1.FC Birkenfeld – FC Olympia 0:6
Nach einer etwas holprigen Vorbereitung (viele Testspielabsagen) wusste man im Lager unserer B-Junioren nicht unbedingt, wo man leistungsmäßig zum Rückrundenauftakt steht. Die Zuschauer in Birkenfeld sahen eine von Beginn an druckvoll spielende Kirrlacher Elf. Birkenfeld hingegen war eher verhalten. Eine gewisse Nervosität war beiden Teams jedoch anzumerken, was sich beidseitig in dem oder anderen vermeidbaren Abspielfehler widerspiegelte. Durchaus mit Fortuna im Bunde war der FC beim 0:1-Führungstreffer, als bei einem Birkenfelder Abstoß der Torhüter seinen eigenen Mitspieler anschoß und das runde Leder von ihm aus ins Tor trudelte. Das war der sichtbare „Dosenöffner“ für unsere Elf, denn gleich danach kam es zu einer tollen Kombination zwischen Vincent, Diego und Luca, der zum hochverdienten 2:0-Pausenstand einschoss. Mit zwei neuen Spielern kam Birkenfeld aus der Kabine und war nun besser im Spiel, sodass unsere Jungs für einige Minuten etwas den Faden verloren und ein, zwei kleinere Torchancen zuließen, die unser TW Lenny jedoch problemlos vereiteln konnte. Nach rund einer Stunde Spielzeit konnte unsere Mannschaft dann aber für die Vorentscheidung sorgen: ein toller Pass aus dem Mittelfeld heraus ermöglichte Diego einen Sololauf aufs gegnerische Tor: überlegt umkurvte er den FCB-Torwart und netzte zum 3:0 ein. Der Bann war nun gebrochen. Wieder ein toller Pass aus dem Mittelfd heraus und diesmal war es Luca, der alleine den Torwart umspielte und gekonnt zum 4:0 traf. Nur drei Minuten später dann wiederum Luca, der im Strafraum angespielt wird, seinen Gegner durch eine tolle Drehung aussteigen lässt und einen klugen Pass in den Strafraum spielt – wo Emin souverän zum 5:0 einschiessen kann. Beim finalen 6:0 durfte wieder unser Torjäger ran: dieses Mal spielte Emin in den Strafraum und Luca staubt ab. Fazit: Gelungener Auftakt …!
Mit großer Vorfreude und entsprechendem Rückenwind freut man sich nun auf den kommenden Samstag, wenn der Nachwuchs des FC Nöttingen zum Spitzenspiel in Kirrlach gastiert.