Berichte Seniorenspiele am WE

Verdienter Auswärtssieg in Knielingen!
VfB Knielingen – FC Kirrlach 2:6 (1:1)

Unsere Jungs kehrten am Sonntag mit einem vor allem in der zweiten Halbzeit verdienten Sieg vom VFB Knielingen zurück. Kurz vor Anpfiff war klar, dass wir auf Grund des schlechten Wetters auf den kleinen Kunstrasenplatz ausweichen mussten und unsere Jungs merkte man an, dass Sie noch nicht oft mit dem  Plastikgrün in Berührung gekommen sind. Vorneweg kann man sagen unsere Jungs haben 6 Tore erzielt, waren an 8 Toren beteiligt und zeigten wieder eine tolle Moral,  aber der Reihe nach.
Bereits in der 13. Minuten hätten wir durch einen berechtigten Elfmeter in Führung gehen können, leider konnte der Gästetorhüter Glockner parieren. Vorrausgegangen war ein Foulspiel an Komlan Agbegniadan. In der 26. Minute verteilten wir dann das erste Gastgeschenk als ein verunglückter kurz herausgespielter Abstoß dem Knielinger Spieler Michael Kosic vor die Füße fiel und dieser zur Führung verwandeln konnte. 10 Minuten später konnte dann Komlan Agbegniadan nach Vorarbeit von Robin Korn zum 1:1 Ausgleich verwandeln. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Man war zwar optisch überlegen aber konnte die Überlegenheit nicht in Tore umwandeln.
Allein die zweite Halbzeit mit insgesamt 6 Toren war es, neben der tollen Verpflegung während und nach dem Spiel, Wert die Reise nach Knielingen anzutreten.
Allerdings starteten unsere Jungs in der 49. Minute mit dem nächsten Gastgeschenk und nach einem Fehlpass im Mittelfeld stand Gästestürmer Julian Gebele ganz allein vor Martin Bühler und die zwischenzeitlichen 2:1 Führung erzielen. Was danach folgte, zeigte was für eine tolle Moral diese Truppe besitzt. Trotz des erneuten Rückstands blieb es auf und neben dem Platz ruhig und die Mannschaft wurde Ihrer Favoritenrolle jetzt auch gerecht. Zunächst erzielte Komlan Agbegniadan in der 63. Minute nach toller Vorarbeit von Aboubacar Bakayoko den 2:2 Ausgleich. Die selbe Kombination aus Komlan und Abou erzielte in der 70. Minute dann die 3:2 Führung. In der 83. Minute erzielte Sturmtank Aboubacar Bakayoko dann die 4:2 Führung nach Vorarbeit von Yanik Schwartz. Der 5. Treffer war dann unserem Youngster Sebastian Osman vorbehalten, zunächst setze Adrian Kolb entschlossen nach und konnte den Ball am gegnerischen Strafraum erobern. Anschließend ließ der 18jährige zwei Verteidiger stehen und erzielte sein 1. Saisontor. Auch der 6. Treffer war kein gewöhnliches Tor, Komlan erzielt seinen vierten Treffer und zugleich sein 16. Saisontor. Die Vorlage dazu kam allerdings von ganz hinten, Martin Bühler im Tor schlug einen weiten Abschlag bis an den gegnerischen Strafraum und Komlan verwandelte gewohnt souverän zum 2:6 Endstand in der 92. Minute. 
Zum Ende der offiziellen Hinrunde fuhren unsere Jungs einen wichtigen aber auch verdienten Auswärtssieg ein und klettern dadurch in der Tabelle auf einen guten 6. Tabellenplatz. Mit 26 Punkten aus 17 Spielen ist es dem Trainerteam Erbe, Klein, Hodecker gelungen eine intakte Mannschaft auf die Beine zu stellen die gezeigt hat was entstehen kann wenn man jungen Spielern eine Chance und Zeit gibt sich zu entwickeln. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank für das Vertrauen der Verantwortlichen in die eigenen Leute und die jungen Wilden, gepaart mit ein paar wenigen erfahrenen Spielern.
Bevor es in die Winterpause geht, steht unseren Jungs am kommenden Sonntag noch ein schweres Auswärtsspiel beim ASV Durlach bevor. Die Gastgeber sind gegenüber aller Erwartungen schwach gestartet aber haben sich mittlerweile vom Ende der Tabelle auf den 4. Tabellenplatz zurück gekämpft. Dementsprechend gehen die Gastgeber am kommenden Sonntag um 14 Uhr auch als Favorit in das Spiel. Am darauf folgenden Sonntag 03.12.23 erwarten wir zum letzten Heimspiel im Jahr 2023 die SG Stupferich, Spielbeginn ist ebenfalls um 14 Uhr. (JG)

Das Spiel der 2. Mannschaft in Rinklingen wurde witterungsbedingt abgesagt!

Vorschau Seniorenspiele am WE

Zum jeweiligen letzten Spiel der aktuellen Vorrunde müssen unsere beiden Seniorenteams an diesem Wochenende in der Fremde beste­hen.
Die Landesligatruppe muss beim Tabellenvorletzten Knielingen antreten und hat unter den gegebe­nen Voraussetzungen bestimmt einen Auswärtssieg im Visier. Dass dieses Vorhaben allerdings kein Selbstläufer ist, mussten sie unlängst in Neuthard erfahren, als man nur knapp einer Niederlage ent­gangen ist.

Die 2. Mannschaft trifft auf den Tabellennachbarn Rinklingen. Dieses Spiel ist als offen zu bezeich­nen, die Tagesform wird entscheiden. 

Das ausgefallene Spiel gegen FC Weiher wird am Donnerstag, 23.11.23 um 19.00 Uhr in Weiher ausgetragen.

 

Spielbeginn
Landesliga Mittelbaden
VfB Knielingen – FC Kirrlach
Sonntag, 19.11.23, 14.30 Uhr

Kreisklasse A
TSV Rinklingen – FC Kirrlach 2
Sonntag, 19.11.23, 14.30 Uhr

Berichte Seniorenspiele am WE

Kirrlacher Waldstadion wird erneut zur Festung
FC Kirrlach – SpVgg Durlach Aue 4:2 (2:1)

Am vergangen Sonntag konnten unsere Jungs vor gut 150 Zuschauen die SpVgg Durlach-Aue mit 4:2 besiegen und auch in der Tabelle am Gegner vorbei ziehen.
Die Kirrlacher Elf startete gut und hatte bereits in der 2. Spielminute die große Chance zur Führung als Aboubacar Bakayoko nach einem schönen Doppelpass frei vor dem Durlacher Torhüter Besic stand aber an diesem scheiterte. Besser machte es sein Sturmpartner Komlan Agbegniadan in der 11. Spielminute, als er nach einem Eckball für die Gäste und einem daraus resultierenden Konter von Marlon Schwartz in Szene gesetzt wurde und frei vor dem Durlacher Tor stand. Per Lupfer erzielte er die 1:0 Führung was zugleich sein 12. Saisontor bedeutete. Leider hielt die Führung nicht lange und die Gäste konnten in der 21. Minute den Ausgleich durch Meldin Kovacevic erzielen. Unsere Jungs hatten aber kurz danach die richtige Antwort parat. Eine Ecke von Marlon Schwartz konnte Rouven Freidel per Kopf zur erneute Führung verwandeln. Kirrlach war jetzt auch optisch überlegen und hätte kurz drauf durch Yanik Schwartz und Komlan Agbegniadan die Führung sogar noch weiter ausbauen können. Auf der anderen Seite hatten die Durlacher noch eine gute Torchance als der Gästestürmer Meldin Kovacevic in der 35. Spielminute wieder frei vor dem Tor stand aber in Martin Bühler seinen Meister fand. So ging es mit der verdienten 2:1 Führung in die Halbzeit.

Zu Beginn der 2. Halbzeit kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, ohne allerdings unsere Defensive ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach einer undurchsichtigen Situation am Strafraum ging der Gästes­türmer Kovacevic zu Boden und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Robin Schnürer ver­wandelte den fälligen Strafstoß in der 57. Minute unhaltbar zum etwas überraschenden Ausgleich. Anschließend waren die Gäste für die folgenden Minuten präsenter und drückten auf den Führungs­treffer, allerdings stand unsere Abwehrreihe jetzt sicher und ließ auch keine weitere zwingende Tor­chance mehr zu. In der 82. Minute krönte Marlon Schwartz seine klasse Leistung mit der 3. Torvorla­ge  an diesem Tag. Vorrausgegangen war ein kurz ausgespielter Freistoß über die starke rechte Sei­te mit Robin Korn. Marlon Schwartz brachte den Ball ins Zentrum und Bakayoko köpfte den Ball un­haltbar in den Torwinkel. Beflügelt von der erneuten Führung drückte Kirrlach jetzt weiter auf das 4. Tor. Komlan Agbegniadan lupfte den Ball aus wenigen Metern über das Tor und einen Schuss von Marlon Schwartz  konnte Gästetorhüter Besic gerade noch aus dem Winkel kratzen. In der 95. Spiel­minute setze Komlan Agbegniadan dann entscheidend nach, zwang die Durlacher Verteidiger zu ei­nem Ballverlust und der mitgelaufene Bakayoko konnte zum 4:2 Endstand einschieben. 
Somit bescherten unsere Jungs Ihrem Trainer Christoph Klein ein verdientes Geburtstagsgeschenk zum 40. Geburtstag und ließen es sich nicht nehmen ihm anschließend noch ein kleines Ständchen zu singen. Durch den wichtigen Heimsieg konnte sich unsere Mannschaft auch in der Tabelle auf ei­nen passablen 8. Platz verbessern und den Abstand nach unten weiter ausbauen. Am kommenden Sonntag sind wir um 14:30 Uhr beim VFB Knielingen zu Gast und hoffen dort mit einer ähnlich guten Leistung weiter punkten zu können. (JG)

Zuschauer: 180
SR: Justin Ekk (FV Niefern)

FC Olympia Kirrlach 2 – FC Germania Untergrombach 1:2 (0:1)

Nachdem in der Vorwoche das Auswärtsspiel in Weiher witterungsbedingt abgesagt wurde (Nachhol­termin Do. 23.11. 19:00 Uhr), wollte man den Aufwärtstrend der letzten Spiele mit einem Heimsieg gegen den Tabellendritten aus Untergrombach fortsetzen.
Und so startete man auch gut in die Partie und hatte direkt einen Torabschluss von M. Wagner, des­sen Schuss allerdings aus gut 20 Metern dann doch zu schwach war um den Gästetormann in Bre­douille zu bringen. Wenige Minuten später hatte man dann durch R. Köhler die nächste gute Gele­genheit um mit 1:0 in Führung zu gehen. Allerdings stand dieser nach einer flachen Hereingabe von links durch D. Hammer schon einen Schritt zu weit vorne und konnte somit den Ball nicht mehr errei­chen. Leider konnte man den Druck der Anfangsphase nicht mehr aufrechterhalten und weitere Chancen blieben vorerst aus. Somit war es den Gästen vorbehalten nach einem Angriff über die rech­te Seite und einer passgenauen Flanke durch P. Ploch mit 1:0 in Führung zu gehen. Da man es bis zur Pause nicht mehr schaffte die eigenen Spielanteile auch in zählbares zu verwandeln, blieb es beim 1:0 für die Gäste.
Die zweite Hälfte began dann ähnlich wie die erste Halbzeit. Unsere Jungs waren gut im Spiel, schaff­ten es aber nicht, die immer wieder guten Einschussmöglichkeiten zu nutzen. So hatten R. Köhler und M. Wagner mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß. Leider traf man im entscheidenden Moment aber zu oft die falsche Entscheidung und machte sich gute Chancen selbst zunichte. Nach einem Freistoß von T. Grassel konnte der Gästekeeper den Ball gerade noch vor der Linie zum Eckball klä­ren. Vom Gegner aus Untergrombach kam bis dahin selbst nicht viel nennenswertes in Richtung un­serem Tor. In der 76. Spielminute bekam man dann durch den Unparteiischen einen Strafstoß zuge­sprochen. Vorausgegangen war ein Handspiel eines gegnerischen Spielers im Strafraum. Den fälli­gen Elfmeter verwandelte D. Hammer souverän zum verdienten 1:1 Ausgleich. Die Hoffnung war nun wieder groß, doch noch einen Heimsieg einzufahren, allerdings waren die letzten 15 Minuten geprägt von vielen Fouls und nicht sauber ausgespielten Angriffen. Und so kam es wie es kommen musste. In der 81. Minute ging man im eigenen Strafraum zu ungestüm in einen Zweikampf, was den Unpartei­ischen zum zweiten Mal an diesem Tag auf den Punkt zeigen ließ. A. Moldovan ließ sich diese Gele­genheit nicht nehmen und schoss zum 1:2 aus Sicht unserer Mannschaft ein. Kurz vor Spielende hat­te man dann nochmal etwas Glück, als ein Heber der Gäste nur knapp am Pfosten vorbei ging. Man selbst hatte in den letzten Minuten keine gefährlichen Abschlüsse mehr, weshalb das Spiel am Ende mit 1:2 an die Untergrombacher ging.
Mit Sicherheit war das eine vermeidbare Niederlage, wenn man die gesamten 90 Minuten und das Chancenverhältnis betrachtet. Da am Ende des Tages aber Tore ein Spiel entscheiden, muss man in den kommenden Spielen effizienter mit seinen eigenen Chance umgehen, um am Ende auch wieder als Sieger vom Platz gehen zu können. Die nächste Gelegenheit dafür bietet sich unseren Jungs am kommenden Sonntag 19.11. um 14:30 in Rinklingen, wenn der aktuelle Tabellenfünfte gegen den Sechsten spielen wird. (CG)

FC-Veteranen „on tour“!

Der diesjährige November-Ausflug der FC-Veteranen führte ins benachbarte Kronau, wo man zum letzten Mal in der „Arena“ beim FC-Urgestein Günter Würges einkehrte und wie immer fürstlich bedient wurde. Günter gibt mit seiner Frau Illona zum Jahresende leider den Betrieb auf und wird danach bestimmt genügend Zeit haben, um zum Veteranen-Tross zu stossen. Wir freuen uns auf ihn! (JJH)

Die FC-Veteranen

Berichte Seniorenspiele am WE

Unentschieden im kleinen Derby!
FV Neuthard – FC Kirrlach 0:0

Bei schlechtem Wetter und einen tiefen Platz entführten unsere Jungs einen Punkt aus Neuthard. Die Defensive um Abwehrchef Andre Fillinger stand heute sehr gut und konnte mal wieder mit einer weißen Weste vom Platz gehen.  In der 1. Halbzeit passierte nicht viel vor den Toren, lediglich Jakob Barthelmes traf bereits in der 2. Minute die Torlatte als seine Flanke begünstigt durch den starken Wind immer länger wurde und nur knapp das Ziel verfehlte. Ansonsten fand das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt und beide Mannschaften kämpfen um jeden Ball. Martin Bühler im Tor musste in der 1. Halbzeit lediglich einmal per Kopf klären. Auf der anderen Seite versprang Komlan Agbegniadan frei vor dem Tor nach einem schönen Pass von Kapitän Yannick Nagel leider der Ball, so dass es mit 0:0 in die Halbzeit ging.In der 2. Halbzeit war die Kirrlacher Mannschaft zwar deutlich feldüberlegen aber schaffte es leider nicht den Ball im Tor unterzubringen. Aber auch Neuthard hatte in der 70. Spielminute eine gute Torchance als Nils Kaiser am glänzend reagierenden Martin Bühler scheiterte. Die beste Chance zur Führung vergab Komlan Agbegniadan als er nach einem tollen Zuspiel von Robin Korn ebenfalls am Torhüter scheiterte. Nachdem sich die Heimmannschaft in der 78. Minute mit der gelb-roten Karte gegen Yannick Max selbst dezimierten drückte Kirrlach auf den Ausgleich. Außer ein Schuss von Robin Korn der knapp sein Ziel verfehlte sprang leider keine weitere zwinge Torchance heraus. So mussten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden begnügen. Am kommenden Sonntag empfangen unsere Jungs zuhause die SpVgg Durlach Aue und hoffen hier erneut punkten zu können.Spielbeginn ist um 14:30 Uhr. (JG)

Zuschauer: 150

FC Weiher – FC Kirrlach 2
Das Spiel fiel witterungsbedingt aus.
Das Nachholspiele wurde mittlerweile auf

Donnerstag, 23.11.23, 19 Uhr terminiert.

Berichte Seniorenspiele am WE

Niederlage gegen Ettlingenweier!
FC Olympia Kirrlach – FV Ettlingenweier 2:5 (2:3)

Gegen den Tabellenvierten wollte man die ordentliche Heimbilanz weiter verbessern. Jedoch musste man bereits nach zwölf Minuten einem 0:2 Rückstand hinterherlaufen. Jeweils war hier Max Schweikert mit zwei sehenswerten Abschlüssen erfolgreich. Danach wachte die Mannschaft um Kapitän Nagel auf und konnte auch umgehend den Anschlusstreffer erzielen. Ein guter Ball in die Tiefe von Yanik Schwartz konnte Komlan Agbegniadan verwerten. Nach dem Anschlusstreffer war man spielbestimmend und hatte zweimal durch Bakayoko den Ausgleich auf dem Fuß bzw. auf dem Kopf. Auch Adrian Kolb hatte mit einem Distanzschuss den Ausgleich auf dem Fuß. In dieser Phase dann das 1:3. Nach einem vermeidbaren Ballverlust schalteten die Gäste schnell um und Nico Lehn ließ Martin Bühler im Tor erneut keine Abwehrchance. Nachdem Yanik Schwartz bei einem Schuss aus 14 Meter das Tor noch verfehlte, war es der gleiche Spieler, welcher kurz vor der Halbzeit den erneuten Anschlusstreffer erzielen konnte. Ein langer Einwurf wurde verlängert und Yanik Schwartz konnte seinen zweiten Saisontreffer verzeichnen. Damit ging es mit einem 2:3 in die Kabinen und man wollte nach der Halbzeit weiter auf den Ausgleich spielen.
Leider waren die Gäste umgehend erfolgreich und Marvin Ritschel stand im Strafraum richtig, nachdem vorher im Mittelfeld erneut zu zögernd verteidigt wurde. Nun musste man erneut einem Rückstand von zwei Toren hinterherlaufen. Mit zunehmender Spieldauer war nun auch der Platz etwas mitgenommen und zahlreiche Unterbrechungen verzögerten immer wieder den Spielfluss. Lediglich einige Standardsituationen waren zu verzeichnen, leider ohne Erfolg. So konnte Agbeniadan einen Eckball verlängern, welcher Hodecker nur ganz knapp am zweiten Pfosten verpasste. Anschließend hatte Robin Korn den Anschlusstreffer auf dem Fuß, seinen guten Schuss konnte der Gästetorhüter jedoch sehenswert parieren.

Auf der anderen Seite musste Martin Bühler immer wieder Kontersituationen entschärfen. Der mittlerweile eingewechselte Marlon Schwartz versuchte nun immer wieder Akzente zu setzen. Er scheiterte jedoch, wie die gesamte Offensive in der zweiten Halbzeit, immer wieder an der gut sortierten Abwehr der Gäste. Gefährlich wurde es weiterhin bei Kontern der Gäste. Diese konnten aber von Robin Korn und Marlon Schwartz zweimal sehenswert, mit guter Defensivarbeit, verteidigt werden. Marius Schwarz (zweiter Einsatz nach längerer Verletzungszeit) und Sebastian Deiß (erster Einsatz nach Verletzung im August) kamen mittlerweile zu Einsätzen und werden nun hoffentlich den Konkurrenzkampf weiter verstärken.
Ein einfacher Fehler in der Kirrlacher Defensive beendete dann endgültig das Spiel. Ein Missverständnis nutze der eingewechselte Ole Müller zum 2:5 Endstand. (JG)

FC Olympia Kirrlach 2 – FV Hambrücken 2   1:0

Am Sonntag war die Reserve vom FV Hambrücken zu Gast in Kirrlach. Aufgrund der schlechten Witterung musste man kurzfristig auf den kleineren Jugendplatz ausweichen. Nach drei sieglosen Spielen in Folge war man gewillt endlich wieder einen Dreier einzufahren.
Direkt vom Anpfiff weg merkte man, wer dieses Spiel gewinnen wollte. Bereits in der 3. Minute hatte Mario Wagner die Chance auf das 1:0, verpasste die Hereingabe aber knapp. Der Rest der ersten Hälfte ist schnell erzählt. Unsere Jungs hatten das Spiel in der Hand, aber die klare Chancen blieben aus. Als schon jeder mit dem Halbzeitpfiff rechnete, wurde Dustin Hammer im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß konnte der Gefoulte jedoch nicht im Tor unterbringen, hatte aber das Glück, dass er für den Nachschuss genau richtig stand und diesen zum 1:0 für unsere Jungs ins Tor der Gäste versenken konnte.
Nach der Pause das identische Bild wie in Halbzeit Eins. Ein sicher stehender Abwehrverbund um Abwehrchef Niklas Schuhmacher ließ hinten nichts anbrennen, der Ballbesitz lag gefühlt nahe der 80%, aber bis auf einen Kopfball von D. Hammer an den Pfosten, schaffte man es nicht weitere nennenswerten Torchancen herauszuspielen. Diese Erkenntnis ist allerdings nicht neu, denn auch schon in den Wochen zuvor fehlte den Jungs in den Offensivaktionen die nötige Durchschlagskraft. Da der Gast aus Hambrücken an diesem Tag aber selbst nichts nennenswertes in Richtung unserem Tor zu Stande brachte, blieb es beim verdienten 1:0 Sieg unserer Jungs. Nach dem gewonnen Punkt vergangene Woche in Rheinhausen, konnte man nun also endlich wieder ein Spiel für sich entscheiden und zum zweiten Mal in folge hinten zu Null bleiben.
Erfreulich auch, dass unser ehemaliger Capitan, Rene Rolli, mittlerweile fester Bestandteil der 1. Mannschaft, nach fast einjähriger verletzungsbedingter Zwangspause sein Comeback auf dem Platz feiern konnte.
Am kommenden Wochenende steht für unsere Jungs nun die kurze Reise nach Weiher an, wo man am Sonntag 05.11.2023 um 14:30 Uhr auch wieder punkten will.
(CW)

Berichte Seniorenspiele am WE

SV Langensteinbach – FC Kirrlach 6:2 (1:2)

Am vergangenen Sonntag waren unser Jungs zu Gast beim Spitzenteam aus Langensteinbach. Das Spiel startete genau nach dem Geschmack unsere Jungs und bereits nach 11 Minuten lagen wir mit 2:0 in Führung. In der 4. Und 11. Minute hieß der Torschütze jeweils Aboubacar Bakayoko. Allerdings mussten wir auch bereits in der 8. Minute das erste Mal wechseln als sich Kadir Alici an der Wade verletzte und durch Lars Heinz ersetzt wurde. Andre Just im Tor konnte kurz darauf einmal glänzend den Anschlusstreffer verhindern als er im 1:1 gegen Gästestürmer Saytas die Oberhand behielt. Nach 27 Minuten mussten die Trainer Klein, Erbe und Hodecker erneut wechseln als Torwart Andre Just für ein Handspiel außerhalb des Strafraums vom Platz gestellt wurde. Leider verletzte er sich dabei auch am Knie und wurde durch Martin Bühler ersetzt. Gute Besserung Andre´! Mit einem Mann weniger und noch gut einer Stunde Spielzeit war es gegen die offensiv, wahrscheinlich spielstärkste Mannschaft der Liga, eine an diesem Tag auch zu hoher Hürde für unsere Jungs. Sie schafften es zwar noch dagegen zu halten und nach dem Anschlusstreffer zum 2:1 durch Barkin Saytas in der 35. Minute, hatte Komlan Agbegniadan noch eine gute Chance als sein Lupfer an der Torlatte landete. Kurz darauf landete ein Freistoß von Robin Korn am Pfosten und so ging es mit einem Mann weniger und einem knappen 2:1 Vorsprung in die Pause.
Die Hausherren kamen dann deutlich besser aus der Kabine und drehten die Partie innerhalb von 10 Minuten. Zunächst konnte Martin Bühler im Tor einen Freistoß noch aus dem Torwinkel kratzen, bei der anschließende Ecke prallte der Ball dann allerdings unglücklich abgefälscht im Tor und Langensteinbach erzielte den Ausgleich in der 49. Spielminute. Jetzt ging es Schlag auf Schlag und nach einem Fehler in der Abwehr gingen die Hausherren in der 51. Minute in Führung. Keine 2 Minuten später stand es dann 4:2, als die Langensteinbacher zeigten welche Qualität Sie in der Offensive besitzen und einen schnell vorgetragenen Spielzug zur 4:2 Führung verwandelten. Danach war die Partie gelaufen auch wenn unsere Jungs tapfer weiterkämpften und in der 72. Minute erneut die Latten trafen.  Anschließend spielten die Hausherren die Partie dann überlegen zu Ende und erzielten in der 80. Und 83. Minute die Tore zum 6:2 Endstand.
Am Ende war der Gegner mit einem Mann mehr auf dem Platz zu stark auch wenn der verdiente Sieg vielleicht 1-2 Tore zu hoch ausfiel. Jetzt gilt es diese Woche die Wunden zu lecken und dann am kommenden Sonntag bereits um 14:30 Uhr wieder im heimischen Waldstadion zu punkten. Gegner ist der Tabellennachbar vom FV Ettlingenweier die mit 4 Punkten mehr auf einem guten 4. Tabellenplatz stehen. (JG)

SR: Marc Heiker (SRVgg Sinsheim)

TSV Rheinhausen – FC Kirrlach 2 0 : 0 
Nach zwei klaren Niederlagen führ unsere junge Truppe am Sonntag die kurze Strecke nach Rheinhausen. Man war gewillt die Ergebnisse der letzten beiden Wochenenden vergessen zu machen und hoffte auf eine Kehrtwende zurück auf die Erfolgspur.
Doch schnell war der Mannschaft anzumerken, dass die letzen Ergebnisse alles andere als Selbstvertrauen aufgebaut hatten. Unsere Jungs taten sich schwer in die Partie zu kommen und so waren es die Gastgeber, die zu ersten guten Chancen kamen und das Spiel kontrollierten. Bedingt durch immer wieder leichtfertige Ballverluste im Offensivspiel und teilweise schlechter Ordnung beim Verteidigen konnte man in den ersten 25 Minuten froh sein, dass es immer noch 0:0 stand. So hatten die Gastgeber nach Eckbällen mehrmals gute Gelegenheiten und gewannen so gut wie jedes Duell im 16er. Zusätzlich konnte ein Schuss von Rheinhausen aus zehn Metern gerade noch auf der Linie von T. Grassel geklärt werden. Anschließend konnte man das Spiel etwas ausgeglichener gestalten, wenngleich allerdings mit weiterhin wenigen gelungenen offensiven Aktion. Erst kurz vor der Halbzeit hatte man dann seine erste gute Gelegenheit, als nach einem langen Ball in den Strafraum der Rheinhäuser Torhüter geprüft wurde. So ging es dann mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause bewegte sich das Spiel weiterhin auf eher mäßigtem Niveau. Beide Mannschaften versuchten das Spiel in ihre Richtung zu drehen, was den Jungs aus Rheinhausen allerdings weiterhin besser gelang. Es war unserer Mannschaft anzumerken, dass man in den zweiten 45 Minuten mehr zeigen wollte, leider blieben die eigenen Aktionen aber wie zuvor nicht von Erfolg gekrönt und wurden zum teil zu unsauber und überhastet vorgetragen.
Da das Spiel nun auf beiden Seiten sehr fehlerbehaftet war, hatte man trotzdem immer wieder die Hoffnung, dass man mit einer gelungen Aktion doch noch einen Sieg einfahren könnte. Vereinzelte Chancen gab es aber auf beiden Seiten, wobei auch hier der Gast wieder die besseren Möglichkeiten hatte, die wie schon in Hälfte eins das ein oder andere Mal stark von unserem Torhüter J. Kügler vereitelt wurden, was uns am Ende dann auch den einen wichtigen Punkt gesichert hat.
Nach den letzten Ergebnissen mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung. Trotzdem wurde auch deutlich, was man in den nächsten Wochen verbessern muss. Mehr Entschlossenheit in den eigenen Aktionen und defensive Kompaktheit sollten in den nächsten Trainingseinheiten im Fokus stehen, damit man dann auch wieder an die Ergebnisse und Leistungen aus den ersten Spielen der Saison anknüpfen kann. Es gilt also dran zu bleiben um im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag zuhause um 12:30 Uhr gegen die zweite Garde aus Hambrücken einen Sieg einzufahren. (CG)