Juniorenbericht vom Wochenende

Im Gleichschritt legten unsere A- und B-Junioren einen Auftakt nach Maß hin. In ihrem jeweils ersten Saisonspiel der Landesliga Mittelbaden anno 2024/25 besiegten sie den gleichaltrigen Nachwuchs des 1. FC Birkenfeld mit 4:1.
Bei den B-Junioren sah man eine dominante Kirrlacher Elf, die kurz vor dem Pausenpfiff durch Treffer von Diego Zuljevic (37.) und Max Salbinger (40.) in Führung ging. Hellwach kamen die Marcikic/Rothermel-Jungs auch aus der Kabine zurück, denn bereits nach drei Minuten zappelte das Leder erneut in des Gegners Netz: Torschütze Luca-Matteo Lillu drehte jubelnd ab (43.). Auch nach dem zwischenzeitlichen Birkenfelder Treffer zum 3:1 behielten die Grün-Weißen die Kontrolle über Ball und Gegner – und belohnten sich nach Luca Lillus zweitem Tagestreffer (69.) mit den ersten drei Punkten.
Gar noch ein wenig souveräner siegten unsere A-Junioren in deren Partie gegen den Verein aus dem Enzkreis. Nach stetig wachsendem Druck war es Jakob Friemel vorbehalten den Bann zu brechen (1:0 / 36. Min.). Nur zwei Minuten später erzielte auch Robin Merk seinen ersten Saisontreffer (2:0 / 38. Min.). Mit dem dritten Kirrlacher Tor in Spielminute 45 (Torschütze: Clemens Schmitt) war eine Vorentscheidung herbeigeführt. Die letzten Zweifel räumte Robin Merk mit seinem zweiten Tagestreffer zum 4:0 (53.) aus dem Weg. Die in der Folge ‚einen Gang herunter schaltenden‘ Grün-Weißen gewährten dem 1.FC Birkenfeld kurz vor Spielende noch den Ehrentreffer. Am deutlichen und hochverdienten Auftaktsieg für die Vogt-Schützlinge änderte dies jedoch nichts.

Ergebnisse Juniorenspiele:

Testspiel C-Junioren
JSG Untergrombach – FC Olympia 4:1
Verbandspokal B-Junioren 1. Runde
FC Olympia – TSG Weinheim 1:4
Kreispokal D-Junioren 1. Runde
SV62 Bruchsal – FC Olympia lll 1:8
FC Weiher ll – FC Olympia ll 7:0
B-Junioren Landesliga
FC Olympia – 1.FC Birkenfeld 4:1
A-Junioren Landesliga
FC Olympia – 1.FC Birkenfeld 4:1

Vorschau Juniorenspiele:

Mittwoch, 11. September – Verbandspokal
18.30 Uhr C-Junioren FC Olympia – SpVgg Durlach-Aue
19.30 Uhr A-Junioren JSG Steinsberg – FC Olympia

Samstag, 14. September
11.00 Uhr D-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – SV Philippsburg
12.15 Uhr D-Junioren Kreisklasse FC Olympia lll – JFV Graben-Neudorf lll
12.30 Uhr C-Junioren Landesliga FC Nöttingen ll – FC Olympia
13.00 Uhr D-Junioren Kreisliga FC Odenheim – FC Olympia
14.15 Uhr C-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – TSV Rheinhausen

15.00 Uhr B-Junioren LL FC Nöttingen 2 – FC Olympia

17.00 Uhr A-Junioren LL FC Nöttingen 2 – FC Olympia

Sonntag, 15. September

F-Jugend Spieltag in Oberhausen

Die Jugendabteilung berichtet

Zwischenbilanz im Spielbetrieb!

„Es läuft rund!“ – so lässt sich seit etlichen Jahren das Geschehen im Kirrlacher Juniorenfußball beschreiben. Auch die gerade zuende gegangene Hinrunde der Saison 2023/24 bildet hierfür bestes Beispiel: im 105. Jahr des Vereinsbestehens kann man weiterhin alle Altersklassen mit Mannschaften besetzen – ohne bisher auch nur ein einziges Mal eine Spielgemeinschaft in Anspruch genommen haben zu müssen.

Es stimmt jedoch nicht nur die Quantität – auch und vor allem die Qualität der Kirrlacher Nachwuchsabteilung sucht im näheren Umkreis ihresgleichen: alle drei älteren Teams (A,B,C) spielen oberhalb des Kreisniveau – zwei hiervon mischen gar im Kampf um ein Ticket in Badens höchster Juniorenklasse mit. Es zeigt sich hierbei dass ein guter Mix aus eigenen Spielern sowie ‚den Besten aus den Nachbargemeinden‘ sowohl sportlichen Mehrwert als auch ein Plus an Zuschauern bietet. Ein nicht zu unterschätzender qualitativer Beitrag ist die Tatsache dass alle Juniorentrainer über offizielle Lizenzen/Scheine des Badischen Fußballverbands verfügen: Wer viel bietet, erntet auch viel Interesse!

Die Grundlage jeder Leistungsspitze ist jedoch ein breites Fundament – und auch über dieses verfügt der Verein. Bei den Kleinen und Kleinsten hält der ‚Run‘ zum FC Olympia seit Jahren an, was auch hier sicherlich in der qualitativ hochwertigen Betreuung mitbegründet ist.

Alles in allem kann unser FC absolut optimistisch auf die kurz- und mittelfristige Zukunft blicken.

Nun wünschen wir unseren Spielern und Betreuerteams aber erstmal eine erholsame Winterpause und ein Aufladen der eigenen ‚Akkus‘. Ihr habt es euch verdient. (RW)

Tag der Junioren am 24.09.2023

‚Ab dem dritten Mal ist es Tradition‘ sagt der Volksmund….über diesen Status ist der FC Olympia hinsichtlich seines bereits seit 2017 bestehenden „Tag der Junioren“ eigentlich hinaus. Da jedoch Corona zwischendurch etwas gegen die in stets großem Rahmen ablaufende Präsentation aller Juniorenteams des FC Olympia hatte, wurde am vergangenen Sonntag den 24. September die dritte Großveranstaltung dieser Art abgehalten. Das Motto:“ Von Klein bis Groß “ – alle unsere Fußball spielenden Jugendmannschaften liefen während der Halbzeitpause des Landesligaspiels unserer Ersten Mannschaft mit ihren Trainern aufs Feld und wurden dort über die Lautsprecheranlage den zahlreich anwesenden Besuchern vorgestellt. Wie man aus nachfolgender Dia-Show entnehmen kann, kam dieses Event bei allen Teilnehmern bestens an und erzeugte viele strahlende Gesichter. (RW)

Spielrunden-Auftakt der F-Jugend


Die F-Jugend startete am 17.09.2023 mit der Teilnahme am Kreisjugendspieltag in Bauerbach in die Hinrunde der Saison 23/24.
Insgesamt 84 Mannschaften aus dem Kreis Bruchsal, darunter 3 Kirrlacher Mannschaften, nahmen am Spieltag teil. Für unsere Kids war es ein aufregender und ereignisreicher erster Spieltag, welcher mit großartigen und spannenden Spielen, vielen Toren, einigen Siegen und mit Medaillen erfolgreich zu Ende gegangen ist.


Aktuell dürfen wir ca. 40 Kinder im F-Jugend Training begrüßen. Betreut werden Kids von unserem Trainerteam Stefan Pröll, Thorsten Schlereth, Philipp Tagscherer, Daniel Rest, Sebastian Bader, Andreas Brack und Igor Soloshenko. Im Training wollen wir in erster Linie den Spaß und die Begeisterung am Fußball und am Sport im Allgemeinen und das Miteinander im Team vermitteln, aber auch schon Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft als Fußballer des FC Olympia Kirrlach legen.
Der nächste Runden-Spieltag ist schon am kommenden Freitag, bei dem sich unsere Mannschaften wieder zeigen und beweisen dürfen.


Die aktuellen Trainingszeiten sind auf der Homepage des FC Olympia Kirrlach oder in der neuen FC App zu finden.

Einlaufkinder beim Saisonauftakt unserer Landesligamannschaft

Zum ersten Saisonspiel unserer neuformierten Landesligamannschaft wollte die Jugendabteilung mit einer Geste den neuen Weg des Vereins, verstärkt auf die Jugend zu setzen, untermauern. Einlaufkinder von Bambinis, F-, E- und D-Junioren begleiteten unsere junge Truppe im grünen FC-Dress auf das Spielfeld.
Die Kids marschierten voller Stolz mit den Mannschaften ein und erwiesen sich dabei als Glückbringer für unser Team, dass gegen die favorisierten Gäste aus Durlach hochverdient gewinnen konnte.
Nach dem Einlaufen wurden die Nachwuchskicker mit einer Stadionwurst, einem Getränk und einem erfrischenden Eis belohnt. Gestiftet wurde dies von einem Spender, der namentlich nicht genannt werden möchte, dem an dieser Stelle aber ein herzliches Dankeschön von der Jugendabteilung übermittelt wird.


Bedanken wollen wir uns auch bei den Einlaufkindern und deren Eltern!

(IH)

Die Jugendabteilung berichtet

Der FC Olympia wird auch in der neuen Fußballsaison alle Altersklassen im Juniorenbereich aus eigener Kraft besetzen können. Dies ist in der heutigen Zeit alles andere als eine Selbstverständlichkeit und beruht auf fundierter sowie qualitativ hochwertiger Arbeit innerhalb unserer Nachwuchsabteilung. Wichtiger Baustein einer guten Förderung sind qualifizierte Trainer, die sich regelmäßig weiterbilden und somit den aktuellen Stand des Wissens an ihre Spieler vermitteln können.

Mit nachfolgender Übersicht informiert der FC Olympia über die neue Besetzung seiner Trainerteams der C2-Junioren bis zur Eltern-Kind-Gruppe:

C2-Junioren
Jahrgänge 2009+2010 / Kreisklasse

Trainer: Patric Heiler, Andreas Maier und Oliver Mayer

Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 17.30h – 19.00h

D-Junioren
Jahrgänge 2011+2012 / Kreisliga und Kreisklasse

Trainer: Dieter Lorenz, Dieter Förster, Daniel Steinle, Mark Lührs

Teammanager: Christopher Endres

Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 17.30h – 19.00h

E1-E2-E3-Junioren
Jahrgänge 2013+2014 / Kreisliga

Trainer: Christian Klink, Jürgen Heilig

Co-Trainer: Eduard Witowski, Eric Rauhbuch

Trainingszeiten: Dienstag 17.30h – 19.00h und Freitag 17:15h – 18:45h

F1-F2-F3 Junioren
Jahrgänge 2015+2016 / Kreisliga

Trainer: Stefan Pröll, Philipp Tagscherer, Thorsten Schleret

Trainingszeiten: Mittwoch 17.30h – 19.00h

Bambinis

Jahrgänge 2017-2019

Trainer: Norman Grassel, Alfred Mayer

Trainingszeiten: Freitag 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Eltern Kind Gruppe

Jahrgänge 2020-2022

Trainerinnen: Naoual Ennayi, Caroline Schuhmacher

Trainingszeiten: jeweils Dienstag
Gruppe 1 15.45h-16:15h, Gruppe 2 16.30-17:15 Uhr

Hallenturniere beim FC Olympia Kirrlach

Mächtig was los war am vergangenen Wochenende in der Kirrlacher Rheintalhalle. Neben einem Hallenkreisturnier für D-Junioren fand auch ein Spieltag der F-Junioren statt. Bei bestens besuchten Turnieren hatten sicherlich alle teilnehmenden Kinder ihren Spaß. Alles in allem war es ein erfolgreicher Tag für alle Mannschaften. Ein volles Haus und zufriedene Gäste. Was will man mehr!

Der Dank des Vereins geht aber vor allem an die im Einsatz befindlichen, tatkräftigen Helfer – ohne die ein Gelingen einer solchen Veranstaltung nicht möglich wäre.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung und auch an die vielen Kuchenspender*innen ein herzliches Dankeschön!

(RW)

Die D-Junioren nach ihrem Sieg gegen den SV Oberderdingen.
(Foto: C. Endres)
Unsere F-Junioren im Einsatz.. der Ball auf dem Weg in’s Tor!
(Foto: S. Pröll)