Letztes Bambini-Turnier vor den Sommerferien!

Bei bestem Wetter stand für unsere aktuellen Bambinis des ‚älteren‘ Jahrgangs 2017 das letzte Turnier vor den Sommerferien an 🏝️. Auf dem Sportgelände des 1.FC Bruchsal gaben unsere Kids nochmal alles – und kamen dabei voll auf ihre Kosten. Neben Spiel und Spaß abseits des Rasens konnte auch sportlich durchaus Großes geleistet werden, wie die erzielten 2 Unentschieden sowie 6 (!) Siege unterstreichen. Eine stolze Leistung…!

Euer Trainerteam wird euch vermissen …und wünscht euch natürlich dennoch alles Gute, viel Spaß viele weitere Erfolge bei und mit unserem FC Olympia🍀 💪

F-Jugend zu Gast in Wiesental!

Bei herrlichem Sommerwetter trat der 2016er Jahrgang des FC Olympia mit zwei Mannschaften bei unseren Nachbarn vom FV 1912 Wiesental an. Ansehliche Spielzüge, viele Tore und strahlende Kindergesichter machen dem neu formierten Trainerteam um S. Disson, A. Koch, M. Blau und S. Grassel Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison 24/25. Die aufrückenden 2017er dürfen in den verbleibenden Trainingseinheiten zunächst noch etwas F-Jugend-Luft schnuppern, bevor wir dann gegen Ende August mit dem kompletten Kader in die neue Runde starten.

Bravo Jungs, so kann es weitergehen!

(blue)

Bambinis im Einsatz!

Am vergangenen Wochenende nahmen die Bambinis des FC Olympia mit einer kleinen Truppe bei einem Turnier des TUS Mingolsheim teil. Die im Einsatz befindlichen Kids der Jahrgänge 2018/2019 hatten wieder alles gegeben – und jeder Akteur wurde im Anschluß an die absolvierten 5 Spiele mit einer Medaille belohnt!

Rundenabschluss der E-Jugend in Erbach im Odenwald

Nach einer erfolgreichen Fußballsaison 2023/24 veranstaltete unsere E-Jugend zum Abschluss ein Trainingscamp vom 28.-30. Juni in der Jugendherberge Erbach/Odenwald.

Neben den 3 Trainingseinheiten auf dem naheliegenden Kunstrasenplatz ging unsere Mannschaft gemeinsam Eis essen in Erbach und besuchte am sonnigen Samstagnachmittag das örtliche Schwimmbad.

Ein ganz besonderes Erlebnis war unser FC-„Public Viewing“ mit dem vielumjubelte 2:0-Sieg unserer Nationalmannschaft gegen Dänemark.  Nach dem letzten Training am Sonntagvormittag verabschiedeten sich Trainer, Betreuer, 28 Spielerinnen und Spieler noch einmal mit „Grün und Weiß wie lieb‘ dich …“ in die Sommerpause.

Die E-Jugend des FC Olympia Kirrlach bedankt sich recht herzlich bei der Firma Holz & Konzepte Jens Neider, der Zahnarztpraxis Dr. Moritz Henninger und der Firma Globus Wiesental für die großzügigen Unterstützungen unseres Fußballcamps.

Willkommene Erfrischung im örtlichen Schwimmbad von Erbach
Ein tolles Wochenende ging zu Ende !

(Bilder und Bericht J. Heilig)

Die Jugendabteilung bedankt sich beim SSV Waghäusel

Die Jugendabteilung bedankt sich bei Holger Heißler und dem SSV Waghäusel für die Bereitstellung ihrer Sportanlage in den vergangenen Wochen. Da die Plätze auf unserer eigenen Anlage für die neue Saison bereits präpariert wurden und dadurch nicht genutzt werden konnten, stellte der SSV seine Sportanlage für den Trainingsbetrieb unserer Jugendspieler bereitwillig zur Verfügung.

Hierzu nochmals an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön !

D1-Jugend des FC Olympia werden TURNIERSIEGER beim FV Elsenz. 🏆🏆

Nachdem sich unsere Jungs gegen die Gruppengegner SG Dielheim, JSG Hilsbach/ Elsenz, SG Kirchhardt 2 und FC Odenheim für das Halbfinale qualifiziert hatten, konnte man in diesem Match durch ein 1:0 gegen SG Kirchhardt 1 ins Finale einziehen.

Es waren die zwei Vertreter TuS Mingolsheim und FC Kirrlach aus dem Bruchsaler Kreis, die sich gegen die Teams aus dem Rhein- Neckar und dem Sinsheim/ Heilbronner Kreis letztendlich durchsetzen konnten und den Turniersieg unter sich ausmachten.

0:0 hieß es dann in diesem heiß umkämpften Finale nach regulärer Spielzeit, ehe unser Team mit 4:3 im 9 Meter Schießen die glücklicheren waren und den vielumjubelnden Turniersieg errangen. Mit dabei waren diese Champions…

Liam Brenzinger, Bennie Neider, Tommy Nguyen, Collyn Wörlitz, Mohamed Sahli, Ben Heilig, Amar Neziri, Samuel Heiler, Jakov Peras, Loris Bajrami, Alessandro Steinle und Ryan Hamila. (RW)

FC-Jugendabteilung „at it’s best“!

C-Junioren werden Landesliga-Vizemeister!
Eine super Saison 2023/2024 bestritten unsere C-Junioren. Satte 48 Punkte sammelte man aus den insgesamt 20 Saisonspielen und landete am Ende nur einen mickrigen Zähler hinter Meister TSV Reichenbach.
Spannung im Titelkampf herrschte dabei bis zum letzten Spieltag, wo man seine eigenen ‚Hausaufgaben‘ durch einen 1:0-Derbysieg gegen den FC Forst löste (Torschütze: Johannes Müller) und dann auf das Endergebnis des zeitgleich stattfindenden Spiels Reichenbach – KSC wartete. Dort glich der Wildpark-Nachwuchs in der letzten Minute zum 3:3 aus…und unserem FC Olympia fehlte somit nur noch ein weiterer KSC-Treffer zur ganz großen Sensation. Reichenbach ‚zitterte‘ das Unentschieden jedoch bis zum Schlusspfiff – und erhält somit unsere Glückwünsche zur Meisterschaft.
Mit berechtigtem Stolz beglückwünschen wir jedoch auch unsere Mannschaft sowie das Trainerteam zu einem herausragenden zweiten Tabellenplatz – und dem zusätzlich erreichten Kreispokalsieg! Darüber hinaus sicherte sich unser Stürmer Lio Heinz Heiler die Torjägerkrone mit überragenden 27 Treffern aus 20 Partien – Respekt hierfür!

B-Junioren beenden Saison nach toller Rückrunde auf Platz 6!
Im letzten Saisonspiel hatten die Olympianer den 1. FC Birkenfeld zu Gast. Dieser führte durchaus glücklich bis weit in die Schlussphase mit 0:1, ehe unserer Mannschaft durch einen Doppelschlag
doch noch ein unterm Strich verdienter 2:1-Sieg gelang. Die Kirrlacher Treffer erzielten Diego Zuljevic in der 78. sowie Luca Lillu in der 80. Minute.
Diese letzte Partie könnte als Spiegelbild der gesamten Saison dienen: lange Zeit tat man sich schwer bis der ‚Knoten platzte‘ und man die durchaus vorhandene eigene Qualität auch in Form von Zählbarem auf der Habenseite verbuchen konnte. Speziell in der Vorrunde holte man den einen oder anderen Punkt zu wenig und fand sich zwischenzeitlich gar auf einem Abstiegsplatz wieder. Mit fortschreitendem Saisonverlauf stabilisierten sich unsere Jungs jedoch immer mehr und wuchsen zu einem echten Team zusammen und belegten nach begeisterndem Schlussspurt gar einen respektablen 6. Platz im Abschluss-Klassement. Nicht unerheblichen Anteil an dieser positiven Entwicklung hatten sicherlich der zum Chefcoach aufgerückte Angelo Lillu sowie die Erweiterung des Trainerstabs durch unseren langjährigen früheren Jugendtrainer Guido Müller, den wir in der Winterpause zu einem Kurz-Comeback überreden konnten (Danke an dieser Stelle, Gui!). Garniert durch den Titel des Kreispokalsiegs kann man in den Reihen der B-Junioren mit Fug und Recht auf eine absolut erfolgreiche Saison zurückblicken.

A-Junioren nach konstant starker Saison auf Platz 3 der Landesliga!
Von Beginn an bewegten sich unsere A-Junioren im oberen Tabellendrittel – und über weite Strecken gar in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Mit vier Siegen aus den ersten fünf Partien toll gestartet, beendete man die Hinrunde mit stolzen 27 Punkten aus 11 Partien auf Rang Drei. Auf diesem dritten Platz lief man letztlich auch über die finale Ziellinie, wenn auch die Rückrunde punktetechnisch nicht mehr ganz so stark geriet wie die Vorrunde. Wuchtige 80 Treffer erzielten die Vogt/Herzog – Schützlinge im Laufe einer Saison, die durch den Gewinn des Kreispokals noch ein weiteres Highlight erfuhr. Ebenso hervorzuheben gilt die sehr gute Zusammenarbeit mit der Ersten und Zweiten Mannschaft unseres Vereins, die speziell im Laufe der Rückrunde rege personelle Unterstützung aus den Reihen der A-Junioren erhielt: so muss es sein und so gelingt ein nahtloser Übergang zum Seniorenbereich.

Am Ende einer hervorragenden Saison der FC-Junioren möchte sich die Juniorenleitung bei allen Spielern, Trainern, Förderern sowie der gesamten FC-Familie für die erhaltene Unterstützung während des Spieljahres 2023/2024 herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen/euch allen eine erholsame Sommerpause im Kreise der Familie. (RW)