Der sportl. Leiter meldet sich zu Wort …

Liebe FC- Fans,
Die Sommerpause ist schon wieder vorbei und die Landesliga Mittelbaden startet gleich mit einer englischen Woche in die Saison. Am Sonntag reisen unsere Jungs zur SG Stupferich und treffen dort auf eine starke Mannschaft, die mit dem Ex- KSC Profi Jerome Gondorf einen prominenten Neuzugang im Kader hat. Am Mittwoch dürfen wir dann endlich zuhause im Waldstadion die Saison eröffnen und empfangen den ATSV Mutschelbach zum ersten Heimspiel der Saison. Nach Ihrem Rückzug aus der Oberliga und dem Neuanfang in der Landesliga sind die Gäste extrem schwer einzuschätzen und wir dürfen gespannt sein wieviel Qualität im Kader der Mutschelbacher vorhanden ist. Aber auch in unserem Kader hat sich einiges getan. Mit David Veith, Nico Liebold und Marius Ockert konnte man die Offensive nochmal verstärken. Die Rückkehrer Tim Riehl und Jason Heger bilden mit Martin Bühler zusammen ein starkes Torwarttrio. Unsere Eigengewächse Louis Hilbert und Valentin Kölmel konnten in der Vorbereitung auf sich aufmerksam machen und verstärken zusammen mit Erhan Aksu unsere Defensive. Damit scheint der Kader für die neue Runde breiter und besser aufgestellt zu sein als letzte Runde. Da das Niveau der Landesliga durch die vielen teils prominenten Neuzugänge besser geworden ist, dürfen wir gespannt sein, wie sich unsere Jungs in der Saison 24/25 schlagen werden. Bei der Kaderplanung wurde der Kirrlacher Weg mit dem Plan auf junge Spieler mit Stallgeruch zu setzen konsequent fortgesetzt. Wir können mit Stolz behaupten, dass wir vermutlich der einzige Landesligateilnehmer sind, der 14 ehemaligen Jugendspieler im Kader aufbieten kann. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Mannschaft wieder so zahlreich unterstützen würden wie letzte Saison.

Spielbeginn:

Sonntag, 11.8.24 15 Uhr

SG Stupferich – FC Kirrlach

Mittwoch, 14.8.24, 19 Uhr

FC Kirrlach – ATSV Mutschelbach

1. Runde Rothaus Kreispokal

 SpG Weiher-Zeutern 2 : FC Kirrlach 2 0:2 

Vergangen Sonntag trat unsere zweite Mannschaft die kurze Reise nach Weiher an, um dort im ersten Pflichtspiel der neuen Saison gegen die Sielgemeinschaft von Weiher und Zeutern zu bestreiten. Die Marschrute durch das neue Trainerteam Grassel/Kemptner/Walter war schon vor dem Spiel klar vorgegeben, spielt man selbst eine Klasse höher als der Gegner.
Schon direkt nach Beginn des Spiels war dies auch zu erkennen. Unsere Mannschaft war die spielbestimmende Mannschaft, schaffte es aber leider viel zu selten über einen ruhigen und konzentrierten Spielaufbau zu gefährlichen Chancen zu kommen. Viel mehr war man zu unsauber im Passspiel und lud so den Gegner immer wieder zu Konterchancen ein, die allerdings von unseren Jungs gut verteidigt wurden. Im laufe der ersten Halbzeit kam man dann trotzdem zu einigen Chancen. Hier fehlte entweder die letzte Entschlossenheit den Ball über die Linie zu drücken, oder man traf die falsche Entscheidung und schloss zu überhastet ab. Nach einem klaren Foulspiel an Lars Heinz im Strafraum der Gastgeber, blieb zur Überraschung aller die Pfeife des sonst gut leitenden Schiedsrichters stumm und so ging man mit einem ernüchternden 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause versuchte unsere Mannschaft dann über mehr Ruhe im Passspiel den gegnerischen Abwehrriegel zu knacken. Im Vergleich zur ersten Halbzeit klappte das auch besser, lediglich vor dem Tor war man weiterhin nicht konsequent genug. Und so kam es nach 64 Minuten wie es an diesem Tag vermutlich kommen musste. Erneut Lars Heinz wurde im Strafraum gefoult und dieses Mal entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Dustin Hammer übernahm Verantwortung und versenkte den Ball souverän im Tor. Nur vier Minuten später belohnte sich dann auch noch Lars Heinz für seine Leistung und traf zum 2:0 für unsere Mannschaft. Anschließend wurde auf Kirrlacher Seite fleißig durchgewechselt. In den letzten Minuten erspielten sich unsere Jungs dann noch einige gute Einschussmöglichkeiten. Doch sowohl der eingewechselte Janik Simon sowie Simon Riehl scheiterten entweder an der Latte oder schoben den Ball knapp am Tor vorbei.
So endete das erste Pflichtspiel unserer Jungs mit einem verdienten 2:0 Sieg, der aber auch deutlich machte, dass man noch einiges an Arbeit vor sich hat, um dann Ende August gut vorbereitet in die Saison starten zu können. Möglichkeiten zur Verbesserung bietet bereits am Sonntag das kommende Zweitrundenspiel gegen den FV Neuthard. Dieser setzte sich in der ersten Runde gegen den FC Huttenheim mit 5:1 durch. Mit dem letztjährigen Landeslegisten erwartet unsere Mannschaft mit Sicherheit ein anderer Gegner, wenn es am Sonntag den 11.08. um 17 Uhr in Kirrlach zum Duell kommt. (CG)

Wenn man ihn ruft …..

…. dann ist er da, der FC-Olympia!
Gerne hat der FC Olympia das Herrenballett der KIKAGE bei ihren Feierlichkeiten zum 44-sten Geburtstag unterstützt.
Der Abend stand unter dem Motto: „Bei schönen Wetter kann jeder feiern …..“ und war trotzdem für alle ein tolles Erlebnis!

Spielbericht Rothaus-Verbandspokal

BFV Rothaus Pokal 1. Runde

FC Olympia Kirrlach – TSV Wurmberg-Neubärental 3:0 (1:0)

Am vergangen Sonntag war es endlich soweit, nach drei Wochen intensiver Vorbereitung stand das erste Pflichtspiel im Pokal auf dem Programm. Mit dem TSV Wurmberg-Neubärental war der Aufsteiger aus der Kreisliga Pforzheim und kommender Gegner in der Landesliga zu Gast.

Die Trainer Erbe, Klein und Hodecker schickten eine Kirrlacher Elf mit acht ehemaligen Jugendspielern in der Startelf aufs Feld unter Ihnen auch der 17jährige Valentin Kölmel. Unsere Jungs starteten hochmotiviert und bereits in der 2. Spielminute hatten die Rückkehrer Nico Leibold  und Marius Ockert die große Chance zur Führung. Eine  Flanke von Marius Ockert konnte Nico Leibold leider nicht im Tor unterbringen. Anschließend kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und die Zuschauer sahen jetzt ein Spiel auf Augenhöhe. Es dauert dann bis zur 15. Minute als Nico Leibold einen Konter in der eigenen Hälfte startete und den Ball perfekt auf Lars Heinz spielte. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen, umkurvte den Torhüter und konnte die verdiente Führung erzielen. Kurze Zeit später hätten unsere Jungs sogar auf 2:0 erhöhen können, die beste Chance dazu ergab sich bei einem Konter in der 27. Minute. Nach einem tollen Solo von Marius Ockert, fand sein Zuspiel im Strafraum leider nicht den freistehenden Yanik Schwartz und so ging es mit der knappen 1:0 Führung in die Halbzeit. 

Die 2. Halbzeit startete in der 52. Minute mit einer umstrittenen Szene die mit der glücklichen 2:0 Führung endete. Nach einem Freistoß von Yannick Nagel lies der Gästetorwart den Ball aus den Händen gleiten und dieser flog Richtung Tor. Adrian Kolb setze entschlossen zum Kopfball nach und landete zusammen mit dem Torhüter und Ball im Tor. Schiedsrichter Fabio Kutterer gab den Treffer nach kurzer Rücksprache mit seiner Assistentin und somit konnten wir die Führung weiter ausbauen. Aber auch Wurmberg hatte Mitte der 2.Halbzeit eine sehr gute Torchance. Nach einem etwas zu kurz geratenen Zuspiel auf Valentin Kölmel wollte dieser den Ball klären, wurde dabei aber vom heraneilenden Stürmer getroffen und beide gingen zu Boden. Da der Schiedsrichter weiterspielen ließ standen die Gäste alleine vor Martin Bühler im FC Tor. Zum Glück konnte dieser den Ball mit einem tollen Reflex an die Latte lenken und den Ball im Anschluss sicher festhalten. In der 78. Minute machten unsere Jungs dann alles klar, als Nico Leibold mit einer perfekt getimten Flanke den eingewechselten Marlon Schwartz bediente und dieser die 3:0 Führung erzielen konnte. Danach passierte nicht mehr viel und unsere Jungs stehen in der 2. Runde des Badischen Pokals. Gespielt wird am kommenden Sonntag um 17 Uhr beim  FC 07 Heidelsheim. 

Zum Schluss bleibt noch zu erwähnen, dass unsere Trainer eine Elf mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren aus Feld schickte und im Kader insgesamt 14 ehemalige FC Jugendspieler standen. (JG)

SR: Fabio Kutterer (Hohenwettersbach)
Zuschauer: 90

Rothaus-Verbandspokal 1. Runde

Vorbereitung 1. Mannschaft:

Ergebnisse der bisherigen Vorbereitungsspiele

Heidelberger SC – FC Kirrlach 2:0
TuS Mingolsheim – FC Kirrlach 2:1
Torschütze: Marius Ockert
FC Kirrlach – FV Dudenhofen 0:6
SG Kirchhardt – FC Kirrlach 2:5
Torschützen:
Lars Heinz (2)
Yanik Schwartz
Valentin Kölmel
Adrian Kolb

Vorschau
Rothaus-Verbandspokal

Am kommenden Wochenende startet der Rothaus-Verbandspokal in seine erste Runde.

Unsere 1. Mannschaft trifft dabei auf den Meister der Kreisliga Pforzheim und zugleich Landesliga-Aufsteiger TSV Wurmberg-Neubärental.
Beide Teams treffen zu ersten Mal aufeinander, von daher ist eine Prognose schwierig bzw. unmöglich. Auf alle Fälle werden die Gäste mit der Euphorie des Aufstieges anreisen und unsre Jungs fordern.
Spielbeginn ist am Sonntag, dem 21. Juli 2024 um 17.00 Uhr im Kirrlacher Waldstadion.

AH Blitzturnier beim FV 1912 Wiesental

Am 12.07.24 waren wir zu Gast bei unseren Nachbarn aus Wiesental, die ein AH Turnier im Rahmen ihres Sportfestes austrugen. Im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ spielten wir zunächst 1:1 Unentschieden gegen Huttenheim. Es folgte das Derby gegen die 12er, welches wir nach hartem Kampf für uns entscheiden konnten. Nach einem weiteren Sieg gegen Rheinhausen, folgte das Spitzenspiel gegen Ubstadt, welches über den Turniersieg entscheiden sollte. Hier mussten wir uns dann mit 0:2 geschlagen geben, konnten das Turnier aber mit einem sehr guten 2.Platz abschließen. Bei der „dritten Halbzeit“, welche standesgemäß am Bierstand ausgetragen wurde, konnte noch eine ganze Weile über die Spiele gefachsimpelt werden. (SZ)

Veröffentlicht unter AH