Jugendbericht vom Wochenende

Im Spitzenspiel der A-Junioren Verbandsliga zwischen unserem FC Olympia und dem FC Nöttingen mussten die Schützlinge von Trainer Julian Müller leider die Segel streichen. 1:6 hieß es am Ende der neunzig Minuten, wobei die Treffer vier bis sechs erst in den Schlussminuten fielen. An der Berechtigung des Sieges für stark aufspielende Nöttinger gibt es jedoch keinen Zweifel.

Beim Verfolgerduell der B-Junioren Landesliga in Büchenbronn erzielten unsere Jungs alle drei Treffer. Da einer davon jedoch in die eigenen Maschen befördert wurde, blieb die Partie bis zum Ende spannend. Nach umkämpften achtzig Minuten jubelte die Bionda-Elf jedoch zurecht über einen wichtigen Auswärtsdreier und das Festigen von Tabellenrang Fünf!

Spannend war es auch bei unseren C-Junioren. Im Heimspiel gegen die JSG Heidelsheim siegte man trotz zweimaligen Rückstands noch mit 3:2. Der Siegtreffer fiel hierbei erst in der Schlußphase – und wurde entsprechend frenetisch bejubelt. Ein großer Schritt in Richtung Qualifikation für die Aufstiegsrunde.

Bei den D-Junioren war am Wochenende ausschließlich die D2 im Einsatz. Beim Gastspiel in Stettfeld gab es dieses Mal leider nichts Zählbares (3:0). Nach zuletzt erfolgreichen Wochen stellt dies jedoch keinen ‚Beinbruch‘ dar. Es kommen auch wieder leichtere Gegner.

Derweil haben die E-Junioren das Spieljahr 2021 bereits beendet – zumindest was die Freiluftspiele anbelangt. Für die Kids um Chefcoach Sven Brenzinger wurde unter der Woche ein attraktiver Trainingsnachmittag in Form eines Workshops veranstaltet. Mehr Infos hierzu entnehmen Sie einem separaten Bericht auf unserer Homepage. (RW)

Vorschau:
Mittwoch, 10.11.2021
18.30 Uhr B-Junioren Kreispokal Halbfinale JSG Wiesental – FC Olympia Kirrlach
Samstag, 13. November 
10.00 Uhr D2-Junioren FC Olympia Kirrlach – FC Germ. Forst
11.30 Uhr D1-Junioren JSG Östringen – FC Olympia Kirrlach 
12.30 Uhr B-Junioren Landesliga FC Olympia Kirrlach – FC Germ. Friedrichstal
14.30 Uhr A-Junioren Verbandsliga FC Zuzenhausen – FC Olympia Kirrlach
Sonntag, 14. November 
10.30 Uhr C-Junioren JSG Ubstadt – FC Olympia Kirrlach 

Jugendbericht vom Wochenende

Sage und schreibe 33 (!) Tore fielen in den beiden Begegnungen unserer A- und B-Junioren…… und alle 33 zählten zugunsten des FC Olympia!

Als Gast des mit fünf Punkten aus sieben Partien alles andere als abgeschlagen gestarteten VfB Eppingen zeigten unsere A-Junioren eine nahezu perfekte erste Halbzeit und führten hier bereits uneinholbar mit 0:7. Nach dem Wechsel ließ die Müller-Garde es etwas ruhiger angehen, legte aber trotzdem drei weitere Treffer zu einem am Ende famosen 0:10 Auswärtssieg nach. Die acht verschiedenen Torschützen stehen hierbei sinnbildlich für eine geschlossene Mannschaftsleistung.


Unsere B-Junioren hatten es am Samstag mit dem bereits abgeschlagenen Tabellenschlusslicht aus Münzesheim zu tun. Dies soll jedoch die vor allem nach dem Seitenwechsel gezeigte Leistung (18 Treffer in 40min !) in keinster Weise schmälern. Vergoldet wurde die erfolgreiche ‚englische Woche‘ der Bionda-Elf durch einen am Mittwoch zuvor errungenen 1:4 Auswärtserfolg beim bis dato punktgleichen CfR Pforzheim.


Einen tabellarisch eminent wichtigen 0:1-Auswärtssieg feierten unsere C-Junioren bei ihrem Gastspiel in Menzingen. Gegen die punktgleiche JSG Kraichtal bot man eine Partie auf Augenhöhe und zeigte sich äußerst willensstark. Letztlich reichte der goldene Treffer von Carlo Schönke zum Sprung auf Rang Fünf – womit man sich nun in ‚Fahrtrichtung‘ Aufstiegsrunde befindet.


Auch beide D-Junioren Teams des FC Olympia waren erfolgreich. Mit 2:1 besiegte unsere D2 die JSG Kraichtal und bestätigte somit ihre aktuell gute Form. Die D1 sicherte sich ebenso alle drei Punkte: mit einem glatten 0:6 siegte man bei Schlusslicht TSV Stettfeld und baute die makellose Bilanz auf sieben Siege nach sieben Partien aus! Als folgerichtigen Lohn steht die Mannschaft von Christopher Endres weiterhin auf Tabellenplatz Eins.

Bei dem vom FV Wiesental veranstalteten E-Junioren Spieltag präsentierten sich unsere beiden Teams erneut mit Spielfreude und in bester Torlaune. Vier Siege und lediglich eine Niederlage bedeuteten abermals eine Spitzenbilanz auf Nachbars Rasen.

Vorschau Juniorenspiele kommendes Wochenende:

Samstag, 06.11.2021
10.00 Uhr D-Junioren TSV Stettfeld 2 – FC Olympia Kirrlach 2
14.00 Uhr C-Junioren FC Olympia Kirrlach – JSG Heidelsheim/Ober-/Untergrombach
15.00 Uhr B-Junioren Landesliga SV Büchenbronn – FC Olympia Kirrlach
15.30 Uhr A-Junioren Verbandsliga FC Olympia Kirrlach – FC Nöttingen
Mittwoch, 10.11.2021
18.30 Uhr B-Junioren Kreispokal JSG Wiesental – FC Olympia Kirrlach

Jugendbericht vom Wochenende

Mit jeweils deutlichen 4:0-Erfolgen setzten sich unsere C- und A-Junioren am vergangenen Wochenende in ihren Ligaspielen durch. Ben Merkle brachte dabei die Elf von Trainer Volker Konrad mit zwei Treffern in Hälfte Eins in Front und machte mit seinem dritten Einschuß kurz nach dem Pausentee frühzeitig den ‚Deckel drauf‘. Das vierte Tor durch Carlo Schönke besiegelte einen überzeugenden Auftritt gegen zuvor punktgleiche Gegner aus Karlsdorf/Neuthard/Bruchsal.
Auch die A-Junioren des FC Olympia kehrten am Wochenende wieder in die Erfolgsspur zurück: eine Woche nach der ersten Saisonniederlage beim VfR Mannheim zeigte man sich bestens erholt und ließ der gegnerischen SG Dielheim nicht den Hauch einer Siegeschance. Zwei Mal Resul Oral sowie je ein Mal Yannick Nagel und Adil Al-Habra sorgten für klare Verhältnisse – und zumindest vorübergehend für Tabellenplatz Zwei in Badens höchster Spielklasse.
Jubeln konnten auch unsere D2-Junioren: die Jungs von Christian Konrad siegten auswärts mit 1:3 beim besser platzierten TSV Rheinhausen und verdienten sich die drei Punkte durch eine engagierte Teamleistung.
Beim E-Junioren Spieltag des VfR Kronau überzeugten beide FC-Teams wieder durch mehrere Siege und hatten sicherlich viel Spaß bei ihren Spieleinsätzen.
Am heutigen Montag, den 25. Oktober (Anstoß 18 Uhr) kommt es bei den D-Junioren zum Lokalderby Kirrlach – Kronau/Langenbrücken. Einen Sieg vorausgesetzt, könnten die Jungs von Trainer Christopher Endres wieder die Tabellenspitze erklimmen.
Zuguterletzt müssen auch unsere B-Junioren dieses Mal unter der Woche ran: im Brötzinger Tal tritt die Bionda-Elf auf Kunstrasen beim CfR Pforzheim an. Ein Duell in weiter Entfernung, tabellarisch jedoch in nächster Nähe…es trifft der Achte auf den Siebenten. Anpfiff ist Dienstag, 26.10. um 18.30 Uhr.

Juniorenspiele vom Wochenende

Viel Freude und Erfolg hatten unsere E-Junioren beim Spieltag in Ubstadt. Mit Ausnahme der Partien gegen die Gastgeber aus Ubstadt sowie deren Nachbarn aus Weiher konnten die ausgetragenen Spiele gewonnen werden, wobei auch schon erste positive Entwicklungsschritte erkennbar waren. Auch die D2-Junioren schlugen sich wacker und unterlagen lediglich mit 1:2 gegen die JSG Kronau/Langenbrücken. Im mit Spannung erwarteten Lokalderby der D1-Junioren behielt unser FC deutlich die Oberhand: gegen Nachbar FV Wiesental überzeugten die Jungs von Christopher Endres durch einen glatten 3:0-Heimsieg. Knapper ging es beim Spiel der C-Junioren zu: ein einziger Treffer kurz nach der Pause bescherte der gastgebenden JSG Oberderdingen/Flehingen die drei Punkte gegen nie aufsteckende, aber glücklose Kirrlacher. Ein wenig geschwächt durch die anstrengende englische Woche mussten unsere B-Junioren am Samstag die Punkte dem Tabellennachbarn aus Straubenhardt überlassen. Nur wenige Tage zuvor feierte man jedoch durch ein souveränes 0:3 bei der JSG Untergrombach/Heidelsheim den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals, wo man nun am 10. November bei der benachbarten JSG Wiesental antritt. Ihre erste Saisonniederlage mussten unsere A-Junioren hinnehmen. Bei Altmeister VfR Mannheim erwischte es die Olympianer bereits nach zwei Minuten kalt. Nach der Pause versuchte man nochmals alles, musste jedoch letztlich die starke Tagesform der Quadratestädter anerkennen.

Juniorenspiele vom vergangenen Wochenende

Torreich ging es bei den Spielen der FC-Junioren zu:
Sieben Tore gab es im D1-Junioren Spiel SG Graben-Neudorf gegen Kirrlach zu bestaunen. Alle sieben gingen dabei auf das Konto des FC Olympia! 4:0 hieß es am Ende des D2-Junioren Matchs Mingolsheim-Kirrlach. Hier behielten überlegene Hausherren die Oberhand. Enger ging es im Lokalduell der C-Junioren Kreisklasse zu: 4 zu 2 besiegten die gastgebenden Graben-Neudörfer den Olympia-Nachwuchs. Nach frühem Rückstand drehten unsere Jungs zunächst den Spieß um, mussten sich letztlich dann aber doch geschlagen geben. Mehrere Führungswechsel gab es auch beim B-Junioren Landesligaspiel der JSG Ettlingen gegen unsere Grün-Weißen. Die Bionda-Elf zog nach Valentin Kölmels Treffer früh in Front, lag dann aber zur Pause mit 2:1 im Hintertreffen. Dieser Spielstand behielt Bestand bis zur Schlussviertelstunde. Dann jedoch überschlugen sich die Höhepunkte geradezu, mit dem besseren Ende für den FC – 3:5 lautete das finale Resultat und ein Emporklettern auf Tabellenplatz Vier. Zuguterletzt feierten unsere A-Junioren einen überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die SpVgg Durlach-Aue. Je zwei Tore vor und nach der Pause verdeutlichen eine souveräne Vorstellung der Müller-Elf, welche den bisherigen Tabellennachbarn aus Aue distanzierte und sich auf Platz Zwei der Verbandsliga schob.

Bericht Juniorenspiele vom WE

Sieg und Niederlage lautet die Bilanz der am vergangenen Wochenende bestrittenen Spiele um den D-Junioren Kreispokal. Während die D1 durch ein mehr als deutliches 1:9 bei der D2 aus Östringen siegreich in die nächste Runde einzog, ist für unsere D2 leider Schluss im Pokal. Bei der knappen 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen gegen die JSG Öwisheim 1 präsentierte man sich jedoch bestens und lieferte eine tolle Partie. Torreich ging es auch im Ligabetrieb der D1 zu: 4:0 bezwang man die Gäste aus Bretten und belegt nun Platz Eins im Tableau! In der C-JuniorenQualifikationsrunde musste der FC Olympia die Qualität des Spitzenreiters TuS Mingolsheim anerkennen und sich 0:2 geschlagen geben. Beide Treffer fielen hierbei bereits in Hälfte Eins. Bei dem in Kirrlach stattgefundenen E-Junioren Spieltag gewannen die Grün-Weißen alle ihre Spiele und begeisterten ihre Anhänger. Eine tolle Performance zeigten auch unsere B-Junioren, die sich mit einem deutlichen 5:1 im Kreisderby der Landesliga Mittelbaden gegen den VfB Bretten durchsetzten. Als Lohn überflügelte man die Melanchthonstädter in der Tabelle. Kevin Kittich brachte den FC hierbei in Führung und markierte mit seinem zweiten Treffer auch den Schlusspunkt. Im Spitzenspiel der A-Junioren Verbandsliga trennten sich der 1.CfR Pforzheim und unser FC Olympia mit 2:2. Nach torloser erster Hälfte zog der CfR zunächst mit 2:0 in Front. Die von Julian Müller trainierten Kirrlacher bewiesen jedoch große Moral und glichen zum umjubelten 2:2 aus. (RW)

Saisonvorschau D-Junioren

Bei unseren beiden D-Junioren Mannschaften gab es zur neuen Saison einen Trainerwechsel. Nach mehreren Jahren Tätigkeit auf E- und D-Junioren Ebene gab Steffen Liebl zum Ende der vergangenen Saison sein Amt ab. Der FC Olympia dankt Steffen nochmals herzlich für seine Arbeit und Dienste zum Wohle des Vereins. Die neuen Trainergespanne der D1 und D2 lauten nun wie folgt: Christian Konrad (vielen Dank für deine Bereitschaft!) und Tobias Heiler für die D2 sowie Christopher Endres und Tomasz Lindner für die D1.
Einen regen Zuspruch findet unser Verein nach wie vor in diesem Alterssegment. Die Corona-Zwangspause hatte erfreulicherweise keinen negativen Einfluß auf die Anzahl der Spieler und die Freude über die Rückkehr auf den Sportplatz war geradezu riesig.
In dieser Altersklasse kommen auf die jungen Spieler etliche neue Herausforderungen zu: die Heranführung an das größere Spielfeld (nun von 16er bis 16er), Einführung des Abseits sowie der Rückpassregel… hier kommt einiges an Neuem auf die Nachwuchskicker zu…
Vor diesem Hintergrund gilt es zunächst, sich mit diesen neuen Dingen vertraut zu machen und möglichst gut in die neue Runde zu starten. Der Spaß am Spiel soll hierbei trotzdem nicht zu kurz kommen und im Mittelpunkt bleiben.
Die Jugendleitung wünscht ihren D-Junioren einen positiven Start in die neue Saison und vor allem Freude am Umgang mit dem runden Leder. (RW)