Spielberichte Senioren am WE

FC Kirrlach – FV Neuthard 0:1 (0:1)
Im vorletzten Heimspiel der Saison zeigten unsere Jungs eine der wenigen schlechten Leistungen der Saison und verloren die Partie auch nicht unverdient gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste aus Neuthard.
Bereits in der 13. Minute konnten die Gäste durch Emir Dokara in Führung gehen. Quasi im Gegenzug setze unser Stürmer Komlan Agbegniadan den Ball an den Querbalken. In der 28. Spielminute stand er erneut frei vor dem Tor, wurde aber mit einem Foul im Strafraum gestoppt. Den fälligen Foulelfmeter konnte Yannick Nagel leider nicht verwandeln. Trotz deutlich mehr Spielanteilen und Ballbesitz versäumte man es im letzten Drittel die nötige Konsequenz vor dem Tor zu zeigen, um den Ausgleich zu erzielen. Somit ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause.

Nach 63 gespielten Minuten wechselte das Trainerteam dann gleich viermal, um das Spiel doch noch zu drehen oder zumindest den Ausgleich zu erzielen. Robin Korn, Andre Fillinger, Lars Heinz und Jakob Barthelmes kamen in die Partie und brachten frischen Wind in die Offensive. Trotz mehrerer guten Chancen schaffte man es an diesem Tag nicht den Ball im Tor unterzubringen und die Gäste aus Neuthard konnten mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. 
Durch die unnötige Niederlage benötigen unsere Jungs in den kommenden beiden Partien noch einen Punkt, um die Relegation auch sicher abwenden zu können. Die nächste Chance dazu bietet sich bereits am kommenden Sonntag, wenn man um 17 Uhr bei der SpVgg Durlach Aue zu Gast ist. (JG)

TSV Rinklingen – FC Kirrlach 2  1:3 (20.05.2024)

Lange musste man im Lager unserer Zweiten warten, um den ersten Dreier im Jahr 2024 einzufahren. Dies gelang den Jungs nun endlich am Pfingstmontag im Auswärtsspiel bei der Erstvertretung des TSV Rinklingen.
Nachdem man in der Vorwoche den Klassenerhalt mit dem Punktgewinn gegen den damaligen Tabellenführer Untergrombach sicher machte, hatte man sich unter der Woche das Ziel gesetzt, aus den letzten beiden Spielen noch einmal die maximale Punkteausbäute mitzunehmen. Beim Tabellennachbarn aus Rinklingen wollte man den ersten Dreier einfahren und so startete man auch konzentriert und engagiert in die Partie. Direkt zu Beginn erspielten sich unsere Jungs beste Chancen, die aber noch nicht zum Torerfolg führen sollten. Immer wieder schaffte man es dem Gegner im Spielaufbau den Ball zu klauen und durch schnelles Umschalten gefährlich vors Tor der Gastgeber zu kommen. In der 14. Spielminute gelang es dann unserem A-Jungendspieler L. Zuljevic den Ball endlich zum hochverdienten 1:0 im Tor unterzubringen. Unsere Jungs ließen in dieser Phase nicht locker und konnten durch M. Sorg in der 20. Minute sowie erneut L. Zuljevic in der 25. Minute zwei weitere Tore nachlegen. Der Gast selbst reagierte auf den Spielverlauf bereits in der 26. Minute mit dem ersten Wechsel, um seiner Defensive mehr Stabilität zu verleihen. Unsere Mannschaft kam trotzdem noch zu weiteren Chancen, die leider aber nicht mehr in zählbares umgewandelt werden konnte. Somit ging man mit einer 3:0 Führung in die Halbzeitpause.
Nach der Pause war man weiter die überlegene Mannschaft. Auch gute Chancen konnte man sich immer wieder erspielen und gerade im Umschaltspiel war man weiterhin gefährlich. Leider schaffte man es nicht im entscheidenden Moment den Ball über die Linie zu drücken. Mit der zunehmenden Spieldauer verflachte dann aber auch das Spiel unserer Jungs und man merkte dem ein oder anderen an, dass die Kräfte nachließen. So schaffte es der Gastgeber dann doch noch mal das Spiel durchaus ausgeglichen zu gestalten. Unsere Mannschaft ließ sich in der Endphase des Spiels zu sehr hinten reinfallen und gab den Jungs aus Rinklingen zu viel Platz, um immer wieder Flanken aus dem Halbfeld in den Strafraum zu schlagen. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau unserer Jungs, schaffte es der Gegner dann doch noch den Anschlusstreffer zum 3:1 durch A. Milic in der 80. Minute zu erzielen. Zittern musst man an diesem Tag aber nicht mehr und so führ man endlich den ersehnten ersten Sieg im Jahr 2024 in.
Nun geht es am letzten Spieltag zum noch abstiegsbedrohten FSV Büchenau. Für unsere Jungs geht es darum, die Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen und sich für die gute Arbeit in den letzten Wochen zu belohnen. Gespielt wird bereits am Samstag den 25.05. um 17 Uhr. (CG)