Berichts Seniorenspiele am WE

Deftige Nierderlage im Kreisderby!
FC Kirrlach – 1.FC Bruchsal 2:5 (1:4)
Das Spiel begann aus Kirrlacher Sicht verheissungsvoll, denn bereits in der 13. Minute konn­te man die Führung erzielen: Fetzner vollstreckter per Freistoß aus 23 Meter sehenswert. Die Führung hielt jedoch nicht lange, denn fast im Gegenzug konnte Bruchsal durch Peric aus­gleichen (15.), der nach Angriff über rechts frei stehend angespielt wurde. Bruchsal spielte in dieser Phase nach Belieben und konnte nicht gestoppt werden. Hinzu kam haarsträubendes Fehlverhalten im Kirrlacher Abwehrverbund inklusive Torhüter. Die logische Folge war das 1:2 in der 19. Spielminute durch Peric, der nach grobem Patzer traf. Dann in der 20. Minute ein Eigentor als Kirrlachs Schnabel weit vor dem Tor im Zweikampf den Ball per Pressschlag unglücklich traf, so dass dieser per Bogenlampe unhaltbar im Netzt lan­dete. Das Unheil nahm seinen Lauf, denn die druckvoll vorgetragenen Bruchsa­ler Angriffe konnten in keiner Weise von Kirrlachs Abwehr gestoppt werden. So in der 45. Mi­nute als erneut Peric ungehin­dert vollstrecken konnte. Mit diesem ernüchternden 1:4 ging man in die Halbzeitpause.
Obwohl man hoffnungslos mit 1:4 zurück lag, konnten die „Olympianer“ das Spiel in der 2. Halbzeit offen gestalten, ein kleiner Lichtblick in diesem ernüchternden Spiel. Das 2:4 durch Kirrlachs Kremer war in dieser Phase ein kleiner Hoff­nungsschimmer und auf Kirrlacher Seite war man drauf und dran das dritte Tor zu erzielen. Dann aber wieder das alte Dilemma – ein Bruchsaler Angriff, der eigentlich an der Grundlinie weitab vom Tor per Ecke hätte geklärt werden müssen, führte dazu, dass der Ball irgendwie seinen Weg ins Zentrum fand, wo ein frei stehender Bruchsaler Stürmer nur per Foulspiel vom Ball getrennt werden konnte – unnö­tig, weil die Sache schon vorher hätte „geklärt“ werden müssen. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Malsam zum 2:5 Endstand (77.).
Noch zu erwähnen wäre, dass Bruchsals Gessel (73.) und Kirrlachs Kolcan (84.) jeweils we­gen Meckerns den roten Karton sahen. (JJH)

Zuschauer: 120
SR: Marvin Hoffmann (Heidelberg)

Knapper Heimsieg!
FC Kirrlach II – FzG Münzesheim 1:0

FC Kirrlach II – FzG Münzesheim I 1:0 (1:0)
Zum ersten Rückrundenspiel war die erste Mannschaft der FzG Münzesheim zu Gast. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. So konnte sich die Offensive um Walter, Sauer und Wagner nicht zwingend durchsetzen. Auf der anderen Seite stand die Abwehr um Fillinger, Klett und Riegel durchgehend stabil. Das einzige Tor dann auch nach einer Standardsituation. Nach einem Freistoß von Klett konnte Fillinger sich im Strafraum durchsetzen und fand per Kopf in der Mitte Sauer. Dieser konnte mit einer Direktabnahme die Führung erzielen. So ging es dann auch in die Pause. 
Auch die zweite Halbzeit begann ausgeglichen und auf beiden Seiten ohne große Höhepunkte. Durch die Wechsel von Pistorius und Kemptner wollte man neuen Schwung in die Begegnung bringen. Mit zunehmender Spieldauer lies man sich jedoch immer weiter in die eigene Hälfte drücken. Kontersituationen brachten leider kaum Gefahr. Auch Heilig und Dylla wurden in der Schlussphase eingewechselt um die Führung über die Zeit zu bringen. Trotz mittlerweile in Unterzahl (gelb/rot Sauer in der 87. Minute), konnten sich die Gäste keine Großchance mehr erspielen. So überstand man auch die Nachspielzeit, und konnte ein sicherlich nicht hochwertiges Spiel, mit 1:0 gewinnen und der Start in die Rückrunde war somit erfolgreich.

Überzeugte beim seinem ersten Spiel in der Startelf: Steven Riegel

Nachwuchs gleich im Doppelpack

Freudige Nachrichten gibt es aus dem Kreis der 2. Mannschaft zu vermelden, denn gleich zwei Mal konnte in diesen Tagen freudig Nachwuchs bejubelt werden.

Nachwuchs im Hause Dylla!
Am 1. Februar erblickte Milan das Licht der Welt und gilt fortan als legitimer Nachfolger seines Vaters Martin im Defensivbereich. Die gesamte FC-Familie freut sich mit Mutter Melissa und Vater Martin. 


Nachwuchs im Hause Rothausky!
Und auch aus dem Hause Rothausky wird Nachwuchs vermeldet! Am 16. Februar erblickte Malea das Licht der Welt.
Die gesamte FC-Familie freut sich mit den beiden jungen Familien und wünscht den jungen Mütter und Väter viel Freude und Glück bei der Erziehung der neuen Erdenbürger. 

Berichte Seniorenspiele am WE

TSG 62/09 Weinheim – FC Kirrlach 0:0
Im ersten Punktespiel Spiel des Jahres konnte die Mannschaft von Frank Hettrich in Weinheim von vielen unerwartet einen Punkt entführen. Im Spiel nach vorne zwar war noch etwas „Luft“ drin, man muss der Mannschaft jedoch eine gute Defensivleistung attestieren. Weinheim gelang es nicht, den gut eingestellten Kirrlacher Abwehrverbund zu knacken und fiel lediglich durch Standardsituationen auf. Kirrlachs wenige Einschussmöglichkeiten vereitelte der gut aufgelegte Weinheimer Torhüter. So blieb es beim gerechten Remis.
Kirrlachs Weckesser sah in der Nachspielzeit noch den gelb-roten Karton und fehlt im nächsten Spiel.

VfR Rheinsheim I – FC Kirrlach II 1:1 (0:0)
Beim Wiederholungsspiel in Rheinsheim trennte man sich 1:1. Das Spiel auf
dem Rheinsheimer Trainingsplatz war durchweg auf überschaubarem Niveau. Man
war spielbestimmend, ohne sich jedoch zahlreiche Großchancen zu erarbeiten.
Lediglich eine Chance nach einem Eckball und ein Distanzschuss von Manuel
Heilig an das Lattenkreuz waren hier in der ersten Halbzeit zu verzeichnen.
Auf der Gegenseite musste Marc Neuber nach einem Freistoß eingreifen. So
ging es torlos in die Kabine.
Die zweite Halbzeit begann mit neuem Schwung auf Kirrlacher Seite. Nach
einer Standardsituation setzte Marco Sauer nach und fand am zweiten Pfosten
den aufgerückten Tim Klett, welcher zum 0:1 einschieben konnte. Danach
verpasste man es das zweite Tor zu erzielen. So kam es in der 88. Minute zu
einer unübersichtlichen Situation im Strafraum und die Gastgeber bekamen
einen Elfmeter zugesprochen. Adem Meral verwandelte diesen zum
schmeichelhaften Ausgleich. Danach wurde es in der Nachspielzeit nochmals
hektisch, als von der Rheinsheimer Bank zum Foulspiel aufgefordert wurde.
Dass dies von einem Rheinsheimer Spieler umgesetzt wurde und sich hier ein
Kirrlacher Spieler verletzte, bleibt an dieser Stelle unkommentiert! Für die
Rheinsheimer Bank gab es hier die rote Karte. Einen Torerfolg gab es jedoch
nicht mehr, sodass es beim 1:1 blieb.

Tim Klett konnte seinen ersten Pflichtspieltreffer erzielen

FC-Veteranen „on Fasenachts-Tour“!

Ahoi und Helau – endlich – nach zwei Jahren der Abstinzenz durfte die FC-Veteranen beim Café am Kreuz wieder ihr traditionelles Fasenachtsvesper zu sich nehmen. Die Gastgeberinnen Siggi und Renate waren sichtlich erfreut, die „alten Recken“ willkommen zu heißen. Den beiden Mädels „vumm Kreiz“ gilt unserer aufrichtiger Dank für ihre Gastfreunschaft und Bewirtung! Auf Wiedersehen in 2024!

Ergebnisse Vorbereitungsspiele Senioren

1. Mannschaft
Mittwoch, 8.2.23
FC Türkspor Mannheim – FC Kirrlach 2:1
Torschütze: Fetzner

Samstag, 11.2.23
FC Kirrlach – FG 08 Mutterstadt 2:1
Torschützen: Kolcak, Fetzner

Vorschau Vorbereitung:
Samstag, 18.2.23, 15.00 Uhr
FC Speyer 09 – FC Kirrlach 

Erstes Spiel Verbandsliga
Samstag, 25.2.23, 15.00 Uhr
TSG 62/09 Weinheim – FC Kirrlach 

2. Mannschaft
Sonntag, 12.2.23, 14.00 Uhr
SC 08 Reilingen I – FC Kirrlach II 4:3 (2:1)

Erneut vier Gegentreffer musste man beim letzten Testspiel gegen die erste Mannschaft des SC 08 Reilingen hinnehmen. Die Torschützen bei der 4:3 Niederlage waren Sauer, Wagner und Klein. Nun geht es in die letzte Trainingswoche bevor am Samstag 25.02.2023 das erste Pflichtspiel im Jahr 2023 beim VfR Rheinsheim auf dem Plan steht.

Bambinis beim TSV Wiesental im Einsatz

Auch unsere Bambinis waren am vergangenen Wochenende beim TSV Wiesental aktiv (mit drei Mannschaften!) – und erfolgreich. Viele schöne Tore, überwiegend Siege eingespielt, Medaillen für jedes Kind erhalten….Fußballherz, was willst du mehr! Das Trainerteam Michael Blau, Sebastian Bader und Salvatore Stamerra blickt optimistisch in die Zukunft des Vereins. 🙂 (RW)

Nur glückliche Gesichter bei den Bambinis

Ergebnisse Vorbereitungsspiele

TuS Altrip – FC Kirrlach 1  0:4 (0:2)
Torschützen: Can (3), Barbari (1)
Das dritte Testspiel in Folge haben die Olympianer mit 4-0 beim A- Ligisten TUS  Altrip deutlich gewonnen.
Die Mannschaft konnte seit dem Trainigsstart am 22 Januar auch ihr drittes Testspiel gewinnen. Die junge Elf von Trainer F.Hettrich  war auf dem sehr schwer bespielbaren und holprigen Boden stets Herr der Lage.
Der erstmals neue Mittelstürmer J.Babari machte hier über weite Strecken eine ordentliche Partie.
Allerdings war es Can Özgün  in der 20 Spielminute vorbehalten, seinen ersten Treffer an diesem Nachmittag zu erzielen, nach schönen Zuspiel von J.Fetzner. Das 2-0 durch den emsigen Neuzugang Babari,  fiel kurz vor dem Pausenpfiff.
Nach ordentlicher ersten Halbzeit verflachte allerdings die Partie Mitte der zweiten Halbzeit und das Spiel der Kirrlacher Elf lies merklich nach. In der 73 und 82 Minute war es an diesem Tag der im Mittelfeld eingesetzte Özgün, der die Schlusspunkte in einer einseitigen Partie vorbehalten war. 
Die nächsten Testpiele sind am Mittwoch 19h bei Türkispor Mannheim und am Samstag 11.2 um 14h zuhause gegen Mutterstadt.

Die nächsten Vorbereitungsspiele:
Samstag, 11.2.23, 14.00 Uhr
FC Kirrlach I – FG 08 Mutterstadt

Samstag, 18.2.23, 15.00 Uhr
FC Speyer 09 – FC Kirrlach I

FC Kirrlach II – TSV Rheinhausen I 3:4 (2:2)
Das Testspiel sollte eigentlich in Rheinhausen stattfinden. Aufgrund der Platzsituation konnte dort nicht gespielt werden und der Spielort wurde kurzfristig getauscht, sodass es zu einem Heimspiel kam. Ein über die gesamte Spielzeit ausgeglichenes Spiel endete mit 3:4 für die Gäste. Offensiv war dies von beiden Mannschaften sehr ansehnlich. Defensiv muss man sich jedoch bis zum Rückrundenstart noch deutlich stabiler zeigen. Die Torschützen auf Kirrlacher Seite waren Deiß sowie 2x Sauer.

Das nächste Testspiel findet am Sonntag, 12. Februar um 14:00 Uhr in Reilingen statt.