Spielbericht D1-Junioren

D-Junioren Landesliga JSG Schwarzenberg/Schömberg – FC Olympia 0:3

Das Auswärtsspiel unserer D1-Junioren bei der JSG Schwarzenberg/Schömberg war ein kampfbetontes Spiel auf sehr schlechtem Gelaeuf unter schwierigen Umständen, da wieder kein Schiedsrichter vor Ort war und ein lokaler Zuschauer gepfiffen hat. 
Die Mannschaft hat sehr konsequent verteidigt und sich zahlreiche Torchancen erspielt, von denen sie zwei in der ersten Halbzeit und eine in der zweiten Halbzeit verwandeln konnte.

Torschützen: 8.Min. 0:1 Amar Neziri, 12. Min. 0:2 Jakov Peras, 55.Min. 0:3 Jakov Peras.


Ein wichtiger Sieg und drei Punkte, die unser D1-Team auf den dritten Platz der Tabelle katapultieren. Herzlichen Glückwunsch und gerne weiter so 😀

(RW)

Spielbericht B-Junioren

Landesliga FC Olympia – SV Langensteinbach 10:1

Mit einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 10:1-Erfolg über den SV Langensteinbach setzten die Kirrlacher B-Junioren am vergangenen Samstag zu Hause ein deutliches Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen der B-Junioren Landesliga.
Bei einer konsequenteren Chancenverwertung wäre sogar ein noch höherer Sieg gegen überforderte Gäste möglich gewesen. Dabei hatten die Gastgeber mit nur einem nominellen Feldspieler auf der Ersatzbank Platz genommen, was den zweiten Kirrlacher Torwart Moritz Horn später zu seinem ersten Feldspieleinsatz brachte.

Den Torreigen eröffenete bereits nach zehn Sekunden Diego Zulevic nach einem eklatanten Fehler in der Hintermannschaft der Gäste. Danach dauerte es allerdings bis zur 21. Minute, ehe wiederum Diego Zulevic auf 2:0 stellte. Luca Lillu hatte sich im Laufduell bis auf die Grundlinie durchgetankt und mustergültig in den Rücken der Abwehr gepasst. Hier nahm Zulevic den Ball direkt und netzte die Kugel gegen die Laufrichtung des Torwarts ein. Danach erhöhten die Gastgeber das Tempo und hielten es auch hoch. In der 25. Minute war es Luca Lillu selbst, der auf 3:0 stellte. Bis zur Pause erhöhten die Kirrlacher durch Johannes Müller (29.), Lion Bühler (33.) und erneut Diego Zulevic (35.) auf 6:0.

Die Messe war zur Pause gelesen und unmittelbar nach dem Wiederanpfiff kamen Langensteinbach nach einem Fehler im Aufbauspiel zum Ehrentreffer (41). Danach spielten aber wieder nur die Platzherren. Nach vergebenen Gelegenheiten durch Fernschüsse erhöhte Lauro Lillu in der 60. Minute auf 7:1, dem sein Bruder Luca Lillu zehn Minuten später das 8:1 folgen ließ. Ersatztorwart Moritz Horn, der in der Zwischenzeit als Feldspieler eingewechselt worden war, traf sicher vom Elfmeterpunkt zum 9:1 (75.). Den Schlusspunkt unter die einseitge Begegnung setzte erneut Luca Lillu fünf Minuten vor dem Abpfiff. (MR)

Juniorenbericht vom Wochenende

Mit einem 10:1-Kantersieg ‚überrollten‘ unsere B-Junioren ihren Gast aus Langensteinbach. Gegen überforderte Gäste war die Partie bereits zur Pause entschieden (6:0). Durch das zeitgleiche Remis des FC Nöttingen setzte man sich nun selbst an die Tabellenspitze!

Mehr Mühe hatten unsere A-Junioren, deren Widersacher aus Kirchfeld bis zur 60. Minute ein Remis verteidigen konnten. Am Ende lautete der verdiente und deutliche Sieger jedoch FC Olympia (4:1).

Nur knapp unterlagen unsere C1-Junioren dem Tabellendritten aus Friedrichstal (1:2), während unsere D1-Junioren ihren ersten Dreier auf Landesliga-Niveau einfuhren (0:3 in Schwarzenberg). (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

D3-Junioren FC Flehingen – FC Olympia 2:3

C-Junioren LL FC Olympia – FC Friedrichstal ll 1:2

C2-Junioren VfR Kronau  – FC Olympia 3:1

B-Junioren LL FC Olympia  – SV Langensteinbach 10:1

D1-Junioren LL JSG Schwarzenberg  – FC Olympia 0:3

A-Junioren LL FC Olympia  – JSG Kirchfeld 4:1

Vorschau Juniorenspiele:
Dienstag, 01. April

18.30 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal 2

Freitag, 04. April

18.00 Uhr D2-Junioren FC Olympia – FC Germ. Forst 2

Samstag, 5. April
10.00 Uhr D1-Junioren LL FC Olympia – FC Nöttingen
12.30 Uhr C-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll – FC Olympia
15.00 Uhr B-Junioren LL JSG Ubstadt-Weiher – FC Olympia
17.30 Uhr A-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll – FC Olympia

Spielbericht B-Junioren

Landesliga VfB Bretten – FC Olympia 0:0

Noch in der Vorrunde hatte man gegen diesen Gegner mit einem deutlichen 0:8 das Nachsehen gehabt. Es war also Wiedergutmachung angesagt. Und dieses Vorhaben gelang nach intensiven achtzig Spielminuten durchaus. Bretten war in der ersten Halbzeit taktisch gut aufgestellt und versuchte, unsere Offensivkräfte mit viel Kampf aus dem Spiel zu nehmen, was Ihnen teilweise auch gut gelang. Chancen waren daher Mangelware, was aber für beide Seiten galt – denn auch die Kirrlacher Defensive ließ keine zwingenden Brettener Torgelegenheiten zu.

So ging es mit einem gerechten torlosen Remis in die Halbzeit. Auch nach dem Seitenwechsel schenkten sich die beiden Teams nichts und die Abwehrreihen dominierten die Szenerie.

Am Ende eines robust, aber jederzeit fair geführten Spiels mit packenden Zweikämpfen entführte unsere Elf einen verdienten Punkt aus der Melanchthon-Stadt und hielt den Konkurrenten in der Tabelle auf Distanz.

Nun gilt die volle Konzentration dem kommenden Heimspiel gegen Langensteinbach. (RW)

F-Jugend überzeugt beim 3×3 Spieltag des 1.FC Bruchsal!

Alle vier (!) FC-Teams boten ansehnliche Spielzüge und begeisterten die mitgereiste FC-Familie mit sehenswerten Kombinationen und jeder Menge Tore. Das Training im Freien zahlt sich aus und verspricht weitere Erfolge. Zur Freude des Trainerteams ließen sich die Nachwuchskicker auch von vielen Fernschüssen der Gegner bis zum Ende nicht vom Fußballspielen abhalten. So macht das Kicken Spaß…(MB)

Juniorenbericht vom Wochenende

Ein bis zum Ende spannendes Kreisderby sahen die Zuschauer der A-Junioren-Partie Heidelsheim – Kirrlach. Nach zunächst souveräner ersten Hälfte lagen die Grün-Weißen durch Tore von Clemens Schmitt sowie Jakob Friemel bereits mit 0:2 in Front – ehe der FCH nach rund einer Stunde Spielzeit verkürzte und damit eine packende Schlussphase einläutete. Janis Herzogs Treffer zum 1:3 in der letzten Spielminute sorgte dann jedoch für finalen Jubel im Kirrlacher Lager.

Ebenfalls eng ging es im Spitzenspiel der B-Junioren Landesliga zu. Der heimstarke Tabellendritte aus Bretten kämpfte verbissen um jeden Meter, aber unsere Elf hielt gut dagegen und holte letztlich einen wichtigen Auswärtspunkt, der die Marcikic/Rothermel-Jungs weiterhin vor den Melanchthonstädtern rangieren lässt. 

Ihren Aufwärtstrend setzte unsere C1 fort. Am Ende einer hin und her wogenden Partie sicherte sich unsere Mannschaft ihren ersten Auswärtspunkt der aktuellen Saison und sorgt für weiterhin wachsendes Selbstvertrauen. 

Eine Premiere feierten unterdessen unsere D1-Junioren, die im ersten Landesliga-Heimspiel auch gleich den ersten Punkt ergatterten. Gegen Kreisrivale FC Forst konnte man hierbei gleich zweimal einen Rückstand egalisieren.

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL  FC Heidelsheim  – FC Olympia  1:3

B-Junioren LL  VfB Bretten  – FC Olympia  0:0

C-Junioren LL  SV KA-Beiertheim  – FC Olympia  2:2

D1-Junioren LL  FC Olympia  – FC Forst 2:2

D2-Junioren  FC Olympia  – FC Weiher 0:9

D3-Junioren FC Olympia  – FV Gondelsheim  0:1

Vorschau Spieltermine:

Samstag, 29.März 11.00 Uhr

D2-Junioren FV Neuthard  – FC Olympia 11.00 Uhr

D3-Junioren FC Flehingen – FC Olympia 11.15 Uhr

C-Junioren LL FC Olympia – FC Friedrichstal ll 12.30 Uhr

C2-Junioren VfR Kronau  – FC Olympia 12.45 Uhr

B-Junioren LL FC Olympia  – SV Langensteinbach 13.00 Uhr

D1-Junioren LL JSG Schwarzenberg  – FC Olympia 15.00 Uhr

A-Junioren LL FC Olympia  – JSG Kirchfeld 

Kirrlacher B-Junioren grüßen von der Tabellenspitze

Einen Start nach Maß in die Rückrunde der Landesliga Mittelbaden erwischten die Kirrlacher B-Junioren. Nach dem deutlichen 6:0-Erfolg vergangene Woche in Birkenfeld kam es am vergangenen Samstag auf hemischen Platz zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Nöttingen. Mit einem deutlichen 4:2-Erfolg sprangen die Jungs vom FC auf den Spitzenplatz und haben nun für den Rest der Runde alle Trümpfe im Kampf um den Titel selbst in der Hand. Der Sieg hätte dabei noch deutlicher ausfallen können, wenn Kirrlach seine Gelegenheiten konsequneter genutzt hätte. Die Gäste waren während des gesamen Spielverlaufs nur dann gefährlich, wenn die Olympioniken in der Defensive unachtsam waren. Dabei war man seitens der Gastgeber gespannt, wie die spielstarken Nöttinger, denen man im Hinspiel auf ungewohntem Kunstrasen noch 1:4 unterlagen gewesen war, agieren würden. Aber der Reihe nach: Die Gastgeber wollten von Beginn an die Nöttinger Angriffsbemühungen unterbinden. Mittels einer hohen Laufbereitschaft und einem aggressiven, aber fairen Zweikampfverhalten kamen die Gäste während der kompletten Partie nie ins Spiel. Im Gegenteil: Bereits nach 11 Minuten gelang Luca Lillu nach einer starken Aktion die 1:0-Führung für die Gastgeber. Durch ein gutes Pressingspiel hielten die Kirrlacher die Gäste in deren Hälfte und erzwangen immer wieder aussichtsreiche Situationen. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke erhöhte Diego Zulevic auf 2:0. Kirrlach blieb in der Folge spielbestimmend und Luca Lillu nach einer schönen Einzelleistung und Kapitän Max Salbiner mit einem direkten Freistoß hatten das 3:0 auf dem Fuß. Dieses gelang dann Luca Lillu in der 37. Minute. Mit diresem Ergebnis ging es auch in die Pause.   

Auch nach der Pause waren die FCler eher in der Partie. Bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff stellte Diego Zulevic durch einen 18-Meter-Schuss auf 4:0. DIe Gastgeber blieben hungrig und stießen immer wieder vielversprechend in die Zone vor dem Gästetor, ließen jedoch ab und an die Konsequenz vermissen. So erlangten die Nöttinger zunehmend Spielanteile, ohne dabei jedoch gefährlich zu werden. Zwei Standards und daraus resutierende Fehler im Kirrlacher Abwehrverbund brachten die Gäste dann auf 2:4 heran. Der Kirrlacher Sieg war hingegen zu keiner Zeit gefährdet, auch wenn die Nicklichkeiten zum Ende hin stiegen. Vier gelbe Karten auf Kirrlacher Seite verdeutlichen dies, sind aber auch Ausdruck einer angemessenen Einstellung.

Kommende Woche gastiert der neue Tabellenführer beim VfB Bretten, der unseren Jungs im Hinspiel eine empfindliche Schlappe beigebracht hatte. Auf dem unangenehmen Brettener Geläuf werden die Jungs alles dafür tun, um die Tabellenspitze zu verteidigen. (MR)