Juniorenbericht vom Wochenende

In der A-Junioren Verbandsliga hatten die Olympianer den Nachwuchs des TSV Reichenbach zu Gast. Die spielstarken Gäste gingen nach einer Viertelstunde mit 0:1 in Führung und erhöhten diese noch vor der Pause per Foulelfmeter auf 0:2. Die nie aufsteckenden Marcikic-Schützlinge versuchten in Halbzeit Zwei nochmals alles um den Anschlusstreffer zu erzielen. Es sollte jedoch nicht gelingen. In der Nachspielzeit sorgten abgezockte Reichenbacher gar noch für das (etwas zu hohe) 0:3.


Zurück in der Erfolgsspur befinden sich unsere B1-Junioren. In ihrem Heimspiel gegen den SV KA-Beiertheim ließen die Jungs von Trainer Fabian Rothermel von Beginn an keinen Zweifel am späteren Sieger aufkommen. Welle um Welle rollte auf des Gegners Tor – und wurde in Person von Lio Heiler noch vor der Halbzeit in Zählbares umgemünzt (1:0/15.min, 2:0/28.min). Die auch in Hälfte Zwei nicht nachlassenden Grün-Weißen trafen durch Linus Galatsch, Johannes Müller sowie Dominik Kuna in regelmäßigen Abständen und schraubte das Resultat auf ein am Ende auch in der Höhe verdientes 5:0.


Acht verschiedene Torschützen bewerkstelligten das mehr als deutliche 9:1 unserer B2-Junioren gegen die JSG 62 Bruchsal/Karlsdorf/Neuthard. Während die Gäste noch bis zur Pause mächtig Gegenwehr leisteten, hatten sie nach dem Wechsel dem Kirrlacher Sturmlauf nicht mehr viel entgegenzusetzen. Für die vor allem in der Viertelstunde nach Wiederanpfiff wie aus einem Guss spielenden Olympianer bedeutete dieser Kantersieg eine weiterhin weiße Weste mit 15 Punkten aus 5 Partien und dem bis dato vollauf verdienten Tabellenplatz Eins.


Einen deutlichen Heimsieg feierten auch unsere C1-Junioren. Bereits zur Pause führten die furios aufspielenden Olympianer nach Treffern von Jayden Jersinka (2), Moritz Lührs, Collyn Wörlitz sowie Henry Saier mit 5:1. Nach dem Seitenwechsel ließ es die Elf von Chefcoach Christian Klink hinsichtlich Torausbeute etwas gemächlicher angehen (6:2 Henry Saier/64.min), was dem insgesamt tollen Gesamteindruck jedoch keinerlei Abbruch tat. 


Einen Auswärtserfolg feierten derweil unsere C2-Junioren, die bei der JFV Graben-Neudorf II mit 0:2 die Oberhand behielten. Zum „psychologisch wichtigen“ Zeitpunkt kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Elvin Togan die Grün-Weißen in Führung. Fünfzehn Spielminuten später machte Philipp Bodrozic den „Deckel drauf“. Somit bleibt unser Team auch nach vier Partien ungeschlagen und behält weiterhin Tuchfühlung zur Tabellenspitze.


Auch die D1- sowie D3-Junioren des FC Olympia, die wie alle Juniorenteams ob des kürzlich und viel zu früh verstorbenen Juniorentrainers Alen Tomic mit Trauerflor und einer Schweigeminute in ihre Partien gingen, zeigten sich am Wochenende treffsicher. So schlug die D1 den TSV Rheinhausen nach Treffern von Mohammed Noureddine (3), Max Blau, Andis Halilaj sowie Luis Klink deutlich mit 6:1. Ein wahres Schützenfest gab es derweil bei der Begegnung JSG Wiesental II – FC Olympia lll zu bestaunen, in der die Olympianer mit sage und schreibe 1:18 Toren triumphierten. Gleich sechs verschiedene Torschützen auf FC-Seite zeugen für eine starke Mannschaftsleistung. 

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren VL             FC Olympia – TSV Reichenbach                     0:3

B1-Junioren LL            FC Olympia – SV KA-Beiertheim                    5:0

B2-Junioren                FC Olympia – JSG Karlsdorf-Neuthard           9:1

B2-Junioren (Pokal)    FC Olympia – JSG Ubstadt-Weiher I             0:4

C1-Junioren LL            FC Olympia – FSV Buckenberg                       6:2                  

C2-Junioren                JFV Graben-Neudorf – FC Olympia                0:2

D1-Junioren                FC Olympia – TSV Rheinhausen                     6:1

D3-Junioren                JSG Wiesental II – FC Olympia                       1:18

Vorschau Juniorenspiele:

Dienstag, 21. Oktober um 18 Uhr

D1-Junioren (Pokal)    FC Olympia – FC Forst

D3-Junioren (Pokal)    1.FC Bruchsal – FC Olympia

Mittwoch, 22. Oktober um 18.30 Uhr

B1-Junioren (Pokal)    FC Olympia – VfB Bretten

Freitag, 24. Oktober um 18.30 Uhr

C2-Junioren    FC Olympia – JSG Östringen

Samstag, 25. Oktober

11.00 Uhr D2-Junioren (Pokal)           FC Olympia – FC Östringen

12.30 Uhr C1-Junioren LL       FC Nöttingen – FC Olympia

14.45 Uhr C2-Junioren           FC Olympia – FC Östringen

15.00 Uhr B1-Junioren LL       FC Nöttingen II – FC Olympia

17.00 Uhr A-Junioren VL        VfR Mannheim – FC Olympia

Sonntag, 26. Oktober

11.00 Uhr B2-Junioren           JSG Forst – FC Olympia

Juniorenbericht vom Wochenende

Die D-Junioren des FC Olympia sind weiterhin nicht zu bremsen und setzten auch am vergangenen Wochenende wieder Ausrufezeichen.
So gelang der D1 auf dem altehrwürdigen Östringer Waldbuckel ein 0:8-Kantersieg. Bereits zur Halbzeit hatten die Olympianer hierbei für klare Verhältnisse gesorgt und lagen mit 0:7 in Front. Die am Ende acht Kirrlacher Treffer verteilten sich auf lediglich zwei Akteure, wobei Andis Halilaj fünfmal traf und Mohammed Noureddine dreimal jubelnd abdrehte. 
Auch die D2 zeigte sich in ihrer Partie gegen den FV Hambrücken äußerst torhungrig und brachte das runde Leder in Summe zehn Mal im gegnerischen Netz unter. Während die Gäste auf Neven Tomic’s frühes 1:0 noch eine Antwort parat hatten, war spätestens zur Pause und weiteren Treffern von Lauro Zuljevic sowie Giuliano Nelio (2) eine Vorentscheidung herbeigeführt. Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Grün-Weißen nicht nach und schraubte das Resultat durch Lauro Zuljevic, einem lupenreinen Hattrick von Hannan Karic sowie Linus Albiez und Jonas Wambach auf ein finales 10:1 in die Höhe.

Im oberen Alterssegment hieß der Gegner gleich zweimal 1.CfR Pforzheim. Jeweils auswärts hatten hierbei unsere B1- sowie C1-Junioren anzutreten und kamen leider mit leeren Händen nachhause. Während die B1 auf dem Kunstrasenplatz des Sportgelände „Brötzinger Tal“ bis wenige Minuten vor Spielende (1:0 / 77.min) einen eigentlich verdienten Punktgewinn in Händen hielt, benötigte die C1 auf selbigem Untergrund eine Halbzeit Eingewöhnung (2:0 zur Pause). Nach Jakov Peras Anschlusstreffer war man einem Punktgewinn nahe. Letztlich sollte es jedoch leider nicht reichen. 


Auch die A-Junioren kamen von ihrer Auswärtsreise nach Heidelberg-Kirchheim punktlos zurück. Nach guter erster Hälfte im Sportzentrum Süd geriet man mit dem Pausenpfiff in Rückstand. In Halbzeit Zwei liefen unsere Jungs dann ein ums andere Mal an, fanden in der stabilen SGK-Defensive jedoch kein Durchkommen. In der Schlussphase besiegelte dann ein unglückliches Kirrlacher Eigentor den Heimerfolg des Verbandsliga-Tabellenführers. Auf der Leistung können unsere A-Junioren aber durchaus aufbauen und positiv den nächsten Aufgaben entgegenblicken. 


Zuguterletzt unterstrichen unsere B2-Junioren ihre derzeitige Topform und entführten auch bei der JSG Ubstadt-Weiher alle drei Punkte. Nach Treffern von Diego Börzel, Ben Horwedel, Nico Ackermann sowie Lukas Becker hieß es am Spielende 2:4 für Grün-Weiß. Mit der idealen Ausbeute von zwölf Punkten aus vier Partien hat unser Team somit aktuell den „Platz an der Sonne“ inne.


Resultate Juniorenspiele:

A-Junioren VL SG HD-Kirchheim II – FC Olympia 2:0

B1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia 1:0

B2-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia 2:4

C1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia 3:2

D1-Junioren FC Östringen – FC Olympia 0:8

D2-Junioren FC Olympia – FV Hambrücken 10:1 


Vorschau Juniorenspiele:

Mittwoch, 15. Oktober um 18.00 Uhr

D-Junioren JSG Wiesental II – FC Olympia III

Freitag, 17. Oktober

18.30 Uhr  B-Junioren (Pokal) FC Olympia II – JSG Ubstadt I

Samstag, 18. Oktober

10.00 Uhr  D1-Junioren FC Olympia – TSV Rheinhausen

11.00 Uhr  D2-Junioren JFV Graben-Neudorf – FC Olympia

11.15 Uhr  B1-Junioren LL FC Olympia – SVK Beiertheim

12.00 Uhr  C2-Junioren JFV Graben-Neudorf – FC Olympia

13.00 Uhr  C1-Junioren LL FC Olympia – FSV Buckenberg

13.30 Uhr  D3-Junioren JSG Wiesental – FC Olympia

15.00 Uhr  A-Junioren VL FC Olympia – TSV Reichenbach

Sonntag, 19. Oktober

11.00 Uhr  B2-Junioren  FC Olympia – JSG Karlsdorf

Juniorenbericht vom Wochenende

Die A-Junioren des FC Olympia mussten bereits am Tag der Deutschen Einheit „ran“ – und hatten das Spitzenteam aus Walldorf zu Gast. Nach neunzig intensiven Minuten musste man die spielerische Überlegenheit der Gäste anerkennen und unterlag verdient, wenn auch etwas zu hoch. Während der ersten 30 Minuten konnten die Marcikic-Schützlinge durch viel Wille und Laufbereitschaft noch die „Null halten“. Mit der 0:1-Führung in Minute 35 nutzten die Gäste aus der Astorstadt das Momentum und erhöhten noch vor der Pause auf 0:2. Auch nach dem Seitenwechsel gaben die Olympianer alles. Mit einem Doppelschlag eine Viertelstunde vor Spielende sorgte der FCA aber für die endgültige Entscheidung.


Einen souveränen 3:0-Heimsieg feierten derweil unsere B1-Junioren. In ihrem Landesliga-Derby gegen den Nachwuchs der JSG Langenbrücken/Mingolsheim/Kronau sorgte David Busch für die frühe Führung (17.). Noch vor der Halbzeitpause erhöhte Lio Heiler auf 2:0. Gegen die sich beherzt wehrenden Gäste musste man auch in Hälfte Zwei auf der Hut sein – ehe Fabio Selzer drei Minuten vor Schluß den finalen Treffer für unsere Elf erzielte. Eine überzeugende Teamleistung, die auch durch die eingewechselten Akteure weitergetragen wurde.


Zu-Null gewannen auch unsere B2-Junioren. Dabei zeigten sich die Grün-Weißen am Sonntagmorgen äußerst ausgeschlafen, sorgten sie doch bereits nach sechs Minuten in Person von Colin Arnold für die frühe Führung. Das knappe 1:0 sollte bis in die Schlußphase Bestand haben ehe Tim Seifert zum 2:0 traf und Grün-Weiß endgültig über drei Punkte jubeln ließ.


Eine Punkteteilung sahen derweil die Zuschauer des C1-Junioren Landesligaduells zwischen unserem FC Olympia und der JSG Forst/Hambrücken. Dem frühen 0:1 in Spielminute Vier hatte Amar Neziri nur vier Minuten später den Kirrlacher Ausgleich folgen lassen. In einer Partie auf Augenhöhe mit hoher Intensität und bisweilen Überhärte von gegnerischer Seite (2 Platzverweise für die Gäste in Hälfte Zwei…) blieb es am Ende bei einem 1:1-Remis.


Ebenfalls 1:1 endete das Spiel der beiden C2-Junioren Mannschaften aus Kronau und Kirrlach. Hierbei gerieten die Olympianer bereits in der dritten Spielminute in Rückstand, konnten durch Yusuf Durmaz allerdings noch vor der Pause egalisieren. In Hälfte Zwei gab es zwar noch weitere Einschußmöglichkeiten, ein weiterer Treffer wollte unserer Elf jedoch nicht gelingen. Mit einem Auswärtspunkt in Kronau kann man jedoch sicherlich ganz gut leben.

Jeweils siegreich blieben auch unsere drei D-Juniorenteams und rundeten somit ein FC-Wochenende im Zeichen der Jugend erfolgreich ab. (RW)

Resultate Juniorenspiele:

A-Junioren VL FC Olympia – FCA Walldorf II             0:4

B1-Junioren LL FC Olympia – JSG Langenbrücken     3:0

B2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal                   2:0

C1-Junioren LL FC Olympia – JSG Forst                      1:1

C2-Junioren VfR Kronau – FC Olympia                      1:1

D1-Junioren FC Olympia – FC Flehingen  12:1

D2-Junioren FC Forst – FC Olympia                            0:1

D3-Junioren TSV Rheinhausen II – FC Olympia         2:7

Vorschau Juniorenspiele:

Freitag, 10. Oktober ab 17.15 Uhr

F-Junioren Spieltag beim 1.FC Bruchsal

Samstag, 11. Oktober

09.45 Uhr E-Junioren Spieltag in Kirrlach

13.00 Uhr  D3-Junioren FC Olympia – FC Huttenheim

13.30 Uhr  C1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia

14.00 Uhr  B2-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia

14.45 Uhr  D2-Junioren FC Olympia – FV Hambrücken

14.45 Uhr  D1-Junioren FC Östringen – FC Olympia

15.00 Uhr A-Junioren VL SG HD-Kirchheim II – FC Olympia

15.30 Uhr B1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia

Sonntag, 12. Oktober um 18 Uhr

D-Junioren JSG Wiesental II – FC Olympia III

Juniorenbericht vom Wochenende

Nach dem etwas unglücklichen Ausscheiden aus dem Junioren-Verbandspokal nur wenige Tage zuvor, mussten unsere A-Junioren in der Verbandsliga Nordbaden beim noch ungeschlagenen VfB Bretten antreten. Das auf dem Kunstrasenplatz in Diedelsheim ausgetragene Spiel sah zunächst furios startende Gastgeber, die bereits nach zwanzig Minuten mit 3:0 in Front lagen. Unsere Elf kam im weiteren Verlauf besser mit Untergrund und Kontrahent zurecht. Nach einer guten Stunde Spielzeit verkürzte Quentin Diehl auf 1:3. Die nun ins Risiko gehenden Grün-Weißen waren nun am Drücker, mussten jedoch eine Viertelstunde vor Spielende einen erneuten Treffer schlucken. Fünf Minuten vor Abpfiff besorgte Noah Merz den 4:2 Endstand. 


Ebenfalls in Bretten, jedoch direkt auf dem VfB-Gelände gastierten unsere B-Junioren. Hierbei gelang den Rothermel-Jungs ein ebenso defensiv disziplinierter wie offensiv kaltschnäutziger Auftritt. Der 0:1 Pausenführung durch Lio Heiler (29.) ließ Finn Wipfler (66.) das finale 0:2 folgen. Somit steht für unsere Elf nach drei Spielen die maximale Ausbeute von neun Punkten zu Buche – bei einem Torverhältnis von 10:0. 

Weiterhin ungeschlagen bleibt auch unsere B2, die im Lokalderby bei der JSG Wiesental 2 überraschend deutlich mit 5:0 die Oberhand behielt und eine couragierte Mannschaftsleistung zeigte. Leonard Voth gelang dabei in der ersten Halbzeit ein lupenreiner Hattrick. Rafael Rau und Benedikt Ille steuerten die übrigen Treffer bei.


Eine starke Defensive ist zumeist die Basis für eine erfolgreiche Saison. Über eine solche verfügt auch unsere C1, was das erst am 3. Spieltag der Landesliga bezogene Premierengegentor untermauert. Ein wenig bitter ist es sicherlich, dass dieses eine Tor genügte um bei Spitzenreiter Friedrichstal leer auszugehen. Ein Auswärtspunkt wäre für unsere Elf ob der positiven Vorstellung durchaus verdient gewesen. 


In der Erfolgsspur befinden sich weiterhin die D-Junioren, welche auch am vergangenen Wochenende wieder Tore am Fließband erzielten. Erstaunliche 38 (!) Mal jubelten die jungen Olympianer bei ihren vier D-Junioren Partien der vergangenen Tage. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren VL VfB Bretten – FC Olympia  4:2

A-Junioren Pokal  TSG Weinheim ll – FC Olympia  2:1

B1-Junioren LL VfB Bretten – FC Olympia  0:2

B2-Junioren JSG Wiesental – FC Olympia 0:5 

C1-Junioren LL FC Friedrichstal ll – FC Olympia  1:0

C2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal  1:1

D-Junioren Pokal FC Olympia lll – FC Heidelsheim  3:0

D-Junioren Pokal TuS Mingolsheim lll – FC Olympia  0:17

D2-Junioren JSG Philippsburg – FC Olympia 2:6

D3-Junioren FC Olympia – JSG Philippsburg 12:0

Vorschau Juniorenspiele:

Dienstag, 30. September um jeweils 18.00 Uhr 

C-Junioren Pokal FC Olympia – JSG Rinklingen 

D1-Junioren FV Neuthard – FC Olympia 


Mittwoch, 1. Oktober um jeweils 18.30 Uhr 

B-Junioren Pokal JSG Forst – FC Olympia 

B-Junioren Pokal FC Olympia ll – JSG Wiesental 


Freitag, 3. Oktober um 16.00 Uhr 

A-Junioren VL FC Olympia – FCA Walldorf ll 


Samstag, 4. Oktober 

9.45 Uhr E-Junioren Spieltag in Oberhausen 

10.00 Uhr D1-Junioren FC Olympia – FC Flehingen 

11.15 Uhr C-Junioren LL FC Olympia – JSG Forst 

12.00 Uhr D2-Junioren FC Forst – FC Olympia 

13.00 Uhr B-Junioren LL FC Olympia – JSG Langenbrücken 

14.45 Uhr C2-Junioren VfR Kronau – FC Olympia 

14.45 Uhr D-Junioren TSV Rheinhausen ll – FC Olympia lll

 
Sonntag, 5. Oktober 

11.00 Uhr B2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal 

Juniorenbericht vom Wochenende

Mit einem 2:2-Unentschieden starteten die A-Junioren des FC Olympia ‚unter der Woche‘ in das Abenteuer Verbandsliga. Nach frühem Rückstand durch ein unglückliches Eigentor glich Janis Herzog kurz nach der Pause für Grün-Weiß aus. Auch auf die erneute Gästeführung wusste unsere Elf in Form von Filip Knellers Treffer zum finalen 2:2 die passende Antwort. Ein wenig Lehrgeld bezahlten unsere A-Junioren dann nach nur zweitägiger Pause beim ersten Auswärtsspiel in der Verbandsliga. Beim hoch gehandelten FC Nöttingen setzte es eine am Ende deutliche 5:0-Niederlage. Zuvor wehrten sich die Marcikic-Schützlinge jedoch lange nach Kräften und hielten ein knappes 1:0 bis weit in den zweiten Durchgang. Es bleibt die Erkenntnis, dass man die erforderlichen Punkte zum Klassenerhalt gegen andere Gegner holen muss. 

Die B-Junioren des FC Olympia traten unterdessen zum Landesliga-Kreisderby bei der JSG Wiesental an. Bereits nach fünf Spielminuten brachte David Busch die Grün-Weißen mit 0:1 in Front. Die packende und sehenswerte Partie erfuhr erst nach einer knappen Stunde ihre Vorentscheidung als Johannes Müller zum 0:2 einnetzte. In der Schlussphase gelang Lio Heiler gar das 0:3 für die Rothermel-Jungs. 

Auch unsere B2-Junioren stiegen am Sonntag in den Ligabetrieb ein und feierten dabei einen ungefährdeten 7:0 Kantersieg gegen die JSG Rinklingen/Bretten. Sechs verschiedene Spieler durften sich hierbei als Torschützen feiern lassen, Colin Arnold gelang sogar ein Doppelpack.

Einen Zu-Null-Sieg auf fremdem Platz feierten auch unsere C1-Junioren. Bei ihrem Landesliga-Gastspiel beim FV Leopoldshafen traf man vor allem in Hälfte Eins auf großen Widerstand, konnte nach Jayden Jersinkas Treffer aber dennoch mit einer Führung in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel setzte sich die spielerische und körperliche Überlegenheit der Olympianer immer mehr durch. Nach Jakov Peras Tor zum 0:2 eine Viertelstunde vor Spielende waren die letzten Zweifel beseitigt und der nächste dreifache Punktgewinn unter Dach und Fach. 

Auch die drei D-Junioren Teams des FC Olympia waren an den vergangenen Tagen im Einsatz – und dies sowohl im Liga- als auch im Pokalwettbewerb. Hierbei stechen vor allem das deutliche 6:1 der D2 gegen Lokalnachbar JSG Wiesental sowie der ebenso überzeugende 2:5-Auswärtssieg unserer D3 gegen die D2 des FC Östringen heraus. (RW)

Nachfolgend alle Ergebnisse im Überblick:
A-Junioren VL  FC Olympia  – FC Friedrichstal  2:2

A-Junioren VL FC Nöttingen – FC Olympia  5:0

B1-Junioren LL JSG Wiesental – FC Olympia  0:3

B2-Junioren FC Olympia – JSG Rinklingen  7:0

C1-Junioren LL FV Leopoldshafen – FC Olympia  0:2

C1-Junioren Pokal 1.FC Bruchsal ll – FC Olympia  0:10

C2-Junioren VfR Kronau – FC Olympia  1:2

C2-Junioren Pokal FC Olympia – VfR Kronau l  0:6

D1-Junioren FC Olympia – VfR Rheinsheim  1:2

D2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental  6:1

D3-Junioren Graben-Neudorf ll – FC Olympia 9:2

D3-Junioren Pokal FC Östringen ll – FC Olympia lll  2:5


Vorschau Juniorenspiele:

Dienstag, 23. September

18.00 Uhr D1-Junioren Pokal TuS Mingolsheim lll – FC Olympia 

18.00 Uhr D3-Junioren Pokal FC Olympia – FC Heidelsheim 

Donnerstag, 25. September

19.30 Uhr A-Junioren Pokal TSG Weinheim ll – FC Olympia 

Freitag, 26. September 

17.15 Uhr F-Junioren Spieltag beim FC Olympia 

Samstag, 27. September 

9.45 Uhr E-Junioren Spieltag beim FC Olympia 

11.00 Uhr D2-Junioren JSG Philippsburg – FC Olympia 

12.15 Uhr C-Junioren LL FC Friedrichstal ll – FC Olympia 

12.30 Uhr D3-Junioren FC Olympia – JSG Philippsburg II

14.45 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal II

14.45 Uhr D1-Junioren FV Neuthard – FC Olympia 

15.00 Uhr B-Junioren LL VfB Bretten – FC Olympia 

19.30 Uhr A-Junioren VL VfB Bretten – FC Olympia 

Sonntag, 28. September 

11.00 Uhr B2-Junioren JSG Wiesental – FC Olympia 

Bericht der Jugendabteilung vom Wochenende

Auftakt nach Maß!

Der Saisonstart unserer Juniorenteams ist vollauf gelungen. Ausnahmslos alle Mannschaften blieben in ihren Partien siegreich.


Am ersten Spieltag der C-Junioren Landesliga Mittelbaden empfing die Elf von Chefcoach Christian Klink den VfB Bretten zum Kreisduell. Bei dem hin und her wogenden und bis zum Ende spannenden Duell kamen die zahlreich anwesenden Zuschauer voll auf ihre Kosten und konnten in der Schlussminute den Siegtreffer für die Grün-Weißen bejubeln. Schütze des goldenen Treffers war Henry Saier. Ein letztlich verdienter Erfolg, denn unsere Jungs spielten bis zum Ende diszipliniert und couragiert – und wurden dafür belohnt. 

Auch die B-Junioren des FC Olympia hatten am ersten Spieltag der Landesliga Mittelbaden Heimrecht. Gegner war die JSG Kirchfeld/Neureut, welche von diesem Nachmittag wohl vor allem den Namen Lio Heiler in Erinnerung behalten wird – denn jener erzielte satte vier der fünf Kirrlacher Tagestreffer. Bis zur Halbzeit hatten die Gäste noch viel Gegenwehr geleistet. Mit zunehmender Spielzeit setzte sich jedoch die mit viel Spielwitz und Laufstärke agierende Kirrlacher Elf immer weiter ab und traf in regelmäßigen Abständen. Während die ersten vier Treffer auf das Konto des bereits erwähnten Lio Heiler gingen, so war  Dominik Kuna das Tor zum finalen 5:0 vorbehalten.

Einen Auswärtsdreier feierten derweil unsere D1-Junioren, die beim TuS Mingolsheim mit 2:6 gewannen. Je zwei Mal trugen sich Mohammed Noureddine sowie Andis Halilaj in die Torschützenliste ein, während Hamza Alici und Ben Kuhn je einmal trafen. Ein durchweg souveräner Auftritt unserer D1, die sich auch vom frühen Rückstand nicht beirren ließ.

Auch die D2 hatte am Wochenende ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison. In Runde Eins des Juniorenpokals setzte man sich mit 2:5 bei der JSG Philippsburg/Oberhausen durch und zog somit eine Runde weiter. Die fünf Treffer wurden von fünf verschiedenen Schützen erzielt, was für die Ausgeglichenheit des Kirrlacher Kaders spricht. 

Zuguterletzt waren auch unsere B2-Junioren im Einsatz. Bei der JSG Ubstadt musste man zunächst einem 0:1-Rückstand nachlaufen. Bis zur Halbzeit konnte man den Gleichstand wieder herstellen und zog in Hälfte Zwei durch Tore in regelmäßigen Abständen auf 1:5 in Front. Das finale 2:5 für Ubstadt stellte nur noch Ergebniskosmetik dar. (RW)


Ergebnisse:

B-Junioren LL FC Olympia  – JSG Kirchfeld  5:0

B2-Junioren Pokal JSG Ubstadt – FC Olympia 2:5

C-Junioren LL FC Olympia  – VfB Bretten  1:0

D1-Junioren KL TuS Mingolsheim – FC Olympia  2:6

D2-Junioren Pokal  JSG Philippsburg – FC Olympia  2:5
  

Vorschau Juniorenspiele:
Dienstag, 16. September

18.30 Uhr C-Junioren Pokal FC Olympia ll – VfR Kronau 

Mittwoch, 17. September 

18.30 Uhr C-Junioren Pokal 1.FC Bruchsal ll – FC Olympia 

19.00 Uhr A-Junioren VL FC Olympia – FC Friedrichstal 


Donnerstag, 18. September um 17.30 Uhr 

D-Junioren Pokal FC Östringen ll – FC Olympia lll


Samstag, 20. September 

10.00 Uhr D1-Junioren FC Olympia – VfR Rheinsheim 

11.00 Uhr C-Junioren LL FV Leopoldshafen – FC Olympia 

14.30 Uhr C-Junioren KK VfR Kronau III – FC Olympia II

14.45 Uhr D-Junioren KK JFV Graben-Neudorf II – FC Olympia III

14.45 Uhr D-Junioren KK FC Olympia II – JSG Wiesental

15.00 Uhr B-Junioren LL JSG Wiesental – FC Olympia

17:30 Uhr A-Junioren VL FC Nöttingen – FC Olympia

Sonntag, 21. September

11.00 Uhr B-Junioren KK FC Olympia II – JSG Rinklingen/Bretten III