Archiv der Kategorie: F2-Junioren
Juniorenbericht vom Wochenende
Mit einem 2:2-Unentschieden starteten die A-Junioren des FC Olympia ‚unter der Woche‘ in das Abenteuer Verbandsliga. Nach frühem Rückstand durch ein unglückliches Eigentor glich Janis Herzog kurz nach der Pause für Grün-Weiß aus. Auch auf die erneute Gästeführung wusste unsere Elf in Form von Filip Knellers Treffer zum finalen 2:2 die passende Antwort. Ein wenig Lehrgeld bezahlten unsere A-Junioren dann nach nur zweitägiger Pause beim ersten Auswärtsspiel in der Verbandsliga. Beim hoch gehandelten FC Nöttingen setzte es eine am Ende deutliche 5:0-Niederlage. Zuvor wehrten sich die Marcikic-Schützlinge jedoch lange nach Kräften und hielten ein knappes 1:0 bis weit in den zweiten Durchgang. Es bleibt die Erkenntnis, dass man die erforderlichen Punkte zum Klassenerhalt gegen andere Gegner holen muss.
Die B-Junioren des FC Olympia traten unterdessen zum Landesliga-Kreisderby bei der JSG Wiesental an. Bereits nach fünf Spielminuten brachte David Busch die Grün-Weißen mit 0:1 in Front. Die packende und sehenswerte Partie erfuhr erst nach einer knappen Stunde ihre Vorentscheidung als Johannes Müller zum 0:2 einnetzte. In der Schlussphase gelang Lio Heiler gar das 0:3 für die Rothermel-Jungs.
Auch unsere B2-Junioren stiegen am Sonntag in den Ligabetrieb ein und feierten dabei einen ungefährdeten 7:0 Kantersieg gegen die JSG Rinklingen/Bretten. Sechs verschiedene Spieler durften sich hierbei als Torschützen feiern lassen, Colin Arnold gelang sogar ein Doppelpack.
Einen Zu-Null-Sieg auf fremdem Platz feierten auch unsere C1-Junioren. Bei ihrem Landesliga-Gastspiel beim FV Leopoldshafen traf man vor allem in Hälfte Eins auf großen Widerstand, konnte nach Jayden Jersinkas Treffer aber dennoch mit einer Führung in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel setzte sich die spielerische und körperliche Überlegenheit der Olympianer immer mehr durch. Nach Jakov Peras Tor zum 0:2 eine Viertelstunde vor Spielende waren die letzten Zweifel beseitigt und der nächste dreifache Punktgewinn unter Dach und Fach.
Auch die drei D-Junioren Teams des FC Olympia waren an den vergangenen Tagen im Einsatz – und dies sowohl im Liga- als auch im Pokalwettbewerb. Hierbei stechen vor allem das deutliche 6:1 der D2 gegen Lokalnachbar JSG Wiesental sowie der ebenso überzeugende 2:5-Auswärtssieg unserer D3 gegen die D2 des FC Östringen heraus. (RW)
Nachfolgend alle Ergebnisse im Überblick:
A-Junioren VL FC Olympia – FC Friedrichstal 2:2
A-Junioren VL FC Nöttingen – FC Olympia 5:0
B1-Junioren LL JSG Wiesental – FC Olympia 0:3
B2-Junioren FC Olympia – JSG Rinklingen 7:0
C1-Junioren LL FV Leopoldshafen – FC Olympia 0:2
C1-Junioren Pokal 1.FC Bruchsal ll – FC Olympia 0:10
C2-Junioren VfR Kronau – FC Olympia 1:2
C2-Junioren Pokal FC Olympia – VfR Kronau l 0:6
D1-Junioren FC Olympia – VfR Rheinsheim 1:2
D2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental 6:1
D3-Junioren Graben-Neudorf ll – FC Olympia 9:2
D3-Junioren Pokal FC Östringen ll – FC Olympia lll 2:5
Vorschau Juniorenspiele:
Dienstag, 23. September
18.00 Uhr D1-Junioren Pokal TuS Mingolsheim lll – FC Olympia
18.00 Uhr D3-Junioren Pokal FC Olympia – FC Heidelsheim
Donnerstag, 25. September
19.30 Uhr A-Junioren Pokal TSG Weinheim ll – FC Olympia
Freitag, 26. September
17.15 Uhr F-Junioren Spieltag beim FC Olympia
Samstag, 27. September
9.45 Uhr E-Junioren Spieltag beim FC Olympia
11.00 Uhr D2-Junioren JSG Philippsburg – FC Olympia
12.15 Uhr C-Junioren LL FC Friedrichstal ll – FC Olympia
12.30 Uhr D3-Junioren FC Olympia – JSG Philippsburg II
14.45 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal II
14.45 Uhr D1-Junioren FV Neuthard – FC Olympia
15.00 Uhr B-Junioren LL VfB Bretten – FC Olympia
19.30 Uhr A-Junioren VL VfB Bretten – FC Olympia
Sonntag, 28. September
11.00 Uhr B2-Junioren JSG Wiesental – FC Olympia
FC – Sportwoche erfolgreich absolviert!
Die Sportwoche des FC Olympia war wieder einmal eine gelungene Sache. Bei durchgängig herrlichem „Kaiserwetter“ konnten alle Veranstaltungen, wenn auch sehr schweißtreibend, durchgeführt werden. Zahlreiche Helfer hinter den Ständen versorgten das Publikum mit leckerem Grillgut und kühlen Getränken. Bei den Abendveranstaltungen kamen die Nachtschwärmer bei Live-Musik und Barbetrieb auf ihre Kosten.
Der Donnerstag stand wieder einmal ganz im Zeichen der Jugend. Bambini-Spielfest sowie Turniere der F- und E-Junioren füllten diesen Tag aus.
Das traditionelle Wellfleischessen am Freitag-morgen war wieder einmal ein Magnet und fand großen Zuspruch seitens der Bevölkerung. Danach folgte ein Turnier der D-Junioren, bei dem unsere D1 am Ende ganz vorne war. Beim abendlichen AH-Turnier siegte die Elf des FV Ubstadt im Endspiel gegen die Kirrlacher AH.
Nun schon zum 15. Mal wurde das ALBW-Turnier für Firmenmannschaften ausgetragen. Hier setzten sich die „Fuller Boys“ im Endspiel gegen „TOHA“ durch. Die Waghäuseler Teams „ALBW“ und „DM“ kam auf Platz drei und vier.
Am Samstag Abend hätte dann das letzte Rundenspiel der A-Junioren stattfinden sollen, nachdem es wetterbedingt zwei Mal ausgefallen ist. Da der Gegner nicht angereist ist konnten sich unsere Jungs die Meisterschaft in der Landesliga Mittelbaden sichern., was gleichzeitig den Aufstieg in die Verbandsliga Baden bedeutet. Verbandsjugendleiter Rouven Ettner war vor Ort und überreichte die Siegesschale und beglückwünschte die A-Junioren zur ihrem Erfolg.
Währen des gesamten Festes kam es zu keinerlei negativen Zwischenfällen. Eine Dank gilt an dieser Stelle den zahlreichen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht stattfinden könnte. Aber auch der Nachbarschaft muss an dieser Stelle für ihre Geduld und Toleranz gedankt werden. (JJH)
Bei der diesjährigen FC-Sportwoche sind die Bambins des FC Olympia trotz sommerlichen Temperaturen mit vier Mannschaften an den Start gegangen. Die jungen Kicker haben alles gegeben, schöne Spiele gezeigt und unseren FC hervorragend repräsentiert.
Echt tolle Leistung – weiter so!

F-Jugend überzeugt beim 3×3 Spieltag des 1.FC Bruchsal!



Alle vier (!) FC-Teams boten ansehnliche Spielzüge und begeisterten die mitgereiste FC-Familie mit sehenswerten Kombinationen und jeder Menge Tore. Das Training im Freien zahlt sich aus und verspricht weitere Erfolge. Zur Freude des Trainerteams ließen sich die Nachwuchskicker auch von vielen Fernschüssen der Gegner bis zum Ende nicht vom Fußballspielen abhalten. So macht das Kicken Spaß…(MB)
Die F-Junioren des FC Olympia bereiten viel Freude!
Der FC Olympia verfügt in der Altersklasse der F-Junioren (Jahrgänge 2016-2017) über ein großes Reservoir an Nachwuchskickern. Ziel ist es die Kinder auf die spielerischen Anforderungen der E-Junioren vorzubereiten. Mit einem qualitativ und quantitativ hochwertigen Trainerstab schafft der FC Olympia hierbei die Voraussetzungen.
Jeden Mittwoch beim Training ist auf dem FC-Sportplatz ein fröhliches Wuseln zu sehen. Und auch ein Besuch eines F-Junioren Spieltags lohnt sich, denn der Spaß am Spiel steht den Kids förmlich ins Gesicht geschrieben.
Bei unseren F1-Junioren spielt vorwiegend der Jahrgang 2016. Hierbei berichten die Trainer über bisher sehr gute Leistungen („Wir können uns mit jeder Mannschaft im Kreis messen“).
Die F2 und F3 ist hinsichtlich der Jahrgänge gemischt („Wir wollen ein möglichst ausgeglichenes Verhältnis und sind auch aufgrund des großen Kaders immer am Rotieren“). Auch hier wird über bisher tolle Leistungen, sehenswerte Spiele und vor allem viel Freude beim Fußballspielen berichtet.
Für die F-Junioren steht nun noch ein Spieltag der Feldrunde aus. Danach konzentrieren sich die Trainer mit ihren drei Mannschaften auf die bevorstehende Hallenrunde.
Die gesamte FC-Familie wünscht den F-Junioren hierfür weiterhin gutes Gelingen und vor allem viel Freude mit ihrem Lieblingshobby.

Rückblick Jugendtag 2024
Das vergangene Heimspiel unserer Ersten Mannschaft gegen den befreundeten SV Langensteinbach stand ganz im Zeichen der Jugend. Es stand der „FC-Jugendtag 2024“ an, welcher sich alljährlich großer Beliebtheit bei Groß und Klein erfreut.
Zum Eventprogramm gehörten auch dieses Mal wieder ein Kaffee- und Kuchenverkauf, eine Hüpfburg, der Einlauf unserer F-Junioren zu Spielbeginn mit den Herren-Mannschaften, und als Highlight die große Vorstellung aller Jugendmannschaften von A-Jugend bis zum Kinderturnen während der Halbzeitpause. Den zahlreich anwesenden Zuschauern bot sich erneut ein imposantes Bild der knapp 200 anwesenden Kinder und Jugendlichen, die während der Vorstellung mit ihren Trainern und Betreuern ins Stadion einziehen. Der verdiente Beifall der Zuschauer sowie die anschließend stattfindende kleine Verköstigung aller Akteure rundeten eine gelungene Veranstaltung ab. (RW)
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer/-innen für eure Unterstützung und eure Kuchenspenden!
Besonderen Dank an den Förderverein der FC-Junioren für die erhaltene Untersützung!
F-Jugendtag bei der SpVgg Oberhausen

Mit allen drei Teams startete die F-Jugend am vergangenen Wochenende erfolgreich in die neue Saison. Auf gleich acht Spielfeldern machte unser Nachwuchs mit vielen zukünftigen Gegnern Bekanntschaft und präsentierte den FC auf ansehliche Weise. Beim anschließenden Festumzug lief das grün-weiße Team mit durchweg strahlenden Gesichtern und breiter Brust ins Mühlwegstadion ein und jeder Spieler erhielt als Belohnung eine Medaille des Badischen Fußballverbands. Bereits diesen Freitag beginnt ganz offiziell die Runde mit dem ersten Spieltag, bevor sich die junge Truppe dann am Sonntag zum Heimspiel der ersten Mannschaft beim Jugendtag auch dem gesamten Kirrlacher Publikum präsentieren wird.
(MB)













































































































