Berichte Seniorenspiele am WE

FC Olympia Kirrlach sichert sich mit starkem Auswärtssieg die Relegation!
SpVgg Durlach-Aue – FC Olympia Kirrlach 1:3 (0:1)

Mit einer beeindruckenden Teamleistung hat der FC Olympia Kirrlach am gestrigen Sonntag einen verdienten 3:1-Auswärtssieg bei der SpVgg Durlach-Aue eingefahren. Dank einer cou­ragierten und disziplinierten Vorstellung sicherten sich unsere Jungs damit den Relegations­platz und wahren die Chance auf den Klassenerhalt!
Bereits in der 32. Minute brachte Luca Nagelbach den FC Olympia nach einem Durcheinan­der im Strafraum mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft zeigte sich in der Folge weiterhin kon­zentriert, stand defensiv stabil und ließ kaum Chancen der Gastgeber zu.
Kurz nach der Pause erhöhte Nico Leibold in der 54. Minute auf 2:0. Er nutze eine Unauf­merksamkeit der Durlacher Defensive und stellte die Weichen früh auf Auswärtssieg.
Durlach-Aue kam in der Schlussphase noch einmal durch ein Tor zum 2:1 zurück, doch un­sere Mannschaft blieb nervenstark. In der Nachspielzeit wurde Marius Ockert im Strafraum gefoult – den fälligen Elfmeter verwandelte Rouven Freidel souverän zum 3:1-Endstand und sorgte so für die endgültige Entscheidung.
Mit nun 29 Punkten aus der Rückrunde kann unsere Mannschaft auf eine starke zweite Sai­sonhälfte zurückblicken. Nun geht es in die Relegation – die erste Partie steigt am 9. Juni 2025 um 14:00 Uhr auswärts, bei der Fvgg Neudorf.
Wir zählen auf eure Unterstützung! Gemeinsam für den Klassenerhalt – Auf geht’s, Olympia! (JG)

VfB Bretten 2 – FC Kirrlach 2 2:1 (1:1)
Im letzten Saisonspiel musste unsere zweite Mannschaft beim VfB Bretten II eine bittere 2:1-Niederlage hinnehmen – und dass trotz eines engagierten Auftritts und einer starken An­fangsphase.
Kirrlach II startete gut in die Partie und erspielte sich in den ersten 20 Minuten einige vielver­sprechende Torchancen. Die verdiente Führung fiel dann durch Tim Klett, der einen Freistoß aus rund 20 Metern sehenswert direkt im Tor unterbrachte (20. Minute).
Leider versäumte es unsere Mannschaft in dieser Phase, die Führung weiter auszubauen – trotz guter Möglichkeiten blieb das zweite Tor aus.
Ein Wendepunkt im Spiel war die Verletzung von Jakob Friemel, der sich bei einem Zwei­kampf die Nase brach und ausgewechselt werden musste. Bretten nutzte die Unordnung und kam noch vor der Pause zum nicht unverdienten Ausgleich.
Kurz nach Wiederbeginn dann der nächste Rückschlag: Clemens Schmitt musste verlet­zungsbedingt mit einer Bänderverletzung vom Platz. Trotz dieser Ausfälle zeigte das Team weiterhin Einsatz und Kampfgeist, doch in der 66. Minute nutzte Bretten eine Unachtsamkeit zur Führung – und gab diese bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus der Hand.
Am Ende steht ein 2:1-Sieg für den VfB Bretten II, der damit den Aufstieg in die Kreisliga per­fekt machte. Wir gratulieren an dieser Stelle sportlich fair zum verdienten Erfolg!
Den verletzten Kirrlacher Spielern wünschen wir eine baldige Genesung!

Somit endete die Saison auf einem Abstiegsplatz.
Dennoch ist die „Messe noch nicht gelesen“. Denn, sollte ein Bruchsaler Verein in die Lan­desliga aufsteigen (Forst) oder die Liga halten (Kirrlach), dann steigt nur Rinklingen ab. Ein Strohhalm für Kirrlachs Reserve.(JG/JJH)