Bericht der Jugendabteilung vom Wochenende

Auftakt nach Maß!

Der Saisonstart unserer Juniorenteams ist vollauf gelungen. Ausnahmslos alle Mannschaften blieben in ihren Partien siegreich.


Am ersten Spieltag der C-Junioren Landesliga Mittelbaden empfing die Elf von Chefcoach Christian Klink den VfB Bretten zum Kreisduell. Bei dem hin und her wogenden und bis zum Ende spannenden Duell kamen die zahlreich anwesenden Zuschauer voll auf ihre Kosten und konnten in der Schlussminute den Siegtreffer für die Grün-Weißen bejubeln. Schütze des goldenen Treffers war Henry Saier. Ein letztlich verdienter Erfolg, denn unsere Jungs spielten bis zum Ende diszipliniert und couragiert – und wurden dafür belohnt. 

Auch die B-Junioren des FC Olympia hatten am ersten Spieltag der Landesliga Mittelbaden Heimrecht. Gegner war die JSG Kirchfeld/Neureut, welche von diesem Nachmittag wohl vor allem den Namen Lio Heiler in Erinnerung behalten wird – denn jener erzielte satte vier der fünf Kirrlacher Tagestreffer. Bis zur Halbzeit hatten die Gäste noch viel Gegenwehr geleistet. Mit zunehmender Spielzeit setzte sich jedoch die mit viel Spielwitz und Laufstärke agierende Kirrlacher Elf immer weiter ab und traf in regelmäßigen Abständen. Während die ersten vier Treffer auf das Konto des bereits erwähnten Lio Heiler gingen, so war  Dominik Kuna das Tor zum finalen 5:0 vorbehalten.

Einen Auswärtsdreier feierten derweil unsere D1-Junioren, die beim TuS Mingolsheim mit 2:6 gewannen. Je zwei Mal trugen sich Mohammed Noureddine sowie Andis Halilaj in die Torschützenliste ein, während Hamza Alici und Ben Kuhn je einmal trafen. Ein durchweg souveräner Auftritt unserer D1, die sich auch vom frühen Rückstand nicht beirren ließ.

Auch die D2 hatte am Wochenende ihr erstes Pflichtspiel der neuen Saison. In Runde Eins des Juniorenpokals setzte man sich mit 2:5 bei der JSG Philippsburg/Oberhausen durch und zog somit eine Runde weiter. Die fünf Treffer wurden von fünf verschiedenen Schützen erzielt, was für die Ausgeglichenheit des Kirrlacher Kaders spricht. 

Zuguterletzt waren auch unsere B2-Junioren im Einsatz. Bei der JSG Ubstadt musste man zunächst einem 0:1-Rückstand nachlaufen. Bis zur Halbzeit konnte man den Gleichstand wieder herstellen und zog in Hälfte Zwei durch Tore in regelmäßigen Abständen auf 1:5 in Front. Das finale 2:5 für Ubstadt stellte nur noch Ergebniskosmetik dar. (RW)


Ergebnisse:

B-Junioren LL FC Olympia  – JSG Kirchfeld  5:0

B2-Junioren Pokal JSG Ubstadt – FC Olympia 2:5

C-Junioren LL FC Olympia  – VfB Bretten  1:0

D1-Junioren KL TuS Mingolsheim – FC Olympia  2:6

D2-Junioren Pokal  JSG Philippsburg – FC Olympia  2:5
  

Vorschau Juniorenspiele:
Dienstag, 16. September

18.30 Uhr C-Junioren Pokal FC Olympia ll – VfR Kronau 

Mittwoch, 17. September 

18.30 Uhr C-Junioren Pokal 1.FC Bruchsal ll – FC Olympia 

19.00 Uhr A-Junioren VL FC Olympia – FC Friedrichstal 


Donnerstag, 18. September um 17.30 Uhr 

D-Junioren Pokal FC Östringen ll – FC Olympia lll


Samstag, 20. September 

10.00 Uhr D1-Junioren FC Olympia – VfR Rheinsheim 

11.00 Uhr C-Junioren LL FV Leopoldshafen – FC Olympia 

14.30 Uhr C-Junioren KK VfR Kronau III – FC Olympia II

14.45 Uhr D-Junioren KK JFV Graben-Neudorf II – FC Olympia III

14.45 Uhr D-Junioren KK FC Olympia II – JSG Wiesental

15.00 Uhr B-Junioren LL JSG Wiesental – FC Olympia

17:30 Uhr A-Junioren VL FC Nöttingen – FC Olympia

Sonntag, 21. September

11.00 Uhr B-Junioren KK FC Olympia II – JSG Rinklingen/Bretten III

Die Jugendabteilung berichtet

Ferienbedingt pausierte der Spielbetrieb im Juniorenbereich am vergangenen Wochenende. Lediglich am Montagabend ging eine Partie der D1-Junioren über die Bühne. Hierbei feierten unsere Jungs im Pokalwettbewerb einen Kantersieg gegen den Nachwuchs des VfR Kronau und zogen in die nächste Runde ein. Glückwunsch hierzu!


Ergebnis D1-Junioren Kreispokal, 3. Runde

FC Olympia Kirrlach – VfR Kronau  12:0

Vorschau:

Bereits am kommenden Mittwoch, den 6. November empfangen unsere B-Junioren im Halbfinale um den Kreispokal den gleichaltrigen Nachwuchs der JSG Ubstadt-Weiher. Der Sieger der Partie wird am großen Junioren-Finaltag 2025 des Fußballkreises Bruchsal teilnehmen und auf die JSG Wiesental bzw. JSG Langenbrücken/Mingolsheim treffen. Der FC Olympia lädt alle Fans und Freunde herzlich zur Unterstützung unserer B-Junioren ein. Der Anpfiff der Partie im Kirrlacher Waldstadion erfolgt um 19 Uhr.

Die kommenden Spieltermine in der Übersicht:

Mittwoch, 6. November um 19 Uhr

B-Junioren Kreispokal Halbfinale  FC Olympia – JSG Ubstadt-Weiher

Donnerstag, 7. November um 17.30 Uhr

D2-Junioren Kreisklasse  FC Weiher – FC Olympia

Samstag, 9. November

10.30 Uhr        D2-Junioren FC Olympia – FV Neuthard

12.00 Uhr        D1-Junioren FC Heidelsheim – FC Olympia

13.00 Uhr        B-Junioren LL  JSG Kirchfeld – FC Olympia

13.00 Uhr        C-Junioren LL  FV Niefern – FC Olympia

14.15 Uhr        C2-Junioren     FC Olympia – JSG Wiesental

17.00 Uhr        A-Junioren LL  FV Niefern – FC Olympia

Saisonabschlussbericht der B 2 Jugend

Die zu Beginn der Saison neu gegründete B 2 Jugend des FC Olympia Kirrlach,
unter der Leitung des Trainerteams Volker Konrad, Ingo Heiler und Sven Raimann
startete die Wettbewerbsrunde in der Kreisklasse A und belegte hier nach einer sehr
erfolgreichen Hinrunde den unerwarteten 4. Tabellenplatz. Dieser Tabellenplatz ist
umso bemerkenswerter, da es in dieser Klasse nur sehr wenige „B 2“ Mannschaften
aus dem Fußballbezirk Bruchsal gab. So spielte man u.a. gegen die ersten
Mannschaften aus Wiesental, Forst und Oberhausen oder gegen viele
Spielgemeinschaften wie Kronau/Mingolsheim/Langenbrücken oder JSG Graben-
Neudorf. Erfreulich ist auch an dieser Stelle zu erwähnen, dass der FC Olympia
Kirrlach einer der ganz wenigen Vereine im Fussballbezirk Bruchsal ist der keine
Spielgemeinschaft mit anderen Vereinen hat. Durch den hervorragenden
Tabellenplatz in der Hinrunde konnte die B 2 auch in der Rückrunde in der
Kreisklasse A spielen und belegte hier zum Abschluss ebenfalls den 4.
Tabellenplatz. Die Rückrunde war leider geprägt durch einige wetterbedingte
Spielverschiebungen auf unter der Woche, und damit verbundenen Schwierigkeiten
bei der jeweiligen Kaderzusammenstellung. In dieser schwierigen Zeit konnte mansich aber immer auf die gute Zusammenarbeit mit der B 1 und der C 1 Jugend im
Verein verlassen und so konnten Spieler oft auch kurzfristig für B 2 Spiele gewonnen
werden. Es mussten somit keine Spiele am „grünen Tisch“ abgegeben werden.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die B 1 und C 1 Trainer und Spieler.
Das Highlight war dann noch ein Wochenendausflug nach Mönchengladbach, mit
Besuch einer Paintball Anlage, Besichtigung des „Borussia Parks“ sowie des
Heimspiels von Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg.

Insgesamt war es ein sehr gelungenes Fußballjahr und die Entscheidung eine B 2
Jugend anzumelden bestätigte sich voll und ganz.
Das Trainerteam bedankt sich bei allen Jungs für ein tolles Fußballjahr und wünscht
alles erdenklich Gute auf dem weiteren Weg.
(SR)

Jugendberichte vom Wochenende

Im Heimspiel gegen den Nachwuchs des VfR Mannheim lieferten unsere A-Junioren eine ihrer besten Partien der Rückrunde ab. Nachdem man zuletzt beinahe ausnahmslos Rückständen hinterherlaufen musste, konnte man nun endlich mal wieder mit 1:0 in Front ziehen. Verantwortlich hierfür zeichnete Fabio Liedke, der kurz vor dem Pausenpfiff für die Grün-Weißen traf (40.). Dass es final nicht zum Sieg reichen sollte, lag am Mannheimer Ausgleich nach rund einer Stunde Spielzeit.
Gleich zwei Mal gefordert waren unsere B1-Junioren. Der Tabellendritte der Landesliga Mittelbaden reiste mittwochs zum 1. CfR Pforzheim und kehrte nach spannender Partie mit drei Punkten im Gepäck zurück (1:2 / Tore: Clemens Schmitt, Robin Merk). Samstags musste die Fröhlich-Elf dann erneut auswärts ran – und trennte sich von der SpVgg Durlach-Aue leistungsgerecht 1:1. Die Kirrlacher Führung erzielte hierbei Robin Merk (29.), doch die Gastgeber wussten noch vor der Halbzeit die passende Antwort (1:1 / 34.). Leider gab es bei beiden Spielen verletzte Spieler auf Kirrlacher Seite. Wir wünschen an dieser Stelle Polat Dogan, Ajdin Maksic und Bastian Binder gute Besserung und baldige Genesung!
Das Spiel unserer B2-Junioren bei der ersten Garnitur der SpVgg Oberhausen wurde abgesagt.
Im Heimspiel unserer C-Junioren gegen den Tabellenzweiten PSG Pforzheim sah es bis in die Schlussphase rosig aus für Grün-Weiß. Lauro Lillu brachte unsere Farben gar in Führung (1:0 / 25.), die jedoch noch vor der Pause egalisiert wurde. Auch nach dem Seitenwechsel bot der FC dem Favoriten aus der Goldstadt noch lange die Stirn – bis in der Schlussminute doch noch der glückliche Siegtreffer für die Gäste fiel.

Resultate:
A-Junioren Verbandsliga FC Olympia – VfR Mannheim 1:1
B-Junioren Landesliga 1. CfR Pforzheim ll – FC Olympia 1:2
B-Junioren Landesliga SpVgg Durlach-Aue – FC Olympia 1:1
C-Junioren Landesliga FC Olympia – PSG Pforzheim 1:2
D-Junioren Kreisklasse FC Olympia – FC Forst 1:3

Vorschau Juniorenspiele:

Mittwoch, 3. Mai
19.00 B-Junioren Kreisklasse FV Gondelsheim – FC Olympia ll

Samstag, 6. Mai
13.00 Uhr D-Junioren Kreisklasse JSG Untergrombach – FC Olympia
14.30 Uhr B-Junioren Landesliga FC Olympia – SV KA-Beiertheim ll
15.30 Uhr C-Junioren Landesliga JSG Ettlingen – FC Olympia
17.00 Uhr A-Junioren Verbandsliga SG Dielheim – FC Olympia

Sonntag, 7. Mai
11.00 B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – SpVgg Oberhausen

Juniorenbericht vom Wochenende

Ein spannendes und umkämpftes Lokalderby boten die A-Junioren des TuS Mingolsheim sowie unseres FC Olympia. Sechs gelbe Karten, aber nur ein Treffer – leider auf der falschen Seite. Mit dem 1:0 verschafften sich die Jungs aus der Bädergemeinde wieder etwas Luft im Abstiegskampf.
In ihrem Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Büchenbronn hatten unsere B1-Junioren deutlich mehr Mühe als vorab eingeschätzt. Bissige Gäste zogen bereits nach sechs Minuten in Front und verteidigten diese Führung ‚mit Mann und Maus‘ bis weit in die zweite Hälfte. Obschon unsere Elf nicht ihren besten Tag erwischte, bewies sie große Moral: zunächst glich Bastian Binder (49.) sehenswert aus, ehe Clemens Schmitt quasi mit dem Schlusspfiff (80.) zum viel umjubelten Siegtreffer einnetzte.
Ebenfalls siegreich blieben unsere B2-Junioren. Durch den auch in dieser Höhe verdienten 5:0-Heimerfolg gegen den FV Gondelsheim feierte man den zweiten Sieg in Folge und überflügelte den Gegner in der Tabelle.
Gar sieben Treffer konnten die Zuschauer der C-Junioren-Partie TSV Reichenbach – FC Olympia bestaunen. In einer rassigen und temporeichen Begegnung hatten die Gastgeber am Ende knapp die Nase vorn. Das hin und her wogende Spielgeschehen hätte jedoch bei etwas mehr Spielglück auch zugunsten unserer Mannschaft ausschlagen können.

Resultate:

A-Junioren Verbandsliga TuS Mingolsheim – FC Olympia 1:0
B-Junioren Landesliga FC Olympia – SV Büchenbronn 2:1
B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – FV Gondelsheim 5:0
C-Junioren Landesliga TSV Reichenbach – FC Olympia 4:3
D-Junioren Kreisklasse VfB Bretten – FC Olympia 3:0

Vorschau Juniorenspiele:

Mittwoch, 26. April
19.00 Uhr B-Junioren Landesliga 1. CfR Pforzheim 2 – FC Olympia

Samstag, 29. April
10.30 Uhr D-Junioren Kreisklasse FC Olympia – FC Forst
12.45 Uhr C-Junioren Landesliga FC Olympia – PSG 05 Pforzheim
17.00 Uhr B-Junioren Landesliga SpVgg Durlach-Aue – FC Olympia
17.30 Uhr A-Junioren Verbandsliga FC Olympia – VfR Mannheim

Sonntag, 30. April
11.00 Uhr B-Junioren Kreisklasse FC Forst – FC Olympia ll

Juniorenbericht vom Wochenende

Mit einem 0:3-Auswärtssieg im Gepäck kehrten unsere D-Junioren von ihrem Gastspiel in Rinklingen zurück. Die Jungs von Trainer Sven Brenzinger überzeugten dabei und verdienten sich die drei Punkte redlich.


Keine Siegchance hatten hingegen die C-Junioren, welche beim Nachwuchs des Karlsruher SC anzutreten hatten. Auf Spielfeld 8 (Kunstrasen) des weitläufigen und mittlerweile sehenswerten Wildpark-Areal lautete das Ergebnis nach überwiegend einseitiger Partie 5:1.


Eine 0:3-Heimniederlage mussten die A-Junioren hinnehmen. Hierbei verlangte man Gegner SpVgg. Durlach-Aue in kämperischer sowie läuferischer Hinsicht alles ab. Da die eigenen Offensivaktionen jedoch zu zaghaft gerieten bzw. am finalen Pass scheiterten, wollte kein Torerfolg gelingen.


Eine positive Überraschung gab es dann am Sonntagmorgen: unsere B2-Junioren siegten nach starker Leistung mit 2:1 gegen die erste Garnitur des 1. FC Bruchsal. Die beiden Treffer für Grün-Weiß erzielten Marvin Fleer sowie Leonard Peci. Ein großes Lob an die Jungs um Chefcoach Volker Konrad! (RW)

Resultate:
A-Junioren Verbandsliga FC Olympia – SpVgg Durlach-Aue 0:3
B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – 1. FC Bruchsal 2:1
C-Junioren Landesliga Karlsruher SC lll – FC Olympia 5:1
D-Junioren Kreisklasse TSV Rinklingen – FC Olympia 0:3

Vorschau:

Samstag, 22.04.2023
ab 9.30 Uhr E-Junioren Spieltag in Kirrlach
11.45 Uhr D-Junioren Kreisklasse VfB Bretten – FC Olympia
14.30 Uhr B-Junioren Landesliga FC Olympia – SV Büchenbronn
15.15 Uhr C-Junioren Landesliga TSV Reichenbach – FC Olympia
17.30 Uhr A-Junioren Verbandsliga TuS Mingolsheim – FC Olympia

Sonntag, 23.04.2023
11.00 Uhr B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – FV Gondelsheim

Die aktuelle Lage im Leistungsbereich (C- bis A-Junioren) vor dem Saisonendspurt

Für unsere älteste Juniorenmannschaft gestaltete sich das Spieljahr 2023 bislang enttäuschend – zumindest was die nackten Ergebnisse anbelangt. Das hiermit einhergehende Festsitzen in den tabellarischen Niederungen wird im restlichen Spielplan nur noch schwerlich zu korrigieren sein. Nichtsdestotrotz bleibt festzuhalten dass auch in dieser Saison wieder etliche A-Juniorenspieler Einsatzzeiten in den beiden Herrenmannschaften des FC erhielten – was ja auch Sinn und Zweck einer guten Jugendarbeit ist und für die große Durchlässigkeit zwischen Jugend und Aktivität spricht.
In der darunter befindlichen Altersklasse sind die tabellarischen Aussichten weitaus rosiger. Die von Niklas Fröhlich trainierten B1-Junioren spielen bis dato eine astreine Landesliga-Saison und belegen aktuell Tabellenplatz Vier. Bei noch einem mehr auszutragenden Spiel als die unmittelbare Konkurrenz liegt man weiterhin in Schlagdistanz zum zweiten Rang, den derzeit der TSV Reichenbach belegt. Eine tolle Zwischenbilanz mit der vor Saisonbeginn nicht unbedingt zu rechnen war. Ebenso erfreulich ist das muntere Mithalten unserer neu gegründeten B2-Junioren, die im Kreise ihrer B1-Konkurrenz auf Augenhöhe agiert und schon mehrfach positiv aufhorchen lassen konnte. Kompliment an die Jungs – und auch an das Trainerteam um Volker Konrad.
Noch ein wenig mehr an positivem Überraschungseffekt hat der bisherige Saisonverlauf unserer C-Junioren geliefert. Als Nachrücker in die Landesliga aufgestiegen, performt die Elf um Trainer Robin Schermesser deutlich über den Erwartungen und hält (trotz vieler Akteure des jüngeren Jahrgangs) auch auf höherem Niveau bestens mit. Nicht ausschließlich, aber sicherlich ein gutes Stück Beitrag zum Erfolg liefert die Rückkehr des ehemaligen FC-Capitano Angelo Lillu und seinen beiden Jungs Luca und Lauro: während Papa als erfahrener und kompetenter (Co-)Trainer maßgeblich vom Spielfeldrand Einfluß nimmt, bilden seine beiden Söhne gemeinsam mit Lio Heiler ein treffsicheres Offensivtrio. Tabellenplatz Vier ist der verdiente Zwischenbescheid einer funktionierenden Gemeinschaft. (RW)

Vorschau Juniorenspiele:

Samstag, 15. April
12.30 Uhr D1-Junioren Kreisklasse TSV Rinklingen – FC Olympia
13.45 Uhr C-Junioren Landesliga Karlsruher SC lll – FC Olympia
15.00 Uhr A-Junioren Verbandsliga FC Olympia – SpVgg Durlach-Aue

Sonntag, 16. April
11.00 Uhr B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – 1. FC Bruchsal l