Bericht Pokalfinaltag

Es muss auch einen Zweiten geben…
Leider blieb unseren Teams der D1- und B-Junioren das i-Tüpfelchen auf eine hervorragende Pokalsaison verwehrt, denn beide unterlagen in ihren Finalspielen um den Junioren-Kreispokal. In beiden Partien war das Leistungsniveau der Kontrahenten nahezu gleich – und Nuancen machten letztlich den Unterschied. 
Den Anfang des am ‚Vatertag‘ auf dem Gelände des FC Germania Forst durchgeführten Finaltag (mit Endspielen von D- bis A-Junioren) machte die Begegnung unserer D1-Junioren gegen den Nachwuchs der Gastgeber. Bis kurz vor dem Seitenwechsel präsentierten sich hierbei die Jungs von FC-Trainer Christian Klink mindestens ebenbürtig und führten zunächst auch mit 1:0. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte jedoch ein Forster Doppelschlag die Wende in dieser Partie. Auch in Halbzeit Zwei waren die Spielanteile lange pari und erst als die Grün-Weißen alles nach vorne warfen, erzielte Forst den finalen Treffer zum 4:1. 
Bei den B-Junioren kam es am Nachmittag zum Duell unseres FC Olympia mit der JSG Mingolsheim/Langenbrücken. Auch hier waren die Olympianer eigentlich über die gesamte Spielzeit hinweg ebenbürtig. Mit dem nötigen Spielglück waren die Jungs des Trainergespanns Mario Marcikic / Fabian Rothermel jedoch nicht im Bunde. So lief man einem 0:1-Pausenrückstand lange Zeit vehement hinterher und setzte den Gegner nach dem Seitenwechsel quasi unter Dauerdruck. Der mögliche Ausgleichstreffer sollte jedoch nicht gelingen, obschon Chancen dazu durchaus vorhanden waren. Kurz vor Abpfiff spielte Mingolsheim/Langenbrücken dann einen Konter gut aus und gewann schließlich mit 0:2.
Dies soll allerdings die Leistungen der Siegerteams aus Forst und Mingolsheim/Langenbrücken nicht schmälern, welchen wir auf diesem Wege nochmals herzlich zum Pokalsieg gratulieren. 
Für unsere Jungs gilt es, mit erhobenem Kopf in die letzten Spiele der regulären Saison zu gehen. Ihr habt alles gegeben und unseren FC Olympia hervorragend repräsentiert. Mit etwas Abstand von der verständlichen Enttäuschung werdet ihr zur Gewissheit kommen, dass ihr eine tolle Pokalsaison gespielt habt. Es muss halt eben auch einen Zweiten geben. Und im nächsten Jahr nehmen wir uns einfach vor, uns um einen Platz zu verbessern… 😉

Berichte Seniorenspiele am WE

FC Olympia Kirrlach sichert sich mit starkem Auswärtssieg die Relegation!
SpVgg Durlach-Aue – FC Olympia Kirrlach 1:3 (0:1)

Mit einer beeindruckenden Teamleistung hat der FC Olympia Kirrlach am gestrigen Sonntag einen verdienten 3:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Durlach-Aue eingefahren. Dank einer cou­ragierten und disziplinierten Vorstellung sicherten sich unsere Jungs damit den Relegations­platz und wahren die Chance auf den Klassenerhalt!
Bereits in der 32. Minute brachte Luca Nagelbach den FC Olympia nach einem Durcheinan­der im Strafraum mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft zeigte sich in der Folge weiterhin kon­zentriert, stand defensiv stabil und ließ kaum Chancen der Gastgeber zu.
Kurz nach der Pause erhöhte Nico Leibold in der 54. Minute auf 2:0. Er nutze eine Unauf­merksamkeit der Durlacher Defensive und stellte die Weichen früh auf Auswärtssieg.
Durlach-Aue kam in der Schlussphase noch einmal durch ein Tor zum 2:1 zurück, doch un­sere Mannschaft blieb nervenstark. In der Nachspielzeit wurde Marius Ockert im Strafraum gefoult – den fälligen Elfmeter verwandelte Rouven Freidel souverän zum 3:1-Endstand und sorgte so für die endgültige Entscheidung.
Mit nun 29 Punkten aus der Rückrunde kann unsere Mannschaft auf eine starke zweite Sai­sonhälfte zurückblicken. Nun geht es in die Relegation – die erste Partie steigt am 9. Juni 2025 um 14:00 Uhr auswärts, bei der Fvgg Neudorf.
Wir zählen auf eure Unterstützung! Gemeinsam für den Klassenerhalt – Auf geht’s, Olympia! (JG)

VfB Bretten 2 – FC Kirrlach 2 2:1 (1:1)
Im letzten Saisonspiel musste unsere zweite Mannschaft beim VfB Bretten II eine bittere 2:1-Niederlage hinnehmen – und dass trotz eines engagierten Auftritts und einer starken An­fangsphase.
Kirrlach II startete gut in die Partie und erspielte sich in den ersten 20 Minuten einige vielver­sprechende Torchancen. Die verdiente Führung fiel dann durch Tim Klett, der einen Freistoß aus rund 20 Metern sehenswert direkt im Tor unterbrachte (20. Minute).
Leider versäumte es unsere Mannschaft in dieser Phase, die Führung weiter auszubauen – trotz guter Möglichkeiten blieb das zweite Tor aus.
Ein Wendepunkt im Spiel war die Verletzung von Jakob Friemel, der sich bei einem Zwei­kampf die Nase brach und ausgewechselt werden musste. Bretten nutzte die Unordnung und kam noch vor der Pause zum nicht unverdienten Ausgleich.
Kurz nach Wiederbeginn dann der nächste Rückschlag: Clemens Schmitt musste verlet­zungsbedingt mit einer Bänderverletzung vom Platz. Trotz dieser Ausfälle zeigte das Team weiterhin Einsatz und Kampfgeist, doch in der 66. Minute nutzte Bretten eine Unachtsamkeit zur Führung – und gab diese bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus der Hand.
Am Ende steht ein 2:1-Sieg für den VfB Bretten II, der damit den Aufstieg in die Kreisliga per­fekt machte. Wir gratulieren an dieser Stelle sportlich fair zum verdienten Erfolg!
Den verletzten Kirrlacher Spielern wünschen wir eine baldige Genesung!

Somit endete die Saison auf einem Abstiegsplatz.
Dennoch ist die „Messe noch nicht gelesen“. Denn, sollte ein Bruchsaler Verein in die Lan­desliga aufsteigen (Forst) oder die Liga halten (Kirrlach), dann steigt nur Rinklingen ab. Ein Strohhalm für Kirrlachs Reserve.(JG/JJH)

Berichte Seniorenspiele am WE

Comeback-Sieg nach 0:2-Rückstand – Kirrlach II belohnt sich mit wichtigem Dreier
FC Kirrlach 2 – SpVgg Oberhausen

Unsere zweite Mannschaft zeigte am Sonntag im Heimspiel gegen die SpVgg Oberhausen große Moral und drehte ein zunächst unglücklich laufendes Spiel noch zu einem verdienten 4:2-Sieg. Der Heimsieg war nicht nur emotional wichtig, sondern auch enorm bedeutsam im Abstiegskampf.
Die Gäste aus Oberhausen erwischten den besseren Start und gingen bereits früh durch einen Foulelfmeter mit 0:1 in Führung. Unsere Mannschaft ließ sich davon nicht entmutigen und erspielte sich im Anschluss mehrere klare Torchancen – leider zunächst ohne Ertrag. Stattdessen waren es erneut die Gäste, die durch einen Konter auf 0:2 erhöhten, was dem Spielverlauf zu diesem Zeitpunkt nicht gerecht wurde.
Doch unsere junge Mannschaft zeigte Charakter und bewies einmal mehr ihre Kämpferqualitäten. In der 36. Minute kam es dann zur spielentscheidenden Szene: Robin Merk wurde außerhalb des Strafraums vom Oberhausener Torhüter Leber zu Fall gebracht – klare Notbremse, rote Karte. Den fälligen Freistoß zirkelte Basti Binder direkt zum 1:2-Anschlusstreffer in die Maschen.
Kurz vor der Pause folgte der verdiente Ausgleich: Ein von Nico Erbe gefährlich getretener Freistoß fand in Vereinslegende Christoph Klein seinen Abnehmer – per Kopf stellte er auf 2:2.
In der zweiten Halbzeit übernahm unsere Elf endgültig die Kontrolle. In der 59. Minute setzte Clemens Schmitt zu einem starken Solo an, ließ mehrere Gegenspieler stehen und vollendete eiskalt zur 3:2-Führung. Nur sechs Minuten später war es erneut Schmitt, der nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Dustin Hammer trat an und verwandelte den fälligen Elfmeter gewohnt souverän zum 4:2-Endstand.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren Jungs aus der A-Jugend: Robin Merk, Jakob Friemel und Clemens Schmitt standen trotz des Aufstiegsspiels der A-Jugend am Vortag (Aufstieg in die Verbandsliga!) erneut auf dem Platz und hatten maßgeblichen Anteil an diesem wichtigen Erfolg.

Tore:
0:1 SpVgg Oberhausen (Foulelfmeter) A.Geißler
0:2 SpVgg Oberhausen R.Kandazoglu
1:2 Basti Binder (36., direkter Freistoß)
2:2 Christoph Klein (44., Kopfball nach Freistoß Erbe)
3:2 Clemens Schmitt (59., Solo)
4:2 Dustin Hammer (65., Foulelfmeter)

Fazit:
Nach einem schwierigen Start zeigte die Mannschaft Moral, Spielfreude und Mut. Ein Sieg, der nicht nur sportlich wichtig war, sondern auch zeigt, wie viel Potenzial in unserem jungen Team steckt. (JG)

Spielbericht A-Junioren

Landesliga: JSG Ettlingen – FC Olympia 2:4

Im letzten Auswärtspiel reisten unsere A-Junioren nach Ettlingen. Da Ettlingen jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt gebrauchen kann und unsere Jungs mit einem Sieg den Aufstieg klar machen konnten, war ein hitziges Spiel gewiss.
Bis zur 40. Minute hatten unsere Jungs das Spiel unter Kontrolle und konnten zwischenzeitlich auf 2:0 stellen. Ettlingen gab aber nicht auf und konnte vor der Halbzeit den Anschlusstreffer erzielen. Trotz dem zwischenzeitlichen Ausgleich in der 74. Minute, bewiesen unsere Jungs Moral und konnten vier Minuten später erneut in Führung gehen. Nun hatte man das Spiel wieder mehr unter Kontrolle und konnte in der Nachspielzeit per Elfmeter noch auf 4:2 stellen.
Unter großem Jubel pfiff der Schiedsrichter ab und der Aufstieg in die Verbandsliga ist perfekt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler sowie das Trainerteam Joshua Vogt / Dennis Herzog. Das habt ihr alle gemeinsam echt toll gemacht! (RW)

Juniorenbericht vom Wochenende

Geschafft…! Durch einen 2:4-Auswärtssieg bei der JSG Ettlingen machten unsere A-Junioren am vorletzten Spieltag der Landesliga Mittelbaden den Aufstieg in die Verbandsliga Baden perfekt. Wie auch während der gesamten Saison, so ließ man sich in dieser Partie von zwischenzeitlichen Rückschlägen (2:2-Ausgleich nach vorheriger 0:2-Führung) nicht aus der Bahn werfen und feierte am Ende einen verdienten Auswärtssieg. Im bevorstehenden letzten Saisonspiel gegen PS Karlsruhe hat man nun sogar noch die Gelegenheit, durch einen Heimsieg die Meisterschaft zu feiern.

Die gesamte FC-Familie beglückwünscht die Spieler sowie das Trainerteam unserer A-Junioren zu einer herausragenden Saison: ihr habt das alle gemeinsam hervorragend gemacht! (RW)


In weiteren Juniorenspielen des vergangenen Wochenendes schlugen sich unsere B-Junioren wacker und unterlagen bei Tabellenführer Pforzheim nur knapp.

Ein erneutes Ausrufezeichen setzten derweil unsere D2-Junioren, die die erste Garnitur des 1.FC Bruchsal 3:1 besiegten. 

Alle Ergebnisse im Überblick:

A-Junioren LL JSG Ettlingen – FC Olympia  2:4

B-Junioren LL 1.CfR Pforzheim – FC Olympia  3:1

C-Junioren LL JSG Neureut – FC Olympia  4:0

C2-Junioren FC Olympia – JSG Ubstadt-Weiher  2:8

D2-Junioren FC Olympia – 1.FC Bruchsal  3:1

D3-Junioren FC Olympia – JFV Graben-Neudorf ll  1:10


Juniorenspiele am Wochenende:

Samstag, 31.05.2025

10.00 Uhr D1-Junioren LL FC Olympia – VfR Rheinsheim 

13.15 Uhr C2-Junioren FV Gondelsheim – FC Olympia 

13.30 Uhr C-Junioren LL FC Olympia – PSG Pforzheim 

15.30 Uhr B-Junioren LL FC Olympia – PSG Pforzheim 

17.30 Uhr A-Junioren LL FC Olympia – PS Karlsruhe 

E-Junioren Spieltag Oberöwisheim

Am vergangenen Samstag war unsere E1 zu Gast in Oberöwisheim. Beim dortigen E-Junioren Spieltag zeigten die Jungs große Spielfreude und erzielten in drei Partien insgesamt 17 Treffer.

Nachfolgend die einzelnen Resultate.

1.Spiel 2:2 gegen 1.FC Bruchsal

2.Spiel 3:2 gegen VfB Bretten

3.Spiel 12:0 gegen TuS Mingolsheim

Berichte Seniorenspiele am WE

Pflichtsieg im fernen Wurmberg!
TSV Wurmberg-Neubärental – FC Kirrlach 2:5 (1:2)


Eine ungefährdeten und erwarteten Sieg landeten die „Olympianer“ bei Auf- und Absteiger TSV Wurmberg. Die Grün – Weißen taten sich aber zunächst schwer, um aus der spieleri­schen und läuferischen Überlegenheit Nutzen zu ziehen und so dauerte es bis zur 31. Minute bis der Ball im Wurmberger Netzt zappelte. Kirrlachs Deiß, der an diesem Tag einen „Dreier“ landen sollte, war es, der nach einer hohen Flanke per Kopf zur Stelle war. Wurmberg spielte unbeeindruckt weiter und erneut ließ sich die Kirrlacher Abwehr zu einer Strafstoßsituation provozieren. Der Wurmberger Grau verwandelte zum 1:1. Kirrlach – leicht verunsichert – er­zielte dann kurz vor dem Halbzeitpfiff die 2:1 – Führung durch Deiß.
Die 2. Halbzeit begann dann so, wie man es sich vorstellt. Druckvolles Spiel und schon stand es in der 55. Minute 3:1 durch Leipold. Keine drei Minuten später folgte dann das 4:1, wieder­um von Sebastian Deiß erzielt, der Mann es Tages! Der inzwischen eingewechselte Rouven Freidel erzielte dann per platziertem Flachschuss das 5:1 (65.), ehe dann die Gastgeber durch Brügner eine Kirrlacher Abwehrschwäche zum 2:5 – Endstand ausnutzten.
Davor jedoch entschärfte Kirrlachs TW Bühler einen zweiten Elfmeter, der den Hausherren zugesprochen wurde, famos.
Fazit: eine Pflichtsieg im Abstiegskampf wurde eingefahren, der Blick ist nun auf die Konkur­renz gerichtet, zumal man am kommenden Spieltag spielfrei ist, ehe es dann zum wahr­scheinlich alles entscheidenden Spiel gegen Durlach-Aue geht. (JJH)

SR: Marco Michele Spataro (VfB Stuttgart)
Zuschauer: 75

FV Ubstadt – FC Kirrlach 2 2:1 (1:1)
Unsere wackere Mannschaft wurde erneut nicht für ihren Einsatz belohnt und musste in der Schlussphase des Spiele in der 85. Minute den Siegtreffer für Ubstadt durch Geiß hinnehmen. Zuvor traf für den Gastgeber Krajewski in der 33. Minute, die Kirrlachs Mario Wagner in der 39. Minute ausgleichen konnte. Erneut und schon zu oft war das Glück nicht auf der Seite der „Heilig-Schützlinge“. (JJH)