Juniorenbericht vom Wochenende

Ein wenig durchpusten müssen derzeit unsere A-Junioren. Nach bisher tollem Start in die neue Saison musste man zuletzt ein wenig „Federn lassen“. Im Kreispokal ist dieses Jahr leider schon nach dem Viertelfinale Schluß, denn man unterlag gegen insgesamt spritzigere und mit besserer Tagesform ausgestattete Wiesentaler mit 2:3. Wenige Tage später musste man auch im Ligabetrieb mal wieder eine Niederlage einstecken. Beim 2:4 in Mingolsheim fiel der entscheidende Treffer in der Schlussminute und ließ bei unseren zuvor auf Augenhöhe befindlichen Jungs ein wenig die Köpfe hängen. Mund abputzen, weiter geht’s!

Die ersten drei Saisonpunkte feierten derweil unsere C2-Junioren, die unter der Woche mit 1:2 beim FV Gondelsheim siegten. Die Kirrlacher Treffer erzielten Benedikt Ille sowie Julia Drach. Gleichnamige Akteurin traf auch samstags im Rahmen des Landesligaspiels unserer C1-Junioren, welche mit 3:1 beim VfB Bretten unterlagen. 

Spannung bis zum Schlusspfiff war auch bei den D1-Junioren geboten. Hier bescherte ein Treffer in der Schlussminute dem FC Olympia die erneute Tabellenführung. Lange Zeit hatte man den Gast aus Münzesheim gut im Griff und führte nach Treffern von Ben Heilig und Jakov Peras bis fünf Minuten vor Spielende mit 2:0. Ein Doppelschlag der Freizeitgestalter egalisierte jedoch die Partie…ehe Max Blau in der Schlussminute der umjubelte Kirrlacher Siegtreffer gelang. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:
A-Junioren (Pokal) FC Olympia – JSG Wiesental 2:3

A-Junioren LL JSG Mingolsheim – FC Olympia  4:2

C-Junioren LL  VfB Bretten – FC Olympia 3:1

C2-Junioren FV Gondelsheim  – FC Olympia  1:2

D-Junioren FC Olympia – FZG Münzesheim 3:2

D-Junioren FC Olympia ll – JFV Graben-Neudorf ll 2:2

D-Junioren FC Olympia lll – JSG Wiesental ll 0:3

Vorschau Juniorenspiele:
Mittwoch, 23. Oktober

17.30 Uhr D-Junioren FC Olympia – VfB Bretten 

18.30 Uhr C-Junioren LL FC Olympia – JSG Forst

19.00 Uhr B-Junioren (Pokal) FC Forst – FC Olympia 


Samstag, 26. Oktober 

9.30 Uhr D1-Junioren FC Olympia  – TuS Mingolsheim 

10.00 Uhr D2-Junioren FC Weiher – FC Olympia 

12.15 Uhr D3-Junioren FC Forst – FC Olympia 

12.45 Uhr B-Junioren LL FC Olympia – JSG Langenbrücken 

15.00 Uhr A-Junioren LL FC Olympia  – JSG Östringen 

Juniorenbericht vom Wochenende

Nein, es ist kein Tippfehler…die D1-Junioren des FC Olympia waren auch beim Gastauftritt in Bauerbach in absoluter Torlaune und ließen dem Gegner beim 0:25 (!) nicht den Hauch einer Chance. Mit nun 47:5 Toren aus fünf Partien führt man die Tabelle weiterhin mit einem Punkt Vorsprung vor dem FC Forst an. Maximal torärmer präsentierte sich dagegen die A-Junioren Landesligapartie unserer Elf bei den Kickers aus Büchig. Beim 0:0 auf schwerem Geläuf konnten beide Teams kämpferisch überzeugen und ihren Kasten sauber halten. Mit diesem Sieg bleiben unsere Jungs weiterhin an der Tabellenspitze. Erneut in starker Form zeigten sich am Wochenende unsere B-Junioren, die einen ungefährdeten 1:6-Auswärtssieg in Straubenhardt feierten (siehe Sonderbericht). 

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL  Kickers Büchig – FC Olympia  0:0

B-Junioren LL JFV Straubenhardt – FC Olympia  1:6

C-Junioren LL JFV Straubenhardt – FC Olympia 7:1

C2-Junioren JSG Ubstadt  – FC Olympia  4:3

D-Junioren JSG Bauerbach  – FC Olympia  0:25

D-Junioren JSG Wiesental – FC Olympia ll  8:1

D-Junioren TSV Rheinhausen ll  – FC Olympia lll 5:2

Bereits am kommenden Mittwoch steigt das interessante Lokalderby unserer A-Junioren im Kreispokal gegen die JSG Wiesental. Der Sieger der Partie qualifiziert sich für das Halbfinale um den Kreispokal. Anstoß der Begegnung im Kirrlacher Waldstadion ist um 19 Uhr.


Vorschau Juniorenspiele:
Mittwoch, 16.10. 

18.30 Uhr C-Junioren K-Kl. FV Gondelsheim  – FC Olympia ll 

19.00 Uhr A-Junioren Kreispokal FC Olympia – JSG Wiesental 


Samstag, 19.10. 

9.30 Uhr D1-Junioren FC Olympia  – FZG Münzesheim 

10.45 Uhr D2-Junioren FC Olympia  – JFV Graben-Neudorf 

12.15 Uhr D3-Junioren FC Olympia  – JSG Wiesental ll

13.30 Uhr C-Junioren LL VfB Bretten  – FC Olympia 

15.00 Uhr A-Junioren LL JSG Mingolsheim – FC Olympia 

B-Junioren mit Kantersieg

B-Junioren LL JFV Straubenhardt  – FC Olympia  1:6 (1:4)


Eine schwierige Partie war für die Kirrlacher B-Junioren am Wochenende bei der Jugendspielgemeinschaft Straubenhardt vorhergesagt. Am Ende waren es allerdings die Gastgeber, die einer gut aufgelegten Kirrlacher Truppe den Sieg überlassen musste. 6:1 hieß es am Ende für den FC Olympia. Damit setzten sich die B-Junioren in der Spitzengruppe der Landesliga Mittelbaden fest.  Auf dem engen Gelände gelang den Gästen ein Traumstart. Max Salbinger brachte seine Farben nach einem feinen Spielzug bereits in der 2. Minute in Führung. Keine Minute später kombinierten sich die Kirrlacher Jungs in den Straufraum der Hausherren. Diego Zulevic wurde elfemeterreif gefoult. Lauro Lillu verwandelte im zweiten Anlauf souverän, nachdem die erste Ausführung vom Unparteiischen zurückgepfiffen worden war.  Danach blieben die Gäste am Drücker, ohne jedoch spielerisch weitere Akzente zu setzen. Erst als sich das Team wieder auf seine spielerischen Stärken besann, klingelte es wieder im Straubenhardter Kasten. Luca Lillu (24.) und David Busch (34.) mit einer schönen Direktabnahme nach einem sauberen Flankenwechsel trugen sich in die Torschützenliste ein. Eine Unachtsamkeit in der Kirrlacher Defensive, die ansonsten mit der Angriffsreihe der Gastgeber keine Mühe hatte, führte zum 4:1-Pausenstand.   

DIe Gäste kamen mit Selbsbewusstsein aus der Kabine und waren gewillt das Ergebnis noch höher zu schrauben. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff durfte Diego Zulevic jubeln, nachdem er sich gegen seinen Bewacher durchgesetzt hatte. Schließlich war es Luca Lillu vorbehalten mit seinem zweiten Treffer des Tages den 6:1-Endstand herzustellen. Ein Abseitstor und viele weitere gute Abschlusschancen unterstreichen die Dominanz des Kirrlacher Nachwuchses an diesem Samstag. Die nächste Aufgabe wartet auf die Kirrlacher Jungs im Kreispokal gegen den FC Forst. Hier ist man natürlich gewillt, die Siegesserie weiter auszubauen.

Die A-Junioren des FC Olympia stellen sich vor

Obere Reihe von links nach rechts:
Tilman Thomsen, Matthias Kraft, Lorenz Heimann, Carlo Schönke, Quentin Diehl, Bastian Heiler    Mittlere Reihe von links nach rechts:
Co-Trainer Dennis Herzog, Trainer Joshua Vogt, Simon Busch, Janis Herzog, Clemens Schmitt, Lars Bockelmann, Robin Merk, Marcell Szalai, Max Block, Mannschaftsbetreuer Ingo Heiler
Untere Reihe von links nach rechts:
Yasin Yildirim, Malique Casper, Noel Andler, Emin Sentürk, Julian Michael Volk, Aaron Fank    

Nicht auf dem Bild: Jakob Friemel, Kerim Alici, Ajdin Maksic, Marcel Arabo  

Welche Jahrgänge bilden euer Team?                    2006 und 2007

Welche Personen umfasst der Trainer-/Betreuerstab? 

Joshua Vogt (Trainer), Dennis Herzog (Co-Trainer), Ingo Heiler (Betreuer)

Wie viele Spieler befinden sich im Spielerkader?              22 Spieler

Wie lauten eure Ziele / Motivation für die bevorstehende Saison? 

  • anschauenswerten und attraktiven Fußball spielen
  • als Mannschaft zusammenwachsen
  • bestmögliche Platzierung erreichen

Gibt es sonst noch etwas Erwähnenswertes?

Trotz schwieriger Vorbereitung gut gewappnet für den Auftakt und voller Vorfreude.

Juniorenbericht vom Wochenende

Während des durch den Feiertag ‚verlängerten Wochenendes‘ rollte der Ball im Juniorenbereich quasi unentwegt. Hierbei gab es gleich mehrere Highlights aus FC-Sicht. Neben den Erfolgen unserer B-Junioren in Pokal und Landesliga (siehe Sonderbericht) stechen auch die Resultate unserer D1-Junioren hervor, welche im Pokalwettbewerb per Kantersieg in die nächste Runde einzogen und sich durch einen verdienten 3:0-Derbysieg gegen den FC Forst an die Spitze der Kreisligatabelle setzten. Auch das Spitzenspiel der A-Junioren Landesliga zog die Zuschauer in seinen Bann. Durch das letztlich leistungsgerechte 1:1-Remis behauptete der FC Olympia seinen 2-Punkte-Vorsprung gegenüber dem Nachwuchs aus der Goldstadt.


Ergebnisse Pokalspiele:

B-Junioren JFV Graben-Neudorf  – FC Olympia  2:3

D-Junioren FC Olympia lll – TuS Mingolsheim  0:12

D-Junioren VfR Kronau  – FC Olympia ll  4:1

D-Junioren TSV Langenbrücken  – FC Olympia  0:20


Ergebnisse Ligaspiele:

A-Junioren LL FC Olympia  – 1.CfR Pforzheim ll  1:1

B-Junioren LL FC Olympia  – JSG Ubstadt-Weiher 2:1

C-Junioren LL FC Olympia  – 1.CfR Pforzheim ll  1:4

C2-Junioren FC Olympia  – VfR Kronau  1:8

D-Junioren FC Olympia  – FC Forst 3:0

D-Junioren FV Hambrücken  – FC Olympia ll  1:0

D-Junioren TuS Mingolsheim lll – FC Olympia lll 0:2


Vorschau Juniorenspiele:

Donnerstag, 10. Oktober um 17.45 Uhr 

C2-Junioren JSG Ubstadt-Weiher  – FC Olympia  

Samstag, 12. Oktober

10.30 Uhr  D-Junioren JSG Wiesental  – FC Olympia ll 

11.15 Uhr C-Junioren LL JFV Straubenhardt  – FC Olympia 

11.45 Uhr D-Junioren TSV Rheinhausen ll – FC Olympia lll

12.00 Uhr D-Junioren JSG Bauerbach – FC Olympia 

13.00 Uhr B-Junioren LL JFV Straubenhardt  – FC Olympia 

15.00 Uhr A-Junioren LL Kickers Büchig  – FC Olympia 

Spielbericht B-Junioren vom 06.10.2024

FC Olympia – JSG Ubstadt-Weiher 2:1 (0:1)

Mit zwei gewonnen Spielen aus Liga und Kreispokalrunde gingen die Kirrlacher B-Junioren am vergangenen Samstag auf eigenem Platz in ihr Ligaspiel gegen die JSG Ubstadt-Weiher. Mit 2:1 behielten die Olympioniken am Ende knapp aber verdient die Oberhand und gingen mit drei Siegen aus drei Spielen aus der Englischen Woche.   

Dabei hatte die Partie für die Hausherren denkbar schlecht begonnen. Bereits nach sechs Minuten gingen die ansonsten im Angriff harmlosen Gäste nach einem Freistoß mit 1:0 in Führung. Die Zurodnung in der Kirrlacher Abwehr hatte nicht gepasst, so dass der groß gewachsene Stürmer der Gäste unbehindert einköpfen konnte. Danach taten die Gäste für die Offensive nicht mehr viel, der Ballbesitz auf Seite der Hausherren lag bei rund 70%, ohne dass dadurch jedoch klare Torchancen herausgespielt wurden. Zwei Fernschüsse sorgten für ein wenig Gefahr vor dem Gästetor, ansonsten war der Spielaufbau der Grünen zu hektisch und von falschen Entscheidungen geprägt. Zur Pause blieb es damit bei der Führung für Ubstadt-Weiher.    

Die Platzherren kamen mit mehr Entschlossenheit aus der Kabine und nutzen endlich ihre körperlichen und technischen Vorteile für gezielter Angriffe auf das Gästetor. Folgerichtig erzielte Luca Lillu sieben Minuten nach Wiederanpfiff den verdienten Ausgleich. Kirrlach blieb am Drücker, wenngleich die Angriffe meist an der Strafraumgrenze endeten. Als es dann mit der Boxbesetzung einmal klappte, zog Luca Lillu auch gleich einen berechtigten Elfmeter für seine Farben. Diego Zulevic verwandelte sicher zur 2:1-Führung (66.). Die Ballbesitzquote auf Kirrlacher Seite blieb nach der Führung hoch und die Gäste kamen nicht mehr zwingend genug vor das Kirrlacher Tor.  

Mit neun Punkten orientieren sich die Kirrlacher B-Junioren am oberen Tabellendrittel. Kommende Woche will das Team die Serie ausbauen und in Straubenhardt die nächsten Punkte einfahren. (MR)

Kreispokal B-Junioren

JSG Graben-Neudorf – FC Olympia 2:3 (1:2)

Die B-Junioren des FC waren als Titelverteidiger und klassenhöhere Mannschaft als Favorit nach Neudorf gereist, um gegen den dort beheimateten Kreisligisten die nächste Runde im Kreispokal zu buchen. Mit einem knappen 3:2-Sieg wurde das Kirrlacher Team seiner Favoritenrolle am Ende zumindest vom Ergebnis her gerecht.    

Bis es soweit war hatte das Team um Kapität Max Salbinger 83 Minuten hart arbeiten müssen, um den Kreisligisten niederzuringen. Der hatte nämlich vor allem in der ersten Hälfte mehr vom Spiel und ging auch nach einem Freistoß in der 6. Minute in Führung. Diese war bereits zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen, da die Gastgeber mehr Ballbesitz und bis dato bereits zwei gefährliche Torabschlüsse hatten. Kirrlach hingegen fand in der ersten Hälfte kaum ins Spiel, im Spielaufbau fahrig und in der Defensive durchaus wackelig und mit zu wenig Zugriff. Da kam der Ausgleichstreffer durch Diego Zuljevic in der 21. Minute gerade recht. Mit einem direkt verwandelten Freistoß stellte er auf Gleichstand. Zumindest defensiv ruhiger wurde das Spiel der Grünen aber erst, nachdem das Trainerteam bereits vor der Pause mit drei Wechseln reagiert hatte. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff war es dann Max Salbinger der in einem herrlichen Alleingang über die linke Seite vier Gegner stehen ließ und den Torwart mit einem Abschluss aus spitzem Winkel zur 2:1-Führung überwand.    

Die Jungs vom FC kamen deutlich aggressiver aus der Kabine und wollten die erste Hälfte vergessen machen. In der 50. Minute ging Luca Lillu im gegnerischen Strafraum ins Laufduell mit seinem Abwehrspieler. Diesem unterlief ein Gehfehler und der Schiedsrichter entscheid auf Elfmeter. Lauro Lillu verwandelte sicher zur vermeintlich beruhigenden 3:1-Führung. Aber bereits acht Minuten später verkürzte die JSG wiederum mit einem direkt verwandelten Freistoß in den Torwinkel auf 2:3 und hielt die Partie offen. Zumindets waren die Gäste nun defensiv stabiler, und im Zentrum griffiger, der Spielaufbau endete aber meist an der Strafraumgrenze oder die Anspiele in die Spitze waren zu unpräzise. So blieb es bis zum Schluss ein zähes Ringen, in dem die Kirrlacher den Gegner weitgehend von ihrem Strauraum fernhielten, das erlösende 4:2 aber verpassten.  (MR)