Sieg und Niederlage lautet die Bilanz der am vergangenen Wochenende bestrittenen Spiele um den D-Junioren Kreispokal. Während die D1 durch ein mehr als deutliches 1:9 bei der D2 aus Östringen siegreich in die nächste Runde einzog, ist für unsere D2 leider Schluss im Pokal. Bei der knappen 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen gegen die JSG Öwisheim 1 präsentierte man sich jedoch bestens und lieferte eine tolle Partie. Torreich ging es auch im Ligabetrieb der D1 zu: 4:0 bezwang man die Gäste aus Bretten und belegt nun Platz Eins im Tableau! In der C-JuniorenQualifikationsrunde musste der FC Olympia die Qualität des Spitzenreiters TuS Mingolsheim anerkennen und sich 0:2 geschlagen geben. Beide Treffer fielen hierbei bereits in Hälfte Eins. Bei dem in Kirrlach stattgefundenen E-Junioren Spieltag gewannen die Grün-Weißen alle ihre Spiele und begeisterten ihre Anhänger. Eine tolle Performance zeigten auch unsere B-Junioren, die sich mit einem deutlichen 5:1 im Kreisderby der Landesliga Mittelbaden gegen den VfB Bretten durchsetzten. Als Lohn überflügelte man die Melanchthonstädter in der Tabelle. Kevin Kittich brachte den FC hierbei in Führung und markierte mit seinem zweiten Treffer auch den Schlusspunkt. Im Spitzenspiel der A-Junioren Verbandsliga trennten sich der 1.CfR Pforzheim und unser FC Olympia mit 2:2. Nach torloser erster Hälfte zog der CfR zunächst mit 2:0 in Front. Die von Julian Müller trainierten Kirrlacher bewiesen jedoch große Moral und glichen zum umjubelten 2:2 aus. (RW)
Archiv der Kategorie: C1-Junioren
Bericht der Juniorenabteilung
Beim E-Junioren Spieltag in Langenbrücken schlugen sich unsere Jungs erneut gut und belegten mit einer am Ende nahezu ausgeglichenen Bilanz einen achtbaren Mittelplatz. Die D2-Junioren waren im Laufe der vergangenen Woche gleich zwei Mal gefordert: einem 1:3-Auswärtssieg bei der JSG Kraichtal im Rahmen des Kreispokals folgte ein 1:1-Remis auf Ligaebene. Hierbei führte man zur Pause mit 1:0 gegen den Nachwuchs des TSV Rinklingen, musste sich am Ende jedoch die Punkte teilen. Auch unsere C-Junioren hatten es vor wenigen Tagen mit selbigem Gegner zu tun. Mit 4:1 schlugen die Jungs der Trainer Konrad/Raimann/Heiler den TSV und zogen im Kreispokal eine Runde weiter. In der D1-Junioren Kreisklasse kam es zum Lokalderby Kirrlach-Hambrücken. 5:2 lautete das finale Resultat, wobei die Grün-Weißen lediglich nach dem zwischenzeitlichen 1:1 etwas Spannung aufkommen ließen. Mit vier Toren am Stück sorgte man bald für klare Verhältnisse. Die B-Junioren bekamen es im schmucken Sportpark zu Kirchfeld mit der dortigen Fortuna zu tun. Ein 1:1 der besseren Sorte sahen die Zuschauer sowie eine dreißig Minuten währende Gästeführung. Mit etwas Fortune gelang der Heimmannschaft jedoch noch der Ausgleich. Die „großen Jungs“ der A-Junioren des FC Olympia feierten derweil einen Derbysieg gegen Kreisrivale TuS Mingolsheim. 2:0, 2:2, 4:2….so liest sich der spannende ‚Spielfilm‘ eines rassigen Duells, dessen positiver Ausgang die Olympianer auf Rang Zwei der Verbandsliga verweilen lässt! (RW)
Vorschau der kommenden Juniorenspiele:
Mittwoch, 29.09.2021
C-Junioren 18.30 Uhr FC Kirrlach – TuS Mingolsheim
Samstag, 02.10.2021
E-Junioren ab 9.45 Uhr Spieltag in Kirrlach
D1-Junioren 12.30 Uhr FC Kirrlach – VfB Bretten 2
D2-Junioren 12.30 Uhr JSG Graben/Neudorf – FC Kirrlach
B-Junioren 14.00 Uhr FC Kirrlach – VfB Bretten
A-Junioren 17.30 Uhr 1.CfR Pforzheim – FC Kirrlach
Bericht der Juniorenabteilung
Zwei Mal innerhalb von drei Tagen trafen unsere C-Junioren auf die JSG Östringen. Dem 0:5-Pokalsieg am letzten Donnerstag (Ben Merkle traf hierbei gleich drei Mal!) folgte ein erneut klares 4:0 zum Ligaauftakt. Ein Start nach Maß für die Jungs des Trainerteams Konrad/Raimann/Heiler. In der Partie der B-Junioren Landesliga zwischen dem TSV Reichenbach und unserem FC Olympia fielen alle fünf Treffer bereits in der ersten Halbzeit. Da vier davon auf das Konto der Gastgeber gingen, reichte es dieses Mal für die Grün-Weißen nicht für Zählbares. Eine nach der Pause aufdrehende Gästeelf sahen die Zuschauer im altehrwürdigen Sportpark des VfL Kurpfalz Neckarau. Die von Julian Müller trainierten A-Junioren des FC Olympia schraubten hierbei eine 1:2-Pausenführung zum 2:6-Endstand in die Höhe und kletterten auf Platz Zwei der noch jungen Tabelle. Auch beim Spiel unserer D1 ging es am Wochenende torreich zu: beim Saisonstart in Philippsburg kamen die Jungs prima ins Spiel und führten bereits zur Halbzeit mit 7:0. Zum Endstand von 10:0 trugen sechs verschiedene Torschützen bei, wobei Julian Schatz dreifach sowie Jonas Schmidt und Lio Heiler je doppelt trafen.
Saisonvorschau C- und D-Junioren
Saisonvorschau C-Junioren
Volker Konrad, Trainer der C-Junioren des FC Olympia ist bereits heiß auf die in Kürze beginnende neue Saison. Gemeinsam mit seinen gleichberechtigten Partnern Sven Raimann und Ingo Heiler leitet er die Geschicke derjenigen Altersgruppe, in welcher die jugendlichen Kicker erstmals in ihrer Laufbahn dauerhaft über das große Feld spielen dürfen. Ein naturgemäß großer Schritt und eine gehörige Umstellung zum bisher gewohnten Spiel auf Kleinfeld. „Die Jungs meistern dies bisher echt gut“ – sagt der Coach mit überzeugender Stimme und schiebt nach: „Die Eindrücke aus den Testspielen waren gut und stimmen uns positiv“. Der Teamplayer betont dass anfallende Themen im Trainerteam stets abgesprochen und gemeinsam entschieden werden. „Es ist ein tolles Gespann“.
Mit Elan und Vorfreude geht man in die neue Spielzeit der C-Junioren Qualifikationsrunde, an deren Ende die ersten sechs Teams in die Aufstiegsrunde aufrücken: „Hier dabei zu sein, ist unser klares Ziel“ – stellt Volker Konrad heraus und weist zum Abschluss des Kurzinterviews auf das bevorstehende doppelte Duell gegen den FC Östringen hin (1. Spieltag der Saison sowie auch Gegner in der 1. Pokalrunde).
Es ist also angerichtet für den Saisonstart. Die Jugendleitung und alle Fans des Kirrlacher Jugendfußballs wünschen unseren C-Junioren einen guten Start und viel Freude in der neuen Spielzeit. (RW)
Saisonvorschau D-Junioren
Bei unseren beiden D-Junioren Mannschaften gab es zur neuen Saison einen Trainerwechsel. Nach mehreren Jahren Tätigkeit auf E- und D-Junioren Ebene gab Steffen Liebl zum Ende der vergangenen Saison sein Amt ab. Der FC Olympia dankt Steffen nochmals herzlich für seine Arbeit und Dienste zum Wohle des Vereins. Die neuen Trainergespanne der D1 und D2 lauten nun wie folgt: Christian Konrad(vielen Dank für deine Bereitschaft!) und Tobias Heiler für die D2 sowie Christopher Endres und Tomasz Lindner für die D1.
Einen regen Zuspruch findet unser Verein nach wie vor in diesem Alterssegment. Die Corona-Zwangspause hatte erfreulicherweise keinen negativen Einfluß auf die Anzahl der Spieler und die Freude über die Rückkehr auf den Sportplatz war geradezu riesig.
In dieser Altersklasse kommen auf die jungen Spieler etliche neue Herausforderungen zu: die Heranführung an das größere Spielfeld (nun von 16er bis 16er), Einführung des Abseits sowie der Rückpassregel… hier kommt einiges an Neuem auf die Nachwuchskicker zu…
Vor diesem Hintergrund gilt es zunächst, sich mit diesen neuen Dingen vertraut zu machen und möglichst gut in die neue Runde zu starten. Der Spaß am Spiel soll hierbei trotzdem nicht zu kurz kommen und im Mittelpunkt bleiben.
Die Jugendleitung wünscht ihren D-Junioren einen positiven Start in die neue Saison und vor allem Freude am Umgang mit dem runden Leder. (RW)
Auswärtssieg der C-Junioren zum Saisonstart
19.09.2020 C-Junioren JSG Östringen 2 – FC Olympia Kirrlach 1:7 (0:3)
Nach einer durchwachsenen Vorbereitung war unsere neuformierte C-Jugend um Kapitän Felix Dohn zum Rundenstart auf den Punkt genau fit. Gegen die zweite Mannschaft der JSG Östringen spielten die Jungs von Beginn an druckvoll und konzentriert und lagen durch einen Doppelschlag von Matthias Kraft bereits nach sechs Minuten mit 2:0 in Führung. Das Team ließ nicht nach und erspielte sich weitere schöne Torgelegenheiten. In der 25. Minute konnte Valentin Kölmel nach einem Eckstoß mit einem schönen Kopfballtreffer auf 3:0 erhöhen. In der Folge kamen die Östringer besser ins Spiel und prüften unsere Abwehr ein ums andere Mal. Diese stand an diesem Tag aber sehr sicher und ließ kaum einen Angriff zu.
Nach der Halbzeitpause knüpften unsere Jungs nahtlos an die gute Leistung an und konnten durch Valentin Kölmel schnell auf 4:0 erhöhen. Ein Angriff nach dem anderen rollte nun auf das Tor der Gastgeber, bei denen mit zunehmender Spielzeit die Kräfte sichtbar nachließen. In der Folge konnten unsere Olympianer durch weitere Tore von Matthias Kraft und Jakob Friemel auf 7:0 erhöhen. Erst zwei Minuten vor Schluss fiel der Anschlusstreffer der Östringer, der aber nichts mehr ausrichten konnte. Der Sieg war auch in der Höhe hochverdient und hätte noch deutlicher ausfallen können. Der Wille und Kampfgeist der gesamten Mannschaft war an diesem Tag ausschlaggebend. Unsere Jungs haben sich mit diesem Sieg an die Tabellenspitze geschossen und sind für das Lokalderby am kommenden Samstag gegen den Nachbarn aus Wiesental gerüstet.
Es spielten (Tore):
Mauro Götzmann, Marius Heiler, Felix Dohn, Leon Martus, Simon Busch, Bastian Heiler, Silvan Nemeth, Valentin Kölmel (2), Sebastian Wirth, Ben Merkle, Matthias Kraft (4), Carlo Schönke, Leo Neupert, Nouri Schwabenland, Jakob Friemel (1), Emil Simon, Tim Raimann
Unnötige Niederlage der C-Junioren
C1-Junioren FC Olympia Kirrlach – JSG Oberhausen/Rheinhausen 1:3
Eigentlich ist das Spiel schnell analysiert. Wie eine alte Fußballweisheit schon sagt: „wenn du vorne die Dinger nicht machst, darf man sich nicht wundern wenn du hinten eins bekommst“ Unsere C Junioren gingen gegen den Mitfavoriten hoch motiviert und taktisch gut eingestellt in das wichtige Spiel. Von Beginn an zeigten wir wer hier die Hausherren waren und erarbeiteten uns recht schnell gute Einschussmöglichkeiten .Leider verpassten wir es von en gefühlt 50 Chancen ein Tor zu erzielen. Es dauerte knapp 20 Minuten bis der Gegner das erste mal gefährlich vor unser Tor auftauchte. So kam der beste Spieler von Oberhausen frei zum Schuss, den er aber über die Latte platzierte. Mit einem 0 zu 0 ging es in die Halbzeitpause. Frisch eingestellt und weiter motiviert setzte sich die zweite Halbzeit sofort wie die erste. Viele Torchancen jedoch ohne Belohnung. So kam es wie es kommen musste, mit einem guten Schnittstellenpass wurde unsere 4 er Kette, die bis dato super funktionierte überspielt, und Oberhausens Torjäger ließ sich diese Chance nicht nehmen und erzielte das 0 zu 1. Unverdrossen spielten unsere Jungs weiter nach vorne um sich weiter Torchancen zu erarbeiten. Leider war immer ein Oberhäuser Spieler dazwischen oder wir verfehlten das Tor knapp. Durch ein Geschenk unsererseits kamen die Gäste zum zweiten Tor 0:2Die Moral war weiter da um das Spiel noch zu drehen, doch leider fehlte uns das Torglück, so kamen die Gäste mit einem Konter wieder vor unser Tor und erzielten mit ihrer 3te Chance das 3te Tor .Diese Abschluss Qualität war letztendlich der unterschied der das Spiel ausmachte. Ein Handelfmeter in der Nachspielzeit musste herhalten um an diesen Tag ein Tor zu erzielen. So war es am Schluss nur Torkosmetik. Fazit.. Wir können trotzdem auf diese Leistung aufbauen und haben noch alle Chancen unser Ziel zu erreichen .
Es Spielten. Cedric, Valentin N, Vincent, Klemens, Birkan, Fabio, Valentin k, Mohammad, Sebastian W, Luis, Felix, Lenny, Nico, Emil, Linus Jakob
Verdienter 6:2 Heimsieg
Im ersten Heimspiel unserer C-Jugend wechselten sich Licht und Schatten ab. Unser Gegner, die SG Graben-Neudorf, war am ersten Spieltag zuvor mit 9:0 gegen Wiesental unter die Räder gekommen. Und so war auch die Führung in unserer Partie bereits nach 15 Minuten ein Spiegelbild der Kräfteverhältnisse. Das 4:0 kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit konnte jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass die spielerische Souveränität nach unserer starken Anfangsphase leider mehr und mehr verloren gegangen war.
Trotz der deutlichen Ansprache unseres Trainers in der Halbzeitpause fanden die fahrigen Aktionen und unnötige Ballverluste auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ihre Fortsetzung und gipfelten schließlich im 4:1 Anschlusstreffer (49.), der aus einem Missverständnis zwischen unserem nahezu beschäftigungslosen Keeper und unserem Abwehrspieler getreu dem Motto ,Nimm du ihn, ich hab ihn sicher‘ resultierte. Im weiteren Verlauf der Partie konnten die Graben-Neudorfer das Spiel zwar ausgeglichener gestalten, sich aber letztendlich keine klaren Torchancen herausspielen. Der Geniestreich des gegnerischen Mittelfeldspieler zum 4:2 (68.), der – völlig unbedrängt – mit einem Weitschuss unseren Keeper überraschen konnte kam jedoch zu spät, um die Partie zugunsten des Gegners noch drehen zu können. In der Nachspielzeit besiegelten unsere Jungs mit zwei weiteren Treffern die Niederlage der SG und schraubten das Ergebnis mit 6:2 in die Höhe.