Juniorenbericht vom Wochenende

Die D-Junioren des FC Olympia sind weiterhin nicht zu bremsen und setzten auch am vergangenen Wochenende wieder Ausrufezeichen.
So gelang der D1 auf dem altehrwürdigen Östringer Waldbuckel ein 0:8-Kantersieg. Bereits zur Halbzeit hatten die Olympianer hierbei für klare Verhältnisse gesorgt und lagen mit 0:7 in Front. Die am Ende acht Kirrlacher Treffer verteilten sich auf lediglich zwei Akteure, wobei Andis Halilaj fünfmal traf und Mohammed Noureddine dreimal jubelnd abdrehte. 
Auch die D2 zeigte sich in ihrer Partie gegen den FV Hambrücken äußerst torhungrig und brachte das runde Leder in Summe zehn Mal im gegnerischen Netz unter. Während die Gäste auf Neven Tomic’s frühes 1:0 noch eine Antwort parat hatten, war spätestens zur Pause und weiteren Treffern von Lauro Zuljevic sowie Giuliano Nelio (2) eine Vorentscheidung herbeigeführt. Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Grün-Weißen nicht nach und schraubte das Resultat durch Lauro Zuljevic, einem lupenreinen Hattrick von Hannan Karic sowie Linus Albiez und Jonas Wambach auf ein finales 10:1 in die Höhe.

Im oberen Alterssegment hieß der Gegner gleich zweimal 1.CfR Pforzheim. Jeweils auswärts hatten hierbei unsere B1- sowie C1-Junioren anzutreten und kamen leider mit leeren Händen nachhause. Während die B1 auf dem Kunstrasenplatz des Sportgelände „Brötzinger Tal“ bis wenige Minuten vor Spielende (1:0 / 77.min) einen eigentlich verdienten Punktgewinn in Händen hielt, benötigte die C1 auf selbigem Untergrund eine Halbzeit Eingewöhnung (2:0 zur Pause). Nach Jakov Peras Anschlusstreffer war man einem Punktgewinn nahe. Letztlich sollte es jedoch leider nicht reichen. 


Auch die A-Junioren kamen von ihrer Auswärtsreise nach Heidelberg-Kirchheim punktlos zurück. Nach guter erster Hälfte im Sportzentrum Süd geriet man mit dem Pausenpfiff in Rückstand. In Halbzeit Zwei liefen unsere Jungs dann ein ums andere Mal an, fanden in der stabilen SGK-Defensive jedoch kein Durchkommen. In der Schlussphase besiegelte dann ein unglückliches Kirrlacher Eigentor den Heimerfolg des Verbandsliga-Tabellenführers. Auf der Leistung können unsere A-Junioren aber durchaus aufbauen und positiv den nächsten Aufgaben entgegenblicken. 


Zuguterletzt unterstrichen unsere B2-Junioren ihre derzeitige Topform und entführten auch bei der JSG Ubstadt-Weiher alle drei Punkte. Nach Treffern von Diego Börzel, Ben Horwedel, Nico Ackermann sowie Lukas Becker hieß es am Spielende 2:4 für Grün-Weiß. Mit der idealen Ausbeute von zwölf Punkten aus vier Partien hat unser Team somit aktuell den „Platz an der Sonne“ inne.


Resultate Juniorenspiele:

A-Junioren VL SG HD-Kirchheim II – FC Olympia 2:0

B1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia 1:0

B2-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia 2:4

C1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia 3:2

D1-Junioren FC Östringen – FC Olympia 0:8

D2-Junioren FC Olympia – FV Hambrücken 10:1 


Vorschau Juniorenspiele:

Mittwoch, 15. Oktober um 18.00 Uhr

D-Junioren JSG Wiesental II – FC Olympia III

Freitag, 17. Oktober

18.30 Uhr  B-Junioren (Pokal) FC Olympia II – JSG Ubstadt I

Samstag, 18. Oktober

10.00 Uhr  D1-Junioren FC Olympia – TSV Rheinhausen

11.00 Uhr  D2-Junioren JFV Graben-Neudorf – FC Olympia

11.15 Uhr  B1-Junioren LL FC Olympia – SVK Beiertheim

12.00 Uhr  C2-Junioren JFV Graben-Neudorf – FC Olympia

13.00 Uhr  C1-Junioren LL FC Olympia – FSV Buckenberg

13.30 Uhr  D3-Junioren JSG Wiesental – FC Olympia

15.00 Uhr  A-Junioren VL FC Olympia – TSV Reichenbach

Sonntag, 19. Oktober

11.00 Uhr  B2-Junioren  FC Olympia – JSG Karlsdorf