Bambinis beim TSV Wiesental im Einsatz

Auch unsere Bambinis waren am vergangenen Wochenende beim TSV Wiesental aktiv (mit drei Mannschaften!) – und erfolgreich. Viele schöne Tore, überwiegend Siege eingespielt, Medaillen für jedes Kind erhalten….Fußballherz, was willst du mehr! Das Trainerteam Michael Blau, Sebastian Bader und Salvatore Stamerra blickt optimistisch in die Zukunft des Vereins. 🙂 (RW)

Nur glückliche Gesichter bei den Bambinis

Ergebnisse Vorbereitungsspiele

TuS Altrip – FC Kirrlach 1  0:4 (0:2)
Torschützen: Can (3), Barbari (1)
Das dritte Testspiel in Folge haben die Olympianer mit 4-0 beim A- Ligisten TUS  Altrip deutlich gewonnen.
Die Mannschaft konnte seit dem Trainigsstart am 22 Januar auch ihr drittes Testspiel gewinnen. Die junge Elf von Trainer F.Hettrich  war auf dem sehr schwer bespielbaren und holprigen Boden stets Herr der Lage.
Der erstmals neue Mittelstürmer J.Babari machte hier über weite Strecken eine ordentliche Partie.
Allerdings war es Can Özgün  in der 20 Spielminute vorbehalten, seinen ersten Treffer an diesem Nachmittag zu erzielen, nach schönen Zuspiel von J.Fetzner. Das 2-0 durch den emsigen Neuzugang Babari,  fiel kurz vor dem Pausenpfiff.
Nach ordentlicher ersten Halbzeit verflachte allerdings die Partie Mitte der zweiten Halbzeit und das Spiel der Kirrlacher Elf lies merklich nach. In der 73 und 82 Minute war es an diesem Tag der im Mittelfeld eingesetzte Özgün, der die Schlusspunkte in einer einseitigen Partie vorbehalten war. 
Die nächsten Testpiele sind am Mittwoch 19h bei Türkispor Mannheim und am Samstag 11.2 um 14h zuhause gegen Mutterstadt.

Die nächsten Vorbereitungsspiele:
Samstag, 11.2.23, 14.00 Uhr
FC Kirrlach I – FG 08 Mutterstadt

Samstag, 18.2.23, 15.00 Uhr
FC Speyer 09 – FC Kirrlach I

FC Kirrlach II – TSV Rheinhausen I 3:4 (2:2)
Das Testspiel sollte eigentlich in Rheinhausen stattfinden. Aufgrund der Platzsituation konnte dort nicht gespielt werden und der Spielort wurde kurzfristig getauscht, sodass es zu einem Heimspiel kam. Ein über die gesamte Spielzeit ausgeglichenes Spiel endete mit 3:4 für die Gäste. Offensiv war dies von beiden Mannschaften sehr ansehnlich. Defensiv muss man sich jedoch bis zum Rückrundenstart noch deutlich stabiler zeigen. Die Torschützen auf Kirrlacher Seite waren Deiß sowie 2x Sauer.

Das nächste Testspiel findet am Sonntag, 12. Februar um 14:00 Uhr in Reilingen statt. 

Hochzeit bei der zweiten Mannschaft

Bennet Karatschonji, auch außerhalb des Fußballplatzes eminent wichtig für die zweite Mannschaft und den ganzen Verein, hat am 20. Januar seine Luisa geheiratet. Um die ersten Glückwünsche zu überbringen war auch die zweite Mannschaft mit einer Delegation vertreten. Der gesamte Verein freut sich über dieses Ereignis und wünscht dem jungen Brautpaar nur das Beste für die gemeinsame Zukunft.

Volksbank Kraichgau fördert Vereine

Der FC Olympia Kirrlach bedankte sich dieser Tage bei ihrem langjähriger Partner, der Volksbank Kraichgau, für zwei grosszügige Spenden von zusammen 1 700 Euro.
Der Spendenbetrag wird in die Finanzierung der neuen LED – Flutlichtanlage „Waldstadion“ einfliessen.

Vorstand P. Kloos mit Filialleiter S. Zimmermann und Geschäftsführer J. Heger

Spielbericht Senioren vom WE

Punktgewinn beim letzten Heimauftritt!
FC Kirrlach – VfR Gommersdorf 1:1 (0:1)

Mit einem versöhnlichen aber letztendlich verdienten Punktgewinn verabschiedete sich die Kirrlacher Verbandsligatruppe von diesem Jahr, das den Kirrlacher Fans eine unsägliche Niederlagenserie beschert hatte. Die Fan-Stimmung war an der Besucherzahl abzulesen.
Das Spiel begann gleich mit einer Kirrlacher Großchance als Lee in der 6. Minute freistehend in aussichtsreicher Position vergab. In der Verbandsliga müssen solche Gelegenheiten genutzt werden! Gommersdorf antwortete in der 9. Minute mit einem Pfostenschuss und sah dann in der 12. und in der 15. Minute im Kirrlacher Keeper Prsalko ihren Meister, denn wie in den vergangenen Spielen war der hoffnungsvolle Nachwuchskeeper der grosse Rückhalt im Kirrlacher Abwehrverbund. 
Gommersdorf war spielbestimmend ohne jedoch die gut gestaffelte Kirrlacher Abwehr zu überwinden und wenn …… dann war Prsalko zur Stelle, mit Ausnahme in der 42. Spielminute als Gommersdorf im Angriff schnell und direkt spielte und Kirrlachs Abwehr zusehen musste, wie Gästestürmer Vollmer die Gästeführung besorgte.
Die 2. Halbzeit verlief dann zunächst ohne nennenswerte Höhepunkte. In der 60. Minute hätte der Gast dann den „Sack zu machen können“, eine Großchance wurde jedoch vergeben. Besser machten es die gebeutelten Kirrlacher, die in der 71. Minute durch den aufgerückten Weckesser zum Ausgleich kamen: Said stürmte auf der linken Außenbahn nach vorne und flankte nach innen, wo der großgewachsene Weckesser zum Ausgleich einnickte, was letztendlich den Endstand bedeutete. (JJH)

SR: Johannes Oeldorf (Mannheim)
Zuschauer: 60

Die 1. Mannschaft mit ihrem Trainer- und Betreuerstab wünscht allen Freunden, Gönnern und Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches und vor allen Dingen friedliches Jahr 2023. Das Jahr 2022 war für alle Beteiligten nicht leicht. Dennoch werden wir im nächsten Jahr unser Bestes auf dem Fußballplatz geben und freuen uns auf Euere Unterstützung.

Spielbericht Senioren am WE

Kirrlach verschenkt Punkt im Alsenweg!
FC Waldhof Mannheim 2 – FC Kirrlach 1:0 (0:0)

Im altehrwürdigen Stadion am Alsenweg sah man zunächst eine Kirrlacher Mannschaft, die gut gegen den Gegner eingestellt war, wobei man ehrlicherweise feststellen muss, dass die „Waldhof-Buben“ nicht gerade ihren besten Tag erwischt haben. Obwohl spielüberlegen war das Spiel der Mannheimer zu einfallslos und berechenbar, so dass Kirrlach tief stehend, gut reagieren konnte. Bei einem der wenigen Vorstösse in der Anfangsphase haderten die weni­gen Kirrlach Fans mit dem Schiedsrichter, der ein Waldhöfer Handspiel im Strafraum igno­rierte. 
Immer wieder versuchten die Gastgeber mit Fernschüssen ihr Glück, ansonsten war der er­neut sicherere und Rückhalt gebende Kirrlacher Torhüter Prsalko auf dem Posten, wie über­haupt die Defensive gut funktionierte. Im Spiel nach vorne wurde der gelb – rot gesperrte Komlan A. an allen Ecken und Enden vermisst.
Die Spielentscheidung fiel in der 60.Minute als ein eklatanter Kirrlacher Abwehrfehler dem Waldhöfer Barisic in der 60. Spielminute die Führung ermöglichte. Die Kirrlacher Spieler standen kurzzeitig unter Schock und Waldhof hatte nun seine beste Zeit, ohne jedoch ent­scheidend zu treffen. Die Schlussminuten sahen dann eine sich aufbäumende Kirrlacher Elf, die das Waldhöfer Tor belagerte, der jedoch das Glück zum Ausgleichstreffer verwehrt blieb, wie so oft in dieser Saison. (JJH)

SR: Armin Senger (Pforzheim)
Zuschauer: 185