Spielbericht der D1-Junioren

D1-Junioren LL FC Olympia – FC Nöttingen  0:3

Wer die Partie unserer D1-Junioren gegen den FC Nöttingen verfolgte, konnte ein tolles Fußballspiel mit viel Tempo, harten, aber fair geführten Zweikämpfen, schönen Spielzügen und guten Torchancen auf beiden Seiten sehen. Leider ging der Ball nur auf der einen Seite ins Tor und so mussten wir uns nach Gegentoren in der 47., 49. und 59. Minute mit 0:3 geschlagen geben. Dennoch ein großes Lob an die Mannschaft, die sich den Applaus aller Zuschauer und die Anerkennung des Gegners nach dem Spiel redlich verdiente. 

Bereits am kommenden Mittwoch, den 09.04. wartet mit dem FC Heidelsheim der nächste Gegner auf uns. Es geht im heimischen Waldstadion um den Einzug in das Pokal-Halbfinale. Alle FC-Anhänger sind herzlich zu dieser Partie eingeladen.

Termin:

Mittwoch, 9. April um 18.00 Uhr  / Kreispokal Halbfinale / FC Olympia – FC Heidelsheim

Spielbericht der C1-Junioren

LL 1.CfR Pforzheim – FC Olympia 1:2

Von Anfang an war unsere C1 hellwach und konnte sich ein kleines Übergewicht erspielen. Leider wurden die vorhandenen Chancen nicht verwertet und so kam es wie so oft in dieser Runde …der Gegner, in diesem Fall Pforzheim, macht ein Tor. Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht beirren und kämpfte weiterhin gegen einen guten Gegner an. Dieses Mal belohnte man sich endlich: mit zwei tollen Kopfballtoren durch Nils und Maxim. Den 1:2-Vorsprung verteidigte man bis zum Schluss aufopferungsvoll und konnte verdient den ersten Sieg in der Landesliga feiern. Am Donnerstag zuvor hatte unsere Elf einen tollen Motivationsschub in Form eines Trainings mit Lars Stindl erhalten. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank an Dich, lieber Lars.

Glückwunsch an die C1-Junioren! Macht weiter so, ihr seid auf dem richtigen Weg!

Spielbericht der B-Junioren

B-Junioren LL  JSG Ubstadt-Weiher – FC Olympia  1:1

Das Spiel unserer B-Junioren bei Kreisrivale JSG Ubstadt-Weiher wies durchaus Parallelen zum vorangegangenen Auswärtsspiel in Bretten auf. Nur mit dem Unterschied, dass dieses Mal das Schlusslicht gegen den Tabellenführer spielte. Auch in diesem Match war klar festzustellen, dass der Gegner versuchte unsere Offensivkräfte durch körperbetontes Spiel und in Teilen provokantem Auftreten (auch von außerhalb des Spielfeldes…) aus dem Spiel zu nehmen. Dieses Ansinnen gelang letztlich auch größtenteils. Von Zeit zu Zeit ergaben sich dennoch Torchancen für unsere Elf. Zunächst verfehlte Luca Lillus Schuß sein Ziel noch knapp. Kurz darauf wurde Luca erneut im Sechzehner angespielt und konnte dort nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Diego Zuljevic zum 0:1-Pausenstand für die Grün-Weißen. Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist leider mit wenigen Worten beschrieben. Die Olympianer fanden weiterhin nicht so recht Einstellung zu sich und dem Gegner und konnten keine weiteren Akzente mehr setzen. Die Quittung hierfür folgte auf den Fuß… durch eine Unachtsamkeit in Mittelfeld und Abwehr kam ein JSG-Akteur im Strafraum zum Abschluß: unser Keeper Lenny bekam zwar noch die Hand an den Ball, konnte diesen allerdings nur nach vorne abprallen lassen – wo ein gegnerischer Angreifer zum finalen 1:1 abstaubte. Letztlich ist dieses Endergebnis nicht unverdient, da unsere Mannschaft an diesem Tage nicht ihr gewohntes Leistungsniveau erreichte.

Die Möglichkeit zur „Wiedergutmachung“ gibt es bereits am kommenden Samstag, wenn die JFV Straubenhardt in Kirrlach gastiert.

Spielbericht der A-Junioren

A-Junioren LL 1.CfR Pforzheim II – FC Olympia  3:3

Am vergangenen Samstag reiste unsere A-Jugend zum Topspiel nach Pforzheim. Trotz ungewohntem Kunstrasen begannen unsere Jungs sehr mutig und nahmen das Spiel von Beginn an in die Hand. So hatte man eine Vielzahl an Chancen und konnte durch Jakob Friemel mit 1:0 in Führung gehen. Dieser war es auch der nach einem tollen Zuspiel von Robin Merk nach 15 Minuten bereits sein zweites Tor erzielen konnte. Da die U18 des CfR Pforzheims jedoch die einzigen zwei Fehler der Kirrlacher Hintermannschaft nutzen konnte, ging es aus Kirrlacher Sicht unverdient mit einem Remis in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit machten unsere Jungs genau da weiter wo sie aufgehört hatten. Auch die Einwechselspieler zündeten. Vor Allem Kerim Alici, der nach zweiwöchiger Krankheitspause das erste Mal wieder im Kader stand, machte viel Alarm über die rechte Seite. So auch in der 68. Spielminute in dem er nach einem tollen Solo Janis Herzog bediente, welcher den Torwart zum 3:2 bezwingen konnte. Da Pforzheim jedoch zum dritten Mal an diesem Abend nach einem fragwürdigen Elfmeterpfiff zurückkommen konnte, endete das Spiel mit einem Remis.


Nach einer tollen Mannschaftsleistung konnte man somit als erstes Team in der Liga einen Punkt aus Pforzheim mit nach Hause nehmen. Nun gilt es alle Kräfte zu bündeln und sich mit einem Sieg im Heimspiel am nächsten Samstag gegen die Kickers aus Büchig in die Osterpause zu verabschieden.

Juniorenbericht vom Wochenende

Auf dem Kunstrasenplatz des altehrwürdigen Stadionareal „Im Brötzinger Tal“ lieferten sich die beiden Spitzenteams der A-Junioren Landesliga einen offenen Schlagabtausch. In einem Topspiel, das keine Wünsche offen ließ, konnten die zahlreichen Zuschauer sechs Treffer begutachten. Gar dreimal lagen die Olympianer in Front, dreimal egalisierten die Goldstädter jedoch. Am Ende ein durchaus leistungsgerechtes 3:3-Remis, womit beide Teams sicherlich leben können. 

Ebenfalls unentschieden spielten unsere B-Junioren. Im Kreisderby bei der JSG Ubstadt-Weiher stieß man auf großen Widerstand der um den Ligaverbleib spielenden Gastgeber, die sich mit großem Aufwand ein finales 1:1 erkämpften.

Großen Jubel gab es im Lager unserer C1-Junioren. Durch einen 1:2-Auswärtssieg beim 1.CfR Pforzheim ll feierte man den ersten dreifachen Punktgewinn der Saison und verbesserte sich auf den 11. Tabellenplatz. Glückwunsch und weiter so!

Resultate Juniorenspiele:
A-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll  – FC Olympia  3:3

B-Junioren LL JSG Ubstadt-Weiher  – FC Olympia 1:1 

C1-Junioren LL 1.CfR Pforzheim ll  – FC Olympia 1:2

D1-Junioren LL FC Olympia  – FC Nöttingen  0:3

D2-Junioren FC Olympia  – FC Forst 0:5

Vorschau Juniorenspiele:

Montag, 07. April 2025

18.00 Uhr C2-Junioren JSG Ubstadt Weiher 2 – FC Olympia 2

Mittwoch, 09.04.2025

18.00 Uhr D-Junioren Kreispokal FC Olympia – FC 07 Heidelsheim

Samstag, 12. April 2025

11.15 Uhr C-Junioren LL FC Olympia  – JFV Straubenhardt 

12.45 Uhr B-Junioren LL FC Olympia  – JFV Straubenhardt 

15.00 Uhr A-Junioren LL FC Olympia  – Kickers Büchig 

Olympia-Kicker im Rampenlicht – Waghäusel feiert seine Champions

A-Junioren Kreispokalsieger 2024
B-Junioren Kreispokalsieger 2024
C-Junioren Kreispokalsieger und Futsalkreismeister 2o24

Am 21. März 2025 fand in der Rheintalhalle Kirrlach die jährliche Meister- und Sportlerehrung der Stadt Waghäusel statt. Dabei wurden auch unsere letztjährigen drei Kreispokalsieger der A-, B- und C-Junioren geehrt. Oberbürgermeister Deuschle übernahm persönlich die Ehrungen und wurde dabei tatkräftig von Sandro Quarata und Heiko Mail, den Vorsitzenden der Kirrlacher und Wiesentaler Vereine, unterstützt. Bei der Vorstellung unserer erfolgreichen Pokalsieger lobte Sandro Quarata die beeindruckenden Erfolge der jungen Fußballer – eine Leistung, die im Fußballkreis Bruchsal einzigartig ist.

Mit über 40 anwesenden Spielern und Trainern zeigten die Olympianer nicht nur sportliche Klasse, sondern auch optische Geschlossenheit: In ihrem grünen Dress sorgten die jungen Sportler für ein beeindruckendes Bild. (IH)

Spielbericht D3-Junioren

D-Junioren FC Flehingen – FC Olympia 2:3

Unsere Jungs lagen recht schnell gegen einen spielstarken und körperlichen deutlich überlegenen Gegner 2:0 zurück. Dann haben zwei Spieler schwerwiegende Verletzungen erlitten (ein gebrochener Arm und eine Handverletzung) und konnten nicht mehr weiterspielen. An dieser Stelle gute Besserung und baldige Genesung an Ben und Joel S. Ab der 15. Minute war unser Team ohne Auswechselspieler. Das Schicksal schien es nicht gut mit uns zu meinen und alles deutete auf eine klare Niederlage hin. Nach den Rückschlägen agierte unsere Mannschaft kompakter, stabiler und kämpferischer und konnte kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen.

In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft eine tolle kämpferische Leistung: Giftig attackierend im Angriff und geschlossen in der Abwehr gelang unserem Team zunächst der Ausgleich und dann noch der 2:3 Siegtreffer.

Fazit: Tolle und sehr gute Mannschaftsleistung. Leider aber auch bittere Verletzungen. (RW)