Spielbericht Herren 22.08.2018

Doppelschlag von Mujcic entscheidet Spiel!
FC Kirrlach – SG HD-Kirchheim 3:1 (0:0)

Kirrlachs Trainer Backmann konnte im dritten Ligaspiel endlich personell aus dem Vollen schöpfen, abgesehen von dem muskulär angeschlagenen Sturmführer Zimmermann.
Gegen die noch punktlosen Gäste musste, angesichts der unnötigen Niederlage in Zuzenhausen, ein Sieg her und so gingen die Grün-Weißen auch ambitioniert in diese Begegnung. Sie trafen auf eine tief stehende Gästemannschaft. Es dauerte bis zur 17. Minute bis erstmals Saez-Mota in Szene trat und nach einer feinen Kombination leider über das Tor zielte. In der 24. Minute setzte sich Redekop im Spiel nach vorne durch, bediente den besser spielenden Mujcic, der eigentlich nur noch vollstrecken sollte, aber kläglich vergab – bis dahin. Die Führung für Kirrlach wäre bis zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen. So scheiterte Fillinger nach schönem Anspiel von Lauer in der 31. Minute und kurz vor dem Halbzeitpfiff sah sich Redekop Aug in Aug mit dem Torwart. Auch hier war der Kirchheimer Sieger und so blieb es beim 0:0. Auf Kirrlacher Seite haderte man mit der Chancenverwertung.

Die 2. Halbzeit sah zunächst eine besser aufgelegte Kirchheimer Elf. Kirrlachs Miltner musste in der 50. Minute in höchster Not retten. Dann, wie aus dem nichts, die Kirchheimer Führung, als die gesamte Kirrlacher Abwehr mit einem 20 Meter-Paß im Zentrum überrascht wurde und Brummer dies geschickt zur Gästeführung ausnutzte. Stille im Waldstadion, bis auf den Kirchheimer Jubel und lange Gesichter im Grün-Weißen Lager. Nein, dieses Spiel durfte nicht aufgrund einer solchen Situation entschieden werden. Backmann setzte nun auf die Offensive, nahm den Innenverteidiger Fillinger aus dem Spiel und brachte mit Esswein eine weitere Offensivkraft. Es dauerte keine 3 Minuten, ehe dieses Konzept aufging. Der viel gescholtene Mujcic war mit einem Doppelschlag zur Stelle und besorgte in der 63. und 64. Minute die 2:1 Führung. Vorangegangen war druckvolles und schnelles Kirrlacher Kombinationsspiel. Kirrlach drückte weiter und Maurice Mayer hatte gleich zweimal das 3:1 auf dem Fuß, er konnte aber die Kugel nicht im Tornetz unterbringen bzw. scheiterte am Kirchheimer Torwart. Kirrlachs Bemühungen wurden dann in der 88. Minute belohnt, als über die rechte Angriffsseite der fleissige Krämer einen Spurt anzog, Redekop bediente, der davonzog und im rechten Augenblick nach innen passte, wo im langen Eck Kurt lauerte und das 3:1 erzielte (88.). Kirrlach war in diesem unterhaltsamen Verbandsligaspiel die bessere Elf und gewann verdientermaßen. (JH) Weiterlesen

Spielberichte Herren 18./19.08.2018

Auswärtsniederlage!
FC Zuzenhausen – FC Kirrlach 1:0 (0:0)

Der FC Olympia wurde nach den sehr guten und intensiven Spielen gegen Mannheim und Pforzheim in Zuzenhausen jäh auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Im Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften behielten die Gastgeber dank einer feinen Einzelleistung knapp die Oberhand. Kirrlach fand gut ins Spiel und bereits in der 12. Minute köpfte der aufgerückte Vetter knapp über das Tor der Gastgeber. Zuzenhausen antwortete mit einem Konter (14.) und Zuleger verpasste knapp die Führung. Auch nach einem groben Fehler in der Vorwärtsbewegung brachten sich die Olympianer selbst in Verlegenheit und Zuzenhausens schwache Chancenverwertung verhinderte die Führung. Als dann noch Kirrlachs Sturmführer Zimmermann verletzt das Spielfeld verlassen musste, schwanden die Kirrlacher Chancen. Esswein hatte in der 56. Minute eine gute Einschussmöglichkeit, er zog den Ball leider übers Tor. Besser machte es in der 60. Minute Zuzenhausens Wild, der sein Herz in die Hand nahm und aus 18 Meter den Ball unhaltbar ins Tordreieck hämmerte. Diese Führung sollte bis zum Schluss Bestand haben, weil Kirrlach nicht mehr in der Lage war, das Spiel zu drehen. Der Sieg geht in Ordnung zumal Zuzenhausen noch dreimal Gelegenheit hatte zu erhöhen so in der 65. Minute nach einem Konterangriff und in der 75. und 85. Minute als Kirrlachs Keeper in höchster Not retten konnte. (JH) Weiterlesen

Spielbericht Herren Pokal 14.08.2018

Pokal-Aus nach Elfmeterkrimi!
FC Olympia Kirrlach – 1.CFR Pforzheim 0:0 n.V.   2:3 n.E.

Erst im Elfmeterschiessen musste sich die tapfer kämpfende Kirrlacher Truppe dem Ober­ligisten Pforzheim beugen. Beflügelt durch den Heimsieg gegen den VfR Mannheim ging die Elf von Trainer Back­mann selbstbewusst in dieses Spiel, wohl wissend, dass der Gegner eine Klasse höher angesiedelt und mit Top-Spielern besetzt ist. Man nahm diese Herausforderung an und zeigte den wieder zahlreichen Zuschauern unter Flutlicht ein sehenswertes Spiel.
Von Beginn an war die spielerische und läuferische Klasse der Pforzheimer zu erkennen und Kirrlach musste wieder viel investieren um nicht in Rückstand zu geraten. Gerade in den ersten Minuten konnte man mit Glück den Führungstreffer verhindern. Das Pforzhei­mer Übergewicht glich man durch viel Einsatzwille aus und so verstrich die 1. Halbzeit, ohne dass eine der beiden Teams eine klare Einschussmöglichkeit generiert hätte. Die 2. Halbzeit sah dann eine besser agierende Kirrlacher Elf, das Pforzheimer Spiel verflachte etwas. Der Abwehrverbund stand und man versuchte durch Konter gefährlich nach vorne zu kommen. So hatte der aufgerückte Akdemir in der 60. Minute die größte Chance bis dahin seine Farben in Führung zu brin­gen. Als Schiri Ebert ein Handspiel im Pforzheimer Strafraum großzügig übersah kochten die Emotionen. Kirrlachs Keeper Miltner musste in der Schlussphase noch einen strammen Schuss aus der Distanz abwehren, ehe dann der Schlusspfiff die Verlängerung einleitete, die keine der beiden Mannschaft zum Siegtreffer ausnutzen konnte. So musste das Elfme­terschießen entscheiden, bei dem der Gast besser traf und letztendlich die nächste Pokalrun­de erreichte. Bleibt zu hoffen, dass die Kirrlacher Elf bei den beiden zurückliegenden TOP-Spielen nicht zu viele Körner hat liegen las­sen, denn in der Liga müssen nun innerhalb 10 Tagen 3 Punktspiele bestritten werden. (JH) Weiterlesen

Spielbericht Herren 11.08.2018

Sieg im Auftaktspiel gegen Meisterschaftsfavoriten!
FC Olympia Kirrlach – VfR Mannheim 2:1 (0:1)

Bei besten äußeren Voraussetzungen und stolzer Zuschauerkulisse entwickelte sich ein Verbands­ligaspiel, das noch lange in Erinnerung bleiben wird und das aufgrund der gezeigten Leistungen große Hoffnungen macht, dass diese schwere und lange Saison erfolgreich gestaltet werden kann und das im Jubiläumsjahr des FC Olympia. Doch der Reihe nach.
Vom Anpfiff weg sahen die Zuschauer ein rasantes und technisch hochwertiges Spiel, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Kirrlachs Abwehrverbund musste Schwerstarbeit leisten und viel investieren um das Spiel offen zu gestalten. Bei schnellen Vorstößen der Mannheimer war an­satzweise deren hohe Qualität zu erkennen. Dennoch war keine der beiden Mannschaften im Vor­teil. Dann fiel die Mannheimer Führung überraschend, als Schiedsrichter Reichert ein Foulspiel von Fillinger im Strafraum gesehen haben will und auf den Punkt deutete. Mannheims Sabah ver­wandelte sicher zur Gästeführung (26.). Der Mannheimer Plan schien aufzugehen. Gegen Ende der ersten Halbzeit wären noch zwei Situationen zu erwähnen. In der 40. scheiterte Mannheims Sabah per Kopf am Kirrlacher Keeper und im Gegenzug hatte Esswein im grünen Trikot eine se­henswerte Kopfballgelegenheit. Ansonsten neutralisierten sich beide Teams.
Kirrlach kam motiviert aus der Halbzeitansprache von Trainer Backmann aus der Kabine und er­wischte den Gast auf dem linken Fuß. Bei einem schnellen Vorstoß war die Mannheimer Abwehr überhaupt nicht im Bilde. Esswein nutze dies aus, lief sich schön frei und hätte den besser postier­ten Sturmkollegen Zimmermann bedienen müssen. Sein Pass war jedoch zu ungenau und so war bis dahin die beste Kirrlacher Chance vertan. Der Ärger darüber war kaum verflogen und die Mannhei­mer Abwehr immer noch nicht im Bilde, als Esswein es dann keine 30 Sekunden später besser machte und per Flachschuss vollstreckte (49.), nachdem er sich fein durchsetzen konnte. Kirrlach war nun im Aufwind und setzte die Mannen aus der Quadratestadt gehörig unter Druck. Nach einem Freistoß von der halblinken Seite (Mota) bekam die Mannheimer Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und der aufgerückte Chirodea nütze diese Abstimmungsprobleme eis­kalt aus aus und erzielte das umjubelte 2:1 (63.). Dieses Ergebnis sollte bis zum Schlusspfiff Be­stand haben. Allerdings hatte Kirrlach bis zum Schlusspfiff die wütenden Mannheimer Angriffe ab­zuwehren. Mit Glück ( in der 84. Minute rettete der Torpfosten) und Geschick brachte man das Er­gebnis über die Zeit und stand nach einer hektischer Schlussphase als Sieger auf dem Platz. Cha­peau, das war ein Auftakt nach Maß. (JH) Weiterlesen

Spielberichte Herren Pokal 05.08.2018

Pokalhürde gemeistert!
VfB Bretten – FC Kirrlach 1:2

Die Partie begann bei beachtlicher Zuschauerkulisse, wie erwartet. Die klassenhöhere Elf bestimmte das Spielgeschehen und so war die frühe Kirrlacher Führung in der 7. Minute durch ein Eigentor die logische Konsequenz des Kirrlacher Spiels. Als in der 19.Spielminute dann Taylan Kurt regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Akdemir den fälligen Elfmeter verwandelte, schien das Spiel gelaufen. In der Folgezeit gelang es den Kirrlachern jedoch nicht mit einem weiteren Treffer das Spiel zu entscheiden. So mussten man zusehen, wie kurz vor dem Halbzeitpfiff Bretten per Elfmeter den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte. Die 2. Halbzeit sah dann ein offenes Spiel. Der Klassenunterschied war nicht mehr zu erkennen. Speziell Kirrlachs Defensivarbeit war zu fehleranfällig und im Spiel nach vorne gingen auch die Ideen aus. Bretten konnte jedoch aus diesem Umstand keinen Nutzen ziehen. Die Gastgeber waren dem Ausgleich näher als Kirrlach dem 3:1 und so konnte man mit Glück und Geschick das 2:1 über die Zeit bringen. (JH)

Titelverteidiger lässt nichts anbrennen!
FC Kirrlach II – FV Hambrücken I 0:6
Am vergangenen Sonntag spielte unsere 1B die zweiten Runde im Kreispokal. Der Gegner war kein geringerer als der Titelverteidiger FV Hambrücken. Die Klassenüberlegenheit war auch gleich von Anfang an zu sehen. Kirrlach wollte sich keineswegs verstecken, hatte aber nur sehr wenige Möglichkeiten. Leider unterlief unserer Hintermannschaft in der 5. Minute ein Abstimmungsfehler, den Hambrücken eiskalt bestrafte und mit 0:1 in Führung ging. Der FC versuchte weiter dagegen zu halten, wurde aber ständig unter Druck gesetzt. In der Mitte der ersten Hälfte reichten dem FV Hambrücken ganze 5 Minuten um Kirrlach den Zahn zu ziehen und mit 0:4 in Führung zu gehen. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
In der zweite Halbzeit verwaltete Hambrücken die Führung und Kirrlach konnte sich etwas befreien, ohne jedoch viel Gefahr auszustrahlen. So spielte Hambrücken die Partie locker zu Ende und konnte sogar in der 58. und 84. Minute noch auf 0:6 erhöhen. (MF)

Vorbereitungsphase läuft…

FC Olympia zu Gast bei hochkarätigem Vorbereitungsturnier!
Unsere Erste Mannschaft nimmt vom 16. bis 18. Juli am ‚Eichbaum-Cup‘ des Südwest-Oberligisten TuS Mechtersheim teil. Das erstklassig besetzte Turnier wird nun bereits zum sechsten Mal durchgeführt und findet stets reges Interesse bei den regionalen Fußballfans. Wir freuen uns über die Einladung und die herausfordernden Testgegner. Der FC Olympia bekommt es dabei in Vorrundengruppe B mit den Oberligisten TSG Pfeddersheim (Mo. 16. Juli um 18:30 Uhr) sowie Gastgeber TuS Mechtersheim (Mi 18. Juli um 20:15 Uhr) zu tun. Je nach Ausgang dieser Spiele folgt noch ein Platzierungsspiel/Finalspiel am folgenden Wochenende.
FC Olympia testet Bundesliganachwuchs des Karlsruher SC!
Ein weiterer interessanter Test bietet sich unserer Verbandsligamannschaft am Montag, den 23. Juli. Auf Einladung der FzG Münzesheim bestreitet unser Team im Rahmen des dortigen Sportfests ein Vorbereitungsspiel gegen die A-Junioren Bundesligamannschaft des KSC. Anstoß der Partie ist um 18.30 Uhr.
Verbandspokalgegner steht fest!
Die am 30. Juni erfolgte Pokalauslosung im Rothaus-Verbandspokal bescherte unserer Ersten Mannschaft eine Reise in den Fußballkreis Pforzheim. Das Team unseres Trainers Andreas Backmann trifft dabei auf Landesligaaufsteiger SV Huchenfeld.
Spieltermin ist am Freitag, dem 20.7.2018, 19.30 Uhr beim SV Huchenfeld.
Rothaus – Kreispokal!
Im Rothaus-Kreispokal trifft unsere Reserve in einem Heimspiel auf die erste Mannschaft des FC Weiher.
Spielbeginn ist am 29.7.18, um 17.00 Uhr.
Weitere Termine der Vorbereitung
20.7.18, ab 19.00 Uhr beim Sportfest des FV Wiesental:
FC Kirrlach II – SC Reilingen II
TSV Rheinhausen II – FC Kirrlach II
29.7.18, 13.00 Uhr
FC Kirrlach I – FV Dudenhofen

 

Trainingsauftakt der Verbandsliga-Mannschaft!

Am kommenden Montag, den 2. Juli startet unsere Verbandsligamannschaft um Trainer Andreas Backmann in die Vorbereitung auf ihre zweite Saison in Badens höchster Spielklasse.
Das Teilnehmerfeld der Verbandsliga Baden wird heuer mit Bruchsal, Heidelsheim und Kirrlach erstmals drei Bruchsaler Teams beinhalten. Ebenso wird die Liga erstmals mit 18 Teilnehmern starten, was einen harten Wettbewerb an 34 (!) Spieltagen verspricht. Klangvolle Namen werden kommende Saison im Kirrlacher Waldstadion ihren Steckbrief abgeben: TSG Weinheim, Astoria Walldorf, SV Sandhausen, VfR Mannheim, SV98 Schwetzingen, VfB Eppingen… Eine mit großer Tradition und hoher Qualität gespickte Verbandsliga steht uns bevor. Wir dürfen uns auf eine hochinteressante Saison freuen – und sind nach wie vor stolz als FC Olympia Kirrlach Teil dieser namhaften Runde zu sein. Nun blicken wir jedoch zunächst auf die erste Trainingswoche mit einigen neuen Gesichtern im FC-Spielerkader. Das erste Testspiel bestreitet unsere neue Mannschaft dann am Sonntag, den 8. Juli um 11.30 Uhr in Kirrlach gegen den Südwest-Verbandsligisten ASV Fußgönheim.(RW)