Die Hochzeitsglocken läuten auf dem Olymp!

Am 15. September, natürlich bei Kaiserwetter, war es dann so weit:
FC – Vorstand-Sport Jürgen Müller führte seine zukünftige Frau Iris vor den Trautisch im Standesamt Waghäusel.
Was nun folgte war und bleibt wohl einmalig in der 104-jährigen Vereinsgeschichte – höchst wahrscheinlich auch einmalig für die Stadt und das Land. Was geschah? Oberbürgermeister a.D. Walter Heiler in seiner Eigenschaft als ehrenamtlicher Standesbeamter der Stadt, traute seinen Vorstandskollegen Jürgen Müller!

Zahlreiche Gäste im überfüllten Trauzimmer waren Zeuge einer Trauung, die Walter Heiler in seiner unnachahmlichen Art kurzweilig, humorvoll aber dennoch amtlich vollzog.

Die gesamte FC-Vereinsspitze, aktive Spieler und zahlreiche Mitglieder waren natürlich vor Ort und feierten zusammen mit zahlreichen anderen Freunden und Gästen bei einem Um­trunk dieses einzigartige Ereignis. 

Wir alle im Verein wünschen dem Brautpaar Iris und Jürgen alles Gute für den gemein­samen Lebensweg. (JJH)

Der FC Olympia steht Spalier
Die drei FC-Vorstände,FC-Trainer und aktiven FC-Spielern
Brautpaar-Vorstandskollegen und Geschäftsführer

Vorschau Seniorenspiele am WE

Zur „Frühschoppenzeit“ kommt es am kommenden Sonntag zum ewig jungen Duell auf dem Östringer Waldbuckel. Dabei kommt es zum Wiedersehen von einigen Ex-Kirrlachern: Krämer, Zimmermann, Roedling, Glaser. 
Die Heimstärke des Gastgebers ist hinlänglich bekannt. Unsere Jungs reisen nach dem Sieg gegen Huchenfeld mit viel Selbstvertrauen an und dürften bei dem letzten Sieg eine „Duftmarke“ gesetzt haben. Jetzt heißt es nachzulegen …

Die 2. Mannschaft gastiert beim Kreisligaabsteiger FC Odenheim, welcher nach drei Spieltagen mit einer Bilanz von einem Sieg und zwei Unentschieden in die Saison gestartet ist. Auch hier rechnet man sich wieder etwas aus und würde sich über die Unterstützung einiger Kirrlacher sehr freuen.
 

Spielbeginn
Landesliga Mittelbaden
FC Östringen – FC Kirrlach
Sonntag, 17. Sept. 2023, 11.00 Uhr


Kreisklasse A
FC Odenheim – FC Kirrlach 2
Sonntag, 17. Sept. 2023,15.00 Uhr

Ausflug FC-Veteranen

Reisebericht Ausflug FC-Veteranen 2023
Nachdem der jährliche Sommer-Ausflug der FC-Veteranen im August förmlich in Wasser ge­fallen ist, konnte er dieser Tage bei herrlichem Kaiserwetter nachgeholt werden. Die Reise begann auf dem FC-Gelände mit dem Fahrrad via Speyer, wo mit dem Fahrgast­schiff „Pfälzerland“ eine beschauliche Fahrt auf dem Rhein unternommen werden sollte.
Nach einer Stunde erreichte die Reisegruppe das historische Speyer, wo in der „Strandbar“ der bis dahin entstandene Flüssig­keitsverlust ausgeglichen werden konnte. Um 15 Uhr bestieg die Truppe dann das Fahrgastschiff und schipperte flussabwärts in Richtung Reffenthal. Nachdem auf dem Schiff auch für „Ver­pflegung“ gesorgt war, konnte man sich 90 Minuten lang an der beeindruckenden und abwechs­lungsreichen Natur der Rhein-Auen und speziell des Reffenthales ergötzen. Angesichts der schönen Natur fiel oft das Wort: warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah……..“.
Wie es bisher immer Tradition war, konnten die hungrigen Amateur-Seeleute im nahegelegenen „Alten Hammer“ sich für die Heimfahrt stärken, die dann unfallfrei gegen 19.30 Uhr im heimischen Kirrlach ihren Abschluss fand. (JJH)

es fehlen: G. Quarata, H. Wirth

Hochzeit bei der Zweiten Mannschaft

Am 1. September heiratete unser langjähriger Spieler Steven Riegel seine Isabelle. Um die ersten Glückwünsche zu überbringen war auch die zweite Mannschaft mit einer Delegation vertreten. Der gesamte Verein freut sich über dieses Ereignis und wünscht dem jungen Brautpaar nur das Beste!

Berichte Seniorenspiele am WE

Sieg gegen bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer!
FC Kirrlach – SV Huchenfeld 5:2 (2:2)

Ein ganz anderes Gesicht als letzte Woche in Bilfingen zeigten unsere Jungs im Heimspiel gegen den bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Huchenfeld. Am Ende ging der 5:2 Heimsieg dank einer sehr guten Mannschaftsleistung auch in dieser Höhe in Ordnung.
Die Kirrlacher Elf startete wie bereits in den vergangenen Heimspielen sehr engagiert und ging bereist in der 5. Spielminute in Führung als Jakob Barthelmes Flanke von Komlan Agbegniadan zur 1:0 Führung eingeköpft wurde. Keine 7 Minuten später nahm der junge Kadir Alici aus gut 20 Metern Maß und hämmerte den Ball zur 2:0 Führung in den Torwinkel. Leider kamen die Gäste aus Huchenfeld in der 15. Minute zum Anschlusstreffer als der sehr gut leitende Schiedsrichter Raßl nach einem Zusammenprall im Strafraum auf Foulelfmeter für die Gäste entschied. Yannik Fuchs ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte zum 2:1. Nach der sehr intensiven ersten Viertelstunde nahm das Tempo etwas ab und die agile Offensive um Komlan Agbegniadan und Yanik Schwartz versäumten es frühzeitig auf 3:1 zu erhöhen. Nach einem schnell vorgetragenen Konter der Gäste konnte dann Yannick Fuchs in der 32. Spielminute den 2:2 Ausgleich erzielen und mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Die 2.Halbzeit startete, wie die 1. Hälfte, unsere Mannschaft kam hellwach aus der Kabine und nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte startete Komlan Agbegniadan kurz nach der Mittellinie mit einem Solo über den halben Platz welches er in der 50. Minute zur 3:2 Führung abschließen konnte. Nach einem weiteren schnellen Konter über Agbegniadan fand dieser den mitgelaufenen Luca Hodecker der frei vor dem Tor nur noch mit einem Foul zu stoppen war. Den fälligen Elfmeter verwandelte dann Kapitän Yannick Nagel in der 66. Minute zur 4:2 Führung. Bezeichnend für den souveränen Auftritt in den 2. Halbzeit, dass Torhüter Bühler nur bei einem Steilpass in der 70. Minute eingreifen musste. So konnten sich die Defensive um Andre Fillinger und Rouven Freidel auch immer wieder bei Standards gefährlich mit nach vorne einschalten. In der 74. Minute köpfte Andre Fillinger eine vom inzwischen eingewechselten Marlon Schwartz getretene Ecke knapp über den Querbalken. Bei dem nächsten Standard krönte er dann seine gute Leistung mit seinem 1. Saisontor als er den Kopfball von Rouven Freidel nach dessen Lattentreffer zum 5:2 Endstand verwandelte.

So steht am Ende des Tages ein verdienter Sieg auf dem Papier den vor der Partie niemand eingeplant hatte. Am kommenden Sonntag reisen unsere Jungs zum Derby auf den Östringer Waldbuckel, Spielbeginn ist bereits um 11 Uhr. (JG)

SR: Patrick Raßl (Karlsruhe)
Zuschauer: 200

Verdienter Heimsieg gegen 62 Bruchsal
Kirrlach 2 : SV 62 Bruchsal 3:2 (2:0)

Nachdem man in der Vorwoche sein erstes Auswärtsspiel der Saison beim Aufstiegsmitfavoriten aus Stettfeld leider etwas unglücklich nach einer guten Vorstellung mit 4:3 verlor, galt es unter der Woche den Fokus auf das nächste Heimspiel gegen die Mannschaft des SV 62 Bruchsal zu legen. Der Gegner konnte die Saison mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage ähnlich wie wir beginnen und so erwartete man ein ausgeglichenes Spiel im Waldstadion. Zusätzlich konnte man auf Bruchsaler Seite auch den ein oder anderen Ex-Kirrlacher begrüßen. Mit Sauer, Klett und Duong standen gleich drei ehemalige FC`ler in der Startelf der Bruchsaler. Darüber hinaus stand mit Tino Müller ein Kirrlacher Jung im Tor, der per Leihgeschäft vorübergehend bis zum Ende der Vorrunde ausgeliehen wurde.

Das Spiel selbst starteten unsere Jungs sehr konzentriert und erspielten sich somit auch von Beginn an immer wieder gute Möglichkeiten. Eine davon konnte D. Hammer in der 15. Spielminute zur 1:0 Führung nutzen. Auch danach war man besser im Spiel als die Gäste und man erspielte sich weiter gute Einschussmöglichkeiten. In der 28. Minute konnte sich dann D. Hammer auf der linken Seite stark durchsetzen. Seine Flanke fand in N. Erbe einen dankbaren Abnehmer. Dieser drosch den Ball volley direkt neben den Pfosten zum 2:0 ins Tor. Anschließend verflachte das Spiel bis zur Pause etwas, was vor allem daran lag, dass man selbst nicht mehr so konzentriert agierte und immer wieder Abspielfehler im Offensivspiel einstreute. Der Gegner selbst konnte daraus aber auch nichts Zählbares erzielen und somit ging es mit 2:0 in die Halbzeit.

Nach der Pause startete man direkt mit einer Doppelchance ins Spiel bei dem M. Wagner das 3:0 auf dem Fuß hatte jedoch am gut reagierenden Tormann der Bruchsaler T. Müller scheiterte. Durch diese vergeben Chance war das Spiel weiterhin offen und wie so oft wurde es dann auch noch einmal unnötig spannend. Nach einem Ballverlust in der Abwehr, dem ein offensichtliches Faulspiel vorausgegangen war, welches dem Schiedsrichter entging, erzielte der SV 62 den Anschlusstreffer. Das Spiel war somit wieder offen und unsere Jungs waren nun gezwungen wieder etwas zuzulegen. Es dauerte allerdings bis zur 84. Minute ehe P. Billy nach einem schönen Angriff eine Flanke von D. Hammer am Elfmeterpunkt erreichte, welche dieser mit einem sehenswerten Fallrückzieher zur Freude aller kirrlacher Anhänger in den  Winkel schoss. Das Spiel war nun durch dachte man, aber wie schon gegen Büchenau, fing man sich in der 90. Minute nach einer Ecke noch das 3:2 durch C. Heiler, der ziemlich freistehend den Ball einköpfen konnte. Unsere Jungs kämpften anschließend allerdings tapfer und konnten den Dreier unter Dach und Fach bringen. Mit nun 6 Punkten aus drei Spielen ist der Start in die Saison schon einmal gelungen. Dies gilt es jetzt in den kommenden Spielen zu bestätigen. (CG)

Vorschau Seniorenspiele am WE

Wie in „alten Zeiten“ findet am kommenden Sonntag ein Doppelspieltag im Kirrlacher Waldstadi­on statt, denn die „Zweite“ bestreitet das Vorspiel der „Ersten“.
Hierbei trifft unsere junge und neu zusammengestellte Nachwuchself in der A-Klasse auf den SV 62 Bruchsal, in deren Reihen sich ein paar Ex-Kirrlacher tummeln, nämlich Tim Klett, Marco Sau­er und Tino Müller. Zuletzt musste sich die unerfahrene Truppe erst in der Schlussminute dem Favoriten Stettfeld beugen und erzielte dabei auswärts drei Tore. Darauf kann man aufbauen. Am heutigen Tag gilt es die Leistung gegen Bruchsal abzurufen.
Ein erster Saisonhöhepunkt findet dann beim Spiel der beiden Landesligateams statt, denn der ungeschlagene Tabellenführer der Liga, der SV Huchenfeld, stellt sich erstmals in Kirrlach vor. Beeindruckend wie diese Elf in die Saison gestartet ist. Naturgemäß gilt der Gast als klarer Fa­voroit. Unsere junge Mannschaft konnte bereits die rauhe Luft der Landesliga schnuppern und weiss genau, was sie erwartet. Man hat aber in Spielen gegen Friedrichstal, Durlach und Ersin­gen bewiesen, dass man in der Liga mithalten kann. Am heutigen Tag wird aber bestimmt eine Top-Leistung gefordert sein um zu bestehen. 

Spielbeginn:
Landesliga Mittelbaden
Sonntag, 10. September 2023
15.00 Uhr

FC Kirrlach – SV Huchenfeld

Kreisklasse A
Sonntag, 10. September 2023
13.00 Uhr

hier gehts zum aktuellen Stadionheft:

23_24_FC_OLYMPIA_HEFT_Huchenfeld_Web

Berichte Seniorenspiele am WE

Landesliga Mittelbaden
Verdiente, aber dennoch vermeidbar Niederlage!
TuS Bilfingen – FC Kirrlach 4:1 (2:0)

So wie unsere Mannschaft letzte Woche in Ersingen noch die abgezocktere und cleverere Mannschaft war, so tauschte Sie in Bilfingen leider die Seiten. Am Ende des Tages stehen 3 Gegentore nach eigenen Fehlern und ein sehr zweifelhafter Elfmeter auf dem Papier. 
Der Kopfballtreffer von Luca Hodecker nach einem Eckball war dann in der 74. Minute lediglich Ergebniskosmetik. Unsere Mannschaft war zwar stellenweise engagiert und erspielte sich vor allem in der 1. Halbzeit einige Chancen vergab diese aber leichtfertig oder schloss in den entscheidenden Szenen zu überhastet ab. Die Gastgeber aus Bilfingen verstanden es die Kirrlacher Fehler direkt zu nutzen und gewannen an diesem Tag auch in dieser Höhe verdient. Unsere junge Mannschaft hat heute viel Lehrgeld bezahlt und war sicher nicht chancenlos auch wenn das Ergebnis dies vermuten lässt. Mit der richtigen Einstellung aus den vergangenen Spielen und überlegteren Aktionen nach vorne wäre auch in Bilfingen etwas zu holen gewesen. 

Jetzt heißt es die Köpfe frei zu bekommen, aus den Fehlern zu lernen und nächsten Sonntag beim Heimspiel gegen den bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer SV Huchenfeld wieder ein besseres Spiel abzuliefern. (JG)


SR: Dustin Franiak (Brühl)

Kreisklasse A – Bruchsal
Niederlage trotz starker Leistung !
TSV Stettfeld – FC Kirrlach 2 4:3 (2:3)
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere zweite Mannschaft beim selbsternannten Aufstiegsfavoriten aus Stettfeld. 
Bei sommerlichen Temperaturen begann das Spiel wie erwartet. Der Gastgeber bestimmte das Spiel und hatte auch die ersten Chancen. Es dauerte etwa zehn Minuten, bis unsere Mannschaft sich gefunden hatte und nun besser ins Spiel kam. In der 17. Minute konnte dann Mario Wagner einen Stettfelder Rückpass ablaufen, umkurvte den Torwart und legte überlegt quer zum freistehenden Fabio Quarata, welcher den Ball zum umjubelten 0:1 einschieben konnte. 
Danach erhöhte Stettfeld den Druck, scheiterte aber am eigenen Unvermögen oder an Marc Neuber. In der 31. Minute hatte man einen Einwurf im letzten Drittel. Maik Oberacker schmiss den Ball bis in dem 5m Raum, wo Mario Wagner zum 0:2 einköpfen konnte. 
In der 40. Minute, dann der 1:2 Anschlusstreffer nach einer Standartsituation. Wer dachte es ist gleich Halbzeit, der irrte sich gewaltig. In der 44. Minute belohnte Nico Erbe seine starke Vorbereitung mit einem sehenswerten Schuss aus 20m in den Winkel. 
Im direkten Gegenzug konnte Stettfeld nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr zum 2:3 verkürzen. 
Nach der Pause, ein Spiel auf Augenhöhe. 
In der 57. Minute, fiel der Ausgleich für Stefffeld durch ein unglückliches Eigentor. Vorausgegangen war aber ein klares Handspiel, was auch von Stettfelder Seite bestätigt wurde.
Das Spiel wurde nun ruppiger und Stefffeld drängte auf den Sieg. In der 87. Minute fiel das 4:3 für die Heimmannschaft aus dem Getümmel heraus. 
Leider musste man die Heimreise mit leeren Händen antreten, obwohl ein Punkt mindestens verdient gewesen wäre. (CW)