Saisonstart im Juniorenbereich!

Am kommenden Wochenende stehen nun auch im Juniorenbereich die ersten Ligaspiele der neuen Saison 2024/25 an. Was längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist, hat in Kirrlach weiterhin Bestand: für alle Altersklassen konnten (zum Teil gar mehrfach) Mannschaften gemeldet werden. Insgesamt elf (!) Teams gehen heuer für unseren FC Olympia an den Start – und wie gewohnt, sind dies alles Kids aus unserem Verein. Während andernorts die Anzahl an Juniorenspielgemeinschaften wächst, kommen wir in Kirrlach weiterhin ohne dieses (Not-)Mittel aus. Es wird fortwährend auf Qualifikation der Trainer gesetzt sowie auf stetige Weiterentwicklung der Juniorenspieler. Sichtbares Resultat ist das seit einigen Jahren höherklassig spielende Leistungssegment (A- bis C-Junioren) sowie der unverminderte Zuwachs an Nachwuchskickern im Basisbereich (D- bis Bambini).

Die nun bevorstehende neue Spielzeit startet am kommenden Wochenende mit folgenden Partien:

Mittwoch, 4. September
18.30 Uhr B-Junioren Verbandspokal FC Olympia – TSG 1862/09 Weinheim

Samstag, 7. September
10.30 Uhr Kreispokal D-Junioren SV62 Bruchsal – FC Olympia lll
11.30 Uhr Kreispokal D-Junioren FC Weiher ll – FC Olympia ll
12.00 Uhr B-Junioren LL FC Olympia – 1. FC Birkenfeld
14.00 Uhr A-Junioren LL FC Olympia – 1. FC Birkenfeld

Der FC Olympia wünscht seinen Juniorenteams einen guten Start in die neue Saison!

Unsere B-Junioren in der Saison 2024/25

Obere Reihe von links nach rechts:
Co-Trainer Fabian Rothermel, Mannschaftsbetreuer Mathias Röser, Mateusz Lindner, Julius Röser, Lukas Liam Knüttel, Max Salbinger, Philipp Heiler, Johannes Müller, Demy Giulien Nikolic, Artjom Boxberger, Diego Zuljevic, Lauro Lillu, Trainer Mario Marcikic
Untere Reihe von links nach rechts:
Emin Djulbic, Julian Schatz, Damian Miskovic, Rocco Wirth, Lenny Heger, Moritz Horn, Max König, Lenny Karg, Vincent Heimann, Luca Lillu

Nicht auf dem Bild: David Markus Busch, Denis Prenaj, Jonas Schmidt

In Kürze wird es auch für unsere Juniorenteams wieder „ernst“. Am zweiten Septemberwochenende starten unter anderem unsere B-Junioren in die neue Spielzeit der Landesliga Mittelbaden.

Zu Gast im heimischen Waldstadion wird dann der Nachwuchs des 1. FC Birkenfeld sein. Neben den gewohnten Wechseln der spielberechtigten Jahrgänge, gibt es dieses Mal auch eine Änderung im Trainer- und Betreuerstab unserer B-Junioren.
Mit beigefügtem Steckbrief und Teamfoto stellen wir diese und so manch andere interessante Info/Neuerung zu unseren B-Junioren näher vor und wünschen dem Team im Namen der FC-Familie alles Gute für die bevorstehende Saison 2024/2025.

Steckbrief-B-Junioren-1

Spende der Sparkasse Karlsruhe über 500 Euro für die Jugendabteilung

Die Sparkasse Karlsruhe hat den Triple-Pokalsieg unserer A-, B- und C-Junioren zum Anlass genommen, um unserer Jugendabteilung eine großzügige Spende über 500 Euro für die Anschaffung von Trainingsmaterial zukommen zu lassen.

Bei einem Termin in der Sparkassenfiliale in Kirrlach übergab Filialleiter Cetto in Anwesenheit einiger Jugendspieler der erfolgreichen Teams unserem Jugendleiter Ingo Heiler einen symbolischen Spendenscheck über 500 Euro. Dieser brachte seine Freude über die langjährige gute Partnerschaft mit der Sparkasse Karlsruhe zum Ausdruck.

Die Sparkasse Karlsruhe präsentiert sich damit einmal mehr als großzügiger Sponsor unserer Jugendabteilung.

(IH)

Jugendleiter Ingo Heiler, Filialleiter Cetto und einige Spieler der erfolgreichen A-, B- und C-Junioren bei der Spendenscheckübergabe (v.l.n.r.)

(Bild: M. Schuhmacher, Sparkasse Karlsruhe)

Erstes Testspiel der neuen B-Junioren

Am Samstag, den 20. Juli fand das erste Testspiel der neuen B-Junioren statt. Hierbei gastierte unsere Elf beim FC Germania Friedrichstal II.

Unter dem neuen Trainergespann Fabian Rothermel, Mario Macikic und Mathias Röser war man gespannt, wie sich die neuformierte Mannschaft nach intensiven ersten Trainingseinheiten schlagen würde.
Durch zwei Tore von Diego Zuljevic gingen die Grün-Weißen in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlußtreffer der Gastgeber konnte man durch Luca Lillu den Zwei-Tore-Vorsprung schnell wieder herstellen. Friedrichstal kam in der Folge zwar erneut bis auf ein Tor heran, Luca Lillu sorgte mit seinem Treffer zum 2:4 jedoch für den verdienten Kirrlacher Sieg.

Toller Einstand für Trainerteam und Mannschaft – weiter so!

Vorschau Testspiel B-Junioren:
Sonntag, 28. Juli um 17.30 Uhr
FV Nußloch – FC Olympia

FC-Jugendabteilung „at it’s best“!

C-Junioren werden Landesliga-Vizemeister!
Eine super Saison 2023/2024 bestritten unsere C-Junioren. Satte 48 Punkte sammelte man aus den insgesamt 20 Saisonspielen und landete am Ende nur einen mickrigen Zähler hinter Meister TSV Reichenbach.
Spannung im Titelkampf herrschte dabei bis zum letzten Spieltag, wo man seine eigenen ‚Hausaufgaben‘ durch einen 1:0-Derbysieg gegen den FC Forst löste (Torschütze: Johannes Müller) und dann auf das Endergebnis des zeitgleich stattfindenden Spiels Reichenbach – KSC wartete. Dort glich der Wildpark-Nachwuchs in der letzten Minute zum 3:3 aus…und unserem FC Olympia fehlte somit nur noch ein weiterer KSC-Treffer zur ganz großen Sensation. Reichenbach ‚zitterte‘ das Unentschieden jedoch bis zum Schlusspfiff – und erhält somit unsere Glückwünsche zur Meisterschaft.
Mit berechtigtem Stolz beglückwünschen wir jedoch auch unsere Mannschaft sowie das Trainerteam zu einem herausragenden zweiten Tabellenplatz – und dem zusätzlich erreichten Kreispokalsieg! Darüber hinaus sicherte sich unser Stürmer Lio Heinz Heiler die Torjägerkrone mit überragenden 27 Treffern aus 20 Partien – Respekt hierfür!

B-Junioren beenden Saison nach toller Rückrunde auf Platz 6!
Im letzten Saisonspiel hatten die Olympianer den 1. FC Birkenfeld zu Gast. Dieser führte durchaus glücklich bis weit in die Schlussphase mit 0:1, ehe unserer Mannschaft durch einen Doppelschlag
doch noch ein unterm Strich verdienter 2:1-Sieg gelang. Die Kirrlacher Treffer erzielten Diego Zuljevic in der 78. sowie Luca Lillu in der 80. Minute.
Diese letzte Partie könnte als Spiegelbild der gesamten Saison dienen: lange Zeit tat man sich schwer bis der ‚Knoten platzte‘ und man die durchaus vorhandene eigene Qualität auch in Form von Zählbarem auf der Habenseite verbuchen konnte. Speziell in der Vorrunde holte man den einen oder anderen Punkt zu wenig und fand sich zwischenzeitlich gar auf einem Abstiegsplatz wieder. Mit fortschreitendem Saisonverlauf stabilisierten sich unsere Jungs jedoch immer mehr und wuchsen zu einem echten Team zusammen und belegten nach begeisterndem Schlussspurt gar einen respektablen 6. Platz im Abschluss-Klassement. Nicht unerheblichen Anteil an dieser positiven Entwicklung hatten sicherlich der zum Chefcoach aufgerückte Angelo Lillu sowie die Erweiterung des Trainerstabs durch unseren langjährigen früheren Jugendtrainer Guido Müller, den wir in der Winterpause zu einem Kurz-Comeback überreden konnten (Danke an dieser Stelle, Gui!). Garniert durch den Titel des Kreispokalsiegs kann man in den Reihen der B-Junioren mit Fug und Recht auf eine absolut erfolgreiche Saison zurückblicken.

A-Junioren nach konstant starker Saison auf Platz 3 der Landesliga!
Von Beginn an bewegten sich unsere A-Junioren im oberen Tabellendrittel – und über weite Strecken gar in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Mit vier Siegen aus den ersten fünf Partien toll gestartet, beendete man die Hinrunde mit stolzen 27 Punkten aus 11 Partien auf Rang Drei. Auf diesem dritten Platz lief man letztlich auch über die finale Ziellinie, wenn auch die Rückrunde punktetechnisch nicht mehr ganz so stark geriet wie die Vorrunde. Wuchtige 80 Treffer erzielten die Vogt/Herzog – Schützlinge im Laufe einer Saison, die durch den Gewinn des Kreispokals noch ein weiteres Highlight erfuhr. Ebenso hervorzuheben gilt die sehr gute Zusammenarbeit mit der Ersten und Zweiten Mannschaft unseres Vereins, die speziell im Laufe der Rückrunde rege personelle Unterstützung aus den Reihen der A-Junioren erhielt: so muss es sein und so gelingt ein nahtloser Übergang zum Seniorenbereich.

Am Ende einer hervorragenden Saison der FC-Junioren möchte sich die Juniorenleitung bei allen Spielern, Trainern, Förderern sowie der gesamten FC-Familie für die erhaltene Unterstützung während des Spieljahres 2023/2024 herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen/euch allen eine erholsame Sommerpause im Kreise der Familie. (RW)

Ergebnisse der Juniorenabteilung vom Wochenende

Ergebnisse Juniorenspiele:
A-Junioren LL JSG Östringen – FC Olympia 5:3
B-Junioren LL FC Singen – FC Olympia 2:2

Vorschau Spieltermine:
Donnerstag, 6. Juni um 19.00 Uhr
C-Junioren LL JFV Straubenhardt – FC Olympia

Samstag, 8. Juni
12.00 Uhr C-Junioren LL FC Olympia – FC Forst
15.30 Uhr B-Junioren LL FC Olympia – 1. FC Birkenfeld
17.30 Uhr A-Junioren LL FC Olympia – JSG Forst

Saisonendspurt im Juniorenbereich!

Nach der Spielpause während der Pfingstferien geht es nun auch im Spielbetrieb der Junioren in die absolute Endphase der Saison. Hierbei könnten unsere B-Junioren mit einem Sieg bei Germania Singen den Klassenerhalt endgültig sichern. Unterdessen würden die C-Junioren mit einem Auswärtssieg wieder zu Spitzenreiter Reichenbach aufschließen. Eine Neuauflage des Pokalfinales gibt es derweil bei den A-Junioren.

Vorschau Juniorenspiele:

Samstag, 1. Juni
13.45 Uhr C-Junioren LL JFV Straubenhardt – FC Olympia
15.00 Uhr B-Junioren LL FC Singen – FC Olympia
13.00 Uhr A-Junioren LL JSG Östringen – FC Olympia