Spielbericht der A-Junioren

A-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia  3:3

Am vergangenen Samstag reiste unsere A-Jugend zum Topspiel nach Pforzheim. Trotz ungewohntem Kunstrasen begannen unsere Jungs sehr mutig und nahmen das Spiel von Beginn an in die Hand. So hatte man eine Vielzahl an Chancen und konnte durch Jakob Friemel mit 1:0 in Führung gehen. Dieser war es auch der nach einem tollen Zuspiel von Robin Merk nach 15 Minuten bereits sein zweites Tor erzielen konnte. Da die U18 des CfR Pforzheims jedoch die einzigen zwei Fehler der Kirrlacher Hintermannschaft nutzen konnte, ging es aus Kirrlacher Sicht unverdient mit einem Remis in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit machten unsere Jungs genau da weiter wo sie aufgehört hatten. Auch die Einwechselspieler zündeten. Vor Allem Kerim Alici, der nach zweiwöchiger Krankheitspause das erste Mal wieder im Kader stand, machte viel Alarm über die rechte Seite. So auch in der 68. Spielminute in dem er nach einem tollen Solo Janis Herzog bediente, welcher den Torwart zum 3:2 bezwingen konnte. Da Pforzheim jedoch zum dritten Mal an diesem Abend nach einem fragwürdigen Elfmeterpfiff zurückkommen konnte, endete das Spiel mit einem Remis.


Nach einer tollen Mannschaftsleistung konnte man somit als erstes Team in der Liga einen Punkt aus Pforzheim mit nach Hause nehmen. Nun gilt es alle Kräfte zu bündeln und sich mit einem Sieg im Heimspiel am nächsten Samstag gegen die Kickers aus Büchig in die Osterpause zu verabschieden.

Juniorenbericht vom Wochenende

Auf dem Kunstrasenplatz des altehrwürdigen Stadionareal „Im Brötzinger Tal“ lieferten sich die beiden Spitzenteams der A-Junioren Landesliga einen offenen Schlagabtausch. In einem Topspiel, das keine Wünsche offen ließ, konnten die zahlreichen Zuschauer sechs Treffer begutachten. Gar dreimal lagen die Olympianer in Front, dreimal egalisierten die Goldstädter jedoch. Am Ende ein durchaus leistungsgerechtes 3:3-Remis, womit beide Teams sicherlich leben können. 

Ebenfalls unentschieden spielten unsere B-Junioren. Im Kreisderby bei der JSG Ubstadt-Weiher stieß man auf großen Widerstand der um den Ligaverbleib spielenden Gastgeber, die sich mit großem Aufwand ein finales 1:1 erkämpften.

Großen Jubel gab es im Lager unserer C1-Junioren. Durch einen 1:2-Auswärtssieg beim 1.CfR Pforzheim ll feierte man den ersten dreifachen Punktgewinn der Saison und verbesserte sich auf den 11. Tabellenplatz. Glückwunsch und weiter so!

Resultate Juniorenspiele:
A-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll  – FC Olympia  3:3

B-Junioren LL JSG Ubstadt-Weiher  – FC Olympia 1:1 

C1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll  – FC Olympia 1:2

D1-Junioren LL FC Olympia  – FC Nöttingen  0:3

D2-Junioren FC Olympia  – FC Forst 0:5

Vorschau Juniorenspiele:

Montag, 07. April 2025

18.00 Uhr C2-Junioren JSG Ubstadt Weiher 2 – FC Olympia 2

Mittwoch, 09.04.2025

18.00 Uhr D-Junioren Kreispokal FC Olympia – FC 07 Heidelsheim

Samstag, 12. April 2025

11.15 Uhr C-Junioren LL FC Olympia  – JFV Straubenhardt 

12.45 Uhr B-Junioren LL FC Olympia  – JFV Straubenhardt 

15.00 Uhr A-Junioren LL FC Olympia  – Kickers Büchig 

Olympia-Kicker im Rampenlicht – Waghäusel feiert seine Champions

A-Junioren Kreispokalsieger 2024
B-Junioren Kreispokalsieger 2024
C-Junioren Kreispokalsieger und Futsalkreismeister 2o24

Am 21. März 2025 fand in der Rheintalhalle Kirrlach die jährliche Meister- und Sportlerehrung der Stadt Waghäusel statt. Dabei wurden auch unsere letztjährigen drei Kreispokalsieger der A-, B- und C-Junioren geehrt. Oberbürgermeister Deuschle übernahm persönlich die Ehrungen und wurde dabei tatkräftig von Sandro Quarata und Heiko Mail, den Vorsitzenden der Kirrlacher und Wiesentaler Vereine, unterstützt. Bei der Vorstellung unserer erfolgreichen Pokalsieger lobte Sandro Quarata die beeindruckenden Erfolge der jungen Fußballer – eine Leistung, die im Fußballkreis Bruchsal einzigartig ist.

Mit über 40 anwesenden Spielern und Trainern zeigten die Olympianer nicht nur sportliche Klasse, sondern auch optische Geschlossenheit: In ihrem grünen Dress sorgten die jungen Sportler für ein beeindruckendes Bild. (IH)

Juniorenbericht vom Wochenende

Mit einem 10:1-Kantersieg ‚überrollten‘ unsere B-Junioren ihren Gast aus Langensteinbach. Gegen überforderte Gäste war die Partie bereits zur Pause entschieden (6:0). Durch das zeitgleiche Remis des FC Nöttingen setzte man sich nun selbst an die Tabellenspitze!

Mehr Mühe hatten unsere A-Junioren, deren Widersacher aus Kirchfeld bis zur 60. Minute ein Remis verteidigen konnten. Am Ende lautete der verdiente und deutliche Sieger jedoch FC Olympia (4:1).

Nur knapp unterlagen unsere C1-Junioren dem Tabellendritten aus Friedrichstal (1:2), während unsere D1-Junioren ihren ersten Dreier auf Landesliga-Niveau einfuhren (0:3 in Schwarzenberg). (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

D3-Junioren FC Flehingen – FC Olympia 2:3

C-Junioren LL FC Olympia – FC Friedrichstal ll 1:2

C2-Junioren VfR Kronau  – FC Olympia 3:1

B-Junioren LL FC Olympia  – SV Langensteinbach 10:1

D1-Junioren LL JSG Schwarzenberg  – FC Olympia 0:3

A-Junioren LL FC Olympia  – JSG Kirchfeld 4:1

Vorschau Juniorenspiele:
Dienstag, 01. April

18.30 Uhr C2-Junioren FC Olympia – JSG Kraichtal 2

Freitag, 04. April

18.00 Uhr D2-Junioren FC Olympia – FC Germ. Forst 2

Samstag, 5. April
10.00 Uhr D1-Junioren LL FC Olympia – FC Nöttingen
12.30 Uhr C-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll – FC Olympia
15.00 Uhr B-Junioren LL JSG Ubstadt-Weiher – FC Olympia
17.30 Uhr A-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll – FC Olympia

Juniorenbericht vom Wochenende

Ein bis zum Ende spannendes Kreisderby sahen die Zuschauer der A-Junioren-Partie Heidelsheim – Kirrlach. Nach zunächst souveräner ersten Hälfte lagen die Grün-Weißen durch Tore von Clemens Schmitt sowie Jakob Friemel bereits mit 0:2 in Front – ehe der FCH nach rund einer Stunde Spielzeit verkürzte und damit eine packende Schlussphase einläutete. Janis Herzogs Treffer zum 1:3 in der letzten Spielminute sorgte dann jedoch für finalen Jubel im Kirrlacher Lager.

Ebenfalls eng ging es im Spitzenspiel der B-Junioren Landesliga zu. Der heimstarke Tabellendritte aus Bretten kämpfte verbissen um jeden Meter, aber unsere Elf hielt gut dagegen und holte letztlich einen wichtigen Auswärtspunkt, der die Marcikic/Rothermel-Jungs weiterhin vor den Melanchthonstädtern rangieren lässt. 

Ihren Aufwärtstrend setzte unsere C1 fort. Am Ende einer hin und her wogenden Partie sicherte sich unsere Mannschaft ihren ersten Auswärtspunkt der aktuellen Saison und sorgt für weiterhin wachsendes Selbstvertrauen. 

Eine Premiere feierten unterdessen unsere D1-Junioren, die im ersten Landesliga-Heimspiel auch gleich den ersten Punkt ergatterten. Gegen Kreisrivale FC Forst konnte man hierbei gleich zweimal einen Rückstand egalisieren.

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL  FC Heidelsheim  – FC Olympia  1:3

B-Junioren LL  VfB Bretten  – FC Olympia  0:0

C-Junioren LL  SV KA-Beiertheim  – FC Olympia  2:2

D1-Junioren LL  FC Olympia  – FC Forst 2:2

D2-Junioren  FC Olympia  – FC Weiher 0:9

D3-Junioren FC Olympia  – FV Gondelsheim  0:1

Vorschau Spieltermine:

Samstag, 29.März 11.00 Uhr

D2-Junioren FV Neuthard  – FC Olympia 11.00 Uhr

D3-Junioren FC Flehingen – FC Olympia 11.15 Uhr

C-Junioren LL FC Olympia – FC Friedrichstal ll 12.30 Uhr

C2-Junioren VfR Kronau  – FC Olympia 12.45 Uhr

B-Junioren LL FC Olympia  – SV Langensteinbach 13.00 Uhr

D1-Junioren LL JSG Schwarzenberg  – FC Olympia 15.00 Uhr

A-Junioren LL FC Olympia  – JSG Kirchfeld 

Starker Auftritt unserer A-Junioren gegen den FC Nöttingen

A-Junioren Landesliga: FC Olympia – FC Nöttingen 2   4:2 (1:0)

Unsere A-Junioren haben am vergangenen Spieltag eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich mit einem verdienten 4:2-Sieg gegen den FC Nöttingen durchgesetzt. Das Team setzte die taktischen Vorgaben des Trainergespanns Vogt/Herzog hervorragend um und dominierte von Beginn an die Partie.

Bereits in den ersten Minuten war der Offensivdrang unserer Jungs spürbar. Jakob Friemel hatte früh die Chance zur Führung, doch das erste Tor ließ noch auf sich warten. Nöttingen kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus und konzentrierte sich auf die Defensive. In der 28. Minute wurde unser Team für ihren Druck belohnt: Robin Merk erzielte mit einem schönen Drehschuss das verdiente 1:0. Mit dieser knappen, aber hochverdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Kirrlacher hellwach aus der Kabine. Clemens Schmitt erkämpfte sich tief in der gegnerischen Hälfte den Ball, dribbelte geschickt durch drei Abwehrspieler und vollendete souverän zum 2:0. Das Spiel lief nun wie aus einem Guss, und Kirrlach kontrollierte das Geschehen. In der 62. Minute nutzte Mathias Kraft einen Freistoß aus gefährlicher Position und traf mit einem präzisen Schuss ins rechte Eck zum 3:0. Unsere Jungs blieben offensiv und setzten den Gegner weiter unter Druck. In der 68. Minute war es erneut Clemens Schmitt, der mit einem klugen Pass in den Torraum Kerim Alici bediente, welcher mühelos zum 4:0 einschob. Nöttingen fand kaum Entlastung, kam jedoch aus dem Nichts zum Anschlusstreffer – ein Sonntagsschuss aus der Distanz verkürzte auf 4:1. Beflügelt von diesem Treffer erhöhte Nöttingen den Druck. Ein weiter Einwurf in den Kirrlacher Strafraum führte zu einem Zweikampf, bei dem ein Nöttinger Spieler zu Boden ging. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den die Gäste sicher verwandelten und damit auf 4:2 verkürzten. Die Partie wurde nun intensiver, und Nöttingen drängte auf einen weiteren Treffer. Doch die sicher stehende Kirrlacher Abwehr ließ keine weiteren Chancen zu und verteidigte die Führung bis zum Schlusspfiff.

Mit diesem wichtigen Sieg bleiben unsere A-Junioren an der Tabellenspitze dran und verkürzten den Rückstand auf nur einen Punkt. Nun richtet sich der Fokus auf das bevorstehende Kreisderby gegen Heidelsheim, wo das Team den starken Rückrundenstart bestätigen möchte. (IH)

Juniorenbericht vom Wochenende

Zwei quasi identische Spielverläufe boten die Landesliga-Partien unserer A- und B-Junioren, welche beide gegen den Nachwuchs des FC Nöttingen zu bestehen hatten. Bei den A-Junioren erzielte Robin Merk in einer ausgeglichenen ersten Hälfte den 1:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel sorgten furios aufspielende Olympianer durch weitere Treffer von Clemens Schmitt, Matthias Kraft sowie Kerim Alici für klare Verhältnisse,  ehe den Gästen durch zwei späte Tore noch Ergebniskosmetik gelang. In der gleichlautenden Paarung der B-Junioren spielten unsere Jungs in Halbzeit Eins „wie aus einem Guss“ und führten nach sehenswerten Treffern von Doppelpacker Luca-Matteo Lillu sowie Diego Zulevic mit 3:0. Da Diego kurz nach Wiederanpfiff auch seinen Doppelpack schnürte, fielen die beiden späteren Nöttinger Tore nicht mehr ins Gewicht. Ihre erste Partie in der neu eingeführten Landesliga (sogenannte Regiorunde) bestritten derweil unsere D1-Junioren. Hierbei hätte das Team von Chefcoach Christian Klink nach ansprechender Leistung durchaus einen Punkt verdient gehabt, unterlag am Ende jedoch etwas unglücklich mit 3:4 beim FC Germania Singen. (RW)

Ergebnisse Juniorenspiele:

A-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll  4:2

B-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll  4:2

C-Junioren LL  FC Olympia – FC Nöttingen ll  0:3

D1-Junioren LL  FC Singen – FC Olympia  4:3

D2-Junioren  FZG Münzesheim – FC Olympia  3:1

D3-Junioren  TuS Mingolsheim – FC Olympia  2:1

Vorschau Spieltermine:

Freitag, 21. März 2025

18.00 Uhr D-Junioren FC Olympia 2 – FC Weiher 2

Samstag, 22. März 2025

10.00 Uhr D1-Junioren LL  FC Olympia – FC Forst

12.15 Uhr D3-Junioren FC Olympia – FV Gondelsheim 

13.00 Uhr C-Junioren LL SV KA-Beiertheim – FC Olympia 

14.15 Uhr C2-Junioren  FC Olympia – JSG Kraichtal 

15.00 Uhr B-Junioren LL  VfB Bretten – FC Olympia 

16.00 Uhr A-Junioren LL  FC Heidelsheim – FC Olympia