Starker Auftritt unserer A-Junioren gegen den FC Nöttingen

A-Junioren Landesliga: FC Olympia – FC Nöttingen 2   4:2 (1:0)

Unsere A-Junioren haben am vergangenen Spieltag eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich mit einem verdienten 4:2-Sieg gegen den FC Nöttingen durchgesetzt. Das Team setzte die taktischen Vorgaben des Trainergespanns Vogt/Herzog hervorragend um und dominierte von Beginn an die Partie.

Bereits in den ersten Minuten war der Offensivdrang unserer Jungs spürbar. Jakob Friemel hatte früh die Chance zur Führung, doch das erste Tor ließ noch auf sich warten. Nöttingen kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus und konzentrierte sich auf die Defensive. In der 28. Minute wurde unser Team für ihren Druck belohnt: Robin Merk erzielte mit einem schönen Drehschuss das verdiente 1:0. Mit dieser knappen, aber hochverdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Kirrlacher hellwach aus der Kabine. Clemens Schmitt erkämpfte sich tief in der gegnerischen Hälfte den Ball, dribbelte geschickt durch drei Abwehrspieler und vollendete souverän zum 2:0. Das Spiel lief nun wie aus einem Guss, und Kirrlach kontrollierte das Geschehen. In der 62. Minute nutzte Mathias Kraft einen Freistoß aus gefährlicher Position und traf mit einem präzisen Schuss ins rechte Eck zum 3:0. Unsere Jungs blieben offensiv und setzten den Gegner weiter unter Druck. In der 68. Minute war es erneut Clemens Schmitt, der mit einem klugen Pass in den Torraum Kerim Alici bediente, welcher mühelos zum 4:0 einschob. Nöttingen fand kaum Entlastung, kam jedoch aus dem Nichts zum Anschlusstreffer – ein Sonntagsschuss aus der Distanz verkürzte auf 4:1. Beflügelt von diesem Treffer erhöhte Nöttingen den Druck. Ein weiter Einwurf in den Kirrlacher Strafraum führte zu einem Zweikampf, bei dem ein Nöttinger Spieler zu Boden ging. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den die Gäste sicher verwandelten und damit auf 4:2 verkürzten. Die Partie wurde nun intensiver, und Nöttingen drängte auf einen weiteren Treffer. Doch die sicher stehende Kirrlacher Abwehr ließ keine weiteren Chancen zu und verteidigte die Führung bis zum Schlusspfiff.

Mit diesem wichtigen Sieg bleiben unsere A-Junioren an der Tabellenspitze dran und verkürzten den Rückstand auf nur einen Punkt. Nun richtet sich der Fokus auf das bevorstehende Kreisderby gegen Heidelsheim, wo das Team den starken Rückrundenstart bestätigen möchte. (IH)

Juniorenbericht vom Wochenende

Zwei quasi identische Spielverläufe boten die Landesliga-Partien unserer A- und B-Junioren, welche beide gegen den Nachwuchs des FC Nöttingen zu bestehen hatten. Bei den A-Junioren erzielte Robin Merk in einer ausgeglichenen ersten Hälfte den 1:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel sorgten furios aufspielende Olympianer durch weitere Treffer von Clemens Schmitt, Matthias Kraft sowie Kerim Alici für klare Verhältnisse,  ehe den Gästen durch zwei späte Tore noch Ergebniskosmetik gelang. In der gleichlautenden Paarung der B-Junioren spielten unsere Jungs in Halbzeit Eins „wie aus einem Guss“ und führten nach sehenswerten Treffern von Doppelpacker Luca-Matteo Lillu sowie Diego Zulevic mit 3:0. Da Diego kurz nach Wiederanpfiff auch seinen Doppelpack schnürte, fielen die beiden späteren Nöttinger Tore nicht mehr ins Gewicht. Ihre erste Partie in der neu eingeführten Landesliga (sogenannte Regiorunde) bestritten derweil unsere D1-Junioren. Hierbei hätte das Team von Chefcoach Christian Klink nach ansprechender Leistung durchaus einen Punkt verdient gehabt, unterlag am Ende jedoch etwas unglücklich mit 3:4 beim FC Germania Singen. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll  4:2

B-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll  4:2

C-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll  0:3

D1-Junioren LL  FC Singen – FC Olympia  4:3

D2-Junioren  FZG Münzesheim – FC Olympia  3:1

D3-Junioren  TuS Mingolsheim – FC Olympia  2:1

Vorschau Spieltermine:

Freitag, 21. März 2025

18.00 Uhr D-Junioren FC Olympia 2 – FC Weiher 2

Samstag, 22. März 2025

10.00 Uhr D1-Junioren LL  FC Olympia – FC Forst

12.15 Uhr D3-Junioren FC Olympia – FV Gondelsheim 

13.00 Uhr C-Junioren LL SV KA-Beiertheim – FC Olympia 

14.15 Uhr C2-Junioren  FC Olympia – JSG Kraichtal 

15.00 Uhr B-Junioren LL  VfB Bretten – FC Olympia 

16.00 Uhr A-Junioren LL  FC Heidelsheim – FC Olympia 

Bericht C1-Junioren

Der Knoten ist geplatzt!

Es ist geschafft..! Der erste Sieg unserer C1-Junioren im Freien ist unter Dach und Fach. Was sich schon im Laufe einer guten Wintervorbereitung sowie Hallensaison abzeichnete, trägt nun Früchte. Nach einem vielversprechenden Auftritt bei Ligaprimus 1.FC Bruchsal am vergangenen Wochenende folgte nun unter der Woche der erste Sieg – wenn auch nur im Rahmen eines Freundschaftsspiels. Gegen die JSG Untergrombach präsentierte unsere Elf zunächst eine starke erste Halbzeit (mit Abschlussschwächen). Es folgte eine spielerisch etwas schwächere Halbzeit, jedoch mit mehr Zug zum Tor und effektiveren Abschlüssen. Am Ende stand ein verdientes 2:1 zu Buche.
Glückwunsch an Spieler sowie Trainerteam. Der Knoten ist geplatzt! Viel Erfolg für die kommenden Aufgaben der Rückrunde. (PH)

Zielgerade Vorbereitung Rückrunde D-Junioren

Zum Abschluß der Rückrundenvorbereitung hat sich die D1 letzte Woche zwei Härtetests unterzogen. Am Mittwoch (05.03.) spielte man gegen den frischgebackenen Badischen Hallenmeister FC Astoria Walldorf. In einem packenden Spiel musste man sich nur knapp mit 2:1 geschlagen geben. Am Samstag (08.03.) begrüßte man im heimischen FC Waldstadion den FV Nussloch. Trotz zweimaligen Rückstandes konnte man die Partie jeweils ausgleichen und das Spiel mit 2:2 beenden.
Nach dem 4:2 Sieg gegen den FC Weiher (Stettfeld/Ubstadt/Weiher/Zeutern) zu Beginn der Vorbereitung, sah man in den letzten Vorbereitungsspielen die Auswirkungen der intensiveren Trainingsarbeit der letzten Wochen.
Die Mannschaft überzeugte in beiden Spielen durch eine reifere Spielanlage, schnellerem Passspiel und durchweg höherem Tempo, so daß das Trainerteam zuversichtlich dem ersten Rückrundenspiel gegen den FC Singen am kommenden Samstag (15.3.) in der Regiorunde Mittelbaden entgegenblickt.
Die D2 und D3 Jugendmannschaften starten ebenfalls an diesem Samstag (15.3.) in die Rückrunde. Dabei wird es auch die D3, aufgrund des guten Abschneidens in der Hinrunde und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse A, mit stärkeren Gegnern zu tun bekommen. Zum Rückrundenauftakt gastiert die D2 bei der FzG Münzesheim. Die D3 spielt beim benachbarten TuS Mingolsheim.
Beide Mannschaften konnten in der Vorbereitung ihre Kräfte mit Mannschaften des TSV Rheinhausen (D1/D2), SC Reilingen (D4), FC Astoria Walldorf (D3), FC Bammental (D2) und dem VfR Mannheim (D3) messen, um für das erste Rückrundenspiel gewappnet zu sein.

Spielbericht B-Junioren

1.FC Birkenfeld – FC Olympia 0:6

Nach einer etwas holprigen Vorbereitung (viele Testspielabsagen) wusste man im Lager unserer B-Junioren nicht unbedingt, wo man leistungsmäßig zum Rückrundenauftakt steht. Die Zuschauer in Birkenfeld sahen eine von Beginn an druckvoll spielende Kirrlacher Elf. Birkenfeld hingegen war eher verhalten. Eine gewisse Nervosität war beiden Teams jedoch anzumerken, was sich beidseitig in dem oder anderen vermeidbaren Abspielfehler widerspiegelte. Durchaus mit Fortuna im Bunde war der FC beim 0:1-Führungstreffer, als bei einem Birkenfelder Abstoß der Torhüter seinen eigenen Mitspieler anschoß und das runde Leder von ihm aus ins Tor trudelte. Das war der sichtbare „Dosenöffner“ für unsere Elf, denn gleich danach kam es zu einer tollen Kombination zwischen Vincent, Diego und Luca, der zum hochverdienten 2:0-Pausenstand einschoss. Mit zwei neuen Spielern kam Birkenfeld aus der Kabine und war nun besser im Spiel, sodass unsere Jungs für einige Minuten etwas den Faden verloren und ein, zwei kleinere Torchancen zuließen, die unser TW Lenny jedoch problemlos vereiteln konnte. Nach rund einer Stunde Spielzeit konnte unsere Mannschaft dann aber für die Vorentscheidung sorgen: ein toller Pass aus dem Mittelfeld heraus ermöglichte Diego einen Sololauf aufs gegnerische Tor: überlegt umkurvte er den FCB-Torwart und netzte zum 3:0 ein. Der Bann war nun gebrochen. Wieder ein toller Pass aus dem Mittelfd heraus und diesmal war es Luca, der alleine den Torwart umspielte und gekonnt zum 4:0 traf. Nur drei Minuten später dann wiederum Luca, der im Strafraum angespielt wird, seinen Gegner durch eine tolle Drehung aussteigen lässt und einen klugen Pass in den Strafraum spielt – wo Emin souverän zum 5:0 einschiessen kann. Beim finalen 6:0 durfte wieder unser Torjäger ran: dieses Mal spielte Emin in den Strafraum und Luca staubt ab. Fazit: Gelungener Auftakt …!

Mit großer Vorfreude und entsprechendem Rückenwind freut man sich nun auf den kommenden Samstag, wenn der Nachwuchs des FC Nöttingen zum Spitzenspiel in Kirrlach gastiert.

Juniorenbericht vom Wochenende

Obschon gleich vier Stammspieler fehlten, boten unsere C-Junioren eine bemerkenswert positive  Vorstellung und konnten die absehbare Niederlage beim noch ungeschlagenen Ligaprimus 1.FC Bruchsal in Grenzen halten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, die berechtigte Hoffnung auf eine positive Rückrunde macht. 
Einen letztlich auch in der Höhe verdienten Kantersieg feierten unterdessen unsere B-Junioren, die nur in der Anfangsphase Mühe mit ihrem Gegner hatte. Gleich drei Mal drehte hierbei Luca-Matteo Lillu als Torschütze ab, während Diego Zuljevic sowie Emin Djulbic je einmal trafen (zuzüglich eines Birkenfelder Eigentors).
Ebenfalls sechs Treffer fielen in der gleichlautenden Paarung der A-Junioren. Hier lagen unsere Jungs nach einer guten halben Stunde bereits mit 2:0 in Rückstand ehe man bis zur 57. Minute den Spieß umdrehte und selbst in Front zog. Kurz vor Abpfiff konnten die Gastgeber jedoch noch zum finalen 3:3 ausgleichen. 

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL  1.FC Birkenfeld – FC Olympia  3:3

B-Junioren LL  1.FC Birkenfeld – FC Olympia  0:6

C-Junioren LL  1.FC Bruchsal – FC Olympia  3:0

Vorschau:

Am kommenden Wochenende nehmen nun auch die restlichen Juniorenteams des FC Olympia den Feldspielbetrieb wieder auf. Hierin kommt es bei den D-Junioren in der neu eingeführten „Regiorunde“ (analog zur Landesliga in den oberen Altersklassen) zum Gastspiel unserer Mannschaft beim FC Germania Singen. Weitere interessante Gegner wie z.B. der FC Nöttingen,  Germania Friedrichstal oder auch der FC Forst folgen in den nächsten Wochen und Monaten. 

Jeweils zum Spitzenspiel der Landesliga ist bei den A- sowie den B-Junioren der Nachwuchs des FC Nöttingen zu Gast in Kirrlach. 

Juniorenspiele am Wochenende:

Freitag, 14. März 

17.00 Uhr F-Jugend Spieltag in Kirrlach

Samstag, 15. März 

9.30 Uhr D1-Junioren FC Singen – FC Olympia 

11.00 Uhr D3-Junioren  TuS Mingolsheim – FC Olympia 

11.00 Uhr D2-Junioren FZG Münzesheim – FC Olympia 

11.15 Uhr C-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll 

12.30 Uhr C2-Junioren JSG Wiesental  – FC Olympia 

12.45 Uhr B-Junioren LL  FC Olympia  – FC Nöttingen ll 

15.00 Uhr  A-Junioren LL  FC Olympia  – FC Nöttingen ll 

Pflichtspielauftakt der FC-Junioren am kommenden Wochenende!

Im Leistungsbereich unserer Nachwuchsabteilung geht es ab dem kommenden Wochenende wieder um Landesligapunkte. Gleich zwei Mal lautet der Gegner hierbei 1.FC Birkenfeld. Den Anfang macht jedoch das Kreisderby der C-Junioren zwischen dem 1.FC Bruchsal und unseren Jungs, die in dieser Partie vor der größtmöglichen Hürde stehen: beim auch nach elf Spielen noch ungeschlagenen Spitzenreiter hängen die „Trauben“ doch arg hoch.

Andere Vorzeichen bieten die beiden weiteren Partien, wo sowohl unsere drittplatzierten B-Junioren als auch die als Tabellenführer anreisenden A-Junioren leicht favorisiert in die Partie gehen. Aller Anfang ist jedoch schwer und es gilt, sich zunächst auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. 


Die Juniorenleitung wünscht ihren Teams viel Erfolg und einen guten Start ins neue Spieljahr 2025.

Vorschau Juniorenspiele:

Samstag, 8. März

12.15 Uhr C-Junioren LL  1.FC Bruchsal  – FC Olympia 

14.00 Uhr B-Junioren LL  1.FC Birkenfeld  – FC Olympia 

16.30 Uhr A-Junioren LL  1.FC Birkenfeld  – FC Olympia