Wichtiger Dreier im Derby !

FC Östringen – FC Kirrlach                                       0:2 (0:0)

Das lange erwartete Derby hielt was es versprach, auch wenn auf dem Papier der FC Östringen als klarer Favorit auszumachen war. Kirrlach hatte sich einen Matchplan zurechtgelegt und setzte von Anfang an alles daran diesen umzusetzen.

Zu Beginn der Partie hatte Östringen etwas mehr vom Spiel und versuchte immer wieder seine Offensivstärke durch Rödling und Fetzner zur Geltung zu bringen. Es dauerte ein paar Minuten ehe Kirrlach sich auf den Gegner eingestellt hatte und fortan stand die Kirrlacher Defensive um Abwehrchef  Aksu, der wieder einen Sahnetag erwischt hatte, sehr sicher. Im Zentrum stand man stabil und die Defensivreihe um Aksu, Hodecker, Kolb und Leitwolf Nagel gewannen von nun an fast jedes Duell im Zentrum, so dass man mit schnellen Umschaltspiel immer wieder für Gefahr sorgen konnte. Die beste Chance der ersten Halbzeit vergab nach 35. Minuten leider Luca Nagelbach, als er von David Veith auf die Reise Richtung Östringer Tor geschickt wurde, seinem Gegenspieler davon lief, aber im direkten Duell leider im Östringer Schlussmann Heeger seinen Meister fand. Die Östringer Offensive blieb vor allem nach Standardsituation gefährlich, dank einer sehr guten Mannschaftsleistung konnte man die Angriffsbemühungen der Heimmannschaft abwehren , so dass es mit einem Null zu Null in die Pause ging.

Den zweiten Durchgang eröffnete Kirrlach nun mutiger und schob im gesamten etwas weiter nach vorne. Gleichzeitig stand man in der Defensive weiterhin sehr kompakt und ließ nichts zu. Als dann in der 58. Minute Luca Fontaine souverän einen Ball eroberte und sofort den Konter einleitete, kam über zwei Stationen der Ball zu Nico Leibold auf außen, dessen Flanke konnte der am langen Pfoste durchgelaufene Kapitän Nagel zur vielumjubelten 0:1 Führung einköpfen. Trotz der Führung des FC Olympia blieben die Gastgeber stets gefährlich, doch Kirrlach stand stak in der Abwehr und lies nichts zu. Wenn es Östringen doch einmal schaffte abzuschließen fanden Sie im starken Keeper Bühler ihren Meister. Mit diesem sichereren Rückhalt schaffte es der FCK immer wieder gefährlich zu Kontern. Einen dieser Vorstöße nutzte in der 83 Spielminute der zwischenzeitlich eingewechselte Deiß zum entscheidenden 2:0 als er mit einem Flachschuss aus 16 Metern Heeger im Östringer Tor keine Chance ließ. Anschließend versäumte man es sogar die Führung noch weiter auszubauen, als man gute Konterchancen nicht konsequent ausspielte.

Die Partie war jetzt gelaufen und Kirrlach spielte nicht nur zu „Null“ sondern holte auch endlich mal wieder einen „Dreier“ auf dem Östringer Waldbuckel.

Am kommenden Montag geht die Punktejagd weiter und der Tabellennachbar FC Friedrichtal kommt zum Sechspunkte Spiel nach Kirrlach ins Waldstadion. Die Gäste stehen aktuell mit nur zwei Punkten Vorsprung auf dem 13. Tabellenplatz, der gleichzeitig für den sicheren Klassenerhalt steht. Spielbeginn ist am Ostermontag um 15 Uhr. (JG/MF)

Turnierbericht der E-Junioren

Am vergangenen Sonntag nahmen unsere E-Junioren an einem U11-Qualifikationsturnier für das sogenannte Deutschland Masters teil, dessen Finalturnier im Spätsommer in Frankfurt am Main ausgetragen wird. Auf dem Sportgelände der TGV Eintracht Beilstein (bei Heilbronn) bekamen es die Olympianer mit den Gegnern VfR Heilbronn (0:1), FSV Bissingen (1:1), VfB Vaihingen (3:0), TSGV Waldstetten (0:4) sowie VfL Obereisesheim (7:0) zu tun. Unsere Mannschaft präsentierte sich bestens gegen die zum Teil namhafte und spielstarke Konkurrenz – und mit ein wenig Spielglück in den Partien gegen Heilbronn sowie Bissingen wäre gar noch etwas mehr drin gewesen.

Am Ende eines tollen Tages traf man glücklich und mit vielen neuen Eindrücken wieder wohlbehalten in Kirrlach ein.

Juniorenbericht vom Wochenende

D1-Junioren erreichen Pokalhalbfinale!
Nach einem echten Pokalkrimi sah man am Ende ‚geschaffte‘, aber lachende Gesichter auf Kirrlacher Seite. Durch den last-minute Treffer von Jakov Peras schlugen unsere D1-Junioren den Kreisrivalen FC Heidelsheim mit 1:0 und zogen somit ins Halbfinale um den Kreispokal ein. Hier trifft man am Mittwoch, den 30. April (18.00 Uhr) im Kirrlacher Waldstadion auf die FZG Münzesheim. Herzlichen Glückwunsch!

B-Junioren wieder in der Spur!
Nachdem sie in der Vorwoche noch etwas im Leistungsloch steckte, so präsentierte sich unsere B1 am vergangenen Samstag wieder von ihrer Schokoladenseite. Max Salbingers Tor zum 1:0 (25.) ließen Lauro Lillu sowie Diego Zuljevic weitere Treffer folgen. Mit einem durchweg überzeugenden 3:1-Heimsieg setzte man sich wieder an die Tabellenspitze der Landesliga. 
Leider ohne Gegner blieben unsere A-Junioren, denn die Kickers aus Büchig reisten nicht nach Kirrlach an und müssen somit neben verlorenen Punkten auch mit einer Verbandsstrafe rechnen.

Knapp geschlagen geben mussten sich derweil unsere beiden C-Juniorenteams.


Am kommenden Wochenende (Ostern) pausiert der Spielbetrieb im Juniorenbereich. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL FC Olympia – Kickers Büchig  3:0 §

B-Junioren LL FC Olympia – JFV Straubenhardt  3:1

C1-Junioren LL FC Olympia – JFV Straubenhardt 0:2

C2-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia  3:1

D-Junioren Pokal VF FC Olympia – FC Heidelsheim  1:0

Spielbericht der D1-Junioren

D1-Junioren LL FC Olympia – FC Nöttingen  0:3

Wer die Partie unserer D1-Junioren gegen den FC Nöttingen verfolgte, konnte ein tolles Fußballspiel mit viel Tempo, harten, aber fair geführten Zweikämpfen, schönen Spielzügen und guten Torchancen auf beiden Seiten sehen. Leider ging der Ball nur auf der einen Seite ins Tor und so mussten wir uns nach Gegentoren in der 47., 49. und 59. Minute mit 0:3 geschlagen geben. Dennoch ein großes Lob an die Mannschaft, die sich den Applaus aller Zuschauer und die Anerkennung des Gegners nach dem Spiel redlich verdiente. 

Bereits am kommenden Mittwoch, den 09.04. wartet mit dem FC Heidelsheim der nächste Gegner auf uns. Es geht im heimischen Waldstadion um den Einzug in das Pokal-Halbfinale. Alle FC-Anhänger sind herzlich zu dieser Partie eingeladen.

Termin:

Mittwoch, 9. April um 18.00 Uhr  / Kreispokal Halbfinale / FC Olympia – FC Heidelsheim

Spielbericht der C1-Junioren

LL 1.CfR Pforzheim – FC Olympia 1:2

Von Anfang an war unsere C1 hellwach und konnte sich ein kleines Übergewicht erspielen. Leider wurden die vorhandenen Chancen nicht verwertet und so kam es wie so oft in dieser Runde …der Gegner, in diesem Fall Pforzheim, macht ein Tor. Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht beirren und kämpfte weiterhin gegen einen guten Gegner an. Dieses Mal belohnte man sich endlich: mit zwei tollen Kopfballtoren durch Nils und Maxim. Den 1:2-Vorsprung verteidigte man bis zum Schluss aufopferungsvoll und konnte verdient den ersten Sieg in der Landesliga feiern. Am Donnerstag zuvor hatte unsere Elf einen tollen Motivationsschub in Form eines Trainings mit Lars Stindl erhalten. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an Dich, lieber Lars.

Glückwunsch an die C1-Junioren! Macht weiter so, ihr seid auf dem richtigen Weg!

Spielbericht der B-Junioren

B-Junioren LL  JSG Ubstadt-Weiher – FC Olympia  1:1

Das Spiel unserer B-Junioren bei Kreisrivale JSG Ubstadt-Weiher wies durchaus Parallelen zum vorangegangenen Auswärtsspiel in Bretten auf. Nur mit dem Unterschied, dass dieses Mal das Schlusslicht gegen den Tabellenführer spielte. Auch in diesem Match war klar festzustellen, dass der Gegner versuchte unsere Offensivkräfte durch körperbetontes Spiel und in Teilen provokantem Auftreten (auch von außerhalb des Spielfeldes…) aus dem Spiel zu nehmen. Dieses Ansinnen gelang letztlich auch größtenteils. Von Zeit zu Zeit ergaben sich dennoch Torchancen für unsere Elf. Zunächst verfehlte Luca Lillus Schuß sein Ziel noch knapp. Kurz darauf wurde Luca erneut im Sechzehner angespielt und konnte dort nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Diego Zuljevic zum 0:1-Pausenstand für die Grün-Weißen. Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist leider mit wenigen Worten beschrieben. Die Olympianer fanden weiterhin nicht so recht Einstellung zu sich und dem Gegner und konnten keine weiteren Akzente mehr setzen. Die Quittung hierfür folgte auf den Fuß… durch eine Unachtsamkeit in Mittelfeld und Abwehr kam ein JSG-Akteur im Strafraum zum Abschluß: unser Keeper Lenny bekam zwar noch die Hand an den Ball, konnte diesen allerdings nur nach vorne abprallen lassen – wo ein gegnerischer Angreifer zum finalen 1:1 abstaubte. Letztlich ist dieses Endergebnis nicht unverdient, da unsere Mannschaft an diesem Tage nicht ihr gewohntes Leistungsniveau erreichte.

Die Möglichkeit zur „Wiedergutmachung“ gibt es bereits am kommenden Samstag, wenn die JFV Straubenhardt in Kirrlach gastiert.