Auftaktsieg für die A-Junioren in der Verbandsliga

A-Junioren Verbandsliga FC Olympia Kirrlach – FC Germania Friedrichstal    5:1

Am 12.09.20 trafen der FC Olympia Kirrlach und der FC Germania Friedrichstal für das Auftaktspiel der bfv-A-Junioren Verbandsliga aufeinander. Bereits in der 2. Minute ging der FC Olympia Kirrlach mit 1:0 In Führung durch Yannick Nagel, nach Freistoß von Leon Neureiter. Danach sahen die Zuschauer ein eher zerfahrenes Spiel beider Mannschaften. Sowohl Friedrichstal als auch Kirrlach hatten mit defensiven Problemen zu kämpfen. Die Kirrlacher vergaben 2 Großchancen Mitte der ersten Halbzeit durch Lars Heinz (Abseitstor) und Marius Ockert. Wie es so kommen muss machten die Friedrichstaler nach 37 Minuten den Ausgleich und man ging mit einem 1:1 in die Pause. Der FC Olympia Kirrlach fand um einiges besser in die 2. Halbzeit hinein und konnte so mit einem Doppelschlag in der 48. Minute durch Tibor Pflaum und in der 49. durch Resul Oral früh in Führung gehen. Hierauf machten die Kirrlacher viel mehr Druck und konnten sich als die klar bessere Mannschaft etablieren. Somit konnte in der 61. Minute nach einer guten Passstaffete die Abwehr der Friedrichstaler durch Dustin Hammer überwunden werden. Schließlich setzte Lars Heinz in der 83. Minute mit dem 5:1 den Schlussstrich.

Es spielten:
Jason Heger, Niklas Schuhmacher, Tibor Pflaum, Leon Neureiter, Robin Käpplein, Yannick Nagel, Marius Ockert, Lars Heinz, Dominik Wegmann, Dustin Hammer, Lennart Zerweckh, Ufuk Esen, Resul Oral, Kenan Yilmaz, Nico Erbe, Anton Zepp, Bertan Kervan, Marc Wörlitz Weiterlesen

A Junioren des FC Olympia Kirrlach im Sparkassen Kraichgau Pokalfinale 2020

An diesem Wochenende wird das Pokalfinale der A-Junioren des Fußballkreises Bruchsal nachgeholt. Ursprünglich sollte dieses am 21.05.2020 im Rahmen eines Pokalendspieltages in Oberhausen ausgetragen werden. Dies konnte bekanntermaßen aufgrund Corona nicht durchgeführt werden. Auch wenn die Spielrunden alle vorzeitig beendet wurden, sollten die Endspiele im Gegensatz dazu durchgeführt werden. Am Wochenende ist es nun soweit. Unsere A-Junioren treffen dabei am Sonntag, 06.09.2020  beim FC Weiher auf den VfB Bretten. Ein spannendes Spiel ist dabei sicher zu erwarten. Bitte beachten Sie, dass der Zutritt reglementiert und nur mit einem entsprechenden Einlassbändchen möglich ist. Infos erteilt der Trainer. Das eigentlich für Samstag angesetzte Endspiel der B-Junioren in Wiesental gegen die JSG Kronau/Mingolsheim/Langenbrücken findet hingegen nicht statt.

Wir wünschen unseren A-Junioren für das Endspiel viel Erfolg und hoffen dass sie mit dem erhofften Pokal im Gepäck als Pokalsieger die Heimreise antreten werden. Weiterlesen

Übergabe Meisterschale an die A-Junioren

Nachdem die A-Junioren seit Juni bereits als Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga feststanden, erfolgte vor wenigen Tagen die offizielle Übergabe der Meisterschale.

Der stellvertretende Verbandsjugendleiter Jörg Barthelmes übergab die Schale zusammen mit einer Urkunde des Badischen Fußballverbandes, im Beisein von Jugendleiter Ingo Heiler und dem neuen Trainer Julian Müller, an die bisherigen Trainer Guido Müller und Manuel Heilig und wünschte für die kommende Runde in der Verbandsliga viel Erfolg.

v.l.n.r. Jörg Barthelmes, Manuel Heilig, Guido Müller, Ingo Heiler, Julian Müller

 

Doppelte Aufstiegsfreude beim FC Olympia !

Nun ist es amtlich! Auf dem außerordentlichen Verbandstag des Badischen Fußballverbands, der erstmals „virtuell“ ausgetragen wurde, haben die Delegierten wichtige Beschlüsse gefasst.

Die Spielzeit 2019/2020 wird abgebrochen und endet am 30.6.2020.

Die Erstplatzierten haben das Aufstiegsrecht, bei Punktgleichheit gilt eine Quotenregelung. Faktisch gibt es keine Absteiger, es sei denn eine Mannschaft wird freiwillig abgemeldet.

Demzufolge hat unsere 1. Mannschaft als 10. die Saison beendet und spielt im nächsten Jahr wieder in Badens höchster Spielklasse.

Die 2. Mannschaft steigt als Tabellenführer in die A-Klasse auf!

Hier ging es „eng“ zu, denn laut „Quotenregelung“ stand man mit der Quote 2,5 ganz vorne, allerdings gleichauf mit dem Konkurrenten TuS Mingolsheim II. Die mehr geschossenen Tore unseres Teams gaben dann den Ausschlag für unsere Jungs.

Der FC Olympia gratuliert der 2. Mannschaft mit Trainerteam Klein/Erbe sowie Teammanager M. Freidel zum Aufstieg.

A-Junioren steigen in die Verbandsliga auf !

Sie haben es geschafft, der Durchmarsch von der Kreisliga bis zur Verbandsliga ist geglückt! Nachdem die laufende Spielrunde vom Verbandstag des badischen Fußballverbandes abgebrochen wurde, belegten unsere Jungs am Ende den verdienten ersten Tabellenplatz in der Landesliga Mittelbaden, der zum direkten Aufstieg in die Verbandsliga Nordbaden berechtigt. Dies ist sicher einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte der Jugendabteilung des FC Olympia Kirrlach, zu dem der gesamte Verein recht herzlich gratuliert !

Aber erstmal alles der Reihe nach. Zu Beginn der Saison startete man als Aufsteiger in die Landesliga. Das Trainerteam um Guido Müller wusste zwar, dass man eine gute Mannschaft zusammen hatte, aber war sich unsicher wo der Weg hinführen wird. Doch bereits am ersten Spieltag sah man das Potenzial der Mannschaft und deren einzigartigen Teamgeist, als man Büchenbronn mit 4:0 vom Platz fegte. Nach weiteren tollen Ergebnissen an den darauffolgenden Spieltagen stand man ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Danach kam wahrscheinlich das Highlight der kompletten Runde, als man gegen die Zweitplazierten aus Bretten vor heimischem Publikum spielte und das Spiel verdient mit 4:1 gewann. Spätestens nach diesem Sieg wusste man, dass der Aufstieg möglich sein wird. Vorallem bei diesem Spiel konnte man sehen, dass keine elf Einzelgänger auf dem Feld standen, sondern eine Mannschaft, welche mit unglaublichem Willen, Kampfgeist und mit schönem Kombinationsfußball glänzte. In den darauffolgenden Spielen schwächelte man gegen unbequeme Gegner wie Pforzheim oder Eggenstein ein wenig, aber man gewann die Spiele trotzdem und blieb so weiterhin ungeschlagen und ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Auch das Spiel gegen die Pforzheimer war etwas besonderes für unsere Jungs, verpasste man doch zwei Jahre zuvor am letzten Spieltag aufgrund eines Remis gegen die Pforzheimer den Aufstieg. Viele unsere Jungs standen damals schon in der Startelf. Man gewann aber auch bei den Pforzheimern mit 2:1 und der Kirrlacher Zug rollte siegreich in der Landesliga weiter. Es lief jedoch nicht nur in der Liga besser, wie vor der Saison erträumt, sondern auch im Pokal erreichte man das Finale. Dabei besiegten unsere Jungs unter anderem den Rivalen aus Forst und den Verbandsligisten aus Mingolsheim. Gegen Ende der Saison merkte man aber auch, dass die Jungs erschöpft waren und manchmal nicht mehr die volle Leistung abrufen konnten. Am letzten Spieltag vor dem Corona bedingten Abbruch, traf man dann auf den FC Nöttingen 2, welcher im Aufstiegsrennen dicht hinter unseren A-Junioren war. Dieses Spiel konnte man nicht für sich entscheiden und verlor verdientermaßen mit 4:1. Letztendlich hatte diese Niederlage aber keine Auswirkungen mehr auf das Gesamtergebnis und man stieg unter dem Strich aufgrund einer unglaublich starken Mannschaftsleistung verdient auf.

Ein ganz großes Lob und Dankeschön geht klar an die Mannschaft aber auch an das Trainerteam rund um Guido Müller, Manuel Heilig, Rene Rolli und Luis Feßenbecker, die dieses tolle Team formten. Sie fingen die Jungs immer wieder auf, motivierten sie und gaben alles dafür um mit ihnen zusammen das großer Ziel „Aufstieg“ zu erreichen.

Glückwunsch an unsere A-Junioren zum Aufstieg und für die kommende Spielzeit viel Erfolg in der neuen Liga, der Verbandsliga!

Weiterlesen

A-Junioren Futsal Kreismeister und 4. Badischer Meister 2020

Die A-Junioren des FC Olympia Kirrlach erreichten am vergangenen Wochenende bei der Badischen Futsal-Meisterschaft in Ettlingen einen tollen 4. Platz.

Qualifiziert hatten sie sich in der Woche davor mit dem Gewinn der Futsal Kreismeisterschaft 2020 im Fußballkreis Bruchsal. Dort legten die FC Jungs in den ersten beiden Spielen gegen die JSG Karlsdorf-Neuthard (3.0) und JSG Odenheim/Östringen/Mingolsheim (3:0) den Grundstein. Gegen den FC Forst gab es eine knappe 1:2 Niederlage und gegen den TUS Mingolsheim dann den dritten Sieg (2:1). So war das abschließende Spiel gegen den bis dahin ungeschlagenen VfB Bretten gleichzeitig ein Endspiel um den Kreismeistertitel. Hier ließen unsere Jungs dann nichts mehr anbrennen und holten sich unter den Jubel der Vielzähligen Olympia Fans mit einem klaren 3:0 Sieg den Futsal Kreismeistertitel 2020 und qualifizierten sich damit gleichzeitig für die Badischen Futsal-Meisterschaften.

Bei der Badischen Futsal-Meisterschaft in Ettlingen am vergangenen Samstag zogen sich unsere Jungs dann sehr achtbar und belegten nach einem Unentschieden gegen VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau (1:1), einem Sieg gegen den FC Germ. Friedrichstal (2:0) und zwei knappen Niederlagen gegen den FV Lauda und dem späteren Badischen Meister 1.CfR Pforzheim (jeweils 0:1) einen tollen 4. Platz, der von den mitgereisten Fans entsprechend bejubelt wurde.

Folgende Spieler kamen bei den Qualifikationsspielen und in der Endrunde zum Einsatz:

Tor: Jason Heger, Tim Riehl
Feld: Leon Neureiter, Paul Pistorius, Erdonit Ismajli, Raphael Dohn, Lasse Hauser, Dustin Hammer, Anh Duc Duong, Jannis Hendriks, André Batschauer, Dennis Laudemann Trainer: Guido Müller, Manuel Heilig, René Rolli, Luis Feßenbecker

Wir gratulieren unseren A-Junioren zum Gewinn der Futsal Kreismeisterschaft und dem 4. Platz bei der Badischen Meisterschaft recht herzlich !

 

A-Junioren mit weiterhin blütenweißer Weste – Showdown am kommenden Samstag gegen Nöttingen!

A-Junioren Landesliga Mittelbaden
FC Olympia Kirrlach  – SV Büchenbronn   4:0

Durch einen ungefährdeten 4:0-Heimsieg gegen den auf Rang 4 positionierten SV Büchenbronn beenden unsere A-Junioren eine geradezu herausragende Vorrunde. Bereits nach 22 Minuten und Treffern von Lars Heinz (bereits sein 14. Saisontor), Andre Batschauer und Dustin Hammer war das Spiel gegen zuvor in acht von zehn Spielen siegreiche Büchenbronner vorentschieden. Rouven Freidel setzte kurz vor Spielende den Schlusspunkt unter eine geschlossene Mannschaftsleistung. Nach zehn Spielen und der optimalen Ausbeute von 30 Punkten (!) gewinnt die Truppe des Trainerteams Guido Müller und Manuel Heilig den „Hinrundentitel“. Bemerkenswert sind  neben 51 erzielten Treffern vor allem die lediglich 6 kassierten Gegentreffer.  Am kommenden Samstag steht nun das große Highlight gegen den Rangzweiten aus Nöttingen bevor – eine sicherlich vorentscheidende Partie. Die Mannschaft würde sich über die Unterstützung der FC-Familie freuen, wenn um 14 Uhr der Anpfiff zum Spitzenspiel ertönt. (RW)