Hallenturniere beim FC Olympia Kirrlach

Mächtig was los war am vergangenen Wochenende in der Kirrlacher Rheintalhalle. Neben einem Hallenkreisturnier für D-Junioren fand auch ein Spieltag der F-Junioren statt. Bei bestens besuchten Turnieren hatten sicherlich alle teilnehmenden Kinder ihren Spaß. Alles in allem war es ein erfolgreicher Tag für alle Mannschaften. Ein volles Haus und zufriedene Gäste. Was will man mehr!

Der Dank des Vereins geht aber vor allem an die im Einsatz befindlichen, tatkräftigen Helfer – ohne die ein Gelingen einer solchen Veranstaltung nicht möglich wäre.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung und auch an die vielen Kuchenspender*innen ein herzliches Dankeschön!

(RW)

Die D-Junioren nach ihrem Sieg gegen den SV Oberderdingen.
(Foto: C. Endres)
Unsere F-Junioren im Einsatz.. der Ball auf dem Weg in’s Tor!
(Foto: S. Pröll)

Saisonstart bei den F-Junioren!

Mit der Teilnahme am Kreisjugendspieltag in Huttenheim letzte Woche Sonntag starteten die F-Junioren des FC Olympia mit den aktuellen Jahrgängen 2014 & 2015 erfolgreich in die neue Saison. Aktuell sind 49 Kinder (!) aktiv in der Jugend. Ein weiterhin ungebrochener Zustrom an Nachwuchskickern, der sicherlich auch am hochwertigen Trainerstab begründet ist. Betreut werden die 3 Mannschaften durch folgende erfahrene Trainer und Betreuer:
F1-Junioren: Edwin Halavasc
F2-Junioren: Stefan Pröll (Gesamt F-Jugend / stellv. Jugendleiter Grundlagen)
F3-Junioren: Philipp Tagscherer
Betreuer:
Eduard Witowski
Thorsten Schlereth
Marcin Kurowski

Den ersten sportlichen Höhepunkt erlebten unsere Kids beim Kreisjugendspieltag in Huttenheim:
Über 70 Mannschaften aus dem Fußballkreis Bruchsal waren hierbei am Start. Der FC Olympia spielte trotz kurzer Trainingsvorbereitung sehr erfolgreich. Pro Mannschaft waren drei Partien zu bestreiten – alle Spieler erhielten somit viel Einsatzzeit.
Am Ende eines langen Fußballtages (inklusive Stadioneinzug aller Teams und großer Siegerehrung mit Preisen für alle Spieler) waren alle Teilnehmer zufrieden und voller Vorfreude auf die nächsten Spieltage.

Der FC Olympia wünscht seinen zahlreichen F-Junioren sowie allen Trainern und Betreuern eine angenehme und vor allem viel Freude bereitende neue Spielzeit.

FC-Junioren beteiligten sich an Jubiläumsumzug des Musikvereins!

Vier Trainer und 37 Spieler der F- und E-Junioren vertraten unseren FC Olympia beim Jubiläumsumzug des befreundeten Kirrlacher Musikvereins. Bei sonnigem Wetter marschierte man in schmucken neuen Trikots durch die heimatlichen Straßen. Die Kids machten hierbei mächtig Stimmung und hatten sichtbar Spaß! Nach Zielankunft gab es als Dankeschön der Juniorenabteilung für jedes Kind ein Getränk und Pommes Frites. Fazit: der Umzug hat allen viel Freude gemacht – der FC rockt 😊

Zwischenfazit der Juniorenabteilung zur Vorrunde

Rundum zufrieden kann man in Reihen unserer Juniorenabteilung auf die bisherigen Saisonverläufe der einzelnen Juniorenteams zurückblicken.

Die von Michael Blau federführend betreuten Bambinis erfahren einen ungebrochen großen Zuspruch. Nahezu 60 Kids durfte man in Spitzenzeiten begrüßen – was unter anderem auch für die Qualität des Trainerstabs spricht, dem neben Blau mit Alfred Mayer, Bernd Vogelbacher, Philipp Tagscherer, Stefan Pfisterer und Christoph Klein eine ganze Reihe weiterer ehemaliger bzw. aktiver FC Spieler angehören.

Auch bei den F-Junioren herrscht nach wie vor reger Betrieb auf dem Trainingsplatz. War man sich hier vorab nicht sicher ob die Corona-Unterbrechung sowie die weiterhin bestehende Aussetzung der beliebten Spieltage für ein Abebben des Interesses sorgen könnte, so trat auch hier das erfreuliche Gegenteil ein: Trainer Patric Heiler und sein Team um Stefan Pröll, Christian Klink, Adis Kantarevic und Edvin Halavac begrüßen regelmäßig eine große und begeisterte Kinderschar und haben viel Spaß mit ihren Schützlingen.

Die von Cheftrainer Sven Brenzinger angeleiteten E-Junioren dürfen derweil wieder an Spieltagen teilnehmen. Hier schlug man sich durchweg erfolgreich und gewann den überwiegenden Anteil der Spiele. Da in diesem Alterssegment nachvollziehbarerweise keine Tabellen geführt werden, können die Kids ihren Spitzenrang nur virtuell feiern. Der Spaß am Spiel mit dem runden Leder soll hier jedoch deutlich im Vordergrund stehen – und das bemerken die Trainer (neben Brenzinger sind auch Daniel Steinle, Dieter Lorenz, Marc Lührs sowie Jürgen Heilig an der Ausbildung beteiligt) im wöchentlichen Training deutlich.

Bei den D-Junioren verfügt der FC Olympia weiterhin über ausreichend viele Spieler um zwei Mannschaften in den Wettbewerb schicken zu können. Die D2 wird von Christian Konrad betreut, der dankenswerterweise dieses Amt zum Saisonstart übernommen hat. Unterstützt wird er hierbei von Tobias Heiler. In ihrer Liga schlägt sich unsere „Zweite“ bislang erfreulich und hält gut mit. Die D1 des FC Olympia wird von Christopher Endres trainiert. Sie stellt eines der aktuell punktemäßig erfolgreichsten Jugendteams unseres Fußballkreises dar. Acht der bisherigen neun Saisonspiele konnten gewonnen werden, teils sogar in eindrucksvoller Manier. Zur Rückrunde geht es damit um die Kreismeisterschaft im Fußballkreis.

Die vom ehemaligen Verbandsligaspieler Volker Konrad betreuten C-Junioren traten vor Saisonstart mit dem Ziel an, sich für die Endrunde um die Kreismeisterschaft zu qualifizieren. Dies gelang bereits am vorletzten Spieltag, wobei die bisherigen Begegnungen unseres Teams beinahe durchweg eng und spannend verliefen. Des Öfteren reichte ein Tor Vorsprung zum Sieg – nichts für schwache Nerven, aber absolut sehenswert für die Zuschauer. Das Trainerteam (neben Konrad gehören Sven Raimann und Ingo Heiler dem Stab an) freut sich bereits heute auf eine interessante Endrunde um den Kreistitel, der zum Aufstieg in die Landesliga berechtigt.

Bei den B-Junioren, die bereits seit mehreren Jahren in der Landesliga Mittelbaden an den Start gehen dürfen, waren die Trainer vor Saisonstart nicht ganz sicher wohin die sportliche Reise heuer gehen würde. Es wurde bewusst auf ein Mehr an eigenen Spielern gebaut um den vielen aus den C-Junioren entwachsenen Kickern Spielpraxis und Perspektive zu ermöglichen. Dieser Weg sollte sich als absolut richtig erweisen. Die nach und nach immer besser harmonierende Mannschaft spielt eine beachtliche Rolle im oberen Tabellenbereich und kann Abstiegssorgen bereits heute eigentlich ad acta legen. Respekt an die Spieler sowie an das Trainerteam um Chefcoach Ivica Bionda und Co-Trainer Niklas Fröhlich – und weiter so!

In der Verbandsliga Nordbaden und damit der höchsten Juniorenspielklasse des Badischen Fußballverbands sind unsere A-Junioren beheimatet. Sie belegen nach rund der Hälfte der Saison einen tollen 3. Tabellenplatz und können auf eine bis dato nahezu perfekte Spielzeit zurückblicken. Lediglich bei Altmeister VfR Mannheim kassierte man eine vermeidbare Niederlage. Bis ganz nach vorne fehlt womöglich noch ein kleines Stück – zu souverän agieren bisher die Topteams aus Viernheim und Nöttingen. Den hervorragenden 3. Tabellenplatz zu festigen wird jedoch sicherlich das Ziel unseres ehrgeizigen Trainers Julian Müller und seinem Team mit Rene Rolli und Luis Fessenbecker sowie seiner Jungs sein.

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde!

(RW)

Die Jugendabteilung wünscht Frohe Weihnachten

Die Jugendabteilung wünscht allen Spielern, Trainern und ihren Familien, sowie allen Freunden und Gönnern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das Jahr 2022.

Bleibt alle gesund !

Eure Jugendabteilung des FC Olympia Kirrlach

Saisonvorschau F-Junioren

Es herrscht großes Gewusel und man hört immer wieder fröhliches Kinderlachen auf dem Sportplatz. Patric Heiler, Stefan Pröll und Christian Klink haben alle Hände voll zu tun, um die vielen jungen FC-Kids zu dirigieren und sie ihren Stationen auf dem Trainingsplatz zuzuteilen.
Die aus den Jahrgängen 2013 und 2014 stammenden Nachwuchskicker sprühen geradezu vor Spielfreude. Mit viel Elan jagt man den noch etwas kleineren Fußbällen hinterher und schlängelt sich durch Hütchen hindurch. Diese Spielfreude ist es, die unsere Trainer erfreut und motiviert: die Arbeit mit den Kindern macht einfach Spaß. Nichtsdestotrotz beginnt das kompetente Trainergespann schon in diesem Alter mit der ‚Grundsteinlegung‘ des fußballerischen Könnens. Neben dem Kennenlernen des Umgangs mit dem Spielgerät (Ballgefühl) wird auch ein erstes Augenmerk auf Koordination (Körperbewegung) gelegt. Freitags nehmen die F-Junioren wöchentlich erfolgreich an ihren Spieltagen teil – siehe Schnappschuss des ersten ‚offiziellen‘ Mannschaftsfotos.

Die Jugendleitung des FC Olympia wünscht Spielern und Trainern weiterhin viel Freude auf dem Sportplatz und einen harmonischen Verlauf der neuen Saison.

Erfolgreicher Saisonauftakt der F-Junioren


Aufgrund des großen Zuwachses meldete der FC-Olympia für die Saison 21/22 bei den F-Junioren 
gleich drei Teams. Saisonauftakt war am 18.09.21. Die F1-Junioren richteten den ersten Spieltag im 
FC-Olympia Stadion aus, die F2 und F3 waren zu Gast beim SpVgg Oberhausen. Bei tollem Wetter und
optimalen Bedingungen zeigten sich die Jungs von ihrer Sonnenseite und konnten mit insgesamt 
sechs Siegen, einem Unentschieden und vier Niederalgen eine durchaus beachtliche Leistung 
abrufen. Der Trainerstab, bestehend aus S. Pröll, R. Klink und P. Heiler zogen eine durchweg positive 
Bilanz und freuen sich auf die bevorstehenden Spieltage!

Erfolgreicher Spieltag der F1 und F2

Am 24.11 wurde für die F1 und F2 Jugend die Hallenspielrunde in Oberderdingen eröffnet. Beide Teams spielten von Anfang an konzentriert und diszipliniert. Mit tollen Kombinationen und großem Kampfgeist, konnten sowohl die F1 als auch unsere F2 Jungs mit einer lupenreinen Weste die weite Heimreise nach Kirrlach antreten. Die F1- Jungs gewannen drei Spiele und erzielten ein hart umkämpftes Unentschieden gegen Odenheim. Die F2 Kicker konnten sogar all ihre Spiele gewinnen. Trainer Chris Baas und Patric Heiler zeigten sich nach den Spielen sehr zufrieden und lobten die Leistung und das Verhalten beider Teams. (ph)