Ergebnisse Juniorenspiele: A-Junioren LL JSG Östringen – FC Olympia 5:3 B-Junioren LL FC Singen – FC Olympia 2:2
Vorschau Spieltermine: Donnerstag, 6. Juni um 19.00 Uhr C-Junioren LL JFV Straubenhardt – FC Olympia
Samstag, 8. Juni 12.00 Uhr C-Junioren LL FC Olympia – FC Forst 15.30 Uhr B-Junioren LL FC Olympia – 1. FC Birkenfeld 17.30 Uhr A-Junioren LL FC Olympia – JSG Forst
Nach der Spielpause während der Pfingstferien geht es nun auch im Spielbetrieb der Junioren in die absolute Endphase der Saison. Hierbei könnten unsere B-Junioren mit einem Sieg bei Germania Singen den Klassenerhalt endgültig sichern. Unterdessen würden die C-Junioren mit einem Auswärtssieg wieder zu Spitzenreiter Reichenbach aufschließen. Eine Neuauflage des Pokalfinales gibt es derweil bei den A-Junioren.
Vorschau Juniorenspiele:
Samstag, 1. Juni 13.45 Uhr C-Junioren LL JFV Straubenhardt – FC Olympia 15.00 Uhr B-Junioren LL FC Singen – FC Olympia 13.00 Uhr A-Junioren LL JSG Östringen – FC Olympia
Eine wahre Regenschlacht lieferten sich die beiden D-Jugend Teams zum Saisonabschluss in der unsere Grün-Weißen letztendlich als verdienter Sieger vom Platz gingen. Von Beginn an bestimmten unsere Jungs das Spielgeschehen, doch die Kronauer Abwehr ließ kaum einen Torabschluß zu, ehe doch Tommy Nguyen kurz vor der Pause etwas gedankenschneller war als sein Gegenspieler und nach einer Ecke zum 1:0 vollstreckte. Gleich nach der Pause…..noch nicht richtig auf dem Platz, erzielten die Kronauer überraschenderweise durch einen mehr als vermeidbaren Treffer den Ausgleich, doch wiederum war es Tommy N., der seine Farben in Führung brachte. Jakov Peras erzielte gleich darauf das 3:1, doch die Kronauer Jungs gaben sich noch nicht geschlagen und kamen mit dem Anschlusstreffer erneut heran. Nochmal war es Jakov P. vorbehalten, der durch sein durchsetzungsstarkes Spiel mit dem 4:2 endgültig den Deckel drauf machte. Großes Lob an das gesamte D1-Team des FC Olympia Kirrlach, gerade deshalb, weil von 17 eingesetzten Akteuren während der Saison 2023/24 nur vier Spieler des älteren Jahrgangs dabei waren. Somit war man die jüngste Mannschaft der gesamten Kreisliga. Der aktuelle 3. Tabellenplatz unter 12 Teams ist daher mehr als zufriedenstellend, wobei man erwähnen muss, dass noch zwei Mitkonkurenten ein Nachholspiel zu absolvieren haben. Wenn man bedenkt, dass zur nächsten D-Jugend- Saison jede Menge Qualität nach rückt, können wir mit großen Zielen in das nächste Spieljahr starten. Einen großen Applaus haben sich die vier Spieler Bennie Neider, Samuel Heiler, Collyn Wörlitz und Keno Förster des Jahrgangs 2011 verdient, die uns in Richtung C-Jugend verlassen werden.
Beim Spiel in Kronau waren dabei: Liam Brenzinger, Jakob Lührs, Moritz Lührs, Amar Neziri, Ben Heilig, Bennie Neider, Collyn Wörlitz, Jakov Peras, Tommy Nguyen u. Loris Bajrami.
Gewonnen…….aber in der 1. Hälfte des Kreisligaheimspiels gegen den FC Odenheim wollte es nicht richtig rund laufen bei unseren Jungs, denn zu zerfahren war das Spiel und so musste man einem 0:1 Rückstand hinterherlaufen, ehe unsere FC Buben durch ein Eigentor zum etwas glücklichen Ausgleich kamen. In der 2. Hälfte war es Amar Neziri, der seine Grün-Weißen in Führung brachte, doch postwendend kassierte man den Ausgleich. Wir schaffen das noch……..war die Devise…. und so waren die Odenheimer schließlich dem immer stärker werdenden Angriffsdruck nicht mehr gewachsen, denn Loris Bajrami erzielte mit einem Kopfballtreffer nach einem Eckball die Führung, ehe Ben Heilig durch einen Elfmeter den 4:2-Endstand sicherstellte.
Dabei waren:
Liam Brenzinger, Mohamed Sahli, Bennie Neider, Moritz Lührs, Jakob Lührs, Jakov Peras, Ben Heilig, Amar Neziri, Loris Bajrami, Alessandro Steinle u. Atilla Celep.
Am Donnerstag ist Training und am Freitag findet das letzte Saisonspiel der D1 beim VfR Kronau statt.
Eine großartige Saison unserer C2 Jugend endete leider am Grünen Tisch zu Ungunsten unserer Jungs. Nachdem unsere starke C2 Jugend diese Saison lediglich eine 0:1 Niederlage auf dem Platz hinnehmen musste, wurde ihnen aufgrund eines Wechselfehlers und eines eingelegten Protestes ein weiteres Spiel als verloren gewertet, was dann schließlich die Meisterschaft kostete. Nichts desto trotz, konnte man die Runde mit dem hervorragenden zweiten Platz, mit 18 Punkten aus 8 Spielen und einem Torverhältnis von 28:10 beenden.
Glückwunsch für die super Leistung und viel Erfolg in der nächsten Runde!
Am vergangenen Samstag nahmen unsere Bambinis im Rahmen des Sportfests des FV Graben an einem Spielfest teil. Hierbei hatte man gar vier (!) eigene Teams am Start, da sage und schreibe 28 Spieler verfügbar waren. Bei super Wetter hatten die Kids großen Spaß – und gingen überdies alle mit einer Medaille nachhause.
Eine äußerst erfolgreiche Woche liegt hinter unserer Juniorenabteilung. An Christi Himmelfahrt standen gleich drei FC-Teams im Kreispokalfinale ihrer jeweiligen Altersklassen…und alle drei blieben siegreich! Einen ausführlichen Bericht und viele Impressionen zu diesem aus Sicht der Juniorenabteilung historischen Tag finden Sie hier auf unserer Homepage.
Hier nochmal die Ergebnisse der einzelnen Kreispokalfinalspiele: C-Junioren FC Germania Forst – FC Olympia 4:5 n.E. (0:0) B-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental 3:1 (0:1) A-JuniorenFC Olympia – JSG Östringen 2:0 (1:0)
Hier die Pokale vom Finaltag
Nur zwei Tage später stand für unsere Teams dann schon wieder der Ligaalltag an. Einen erneut wichtigen Sieg feierten hierbei die B-Junioren. Bei Kreisrivale VfB Bretten geriet man trotz selbstbewusstem Beginn durch zwei Standards ins Hintertreffen. Unsere Elf ließ sich dadurch aber nicht beirren und kam bereits zur Pause wieder heran – 3:3. Die zweite Spielhälfte begann mit einem schönem FC-Angriff über links, bei dem Bastian Heiler im Strafraum von Bretten nur noch per Foul zu stoppen war: Diego Zuljevic verwandelte den fälligen Elfmeter zur erneuten Führung. Selbiger Spieler konnte nach zwischenzeitlichem Brettener Ausgleich erneut für seine Farben treffen – dieses Mal zum finalen 4:5! Ein ebenso verdienter wie wichtiger Auswärtssieg, der unseren B-Junioren nun eine gute Ausgangsposition zum Ligaerhalt ermöglichte. Weiter so, Jungs! Torreich ging es auch in der Partie unserer A-Junioren zu. Beim 4:4-Remis in Kirchfeld holte man mehrmals Rückstände auf und konnte sich am Ende zurecht über einen Auswärtspunkt freuen. Die Kirrlacher Treffer erzielten Valentin Kölmel, Lars Bockelmann (2) sowie Fabio Quarata. Den sechsten Sieg im achten Spiel feierte unsere C2-Junioren, welche bei der JSG Graben-Neudorf vor allem nach dem Seitenwechsel mächtig aufdrehte und nach Toren von Collyn Wörlitz, Mateusz Lindner sowie Tim Ehrler letztlich ungefährdet mit 0:3 gewann. Tabellenplatz Zwei ist der bis dato verdiente Lohn! Gar noch ein wenig besser liest sich die Bilanz der D2-Junioren, welche durch einen 7:1-Sieg über die JSG Untergrombach bereits den achten Erfolg im neunten Match anhäuften. Auch hier belegt man aktuell den zweiten Tabellenplatz – Chapeau!
Ergebnisse Juniorenspiele: D2-Junioren FC Olympia – JSG Untergrombach 7:1 C2-Junioren JSG Graben-Neudorf – FC Olympia 0:3 B-Junioren LL VfB Bretten – FC Olympia 4:5 A-Junioren LL JSG Kirchfeld – FC Olympia 4:4
Vorschau Spieltermine: Dienstag, 14. Mai um 18.00 Uhr D1-Junioren FC Olympia – FC Odenheim
Mittwoch, 15. Mai um 18.00 Uhr D2-Junioren FC Olympia – TSV Oberöwisheim
Donnerstag, 16. Mai um 19.00 Uhr A-Junioren LL Kickers Büchig – FC Olympia
Freitag, 17. Mai um 18.00 Uhr D1-Junioren VfR Kronau – FC Olympia