Spielbericht Vorbereitung

VfR Kronau – FC Kirrlach 0:1 (0:0)
Im zweiten Vorbereitungsspiel besiegte unsere Mannschaft den Autobahnnachbar Kronau mit 1:0. In der 1. Halbzeit verpassten wir es trotz optischer Überlegenheit und viel Ballbesitz zwingende Torchancen zu erspielen. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr musste unser Torhüter Martin Bühler in der 35. Minute mit einer tollen Fußabwehr klären. In der zweiten Halbzeit tauschten die Trainer Erbe und Klein wieder fast die komplette Mannschaft aus. Nur Abwehrchef André Fillinger und der junge agile Sebastian Osman spielten durch. In der 63. Minute erzielte dann Rückkehrer Robin Köhler sein erstes Tor, nach toller Vorarbeit von Patrick Billy. Fast wäre Marvin Pfeifer noch der zweite Treffer des Tages gelungen. Leider kratze Andy Fuchs, im Tor der Kronauer, seinen Freistoß noch aus dem Winkel. (JG)

Spielbericht Vorbereitung 1. Mannschaft

FC Kirrlach I – TuS Mechtersheim 2 2:0 (0:0)
Im ersten Testspiel der neu formierten 1. Mannschaft konnte man den ambitionierten Pfälzer Bezirksligisten mit 2:0 besiegen. Bei hochsommerlichen Temperaturen stand die Abwehr um Rückkehrer Rouven Freidel und Kapitän Yannick Nagel im ersten Durchgang sehr stabil, so dass sich unser neuer Torwart Andre Just nur einmal in der 20 Minute, bei einem Distanzschuss aus 20 Metern, auszeichnen konnte.
In der 2. Halbzeit konnte unsere Mannschaft fast komplett durchwechseln und das Spiel zu Ihren Gunsten entscheiden. Rückkehrer Lars Heinz setze sich in der 74. Minute auf der linken Seite durch und bediente im Zentrum Marvin Pfeifer, der nur noch einschieben musste. In der 81. Minute setze Lars Heinz gut nach und konnte nach einem Ballgewinn kurz vor dem gegnerischen Strafraum den Torwart gekonnt ausspielen und zum 2:0 Endstand verwandeln.(JG)

Die weiteren Termine:

Mi., 12.07.23 -> 19:00 Uhr  
VfR Kronau : FC Olympia Kirrlach

Sa., 15.07.23 -> 15:00 Uhr  
FC Olympia Kirrlach : FC Germ. Friedrichstal

Mi., 19.07.23 -> 19:30 Uhr  
SV Menzingen : FC Olympia Kirrlach

Sa., 22.07.23 -> ab 16:00 Uhr  
Turnier beim FV 1912 Wiesental

Fr, 21.07.23 – > 19.00 Uhr
1. Runde Verbandspokal
Kickers Pforzheim – FC Olympia Kirrlach

Mi., 26.07.23 -> 19:00 Uhr  
FV Hambrücken : FC Olympia Kirrlach

Mo., 31.07.23 -> 19:00 Uhr  
FC Olympia Kirrlach : TuS Mingolsheim

Fr., 04.08.23 -> 19:30 Uhr  
SG Dielheim : FC Olympia Kirrlach

Saisoneröffnung bei der 1. Mannschaft

Vor vollbesetztem FC-Biergarten konnte der neue Vorstand des FC Olympia, Walter Heiler, die neugierigen Gäste und FC-Fans begrüssen. Wie schon auf dem Sportplatz zuvor, schwor er den Spielerkader auf die neuen Ziele ein, wobei bemerkenswert ist, dass vom gesamten Kader 15 Spieler eine „FC-Vergangenheit“ vorzuweisen haben. Teamgeist und Kameradschaft sind, neben fussballerischem Können, die Tugenden, die für den Erfolg stehen.
Das heisst es zu verinnerlichen so Heiler. Er wünschte dem gesamten Team, dass die gesetzten Saisonziele erreicht werden und freut sich mit der gesamten Fan-Gemeinde auf eine erfolgreiche Saison 2023/24.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung stellte den neue sportl. Leiter, Jan Geiger, in gekonnter Manier die einzelnen Spieler vor, die sich ebenfalls persönlich kurz dem Publikum vorstellten.
Trainer Christoph Klein ergriff zum Abschluss dieser gelungenen Veranstaltung das Wort und versprach, eine verschworene Gemeinschaft mit den fussballerischen Tugenden, die dieser Kader auszeichnet, zum erhofften Ziel zu führen. (JJH)

Hochzeit bei der zweiten Mannschaft

Timo Kemptner, mittlerweile Trainer der zweiten Mannschaft, hat am 1. Juli seine Melissa geheiratet. Um die ersten Glückwünsche zu überbringen war auch die zweite Mannschaft mit einer Delegation vertreten. Der gesamte Verein freut sich über dieses Ereignis und wünscht dem jungen Brautpaar nur das Beste.

FC Sportwoche 2023

Nun ist sie schon wieder Geschichte – die FC Sportwoche 2023! 
Bei herrlichem Sommerwetter hat sie uns wieder herausgefordert, denn zahlreiche helfende Hände waren wieder erforderlich, um den Festablauf zu organisieren und das Fest abzuwi­ckeln. Daher gilt der Dank an alle FC’ler von der Jugendabteilung über Aktivität bis zur AH und dem Ehrenrat. Nicht zu vergessen die fleissigen Helfer des TC Kirrlach und der KIKAGE, die uns toll unterstützt haben. So sieht Zusammenarbeit aus!
Gleich zu Festbeginn am Mittwoch forderte ein Rekord – Meldeergebnis von 34 Teams beim 9-Meter Schiessen die Organisatoren in besonderem Maße heraus. Als Sieger ging bei diesem Mammutturnier der „FC Albinoschlange“ hervor. Am Abend heizte DJ „Dr. Kackfisch“ das ge­füllte Festzelt so richtig ein. Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der jungen Kicker von den Bambinis bis hin zur F- und E-Jugend. Herr­lich anzusehen, wie sie sich bei ihren Spielfesten auf dem satten Grün tummelten. Ein weite­rer Höhepunkt war dann am Freitag das beliebte Wellfleischessen. Der Verein hatte sich aus den Erfahrungen des Vorjahres auf den grossen Zuspruch eingestellt und so konnte jeder Gast bedient werden. 
Beim abendlichen AH-Turnier, zeigten die FC-Recken wer Herr im Hause ist, denn sie si­cherten sich den Sieg bei ihrem Turnier.
Alle Kräfte mussten wir dann nochmals am Samstag bündeln, denn beim 14. ALBW Turnier für Firmenmannschaften und dem parallel durchgeführten 9-Meter Schießen waren wieder zahlreiche helfende Hände gefordert. Den Turniersieg bei beiden Turnieren sicherte dich die Fa. Gartenbau Xhylani. Danke an dieser Stelle an die Fa. ALBW für ihr Engagement! 
Am Abend sorgte dann die Gruppe „Funplugged“ ordentlich für Stim­mung im Festzelt. Danach war die Sportwoche vorbei und wir freuen uns auf ein Wiederse­hen in 2024. (JJH)

Gala Bau Xhylani, Sieger beim ALBW-Cup und 9-Meter-Schießen

Berichte der Seniorenspiele am WE

Remis zum Saisonabschluss!
FC Kirrlach – VfB Bretten 2:2 (1:1)

Einen versöhnlichen Saisonabschluss bereitete die Hettrich-Truppe ihrem zahlenmässig im­mer weniger werdenden Anhang.
Bei sommerlichen Temperaturen ging es für beide Teams um Nichts mehr. Der FC Olympia ging durch einen sehenswerten Einsatz von Kolcak in der 21. Minute in Führung und war in der Folgezeit die bessere Mannschaft, musste aber noch vor der Halbzeit das 1:1 durch Sto­jic (41.) hinnehmen.
Die 2. Halbzeit sah dann eine besser aufgestellte Gastmannschaft, die dann folgerichtig in der 67. Minute durch den Treffer von Vogler mit 2:1 in Führung ging. Das Spiel nahm seinen Verlauf und als alle mit dem Sieg von Bretten rechneten, sicherte der aufgerückte Kirrlacher Abwehrrecke Zerweckh, kurz vor dem Abpfiff, mit seinem Treffer das Remis.
Eine leidgeprüfte Saison ist nun Geschichte. Trainer Hettrich mit Co Hartmann wurden vom Verein mit Würde und Anstand verabschiedet. Ihnen gilt auch an dieser Stelle Dank und An­erkennung für ihr Engagement im zurückliegenden Jahr. (JJH)

Heimsieg beim Saisonfinale!
FC Kirrlach 2 – SV 62 Bruchsal 4:2 (2:2)

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden den zahlreichen Besuchern ein abwechslungs­reiches letztes Saisonspiel geboten, bei dem beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit nahezu gleichwertig waren, Kirrlach hatte im Schlussspurt jedoch mehr Körner und entschied letztendlich das Spiel für sich.
Den Torreigen eröffnete in der 9. Minute Kirrlachs Deiß. Bruchsal, unbeeindruckt, glich dann in der 14. Minute durch Közen aus. In seinem letzten Spiel als aktiver Spieler gelang dann in der 19. Minute Christoph Klein die erneute Führung zum 2:1. Bruchsal glich dann in der 30. Minute erneut durch Langer aus.
Die 2. Halbzeit sah dann lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel ehe Kirrlachs Stümer Sauer per Doppelpack in der 80. und 90 . Minute seine Farben zum Sieg schoss. (JJH)

Die neuen Vorstände W. Heiler und J. Müller verabschieden ihre Vorgänger Chr. Klein und H.P. Kloos. Chr. Klein beendete gleichzeitig seine aktive Laufbahn.

Vorschau Seniorenspiele am WE

Am bevorstehenden Pfingstwochenende bestreiten im heimischen Waldstadion beide FC-Teams ihr letztes Saisonspiel.
Die Verbandsligatruppe trifft dabei am Samstag auf Aufsteiger VfB Bretten, die eine gute und solide Saison gespielt haben und nie mit der Abstiegszone in Kontakt gerieten. Zuletzt gab es allerdings für die Melanchthonstädter drei Niederlagen in Folge. Unser Team sollte sich zum Abschluss nochmals mit einer guten Leistung vom leidgeprüften Kirrlacher Publikum verabschie­den.
Die zweite Mannschaft haderte nach der Derby-Niederlage gegen Oberhausen mit dem Schicksal, wie schon leider zu oft in dieser Rückrunde. Verletzungspech und wenig Durch­schlagskraft im Sturm führten dazu, dass man die Erwartungen leider nicht immer erfüllen konnte. Dennoch steht eine zufriedenstellende Saison zu Buche, die man auf dem 6. Tabel­lenplatz abschließen wird. Der Gast am Pfingstmontag wird der Tabellennachbar SV 62 Bruchsal sein. Die Mannen aus Bruchsals Südstadt treten mit einem 10:0-Kantersieg gegen Oberöwisheim im Rücken in Kirrlach an.

Spielbeginn
Verbandsliga 
Samstag, 27. Mai 2023, 17.00 Uhr
FC Kirrlach – VfB Bretten

Kreisklasse A
Montag, 29. Mai 2023, 17.00 Uhr
FC Kirrlach 2 – SV 62 Bruchsal

Das aktuelle Stadionheft ….

22_23_FC_OLYMPIA_Breten_Web