Spielbericht Senioren am Wochenende

Klarer Sieg gegen den FC Neibsheim
FC Kirrlach II – FC Neibsheim I 9:0 (3:0)

Aufgrund der Ergebnisse in den letzten zwei Wochen wurde das Ziel, den dritten Tabellenplatz zu verteidigen ausgerufen. Da das Hinspiel in Neibsheim äußerst knapp mit 1:2 gewonnen wurde, wollte man diesem Ziel mit einer guten Leistung ein gutes Stück näher kommen. Bei sommerlichem Wetter war es mit der ersten Aktion Mario Zelic, welcher nach hervorragender Flanke von Martin Dylla am Pfosten scheiterte. In der 8. Minute dann das 1:0. Mario Wagner wirbelte auf der rechten Seite und seine Flanke konnte Maik Oberacker verwerten. Nur zwei Minute später das 2:0. Nach einer schönen Kombination konnte letztendlich Jannis Hendriks aus 15 Meter treffen. Auch danach war man durchweg überlegen. Andre Fillinger nach einer Standardsituation und Dustin Hammer, leicht überrascht, vergaben beste Möglichkeiten. Dustin Hammer jedoch konnte in der 38. Minute das 3:0 erzielen als er mit einem gekonnten Heber den Torhüter überwindete. So ging es mit 3:0 in die Halbzeit.
Wer dachte, das Ergebnis wollte man verwalten lag allerdings falsch. Mario Zelic konnte in der 51. und 54. Minute einen Doppelpack erzielen und Jannis Hendriks in der 62. Minute ebenfalls seinen Doppelpack perfekt machen. Danach war Feierabend für Mario Wagner, Maik Oberacker und Andre Fillinger. Diese wurden durch Timo Kemptner, Nico Erbe und Paul Pistorius ersetzt. Gerade in der Offensive konnten Oberacker und Wagner durchgehend überzeugen. Aber auch Fillinger spielte wie gewohnt souverän, sodass Jan Geiger im Tor bis dorthin keinen Torschuss abwehren musste. Mit neuem Wind durch Kemptner wurde in der Offensive weiterhin Chance um Chance herausgespielt. So konnte in der 68. Minute Mario Zelic seinen dritten Treffer zum 7:0 erzielen. Auch Dustin Hammer konnte seinen zweiten Treffer erzielen, als er eine Hereingabe von Paul Pistorius mit der Hacke zum 8:0 verwandeln konnte. Danach war auch für den laufstarken Philipp Brühl das Spiel beendet und wurde durch Jören Haag ersetzt. Nur zehn Sekunden auf dem Platz, wurde bereits ein weiterer Treffer bejubelt. Einen gut geschlagenen Eckball von Timo Kemptner konnte Martin Dylla zum 9:0 Endstand einköpfen. In der jederzeit fairen Begegnung hatte der Schiedsrichter Stefan Zajonc keinerlei Probleme und es gab nicht eine einzige gelbe Karte. Da der FC Heidelsheim II beim SV Zeutern nur zu einem Unentschieden kam, hat man nun sechs Punkte Vorsprung auf den 4. Tabellenplatz. Diesen gilt es weiterhin zu verteidigen um die erste (vollendete) Saison in der Kreisliga A auf dem dritten Tabellenplatz zu beenden.

Ph. Brühl, J. Hendriks und M. Zelic nach dem 6:0 (Foto: E. Kilic)
Auch die verletzten u. gesperrten Spielr waren am Sonntag zahlreich vertreten. (Foto: E. Kilic)

Mitgliederversammlung 2022

Alle Mitglieder sind zu Mitgliederversammlung 2022 eingeladen
Ort: Waghäusel-Kirrlach, Südl. Waldstr. 2
Zeit: 13. Mai 2022, 19.00 Uhr

Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Berichte zum Geschäftsjahr 2021
– des Vorstandes

– des Geschäftsführers
– des Hauptkassiers
– des sportlichen Leiters
– des Jugendleiters
– des Ehrenrats
– der AH-Abteilung
– der Kassenprüfer
4. Aussprache
5. Entlastung von Vorstand und Verwaltung
6. Neuwahlen
7. Verschiedenes

gez. H.-P. Kloos
Vorstand

Gelungenes Fest am 1. Mai

Zum zweiten Mal richtete der FC Kirrlach ein Maifest beim „Alten Rathaus“ aus. Jedoch die letzten beide Jahren aufgrund der Pandemie leider nicht. Man war also gespannt wie nach dieser langen Zeit das Fest angenommen wird. Der Wettergott meinte es gut mit den Verantwortlichen und es gab über den gesamten Tag keinerlei Probleme mit dem Wetter. So war die Veranstaltung durchgehend ordentlich besucht und die Besucher waren durchaus zufrieden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfern, vor allen Dingen an die drei fleißigen Bedienungen, welche dauerhaft unterwegs waren. Der FC Kirrlach bedankt sich außerdem bei der Bevölkerung für den Besuch und auf ein Wiedersehen bei der Sportwoche im Juni 2022!

FC legt vorösterlich dem VfB Eppingen zwei Eier ins Nest und entführt die Punkte!

VfB Eppingen – FC Kirrlach 1:2 (1:1)

Der äußerst dürftig angereisten Kirrlacher Fangemeinde, es dürften höchsten fünf (!) an der Zahl gewesen sein, fiel nach Anpfiff im alt-ehrwürdigen Hugo-Koch-Stadion in Eppin­gen sofort auf, dass die Kirrlacher Mannschaft an diesem Tag etwas „reissen“ wollte. Ag­gressiv und lautstark, gepaart mit großer Laufbereitschaft störte man das zu erwartende Eppinger Kombinationsspiel bereits im Keime und dominierte folgerichtig die Anfangspha­se dieses Spiels, das vom Papier her gesehen eigentlich nur einen Sieger sehen durfte. Eppingen gelang es nicht über die Mittellinie zu kommen und Kirrlachs Nadelstiche beein­druckten die Kraichgauer, die in ihrem Torwart nicht gerade den sichersten Spieler in ihren Reihen hatten, gerade beim Pressing. Und so belohnte sich die Mannschaft um Trainer Köpper bereits in der 9. Spielminute, als ein Kirrlacher Angriff gegen hoch stehende Eppin­ger zunächst den Torwart veranlasste nach vorne zu gehen, dann nahm plötzlich Rödling, mit dem Rücken zum Tor stehend, den Ball aus gut 25 Meter in „Fallrückzieher-Manier“ an und beförderte die Kugel ins Eppinger Tor – zum umjubelten 1:0. Kirrlach spielte kontrolliert weiter und Eppingen, immer wieder von ihrem genialen Spielführer Rudenko angetrieben, kam zusehends ins Spiel. Dann in einer kritischen Phase der ernüchternde Ausgleich. Ein weiter Ball in die Sturmspitze sollte eigentlich vom Kirrlacher Abwehrspieler aufgenommen und zum herauslaufenden Torwart per Kopf geleitet werden. Hier unterschätzte Kirrlachs Gla­ser einerseits den Ball und die Schnelligkeit des Eppinger Stürmers Nyassi, dem es ge­lang den Ball zwischen TW Naumann und Glaser mit der Picke zu erreichen und ins Tor zu bugsieren. Schien nun die Kirrlacher Moral gebrochen? Die erste Halbzeit konnte dann ohne weitere Höhepunkte über die Zeit gebracht werden.
In der zweiten Halbzeit sah man nun, wie eigentlich zu erwarten, eine andere Eppinger Elf. Ballsicher und kombinationsstark beherrschten sie das Spiel, konnten sich allerdings im Kirrlacher Abwehrverbund, der an diesem Tag wirklich seinen Namen verdiente, nicht durchsetzen – und wenn, dann war Kirrlachs Zerberus Naumann zur Stelle. Diese sehr in­tensive Phase dauerte ca. 30 Minuten – dann wieder Kirrlacher Befreiungsangriffe gegen hoch stehende Eppinger. Köpper wechselte zudem geschickt ein und mit Moreno kam dann zum einen mehr Ballsicherheit aber auch mehr Offensivqualität ins Spiel. Und so war die 2:1 – Führung in der 87. Minute das Ergebnis eines schnell vorgetragenen Angriffs über den überragend spielenden Rödling, der zunächst am Einschuss gehindert werden konnte, dann aus Gedränge heraus aber Moreno aus kurzer Distanz zur Stelle war. Der Drops war gelutscht und die Mannschaft machte sich wohl das Beste vorösterliche Geschenk mit diesen drei Punkten im Gepäck. Bleibt zu hoffen, dass mit diesem Rückenwind das kommende Heimspiel am Ostermontag gegen den direkten Konkurrenten Gommersdorf gemeistert werden kann. (JJH)

Zuschauer: 150
SR: Haris Kresser (Heidelberg)