Spielberichte Senioren am WE

Spielabbruch im Stadtderby!
FC Kirrlach – FV 1912 Wiesental 1:1 Spielabbruch

Das Stadtderby FC Kirrlach gegen FV 1912 Wiesental begann unter besten Bedingungen bei großem Zuschauerzuspruch. 1200 Fussballfreunde fanden den Weg ins Kirrlacher Waldsta­dion und erhofften sich ein rassiges und leidenschaftliches Stadtderby. 
Leider wurden sie zum Großteil enttäuscht, denn beide Teams spielten Sicherheitsfussball, die hochgelobten Sturmreihen um Nagelbach und Noureddine hielten sich dezent zurück oder wurden von den Abwehrreihen beherrscht. Man erinnerte sich an das Vorspiel, bei dem beide Teams nicht ihr wahres Können an den Tag legten. Wenige Höhepunkte konnten die Fans beider Lager bejubeln, so in der 43. Minute als Kirrlachs Kolb nach Flanke von rechts die 1:0-Führung besorgte. Zuvor (28. Spielminute) konnten die Kirrlacher ihren Sturmführer Nagelbach, nach feinem Pass aus dem Mittelfeld heraus, auf die Reise schicken, er scheiter­te jedoch am Gästekeeper. Nach dem Wiederanpfiff kamen die „Zwölfer“ dann zu ihrer bes­ten Chance als Khadir Alici freigespielt wurde, jedoch im Kirrlacher TW Bühler seinen Meister fand. Dann in der 72. Minute eine ungeschickte Abwehr im Kirrlacher Strafraum, Elfmeter, Wessam Nourredine war zu Stelle und glich aus. Rings um das Waldstadion zogen nun dunkle Wolken, Blitze züngelten und Schiedsrichter Ben Förderer unterbrach das Spiel in der 76. Spielminute. Nach einer Wartezeit von 30 Minuten plus 15 Minuten verkündete er, nach­dem sich die Wetterlage nicht besserte, den Spielabbruch. 

Nach den Statuten das Bad. Fussballverbandes muss das Spiel nun neu angesetzt werden.
(JJH)

FC Kirrlach 2 – TSV Stettfeld 3:2 (1:1)

Einen eminent wichtigen Heimsieg verbuchten die Jungs von Trainer Manuel Heilig. Sie gin­gen früh durch Zelic in der 5. Minute in Führung, standen jedoch in der frühen Phase sehr unter dem Druck der spielstarken Gäste, In der 33. Minute musste man dann den Ausgleich durch Taylan Kurt hinnehmen und ging mit diesem Spielstand in die Halbzeit. Nach Wieder­anpfiff war dann Kirrlach die spielbestimmenden Elf. Die 2:1 – Führung in der 50. Minute wur­de durch Lars Heinz erzielt. Der gleiche Spieler war es dann der in der 65. Minute die 3:1 Führung besorgte. Kirrlach beherrschte Ball und Gegner. Das vermeintliche 4:1, toll heraus­gespielt nach einem Konterangriff, wurde dann kurz vor Schluss vom Schiri zurückgenom­men, warum? Es wird ewig sein Geheimnis bleiben. Ergebniskosmetik dann eine Minute spä­ter als Stettfeld durch Simeone zum 3:2 verkürzte, offensichtlich stand das Kirrlacher Team noch unter dem Schock der Schiri-Entscheidung eine Minute zuvor. Was soll’s, das Ergebnis konnte über die Zeit gebracht werden. (JJH)

Spielbericht der A-Junioren

A-Junioren Landesliga FC Olympia – JSG Mingolsheim   1:0

Im Spitzenspiel der A-Junioren Landesliga Mittelbaden empfingen die Vogt/Herzog-Schützlinge die Spielgemeinschaft Mingolsheim/Kronau/Langenbrücken.
Von Beginn an gingen unsere Jungs das Topspiel top motiviert an und waren gewillt das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. So konnte sich das Offensivtrio Robin Merk, Jakob Friemel und Kerim Alici einige Torchancen herausspielen, die allerdings ohne Ertrag blieben. Dies sollte sich kurz vor dem Halbzeitpfiff ändern. Nach einem abgewehrten Freistoß konnte sich Robin Merk auf Rechtsaußen durchsetzen und mit einem gefühlvollen Ball auf den langen Pfosten unseren wie gewohnt sehr offensiv ausgerichteten Außenverteidiger Clemens Schmitt finden. Dieser vollendete diesen sehenswerten Spielzug souverän und konnte somit sein 7. Saisontor erzielen.
In einer packenden zweiten Halbzeit, in der die Gäste mehr Schwung entgegenbrachten, konnte unser Defensivverbund um Abwehrchef Valentin Kölmel und Torwart Noel Andler den eigenen Kasten sauber halten. Auch zu erwähnen ist das zentrale Mittelfeldduo bestehend aus Mittelfeldmotor Aaron Fank und Kapitän Lars Bockelmann, die Kilometer um Kilometer abspulten und sich in jeden Zweikampf warfen.
Dennoch sollte man in diesem Spiel keinen einzelnen Spieler hervorheben, da es sich um eine klasse Mannschaftsleistung handelte.
Durch den letztlich verdienten 1:0-Sieg konnte man den Abstand auf die JSG auf 3 Punkte erhöhen und den 2. Platz festigen. 
Ein Dank geht auch an die zahlreichen Zuschauer und den tollen Support. Unterstützt unsere Jungs gerne weiter im bevorstehenden Saisonendspurt!

Spielbericht C1-Junioren

C-Junioren Landesliga FC Olympia  – VfB Bretten   3:1


Nach schwierigem Start fand man nach zehn Minuten immer besser in die Partie. In der 14. Minute erzielte Leonard Voth per sehenswertem Treffer die Führung für Grün-Weiß. Leider fingen wir uns bereits fünf Minuten später den 1:1-Ausgleich ein, durch einen schön vorgetragenen Konter des VfB Bretten. So ging es leistungsgerecht mit einem Unentschieden in die Pause. Auch die zweite Halbzeit war insgesamt ausgeglichen. Trotzdem hatte unsere Elf die besseren Chancen und hätte eigentlich in der 60. Minute in Führung gehen müssen. Leider traf der FC-Angreifer aber nur den Pfosten. In der 67. Minute war dann jedoch Ben Horwedel nach einem Eckball zur Stelle und erzielte die nicht unverdiente Führung. Bretten musste nun naturgemäß mehr riskieren, was eine packende Schlussphase bedeutete. In der 69. Minute reagierte wiederum Ben Horwedel am schnellsten im Strafraum und machte den Kirrlacher Heimsieg durch seinen zweiten Tagestreffer perfekt.Da die PSG Pforzheim zeitgleich ihre Ligapartie verlor, verbesserte sich unsere C1 auf den 10. Tabellenplatz. Diese Platzierung an den letzten vier Spieltagen zu verteidigen, wird nun das große Ziel unseres Teams sein.

Juniorenbericht vom Wochenende

Viele Zuschauer, ein spannendes Spiel, packende Aktionen …und das bessere Ende für den FC Olympia!

Das Spitzenspiel der A-Junioren Landesliga hielt, was man sich vorab davon versprach. Den einzigen Treffer der Partie markierte Clemens Schmitt kurz vor der Halbzeit und trug seinen Teil zu einer durchweg überzeugenden und geschlossenen Mannschaftsleistung bei. 

Weiterhin im Aufwind befinden sich auch unsere C1-Junioren, die seit der Winterpause einen merklichen Schritt nach vorne machten. Im Heimspiel gegen den Kreisrivalen VfB Bretten blieb man bis zum Schlusspfiff beharrlich ‚am Ball‘ und belohnte sich verdientermaßen mit einem 3:1-Heimerfolg. Damit verbesserte sich unser Team auf den 10. Tabellenplatz. 


Eine etwas unnötige 1:2-Niederlage kassierten derweil unsere C2-Junioren, die im Derby gegen die JSG Wiesental zur Pause noch verdient mit 1:0 in Front lagen. Nach dem Seitenwechsel und einem etwas zweifelhaft zustande gekommenen Ausgleichstreffer kamen die Gäste jedoch immer besser in die Partie und gewannen schließlich nicht unverdient. 


Unterdessen zogen unsere D1-Junioren ins Finale des Kreispokals ein. In einem wahren Pokalkrimi setzte man sich mit 1:0 gegen die FZG Münzesheim durch und trifft nun im Finale auf den FC Germania Forst (siehe Sonderbericht). (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL  FC Olympia – JSG Mingolsheim  1:0

C1-Junioren LL FC Olympia – VfB Bretten  3:1

C2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental  1:2

D1-Junioren LL SpVgg Durlach-Aue – FC Olympia 5:2 

D1-Junioren Pokal, HF FC Olympia – FZG Münzesheim  1:0

D2-Junioren FC Olympia – TuS Mingolsheim  2:5

D3-Junioren FC Olympia – 1.FC Bruchsal ll  1:0


Vorschau Juniorenspiele:

Donnerstag , 8. Mai um 18.30 Uhr 

D3-Junioren FC Olympia – Kickers Büchig ll

Samstag, 10. Mai

10.00 Uhr D1-Junioren LL FC Olympia – Fortuna Kirchfeld 

11.15 Uhr D2-Junioren SV Philippsburg – FC Olympia 

12.00 Uhr A-Junioren LL JSG Östringen  – FC Olympia 

12.30 Uhr C2-Junioren JSG Kraichtal – FC Olympia 

13.45 Uhr C1-Junioren LL JSG Forst – FC Olympia 

14.00 Uhr B-Junioren LL JSG Langenbrücken – FC Olympia 

D1-Junioren stehen im Kreispokalfinale

Kreispokal D-Junioren, Halbfinale
FC Olympia Kirrlach – FZG Münzesheim 1:0

Geschafft…! In einem erneuten Pokalkrimi setzten sich unsere D1-Junioren gegen den Nachwuchs der FZG Münzesheim durch und zogen somit ins Endspiel um den Kreispokal ein. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse im Kirrlacher Waldstadion war es Jakov Peras vorbehalten, in Spielminute 48 den entscheidenden Treffer zum viel umjubelten 1:0-Erfolg zu erzielen. Der Gegner im Finale, welches im Rahmen des großen Junioren-Finaltags des Fussballkreises Bruchsal beim FC Forst ausgetragen wird, lautet FC Forst.


Herzlichen Glückwunsch zu diesem schon jetzt großen Erfolg an die D1-Junioren sowie an das Trainerteam! (RW)

Bericht der Juniorenabteilung

Ihren ersten Sieg im Spieljahr 2025 feierten unsere D2-Junioren. Auf dem Sportgelände des FC Alemannia Obergrombach gelang ein toller 2:5-Auswärtssieg. Glückwunsch hierzu!

Ergebnisse Juniorenspiele:

D-Junioren JSG Obergrombach- FC Olympia ll  2:5

D-Junioren FC Odenheim ll – FC Olympia lll  abg.


Vorschau:

In der A-Junioren Landesliga kommt es am fünftletzten Spieltag zum Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter. Im spannenden Dreikampf um die Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga liegen unsere Jungs sowie Gegner JSG Mingolsheim nur einen Punkt hinter dem aktuellen Primus 1.CfR Pforzheim ll (kein Aufstiegsrecht). Den Anstosstermin zu diesem sowie zu allen weiteren Juniorenspielen am kommenden Wochenende entnehmen Sie nachfolgender Übersicht.

 
Freitag, den 2. Mai 2025

18.00 Uhr  D-Junioren  FC Olympia lll – 1.FC Bruchsal ll

Samstag, den 3. Mai 2025

11.15 Uhr C-Junioren LL FC Olympia – VfB Bretten 

12.30 Uhr D1-Junioren LL SpVgg Durlach-Aue – FC Olympia 

13.15 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental 

15.00 Uhr A-Junioren LL FC Olympia – JSG Mingolsheim 

Sonntag, den 4. Mai 2025

11.00 Uhr D2-Junioren – TuS Mingolsheim