Schmerzhafte, weil unnötige Niederlage!
TSV Wieblingen – FC Kirrlach 2:1 (1:1)
Ein Kirrlacher Zuschauer nach dem Spiel: „Ich hatte einen Traum. Wir fahren zum noch tor- und punktlosen Tabellenletzten nach Wieblingen und verlieren dort. Leider war es kein (Alp-) Traum, sondern bittere Realität.“
Doch nun zum Spiel, das aus Kirrlacher Sicht hoffnungsvoll begann. Man merkte der Heimelf aufgrund der Tabellensituation gewisse Unsicherheiten an und konnte die ersten zwanzig Minuten überlegen gestalten, ohne jedoch zu klaren Einschussmöglichkeiten zu kommen, ein Manko, das über die gesamte Spielzeit Bestand haben sollte. Immer wieder war das Zuspiel nach vorne und der Abschluss zu ungenau. Mittelstürmer Zimmermann wurde mehr als vermisst. Ab der 25. Minute erkannte die Heimelf offensichtlich, dass hier ein Gegner auf dem Platz stand, der zu schlagen ist und fortan war das Spiel ausgeglichen, zumal das Kirrlacher Spiel immer fehleranfälliger wurde. Doch dann aus dem Nichts die Kirrlacher Führung, als eine Freistoßhereingabe von Mota nicht entscheidend geklärt werden konnte und Mayer zur Stelle war (32.). Diese Führung sollte jedoch nicht lange Bestand haben. Nach einem Ballverlust wurde der Gegenangriff der Wieblinger offensichtlich unterschätzt, es kam in Folge gleich zu mehreren „Irritationen“ in Kirrlachs Defensive, ehe sich Monetta den Ball zurecht legte und aus 16 Meter den Ball ins Netz drosch (36.).
Die 2. Halbzeit begann mit einer Kirrlacher Chance, als der flinke Redekop nach einem Vorstoß am Torwart scheiterte. Die an Höhepunkte arme Halbzeit sah zwei Mannschaften auf Augenhöhe, wobei verwunderlich war, dass Kirrlach sehr tief stand und bis zur Einwechslung von Kevin Esswein mit einer Sturmspitze agierte. Auffallend war das schwache Kirrlacher Lauf-, Pass- und Stellungsspiel, die Mannschaft schien an diesem Tag mental nicht der Sache gewachsen zu sein. Wieblingen, immer wieder von dem unermüdlichen Spielführer Mühlbauer angetrieben erkannte die Chance, zu gewinnen, biss sich immer mehr an Kirrlachs Abwehr fest, die leider kaum Entlastung bekam. Als alle mit einem Punkt rechneten, mehr war nicht drin, dann ein in der Nachbetrachtung unnötiges und kleinlich gepfiffenes Foul an der halbrechten Position: Freistoß Mühlbauer– aus der Spielertraube steigt Wieblingens Kappes am höchsten und köpft den Ball unhaltbar ein (90+2). Dann im Gegenzug nochmals Aufregung vor dem Wieblinger Tor, als Kirrlach alles nach vorne warf und ein Kirrlacher Spieler aus kurzer Entfernung im Fallen den Ball über das Tor bugsierte. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, die Niederlage schmerzt, angesichts der schweren Aufgaben, die vor der Mannschaft liegen. (JH)
Es spielten: Miltner, Akdemir, Fillinger, Lauer, Umstadt, Krämer, Mayer, (89. Grassel), Vetter, Johann (57. Esswein), Redekop, Saez Mota (82. Kurt).
Ersatz: Fehleing (ETW), Neugebauer, Chirodea, Mujcic, Weiterlesen →