Die Jugendabteilung berichtet

Fortsetzung der Feldrunde im Juniorenbereich!

Sofern die Witterung mitspielt, wird am kommenden Wochenende auch im Juniorenbereich die Feldrunde fortgesetzt. Nachfolgend die Auftakttermine der Juniorenteams des FC Olympia.

Vorschau Juniorenspiele:

Samstag, 2. März 2024

09.45 Uhr D1-Junioren KL FC Olympia – SV Zeutern

11.15 Uhr C-Junioren LL                                FC Olympia – FV Niefern

13.15 Uhr B-Junioren LL                                FC Olympia – JSG Kronau/Ming./Lang.

15.00 Uhr A-Junioren LL                               FC Olympia – FV Niefern

Dienstag, 05.03.2024

17.45 Uhr D2-Junioren KK FC Odenheim – FC Olympia

Die Jugendabteilung berichtet

Ergebnisse Freundschaftsspiele vom vergangenen Wochenende:

D2-Junioren SV Altlußheim – FC Olympia Kirrlach 1:2

C-Junioren TSV Amicitia Viernheim – FC Olympia Kirrlach 1:2

B-Junioren 1. FC Bruchsal – FC Olympia Kirrlach 2:10

A-Junioren FC Speyer 09 II – FC Olympia Kirrlach 1:1

Vorschau Freundschaftsspiele:

Mittwoch, 21.02.2024

19.00 Uhr A-Jugend FC Olympia Kirrlach – TuS Mingolsheim

Samstag, 24.02.2024

14.00 Uhr B-Junioren SV Schwetzingen – FC Olympia Kirrlach

Badische Futsal-Meisterschaft C-Junioren in Ettlingen:
14.50 Uhr FC Olympia Kirrlach – FC Friedrichstal
15.42 Uhr FV Mosbach – FC Olympia Kirrlach
16.34 Uhr FC Olympia Kirrlach – JSG Hainstadt
17.26 Uhr TSG 62/09 Weinheim – FC Olympia Kirrlach

Hallenturnier C-Junioren in Wiesental:
18.30 Uhr FC Olympia Kirrlach 2 – JSG Linkenheim/Dettenheim
19.00 Uhr JSG Wiesental 2 – FC Olympia Kirrlach 2
19.40 Uhr FC Olympia Kirrlach 2 – SpVgg. Oberhausen

Die Jugendabteilung berichtet

Zwischenbilanz im Spielbetrieb!

„Es läuft rund!“ – so lässt sich seit etlichen Jahren das Geschehen im Kirrlacher Juniorenfußball beschreiben. Auch die gerade zuende gegangene Hinrunde der Saison 2023/24 bildet hierfür bestes Beispiel: im 105. Jahr des Vereinsbestehens kann man weiterhin alle Altersklassen mit Mannschaften besetzen – ohne bisher auch nur ein einziges Mal eine Spielgemeinschaft in Anspruch genommen haben zu müssen.

Es stimmt jedoch nicht nur die Quantität – auch und vor allem die Qualität der Kirrlacher Nachwuchsabteilung sucht im näheren Umkreis ihresgleichen: alle drei älteren Teams (A,B,C) spielen oberhalb des Kreisniveau – zwei hiervon mischen gar im Kampf um ein Ticket in Badens höchster Juniorenklasse mit. Es zeigt sich hierbei dass ein guter Mix aus eigenen Spielern sowie ‚den Besten aus den Nachbargemeinden‘ sowohl sportlichen Mehrwert als auch ein Plus an Zuschauern bietet. Ein nicht zu unterschätzender qualitativer Beitrag ist die Tatsache dass alle Juniorentrainer über offizielle Lizenzen/Scheine des Badischen Fußballverbands verfügen: Wer viel bietet, erntet auch viel Interesse!

Die Grundlage jeder Leistungsspitze ist jedoch ein breites Fundament – und auch über dieses verfügt der Verein. Bei den Kleinen und Kleinsten hält der ‚Run‘ zum FC Olympia seit Jahren an, was auch hier sicherlich in der qualitativ hochwertigen Betreuung mitbegründet ist.

Alles in allem kann unser FC absolut optimistisch auf die kurz- und mittelfristige Zukunft blicken.

Nun wünschen wir unseren Spielern und Betreuerteams aber erstmal eine erholsame Winterpause und ein Aufladen der eigenen ‚Akkus‘. Ihr habt es euch verdient. (RW)

Juniorenbericht vom Wochenende

Optimaler Jahresabschluß der FC-Junioren!


Am letzten Freiluft-Spieltag des Kalenderjahres zeigten sich unsere Teams nochmals höchst erfolgreich. Einen wichtigen Sieg feierten unsere B-Junioren, die durch einen 2:1-Heimerfolg gegen Germania Singen wieder Anschluß ans untere Mittelfeld der Tabelle herstellten. Das Ergebnis hätte ob des deutlichen Chancenplus klarer ausfallen müssen, aber das war nach Spielschluß nicht mehr wichtig…man ist nun wieder mitten drin im Rennen um den Ligaverbleib!
Ebenso erfreulich gestalteten die A-, C1- sowie D1-Junioren ihre Heimspiele am vergangenen Samstag und beschlossen eine Hinrunde 2023/24, welche viele sportliche Erfolge der FC-Junioren zeitigte. Exemplarisch hierfür stehen die A- sowie C1-Junioren: während Erstere in enger Tuchfühlung zur Tabellenspitze stehen, führen Letztgenannte ihre Landesliga (nach herausragenden 9 Siegen aus 10 Spielen) vollkommen gerechtfertigt an!
Auch die jüngeren Jahrgänge haben uns in den vergangenen Monaten viel Freude bereitet und gezeigt daß man sich beim FC Olympia anno 2023 keine Zukunftssorgen machen muß.


Die FC-Junioren bestreiten nun ab Dezember ihre jeweiligen Hallenturniere. Hierbei wünschen wir allen Teams viel Spaß und Erfolg. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:
D1-Junioren FC Olympia – FV Graben 3:2
C1-Junioren LL FC Olympia – JFV Straubenhardt 2:0
B-Junioren LL FC Olympia – FC Singen 2:1
A-Junioren LL FC Olympia – JSG Östringen 3:1

Juniorenbericht vom Wochenende

Mit einem 0:7 (0:2) -Auswärtssieg bei der JSG Forst-Hambrücken eroberten unsere A-Junioren zwischenzeitlich den ersten Tabellenplatz der Landesliga Mittelbaden (wobei die Konkurrenz aus Reichenbach und Nöttingen noch Nachholspiele zu bestreiten hat). Während die Hausherren in der ersten Hälfte noch mächtig Gegenwehr leisteten, wurde der Leistungsunterschied mit zunehmender Spielzeit immer deutlicher.
Auch die C2- und D2-Junioren feierten deutliche Siege zum Abschluss ihrer jeweiligen Qualifikationsrunden und belegen unisono den 2. Tabellenplatz – Chapeau!
Unsere B-Junioren konnten den Aufwind aus dem Pokalspiel leider nicht ins Ligaspiel übertragen. Bei Tabellennachbar 1. FC Birkenfeld fand man in der ersten Hälfte nicht so recht Zugriff und lag verdientermaßen mit 1:3 zurück. In der zweiten Halbzeit spielte man wesentlich besser – zu mehr als dem 2:3-Anschlusstreffer sollte es jedoch leider nicht reichen. (RW)

Resultate Ligaspiele:
A-Junioren LL JSG Forst-Hambrücken – FC Olympia 0:7
B-Junioren LL 1. FC Birkenfeld – FC Olympia 3:2
C2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental 5:1
D1-Junioren FC Odenheim – FC Olympia 1:1
D2-Junioren FC Olympia – FC Odenheim 6:0

Vorschau Juniorenspiele:

Samstag, 25. November
11.00 Uhr C-Junioren LL FC Olympia – JFV Straubenhardt
12.45 Uhr B-Junioren LL FC Olympia – FC Singen
14.30 Uhr A-Junioren LL FC Olympia – FC Östringen

Sonntag, 26. November
10.00 Uhr D1-Junioren FC Olympia – FV Graben

Aktuelles aus der Jugendabteilung

Auch B-Junioren ziehen ins Pokalfinale ein!

Neben den A- und C-Junioren qualifizierten sich am gestrigen Mittwochabend auch unsere B-Junioren für das Kreispokalfinale! In einem spannenden Lokalspiel gegen die JSG Graben-Neudorf lag man zunächst früh mit 0:2 im Rückstand. Max Salbinger sorgte jedoch noch vor der Halbzeit für den Anschlusstreffer. Nach der Pause fanden die Grün-Weißen immer besser zu ihrem Spiel und konnten per Doppelschlag von Luca-Matteo Lillu das Blatt vollends wenden. Den Schlusspunkt zum 4:2 setzte erneut Max Salbinger mit seinem zweiten Tagestreffer. Im Finale trifft unsere Elf nun auf den Nachwuchs der JSG Wiesental.
Der gastgebende Verein des Jugendfinaltag 2024 steht bis dato noch nicht fest, wie eine BFV-Funktionärin am Rande der Partie auf Nachfrage zu Protokoll gab.


Leider nicht bis dorthin schafften es unsere D1-Junioren, welche im Virtelfinale dem FC Heidelsheim knapp mit 1:2 unterlagen. Trotzdem auch hier ein Glückwunsch an das Team, das sich wacker schlug und seinen Beitrag zu einer bereits jetzt herausragenden Pokalsaison der FC-Junioren leistete. (RW)

Juniorenbericht vom Wochenende

Zwei FC-Teams im Kreispokalfinale!
A-Junioren JSG Karlsdorf – FC Olympia 1:5
C-Junioren VfB Bretten – FC Olympia 0:1 n.V.

Die beiden aktuell in Topform befindlichen FC-Teams der A- und C-Junioren setzten ihren Siegeszug auch im Pokalwettbewerb fort und zogen jeweils ins Kreispokalfinale ein!
Trotz des auf den ersten Blick klaren Resultats von 1:5 musste sich unsere A-Jugend zunächst mächtig ’strecken‘ um die gegnerische JSG Karlsdorf-Neuthard zu besiegen. Nach frühem Rückstand drehte Robin Merk per Doppelpack das Blatt zugunsten der Grün-Weißen, die sich mit zunehmender Spielzeit immer besser in Szene setzten und schließlich einen auch in der Höhe verdienten Sieg feierten. Als Finalgegner wartet nun Lokalrivale FC Östringen zum ewig reizvollen Duell.


Ebenfalls ins Pokalendspiel einziehen konnten unsere C-Junioren. Nach hochspannender Partie beim VfB Bretten, welche erst in der Verlängerung durch den goldenen Treffer von Lio Heiler entschieden wurde, war der Jubel im Kirrlacher Lager groß. Auch hier wartet auf unsere Elf nun ein sehr interessanter Endspielgegner – der FC Germania Forst.

Resultate Ligaspiele:
A-Junioren LL FC Olympia – JSG Kirchfeld 3:0
B-Junioren LL FC Olympia – VfB Bretten 1:4
C2-Junioren FC Olympia – TSV Rheinhausen 2:2
D1-Junioren 1. FC Bruchsal – FC Olympia 2:0
D2-Junioren FC Olympia – JSG Untergrombach 12:2

Trotz der zuvor bestrittenen ‚englischen Woche‘ zeigten sich unsere A-Junioren frisch und spielfreudig. Von Beginn an dominierte man die Partie und ließ gegen gute Kirchfelder nur wenig zu. Da man sich zudem offensiv kaltschnäutzig präsentierte, blieben die drei Punkte verdientermaßen in Kirrlach.
Ein wahres Schützenfest konnten derweil die Zuschauer der D2-Junioren Partie zwischen dem FC Olympia und der JSG Untergrombach begutachten. Sage und schreibe 14 Treffer fielen hierbei – 12 mal davon lag der Ball im ‚richtigen Netz‘. (RW)

Vorschau Pokalspiele:
Dienstag, 14.11. um 18.00 Uhr
D-Junioren Kreispokal VF FC Heidelsheim – FC Olympia

Mittwoch, 15.11. um 18.30 Uhr
B-Junioren Kreispokal HF FC Olympia – JSG Graben-Neudorf

Vorschau Ligaspiele:
Dienstag, 14.11. um 18.00 Uhr
C2-Junioren SpVgg Oberhausen – FC Olympia

Mittwoch, 15.11. um 18.00 Uhr
C-Junioren LL FC Forst – FC Olympia

Samstag, 18.11.
13.00 Uhr D1-Junioren FC Odenheim – FC Olympia
13.15 Uhr D2-Junioren FC Olympia – FC Odenheim
14.15 Uhr A-Junioren LL JSG Forst – FC Olympia
14.45 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Wiesental
17.00 Uhr B-Junioren LL 1. FC Birkenfeld – FC Olympia