Juniorenbericht vom Wochenende

D1-Junioren erreichen Pokalhalbfinale!
Nach einem echten Pokalkrimi sah man am Ende ‚geschaffte‘, aber lachende Gesichter auf Kirrlacher Seite. Durch den last-minute Treffer von Jakov Peras schlugen unsere D1-Junioren den Kreisrivalen FC Heidelsheim mit 1:0 und zogen somit ins Halbfinale um den Kreispokal ein. Hier trifft man am Mittwoch, den 30. April (18.00 Uhr) im Kirrlacher Waldstadion auf die FZG Münzesheim. Herzlichen Glückwunsch!

B-Junioren wieder in der Spur!
Nachdem sie in der Vorwoche noch etwas im Leistungsloch steckte, so präsentierte sich unsere B1 am vergangenen Samstag wieder von ihrer Schokoladenseite. Max Salbingers Tor zum 1:0 (25.) ließen Lauro Lillu sowie Diego Zuljevic weitere Treffer folgen. Mit einem durchweg überzeugenden 3:1-Heimsieg setzte man sich wieder an die Tabellenspitze der Landesliga. 
Leider ohne Gegner blieben unsere A-Junioren, denn die Kickers aus Büchig reisten nicht nach Kirrlach an und müssen somit neben verlorenen Punkten auch mit einer Verbandsstrafe rechnen.

Knapp geschlagen geben mussten sich derweil unsere beiden C-Juniorenteams.


Am kommenden Wochenende (Ostern) pausiert der Spielbetrieb im Juniorenbereich. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL FC Olympia – Kickers Büchig  3:0 §

B-Junioren LL FC Olympia – JFV Straubenhardt  3:1

C1-Junioren LL FC Olympia – JFV Straubenhardt 0:2

C2-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia  3:1

D-Junioren Pokal VF FC Olympia – FC Heidelsheim  1:0

Spielbericht der B-Junioren

B-Junioren LL  JSG Ubstadt-Weiher – FC Olympia  1:1

Das Spiel unserer B-Junioren bei Kreisrivale JSG Ubstadt-Weiher wies durchaus Parallelen zum vorangegangenen Auswärtsspiel in Bretten auf. Nur mit dem Unterschied, dass dieses Mal das Schlusslicht gegen den Tabellenführer spielte. Auch in diesem Match war klar festzustellen, dass der Gegner versuchte unsere Offensivkräfte durch körperbetontes Spiel und in Teilen provokantem Auftreten (auch von außerhalb des Spielfeldes…) aus dem Spiel zu nehmen. Dieses Ansinnen gelang letztlich auch größtenteils. Von Zeit zu Zeit ergaben sich dennoch Torchancen für unsere Elf. Zunächst verfehlte Luca Lillus Schuß sein Ziel noch knapp. Kurz darauf wurde Luca erneut im Sechzehner angespielt und konnte dort nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Diego Zuljevic zum 0:1-Pausenstand für die Grün-Weißen. Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist leider mit wenigen Worten beschrieben. Die Olympianer fanden weiterhin nicht so recht Einstellung zu sich und dem Gegner und konnten keine weiteren Akzente mehr setzen. Die Quittung hierfür folgte auf den Fuß… durch eine Unachtsamkeit in Mittelfeld und Abwehr kam ein JSG-Akteur im Strafraum zum Abschluß: unser Keeper Lenny bekam zwar noch die Hand an den Ball, konnte diesen allerdings nur nach vorne abprallen lassen – wo ein gegnerischer Angreifer zum finalen 1:1 abstaubte. Letztlich ist dieses Endergebnis nicht unverdient, da unsere Mannschaft an diesem Tage nicht ihr gewohntes Leistungsniveau erreichte.

Die Möglichkeit zur „Wiedergutmachung“ gibt es bereits am kommenden Samstag, wenn die JFV Straubenhardt in Kirrlach gastiert.

Juniorenbericht vom Wochenende

Auf dem Kunstrasenplatz des altehrwürdigen Stadionareal „Im Brötzinger Tal“ lieferten sich die beiden Spitzenteams der A-Junioren Landesliga einen offenen Schlagabtausch. In einem Topspiel, das keine Wünsche offen ließ, konnten die zahlreichen Zuschauer sechs Treffer begutachten. Gar dreimal lagen die Olympianer in Front, dreimal egalisierten die Goldstädter jedoch. Am Ende ein durchaus leistungsgerechtes 3:3-Remis, womit beide Teams sicherlich leben können. 

Ebenfalls unentschieden spielten unsere B-Junioren. Im Kreisderby bei der JSG Ubstadt-Weiher stieß man auf großen Widerstand der um den Ligaverbleib spielenden Gastgeber, die sich mit großem Aufwand ein finales 1:1 erkämpften.

Großen Jubel gab es im Lager unserer C1-Junioren. Durch einen 1:2-Auswärtssieg beim 1.CfR Pforzheim ll feierte man den ersten dreifachen Punktgewinn der Saison und verbesserte sich auf den 11. Tabellenplatz. Glückwunsch und weiter so!

Resultate Juniorenspiele:
A-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll  – FC Olympia  3:3

B-Junioren LL JSG Ubstadt-Weiher  – FC Olympia 1:1 

C1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll  – FC Olympia 1:2

D1-Junioren LL FC Olympia  – FC Nöttingen  0:3

D2-Junioren FC Olympia  – FC Forst 0:5

Vorschau Juniorenspiele:

Montag, 07. April 2025

18.00 Uhr C2-Junioren JSG Ubstadt Weiher 2 – FC Olympia 2

Mittwoch, 09.04.2025

18.00 Uhr D-Junioren Kreispokal FC Olympia – FC 07 Heidelsheim

Samstag, 12. April 2025

11.15 Uhr C-Junioren LL FC Olympia  – JFV Straubenhardt 

12.45 Uhr B-Junioren LL FC Olympia  – JFV Straubenhardt 

15.00 Uhr A-Junioren LL FC Olympia  – Kickers Büchig 

Olympia-Kicker im Rampenlicht – Waghäusel feiert seine Champions

A-Junioren Kreispokalsieger 2024
B-Junioren Kreispokalsieger 2024
C-Junioren Kreispokalsieger und Futsalkreismeister 2o24

Am 21. März 2025 fand in der Rheintalhalle Kirrlach die jährliche Meister- und Sportlerehrung der Stadt Waghäusel statt. Dabei wurden auch unsere letztjährigen drei Kreispokalsieger der A-, B- und C-Junioren geehrt. Oberbürgermeister Deuschle übernahm persönlich die Ehrungen und wurde dabei tatkräftig von Sandro Quarata und Heiko Mail, den Vorsitzenden der Kirrlacher und Wiesentaler Vereine, unterstützt. Bei der Vorstellung unserer erfolgreichen Pokalsieger lobte Sandro Quarata die beeindruckenden Erfolge der jungen Fußballer – eine Leistung, die im Fußballkreis Bruchsal einzigartig ist.

Mit über 40 anwesenden Spielern und Trainern zeigten die Olympianer nicht nur sportliche Klasse, sondern auch optische Geschlossenheit: In ihrem grünen Dress sorgten die jungen Sportler für ein beeindruckendes Bild. (IH)

Spielbericht B-Junioren

Landesliga FC Olympia – SV Langensteinbach 10:1

Mit einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 10:1-Erfolg über den SV Langensteinbach setzten die Kirrlacher B-Junioren am vergangenen Samstag zu Hause ein deutliches Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen der B-Junioren Landesliga.
Bei einer konsequenteren Chancenverwertung wäre sogar ein noch höherer Sieg gegen überforderte Gäste möglich gewesen. Dabei hatten die Gastgeber mit nur einem nominellen Feldspieler auf der Ersatzbank Platz genommen, was den zweiten Kirrlacher Torwart Moritz Horn später zu seinem ersten Feldspieleinsatz brachte.

Den Torreigen eröffenete bereits nach zehn Sekunden Diego Zulevic nach einem eklatanten Fehler in der Hintermannschaft der Gäste. Danach dauerte es allerdings bis zur 21. Minute, ehe wiederum Diego Zulevic auf 2:0 stellte. Luca Lillu hatte sich im Laufduell bis auf die Grundlinie durchgetankt und mustergültig in den Rücken der Abwehr gepasst. Hier nahm Zulevic den Ball direkt und netzte die Kugel gegen die Laufrichtung des Torwarts ein. Danach erhöhten die Gastgeber das Tempo und hielten es auch hoch. In der 25. Minute war es Luca Lillu selbst, der auf 3:0 stellte. Bis zur Pause erhöhten die Kirrlacher durch Johannes Müller (29.), Lion Bühler (33.) und erneut Diego Zulevic (35.) auf 6:0.

Die Messe war zur Pause gelesen und unmittelbar nach dem Wiederanpfiff kamen Langensteinbach nach einem Fehler im Aufbauspiel zum Ehrentreffer (41). Danach spielten aber wieder nur die Platzherren. Nach vergebenen Gelegenheiten durch Fernschüsse erhöhte Lauro Lillu in der 60. Minute auf 7:1, dem sein Bruder Luca Lillu zehn Minuten später das 8:1 folgen ließ. Ersatztorwart Moritz Horn, der in der Zwischenzeit als Feldspieler eingewechselt worden war, traf sicher vom Elfmeterpunkt zum 9:1 (75.). Den Schlusspunkt unter die einseitge Begegnung setzte erneut Luca Lillu fünf Minuten vor dem Abpfiff. (MR)

Juniorenbericht vom Wochenende

Mit einem 10:1-Kantersieg ‚überrollten‘ unsere B-Junioren ihren Gast aus Langensteinbach. Gegen überforderte Gäste war die Partie bereits zur Pause entschieden (6:0). Durch das zeitgleiche Remis des FC Nöttingen setzte man sich nun selbst an die Tabellenspitze!

Mehr Mühe hatten unsere A-Junioren, deren Widersacher aus Kirchfeld bis zur 60. Minute ein Remis verteidigen konnten. Am Ende lautete der verdiente und deutliche Sieger jedoch FC Olympia (4:1).

Nur knapp unterlagen unsere C1-Junioren dem Tabellendritten aus Friedrichstal (1:2), während unsere D1-Junioren ihren ersten Dreier auf Landesliga-Niveau einfuhren (0:3 in Schwarzenberg). (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

D3-Junioren FC Flehingen – FC Olympia 2:3

C-Junioren LL FC Olympia – FC Friedrichstal ll 1:2

C2-Junioren VfR Kronau  – FC Olympia 3:1

B-Junioren LL FC Olympia  – SV Langensteinbach 10:1

D1-Junioren LL JSG Schwarzenberg  – FC Olympia 0:3

A-Junioren LL FC Olympia  – JSG Kirchfeld 4:1

Vorschau Juniorenspiele:
Dienstag, 01. April

18.30 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal 2

Freitag, 04. April

18.00 Uhr D2-Junioren FC Olympia – FC Germ. Forst 2

Samstag, 5. April
10.00 Uhr D1-Junioren LL FC Olympia – FC Nöttingen
12.30 Uhr C-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll – FC Olympia
15.00 Uhr B-Junioren LL JSG Ubstadt-Weiher – FC Olympia
17.30 Uhr A-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll – FC Olympia

Spielbericht B-Junioren

Landesliga VfB Bretten – FC Olympia 0:0

Noch in der Vorrunde hatte man gegen diesen Gegner mit einem deutlichen 0:8 das Nachsehen gehabt. Es war also Wiedergutmachung angesagt. Und dieses Vorhaben gelang nach intensiven achtzig Spielminuten durchaus. Bretten war in der ersten Halbzeit taktisch gut aufgestellt und versuchte, unsere Offensivkräfte mit viel Kampf aus dem Spiel zu nehmen, was Ihnen teilweise auch gut gelang. Chancen waren daher Mangelware, was aber für beide Seiten galt – denn auch die Kirrlacher Defensive ließ keine zwingenden Brettener Torgelegenheiten zu.

So ging es mit einem gerechten torlosen Remis in die Halbzeit. Auch nach dem Seitenwechsel schenkten sich die beiden Teams nichts und die Abwehrreihen dominierten die Szenerie.

Am Ende eines robust, aber jederzeit fair geführten Spiels mit packenden Zweikämpfen entführte unsere Elf einen verdienten Punkt aus der Melanchthon-Stadt und hielt den Konkurrenten in der Tabelle auf Distanz.

Nun gilt die volle Konzentration dem kommenden Heimspiel gegen Langensteinbach. (RW)