olympia – FC Heidelsheim
Donnerstag, 25. September
19.30 Uhr A-Junioren Pokal TSG Weinheim ll – FC Olympia
Freitag, 26. September
17.15 Uhr F-Junioren Spieltag beim FC Olympia
Samstag, 27. September
9.45 Uhr E-Junioren Spieltag beim FC Olympia
11.00 Uhr D2-Junioren JSG Philippsburg – FC Olympia
12.15 Uhr C-Junioren LL FC Friedrichstal ll – FC Olympia
12.30 Uhr D3-Junioren FC Olympia – JSG Philippsburg II
14.45 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal II
14.45 Uhr D1-Junioren FV Neuthard – FC Olympia
15.00 Uhr B-Junioren LL VfB Bretten – FC Olympia
19.30 Uhr A-Junioren VL VfB Bretten – FC Olympia
Sonntag, 28. September
11.00 Uhr B2-Junioren JSG Wiesental – FC Olympia
E-Jugend des FC Kirrlach sichert sich den Wanderpokal des TSV Wiesental

Am Sonntag, den 14. September 2025, nahm unsere E-Jugend am Turnier des TSV Wiesental teil. Insgesamt traten 12 Mannschaften gegeneinander an.
In der Gruppenphase zeigte unser Team eine starke Vorstellung: Aus fünf Partien konnten vier Siege eingefahren werden. Lediglich gegen den SV62 Bruchsal musste eine Niederlage hingenommen werden. Damit erreichte die Mannschaft verdient das Halbfinale.
Dort entwickelte sich ein echtes Fußball-Drama gegen die Mädchenauswahl der TSG Hoffenheim. Nach einem spannenden Spiel stand es nach der regulären Spielzeit 1:1. Die Verlängerung brachte ebenfalls keine Entscheidung, sodass das 9-Meter-Schießen den Finalisten bestimmen musste. Dank einer glänzenden Torwartleistung von Linus Grassel und den nervenstarken Schützen setzte sich unser Team durch und sicherte sich den Einzug ins Finale.
Im Endspiel zeigte die Mannschaft noch einmal ihr ganzes Können und konnte sich für die Vorrunden-Niederlage gegen den SV62 Bruchsal revanchieren. Mit großem Einsatz, gutem Zusammenspiel und viel Spielfreude gelang ein souveräner 3:1-Sieg – der verdiente Turniersieg war perfekt.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Linus Grassel (Tor), Luis Weis, Noah Tagscherer, Noah Rest, Simone Braun, Sami Serhatlic, Ahmet Topcu, Adrian Brack und Niklas Soloshenko.
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam zu dieser tollen Leistung!
Ein erfolgreiches Wochenende für die FC-Jugend
Am vergangenen Wochenende stand für die E-Jugend des FC Kirrlach das letzte E-Jugend Wochenende an. Gleich zwei Turniere – am Samstag in Graben-Neudorf und am Sonntag in Philippsburg – boten unseren Jungs die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. *Und das taten sie eindrucksvoll!*
An beiden Tagen blieb unsere Mannschaft ungeschlagen (in 12 Spielen) und sicherte sich jeweils souverän den ersten Platz – ohne eine einzige Niederlage.
Dabei trafen wir nicht nur auf Mannschaften aus unserem Kreis, sondern auch auf überregionale Teams wie den ASV Feudenheim, SC Olympia Neulußheim, VfR Friesenheim, SpVgg Durlach-Aue usw. Trotz dieser starken Konkurrenz zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung.
Was die Trainer – Dzemil und Alen – besonders freut, ist die spielerische Entwicklung, die Mannschaft in den letzten Wochen und Monaten gemacht hat. Es sind nicht nur knappe Siege, sondern klare Erfolge, bei denen wir die Gegner durch kluge Spielzüge und mannschaftliche Geschlossenheit regelrecht ausgespielt haben. Die Trainingsarbeit trägt Früchte, und wir sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir können alle, Kinder, Eltern und Trainer, *sehr stolz auf das Erreichte sein*. Die kontinuierliche Entwicklung unserer Spieler sind der beste Beweis dafür, dass sich Einsatz und Engagement lohnen. *Danke an alle Eltern für die großartige Unterstützung, die uns Trainer sehr viel Kraft gibt.* *Turnierbericht – Ein erfolgreiches Wochenende für unsere Jugend des FC Kirrlach*
Am vergangenen Wochenende stand für die E-Jugend des FC Kirrlach das letzte E-Jugend Wochenende an. Gleich zwei Turniere – am Samstag in Graben-Neudorf und am Sonntag in Philippsburg – boten unseren Jungs die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. *Und das taten sie eindrucksvoll!*
An beiden Tagen blieb unsere Mannschaft ungeschlagen(in 12 Spielen) und sicherte sich jeweils souverän den ersten Platz – ohne eine einzige Niederlage. Dabei trafen wir nicht nur auf Mannschaften aus unserem Kreis, sondern auch auf überregionale Teams wie den ASV Feudenheim, SC Olympia Neulußheim, VfR Friesenheim, SpVgg Durlach-Aue usw. Trotz dieser starken Konkurrenz zeigte unser Team eine beeindruckende Leistung.
Was die Trainer – Dzemil und Alen – besonders freut, ist die spielerische Entwicklung, die Mannschaft in den letzten Wochen und Monaten gemacht hat. Es sind nicht nur knappe Siege, sondern klare Erfolge, bei denen wir die Gegner durch kluge Spielzüge und mannschaftliche Geschlossenheit regelrecht ausgespielt haben. Die Trainingsarbeit trägt Früchte, und wir sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir können alle, Kinder, Eltern und Trainer, *sehr stolz auf das Erreichte sein*. Die kontinuierliche Entwicklung unserer Spieler sind der beste Beweis dafür, dass sich Einsatz und Engagement lohnen. *Danke an alle Eltern für die großartige Unterstützung, die uns Trainer sehr viel Kraft gibt.

FC – Sportwoche erfolgreich absolviert!
Die Sportwoche des FC Olympia war wieder einmal eine gelungene Sache. Bei durchgängig herrlichem „Kaiserwetter“ konnten alle Veranstaltungen, wenn auch sehr schweißtreibend, durchgeführt werden. Zahlreiche Helfer hinter den Ständen versorgten das Publikum mit leckerem Grillgut und kühlen Getränken. Bei den Abendveranstaltungen kamen die Nachtschwärmer bei Live-Musik und Barbetrieb auf ihre Kosten.
Der Donnerstag stand wieder einmal ganz im Zeichen der Jugend. Bambini-Spielfest sowie Turniere der F- und E-Junioren füllten diesen Tag aus.
Das traditionelle Wellfleischessen am Freitag-morgen war wieder einmal ein Magnet und fand großen Zuspruch seitens der Bevölkerung. Danach folgte ein Turnier der D-Junioren, bei dem unsere D1 am Ende ganz vorne war. Beim abendlichen AH-Turnier siegte die Elf des FV Ubstadt im Endspiel gegen die Kirrlacher AH.
Nun schon zum 15. Mal wurde das ALBW-Turnier für Firmenmannschaften ausgetragen. Hier setzten sich die „Fuller Boys“ im Endspiel gegen „TOHA“ durch. Die Waghäuseler Teams „ALBW“ und „DM“ kam auf Platz drei und vier.
Am Samstag Abend hätte dann das letzte Rundenspiel der A-Junioren stattfinden sollen, nachdem es wetterbedingt zwei Mal ausgefallen ist. Da der Gegner nicht angereist ist konnten sich unsere Jungs die Meisterschaft in der Landesliga Mittelbaden sichern., was gleichzeitig den Aufstieg in die Verbandsliga Baden bedeutet. Verbandsjugendleiter Rouven Ettner war vor Ort und überreichte die Siegesschale und beglückwünschte die A-Junioren zur ihrem Erfolg.
Währen des gesamten Festes kam es zu keinerlei negativen Zwischenfällen. Eine Dank gilt an dieser Stelle den zahlreichen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht stattfinden könnte. Aber auch der Nachbarschaft muss an dieser Stelle für ihre Geduld und Toleranz gedankt werden. (JJH)
Bei der diesjährigen FC-Sportwoche sind die Bambins des FC Olympia trotz sommerlichen Temperaturen mit vier Mannschaften an den Start gegangen. Die jungen Kicker haben alles gegeben, schöne Spiele gezeigt und unseren FC hervorragend repräsentiert.
Echt tolle Leistung – weiter so!
























































