Vorschau Seniorenspiele am WE

Landesliga Mittelbaden 2023/24
FC Olympia Kirrlach – ASV Durlach
Sonntag, 13. August 2023, 15.00 Uhr

Das Saisoneröffnungsspiel beschert uns gleich ein Heimspiel im Kirrlacher Waldstadion. der Gegner ist kein Geringerer als der „Altmeister“ ASV Durlach.
Denkbar knapp scheiterten die Durlacher letzte Saison am Aufstieg in die Verbandsliga und werden, mit dem ehemaligen Kirrlacher Spieler Mota als Trainer, auch dieses Jahr wieder ver­suchen im oberen Drittel mitzuspielen. 
Unsere Jungs sind froh, dass die lange Vorbereitung endlich vorbei ist und brennen darauf im ersten Landesliga Heimspiel seit 2017 zu zeigen, was in ihnen steckt.
Dem Trainerteam Erbe, Hodecker und Klein ist es in der Vorbereitung ge­lungen, aus den vielen Rückkehrern und Neuzugängen eine Einheit zu for­men, die bereits in den Pokalspielen zu gefallen wusste.
Unsere junge Mannschaft wird in der ersten Woche der Saison gleich dreifach gefordert, den die Landesligasaison 23/24 startet di­rekt mit einer englischen Woche und so müssen unsere Jungs nach dem Heimspiel ge­gen das ASV-Durlach bereits am Mittwoch bei der SG Stupferich antre­ten, ehe am Sonntag dann der FC Ispringen zu Gast sein wird. 
Wir als Team ums Team und insbesondere die Mannschaft, wollen uns an dieser Stelle für das entgegen gebrachte Vertrauen der Verantwortli­chen bedanken und hoffen, auch weiterhin auf die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer, die auch schon während der gesamten Vorberei­tung die Jungs lautstark unterstützt haben. 
Mit dem Rückenwind der „Kerrlocher Fans“ werden unsere Jungs alles versuchen die ersten Punkte der Saison in dieser Woche einzufahren. (JG)

Das aktuelle Stadionheft ….

23_24_FC_OLYMPIA_01D_Web

Pokal – Aus !

Rothaus -Kreispokal, Runde 1
FC Kirrlach 2 – FV Wiesental I 0:4 (0:3)

Nach langer Zeit wieder ein Derby im Kirrlacher Waldstadion, das von immerhin 250 neugierigen Zuschauern beobachtet wurde.
Was sahen diese 90 Minuten lang: eigentlich ein Fussballspiel, bei dem beide Systeme sich über weite Strecken neutralisierten, wären da nicht gleich drei katastrophale Abwehrfehler (= Geschenke) im Kirrlacher Abwehrverbund gewesen, die von den „12ern“ natürlich dankend angenommen wurden. Dabei zeichente sich der Gästestürmer Geiss besonders aus, der in der 7. und 31. Minute sowie in der 51. Minute zur Stelle war, um seine Farben entscheidend in Führung zu bringen. 
Die Kirrlacher Angriffsbemühungen waren zwar festzustellen, jedoch nicht zwingend genug um, die Gäste zu beeindrucken. In der 88. Minute war dann der Wiesentaler Dohn zu Stelle, um das Endergebnis mit seinem Tor zum 0:4 zu finalisieren.
Kurzum, ein verbrauchter Tag, besonders für Kirrlachs Abwehrverbund. (JJH)

Zuschauer: 250
SR: Hakan Peker (Bretten)

Aktives Wochenende unserer AH-Mannschaft!

Nachdem die wöchentliche Trainingseinheit am Donnerstag etwas lockerer gehalten wurde, ging es am darauffolgenden Freitag, den 21.07.23, zu unserem Stadtrivalen dem 12er aus Wiesental, die im Rahmen ihres Sportfestes zu einem Freundschaftsspiel auf großem Feld eingeladen hatten.
Der Platz war gerichtet, das Wetter perfekt und die Stimmung optimistisch. So startete man auch in die erste Halbzeit spielerisch stark und kreierte mehrere Torchancen. Eine davon nutzte T. Stindl, zur bis dahin verdienten 1:0-Führung. In der Folge wurde auch ordentlich durchgewechselt, wodurch man etwas die Ordnung verlor und der Gegner nun zu mehr Ballbesitz kam. Eine schöne Aktion über Außen mit anschließender Flanke nutzten die 12er zum 1:1-Ausgleich. So ging es auch in die Pause.
In der 2. HZ waren die Olympianer wieder darauf bedacht, die Ordnung zu halten. Dies gelang zum großen Teil und man erspielte sich wieder Chance um Chance, blieb aber vor dem Tor erfolglos. Die 12er hatten ebenfalls noch die eine oder andere Gelegenheit durch Fernschüsse, welche aber von Torhüter Grassel erfolgreich abgewehrt werden konnten. Somit blieb es beim letztendlich gerechten Unentschieden. Beim anschließenden Bierchen am Bierwagen ließ man den Abend dann ausklingen.
Am Samstag ging es schon wieder weiter nach Kronau, wo der VfR, ebenfalls im Rahmen seines Sportfestes, zu einem Kleinfeldturnier geladen hatte. In der Gruppenphase erzielten man gegen Mingolsheim ein 1:1 Unentschieden und konnte sich mit dem anschließenden 2:0 Sieg gegen Philippsburg als Gruppensieger behaupten. Im Halbfinale hieß der Gegner FV Ubstadt, dem man knapp mit 0:1 unterlag. Beim Spiel um Platz 3 war erneut das Team der TuS Mingolsheim der Kontrahent. Man merkte nun dem ein oder anderen Spieler an, welcher bereits Donnerstag und Freitag im Einsatz war, an, dass die Beine schwer waren. Trotz starkem Spiel musste man sich mit 1:3 geschlagen geben, aber man war mit der Leistung insgesamt zufrieden und freute sich auch beim abschließenden Umtrunk über den 4. Platz. (SZ)

Berichte Seniorenspiele am WE

Verbandspokal Baden 2. Runde
FC Kirrlach – FC Friedrichstal 3:4 (2:0)

Am Sonntag stand unserer Mannschaft in der 2. Runde des Badischen Pokals erneut der FC Germa­nia Friedrichstal gegenüber. In einem echten Pokalfight mussten wir uns vor über 300 Zuschauern am Ende sehr unglücklich mit 3:4 geschlagen geben.
Die 1. Halbzeit startete und leider mussten wir bereits nach 10 Minuten verletzungsbedingt wechseln. Robin Korn verdreht sich das Knie und musste durch den jungen Luca Fontaine ersetzt werden. Frisch aus der A-Jugend gekommen knüpfte Luca Fontaine nahtlos an die sehr gute Mannschaftsleis­tung seiner Mitspieler an. Kirrlach legte los wie die Feuerwehr und zeigte mit einer starken läuferi­schen Leistung, bissigem Zweikampfverhalten und schnellem Umschaltspiel, dass Sie mit dem Ver­bandsligateam aus Friedrichtsal mithalten können. In der 14. Spielminute eroberte Komlan Agbe­gniadan den Ball im Mittelfeld und bediente Yanik Schwartz, welcher mit einem platzierten Schuss un­ter die Latte dem Torhüter keine Chance lies. Kirrlach ließ nicht locker und in der 22. und 25. Minuten waren es Komlan Agbegniadan und Marvin Pfeifer, die das 2. und 3. Tor hätten nachlegen können, vielleicht sogar müssen. In der 45. Minute war es dann endlich soweit und Marvin Pfeifer erzielte das völlig verdiente 2:0. Nach einem erneuten Ballgewinn von Marius Schwarz steckte Yanick Schwartz den Ball auf Marvin Pfeifer durch und dieser verwandelte eiskalt zum 2:0 Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit kamen unsere Jungs leider nicht ganz so präsent ins Spiel wie noch in der 1. Hälfte und nach einem unglücklichen Ballverlust erzielten die Gäste in der 58. Minute den 2:1 Anschlusstref­fer. Kirrlach kämpfte tapfer, aber leider kam die Gäste jetzt immer besser ins Spiel. Nach einem Eck­ball in der 64. Minute erzielte Friedrichtsal den 2:2 Ausgleich. Die Kirrlacher Mannschaft sortierte sich kurz und war ab jetzt wieder besser im Spiel und wer weiß wie das Spiel verlaufen wäre, wenn der Gästeakteuer für seine Unsportlichkeit gegen den inzwischen für Marvin Pfeifer eingewechselten Mar­lon Schwartz, die Rote statt die Gelbe Karte gesehen hätte. In der 70. Minute fing Martin Bühler einen langen Ball ab und fand mit seinem präzisen Abwurf Komlan Agbedniadan, dessen Lupfer parierte der Gästekeeper Ratzel sehenswert. Und so kam es wie es kommen musste, wer seine Chancen vor­ne nicht macht… In der 75. Minute nutzen die Gäste einen Fehler in der Kirrlacher Defensive und er­zielten die 2:3 Führung. Aber auch auf diesen erneuten Rückschlag hatten unsere Jungs in der 79. Minute die passende Antwort parat. Nach einer Ecke erzielte Komlan Agbegniadan aus dem Getüm­mel heraus den verdienten Ausgleich. In der 85. Minute war es dann Marlon Schwartz der nach dem nächsten Eckball sogar den Führungstreffer auf dem Fuß hatte, aber sein Schuss konnte kurz vor der Torlinie geblockt werden. Das Spiel gestaltete sich jetzt offen mit Chancen auf beiden Seiten und die vielen Zuschauer sahen 2 Mannschaften, die unbedingt gewinnen wollten. In der 93. Minute bekamen die Gäste dann einen schmeichelhaften Freistoß zugesprochen und am langen Pfosten konnte der Gästespieler Dominik Gucanim den Ball irgendwie an Freund und Feind vorbei ins lange Eck köpfen. Kirrlach versuchte in den folgenden Minuten nochmal alles nach vorne zu werfen aber am Ende fehl­ten nach insgesamt 96 spannenden und aufregenden Minuten eine kleine Portion Glück und vielleicht die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor in der 1. Halbzeit. 
Trotz dieser am Ende sehr bitteren Niederlage hat die junge Kirrlacher Mannschaft gezeigt, was in Ihr steckt und dem Trainerteam ist es innerhalb von kürzester Zeit gelungen,die vielen Neuzugänge zu einer Einheiten zu formen. (JG)

Zuschauer: 300
SR: Max Förderer (Wiesloch)

Die beiden letzten Vorbereitungsspiele finden bereits am Montag 31.07.23 um 19 Uhr in Kirrlach und am Freitag den 04.08.23 um 19:30 Uhr bei der SG Dielheim statt.


Testspiel Vorbereitung 
FC Kirrlach II – TSV Langenbrücken 3:2

Seit nun drei Wochen befindet sich unsere 2. Mannschaft in der Vorbereitung auf die neue Saison. Nach dem ersten Testspiel gegen den Heidelberger SC folgten einige intensive Trai­ningseinheiten und Testspiele gegen den SC Olympia Neulußheim welches mit 5:1 verloren wurde, sowie am ver­gangenen Sonntag gegen die Mannschaft des TSV Langenbrücken. Hierbei konnten die Jungs einen verdienten 3:2 Sieg einfahren. 
Unter der Woche wird man ein weiteres Testspiel bei der 2. Mannschaft des TSV Rheinhau­sen be­streiten, bevor man sich dann intensiv auf das erste Pflichtspiel der Saison freuen darf. 

Vorschau:
Die erste Runde des Kreispokals steht vor der Tür und wie es die Losfee so wollte, treffen wir hier auf die erste Mannschaft unseres Nachbarn aus Wiesental. Die 12er werden hier natür­lich versuchen ihre Pflichtaufgabe souverän zu meistern, jedoch hat der Pokal bekanntlich seine eigenen Gesetze. Wir freuen uns also sehr auf dieses Derby und werden alles versu­chen unseren Nachbarn das Leben so schwer wie möglich zu machen. Dabei hoffen wir na­türlich auch auf die Unterstützung der FC‘ler, wenn es am Montag, dem 07.08. um 19 Uhr zu Hause im Waldstadion losgeht. (CG)