Pflichtsieg im fernen Wurmberg!
TSV Wurmberg-Neubärental – FC Kirrlach 2:5 (1:2)
Eine ungefährdeten und erwarteten Sieg landeten die „Olympianer“ bei Auf- und Absteiger TSV Wurmberg. Die Grün – Weißen taten sich aber zunächst schwer, um aus der spielerischen und läuferischen Überlegenheit Nutzen zu ziehen und so dauerte es bis zur 31. Minute bis der Ball im Wurmberger Netzt zappelte. Kirrlachs Deiß, der an diesem Tag einen „Dreier“ landen sollte, war es, der nach einer hohen Flanke per Kopf zur Stelle war. Wurmberg spielte unbeeindruckt weiter und erneut ließ sich die Kirrlacher Abwehr zu einer Strafstoßsituation provozieren. Der Wurmberger Grau verwandelte zum 1:1. Kirrlach – leicht verunsichert – erzielte dann kurz vor dem Halbzeitpfiff die 2:1 – Führung durch Deiß.
Die 2. Halbzeit begann dann so, wie man es sich vorstellt. Druckvolles Spiel und schon stand es in der 55. Minute 3:1 durch Leipold. Keine drei Minuten später folgte dann das 4:1, wiederum von Sebastian Deiß erzielt, der Mann es Tages! Der inzwischen eingewechselte Rouven Freidel erzielte dann per platziertem Flachschuss das 5:1 (65.), ehe dann die Gastgeber durch Brügner eine Kirrlacher Abwehrschwäche zum 2:5 – Endstand ausnutzten.
Davor jedoch entschärfte Kirrlachs TW Bühler einen zweiten Elfmeter, der den Hausherren zugesprochen wurde, famos.
Fazit: eine Pflichtsieg im Abstiegskampf wurde eingefahren, der Blick ist nun auf die Konkurrenz gerichtet, zumal man am kommenden Spieltag spielfrei ist, ehe es dann zum wahrscheinlich alles entscheidenden Spiel gegen Durlach-Aue geht. (JJH)
SR: Marco Michele Spataro (VfB Stuttgart)
Zuschauer: 75
FV Ubstadt – FC Kirrlach 2 2:1 (1:1)
Unsere wackere Mannschaft wurde erneut nicht für ihren Einsatz belohnt und musste in der Schlussphase des Spiele in der 85. Minute den Siegtreffer für Ubstadt durch Geiß hinnehmen. Zuvor traf für den Gastgeber Krajewski in der 33. Minute, die Kirrlachs Mario Wagner in der 39. Minute ausgleichen konnte. Erneut und schon zu oft war das Glück nicht auf der Seite der „Heilig-Schützlinge“. (JJH)