Die Jugendabteilung berichtet

Fortsetzung der Feldrunde im Juniorenbereich!

Sofern die Witterung mitspielt, wird am kommenden Wochenende auch im Juniorenbereich die Feldrunde fortgesetzt. Nachfolgend die Auftakttermine der Juniorenteams des FC Olympia.

Vorschau Juniorenspiele:

Samstag, 2. März 2024

09.45 Uhr D1-Junioren KL FC Olympia – SV Zeutern

11.15 Uhr C-Junioren LL                                FC Olympia – FV Niefern

13.15 Uhr B-Junioren LL                                FC Olympia – JSG Kronau/Ming./Lang.

15.00 Uhr A-Junioren LL                               FC Olympia – FV Niefern

Dienstag, 05.03.2024

17.45 Uhr D2-Junioren KK FC Odenheim – FC Olympia

Bad. Futsal-Hallenmeisterschaften 2024

Es hat nicht viel gefehlt…

Um Haaresbreite schrammten unsere C1-Junioren am vergangenen Wochenende am großen Coup vorbei. Bei den Badischen Hallenmeisterschaften erreichten die von Marcel Ries und Mathias Röser trainierten Jungs das Halbfinale – und unterlagen dort denkbar knapp nach Neunmeterschießen gegen den späteren Turniersieger JSG Nassig. 
In das Turnier startete man mit einem tollen 2:1 gegen den späteren Finalisten FC Germania Friedrichstal. Einem knappen 0:1 gegen den FV Mosbach ließ man ein überlegenes 5:0 gegen die JSG Hainstadt folgen. Im finalen Vorrundenduell gegen die TSG Weinheim musste man somit mindestens ein Unentschieden erreichen um ins Halbfinale vorstoßen zu können: in einem packenden Duell, das hin und her wog, schaffte man durch ein 2:2 den viel umjubelten Schritt in die Runde der letzten Vier.
Hier bekam man es mit der starken JSG Nassig zu tun, die in der Vorrunde unter anderem den FC Astoria Walldorf ausschaltete. Nach spannender und ausgeglichener Partie musste das Neunmeterschießen entscheiden – und fand in der JSG Nassig den glücklichen Sieger.
Ein Titel blieb dem FC Olympia jedoch vorbehalten: FC-Angreifer Lio Heiler krönte sich zum Torschützenkönig des Finalturniers. 

Die Juniorenleitung gratuliert den C1-Junioren zu dieser tollen Hallensaison recht herzlich und drückt für die nun anstehende Rückrunde der Landesliga Mittelbaden die Daumen!

Die Jugendabteilung berichtet

Ergebnisse Freundschaftsspiele vom vergangenen Wochenende:

D2-Junioren SV Altlußheim – FC Olympia Kirrlach 1:2

C-Junioren TSV Amicitia Viernheim – FC Olympia Kirrlach 1:2

B-Junioren 1. FC Bruchsal – FC Olympia Kirrlach 2:10

A-Junioren FC Speyer 09 II – FC Olympia Kirrlach 1:1

Vorschau Freundschaftsspiele:

Mittwoch, 21.02.2024

19.00 Uhr A-Jugend FC Olympia Kirrlach – TuS Mingolsheim

Samstag, 24.02.2024

14.00 Uhr B-Junioren SV Schwetzingen – FC Olympia Kirrlach

Badische Futsal-Meisterschaft C-Junioren in Ettlingen:
14.50 Uhr FC Olympia Kirrlach – FC Friedrichstal
15.42 Uhr FV Mosbach – FC Olympia Kirrlach
16.34 Uhr FC Olympia Kirrlach – JSG Hainstadt
17.26 Uhr TSG 62/09 Weinheim – FC Olympia Kirrlach

Hallenturnier C-Junioren in Wiesental:
18.30 Uhr FC Olympia Kirrlach 2 – JSG Linkenheim/Dettenheim
19.00 Uhr JSG Wiesental 2 – FC Olympia Kirrlach 2
19.40 Uhr FC Olympia Kirrlach 2 – SpVgg. Oberhausen

C-Junioren bei Endrunde um Badische Hallenmeisterschaften

Am Samstag, den 24. Februar treten unsere C-Junioren im Finalturnier um die Badische Futsal-Hallenmeisterschaft an.
Unsere Jungs qualifizierten sich hierfür Anfang Februar in eigener Halle – und in äußerst souveräner Manier. Der Titel des Hallenkreismeisters wäre also schonmal eingefahren. Ob es auch für den ganz großen Wurf auf gesamtbadischer Ebene reicht…? Chancenlos sind die Grün-Weißen sicherlich nicht, auch wenn das Teilnehmerfeld des in der Ettlinger Albgau-Sporthalle (Middelkerker Str. 1-5, 76275 Ettlingen) durchgeführten Endturniers ungleich namhafter ist. In der Vorrundengruppe A lauten die Gegner FC Germania Friedrichstal, FV Mosbach, JSG Hainstadt und TSG 62/09 Weinheim. Einer der weiteren Teilnehmer FC Astoria Walldorf, JFV Straubenhardt, JSG Eppingen, JSG Nassig sowie TSV Reichenbach könnte dann in einem möglichen Halbfinale auf unseren FC Olympia warten.
Die Juniorenleitung des FC Olympia wünscht den C-Junioren bei diesem Winter-Highlight viel Spaß und Erfolg und lädt alle FC-Anhänger zur Unterstützung unserer Mannschaft herzlich ein.

Nachfolgend die Anstoßzeiten der Vorrundenspiele des FC Olympia:

Samstag, 24. Februar in Ettlingen
14.50 Uhr FC Olympia – FC Friedrichstal
15.42 Uhr FV Mosbach – FC Olympia
16.34 Uhr FC Olympia – JSG Hainstadt
17.26 Uhr TSG 62/09 Weinheim – FC Olympia

Futsal-Kreismeisterschaft ein voller Erfolg!

Viel Lob erntete die Juniorenabteilung des FC für die gewohnt reibungslose und professionelle Durchführung der Futsal-Kreismeisterschaft, die am vergangenen Wochenende in der Kirrlacher Rheintalhalle über die Bühne gingen.
Dass auch der sportliche Erfolg der Grün-Weißen einherging, setzte einer gelungenen Veranstaltung das i-Tüpfelchen auf. Zwei Mal Finale und ein Mal Halbfinale – die Gastgeberteams waren stets mittendrin im Kampf um die Hallenkrone.
Erst nach Neunmeterschießen verloren unsere A-Junioren ihr Halbfinale gegen Nachbar JSG Wiesental und verpassten somit die mögliche Krönung. Noch knapper ging es bei den D-Junioren zu, die in der K.O.-Phase gleich zwei Mal ins Neunmeterschießen mussten: zunächst behielten sie im Halbfinale noch die Oberhand gegen den FC Forst, ehe sie nach packendem Finale dem TuS Mingolsheim die knappste aller Niederlagen erlitten.
Ungeschlagen zum Titel – so lautete letztlich die Bilanz unserer C-Junioren, die ein astreines Turnier hinlegten und beim 4:0 im Finale auch dem ärgsten Widersacher (JSG Wiesental) keine Chance ließen. 
Die Juniorenleitung beglückwünscht auf diesem Wege alle ihre drei teilnehmenden Mannschaften zu ihren tollen Turnierauftritten!
Gleiches gilt für die vielen tatkräftigen Helfer vor und hinter den Kulissen: ihr alle habt unseren FC bestens vertreten – vielen Dank!

C-Junioren des FC Olympia Kirrlach – Futsal Hallenkreismeister 2024

Kirrlacher C-Junioren triumphieren beim Neulußheimer Hallencup

Nach der Herbstmeisterschaft in der Landesliga Mittelbaden und dem Einzug ins
Kreispokalfinale haben die C-Junioren des FC Olympia Kirrlach mit einem Turniersieg beim
Hallenturnier des SC Olympia Neulußheim eine ausgezeichnete Hinrunde gekrönt. Das Team
um Mannschaftskapitän Philipp Heiler bezwang in einem spannenden Finale die Gastgeber
knapp aber verdient mit 1:0.
Das engste und -wie sich am Ende herausstellen sollte- auch das bereits entscheidende Spiel um
den Finaleinzug lieferten sich die Kirrlacher Jungs bereits zu Beginn gegen die stark
aufspielende Mannschaft der Spvgg Wallstadt. Kirrlach egalisierte die Führung der Mannheimer,
so dass es mit einem 1:1 in die nächsten Spiele ging. Hier hielten sich die Grünen gegen die
zweite Vertretung der Gastgeber (3:0), den SC 08 Reilingen (1:0) sowie den FC Zerf/Hochwald
(4:0) schadlos. Da die Wallstadter bis zum letzten Spiel punktgleich waren, hätte diesen ein
knapper Sieg im letzten Spiel zum Finaleinzug gereicht. Da die Neulußheimer Zweite aber den
starken Wallstadtern einen Punkt abtrotze, zogen die Kirrlacher Junioren ins Finale ein. Hier
trafen sie wie eingangs beschrieben auf den gastgebenden SC Olympia Neulußheim, dem sie
kaum Raum zur Entfaltung gaben. Da die Torchancen aber ungenutzt blieben, musste ein
Siebenmeter von Jonas Schmidt die Entscheidung bringen. Mit einem Torverhältnis von 10:1
durften sich die Jungs um das Trainerteam von Marcel Ries und Mathias Röser als verdiente Sieger feiern lassen. (MR)

Das Bild zeigt v.l.n.r:
Mathias Röser, Damian Miskovic, Philipp Heiler, David Busch, Niko Zalewski, Johannes Müller, Jonas Schmidt, Alessio Konrad, Marcel Ries, Lenny Heger (liegend).


Die Jugendabteilung berichtet

Zwischenbilanz im Spielbetrieb!

„Es läuft rund!“ – so lässt sich seit etlichen Jahren das Geschehen im Kirrlacher Juniorenfußball beschreiben. Auch die gerade zuende gegangene Hinrunde der Saison 2023/24 bildet hierfür bestes Beispiel: im 105. Jahr des Vereinsbestehens kann man weiterhin alle Altersklassen mit Mannschaften besetzen – ohne bisher auch nur ein einziges Mal eine Spielgemeinschaft in Anspruch genommen haben zu müssen.

Es stimmt jedoch nicht nur die Quantität – auch und vor allem die Qualität der Kirrlacher Nachwuchsabteilung sucht im näheren Umkreis ihresgleichen: alle drei älteren Teams (A,B,C) spielen oberhalb des Kreisniveau – zwei hiervon mischen gar im Kampf um ein Ticket in Badens höchster Juniorenklasse mit. Es zeigt sich hierbei dass ein guter Mix aus eigenen Spielern sowie ‚den Besten aus den Nachbargemeinden‘ sowohl sportlichen Mehrwert als auch ein Plus an Zuschauern bietet. Ein nicht zu unterschätzender qualitativer Beitrag ist die Tatsache dass alle Juniorentrainer über offizielle Lizenzen/Scheine des Badischen Fußballverbands verfügen: Wer viel bietet, erntet auch viel Interesse!

Die Grundlage jeder Leistungsspitze ist jedoch ein breites Fundament – und auch über dieses verfügt der Verein. Bei den Kleinen und Kleinsten hält der ‚Run‘ zum FC Olympia seit Jahren an, was auch hier sicherlich in der qualitativ hochwertigen Betreuung mitbegründet ist.

Alles in allem kann unser FC absolut optimistisch auf die kurz- und mittelfristige Zukunft blicken.

Nun wünschen wir unseren Spielern und Betreuerteams aber erstmal eine erholsame Winterpause und ein Aufladen der eigenen ‚Akkus‘. Ihr habt es euch verdient. (RW)